M. 2 ssd windows installieren

Es kann sein, das deine Probleme mit deinem UEFI erledigt sind, wenn auf die BIOS Version 2203 geupdatet wurde. Mit Version 2203 wurde nämlich der Secure Bereich geupdatet.

Für dein Board gibt es auch eine eigene Installationshilfe unter Downloads ... mit einem Umfang von 120 MB (merkwürdig).
ASUS Motherboard-Installationshilfe
Die klaren Anweisungen der Motherboard-Installationshilfe erleichtern Ihnen die Installation des Motherboards, beantworten häufig gestellte Fragen zu allgemeinen Problemen und helfen bei der täglichen Instandhaltung Ihres PCs.

https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-CROSSHAIR-VII-HERO/HelpDesk_Manual/

Muss leider installiert werden, sonst könnte ich mal reinschauen. Es wird eine WORD Datei erzeugt.
Ist aber eine PDF Datei die etwas versteckt in dem Ordner liegt und von WORD nicht eingebunden werden kann.
Eigentlich das Handbuch auf Deutsch, was ansonsten in Deutsch nicht verlinkt ist. Mit dem PDF Reader läßt sich versteckte PDF Datei öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Das wäre ja lächerlich wenn es dann geht, der download vom mct läuft noch immer (ka warum das diesmal so langsam ist). Danach gucke ich nach.
 
_Katharsis_ schrieb:
Das wäre ja lächerlich wenn es dann geht,
Vor allem weil man dann nicht wirklich wüsste voran es lag.
Du erstellst ein neues Installaionsmedium bereits mit dem MCT und das Bios Update wird die
"Bios Setup Defaults" laden nach dem flash ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Also ich habe nicht die aktuelle Version aber darum muss ich mich morgen kümmern, ich darf nun in die Nachtschicht arbeiten gehen. Danke für alle bis hierhin, morgen mittag bin ich, hoffentlich mit neuem usb stick, wieder da.
Wie update ich dann das Bios? Die Datei auf einen Stick und im Bios was drücken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Du lädst dir die BIOS Datei 2203 von ASUS herunter. Link hatte ich vorher gesetzt.
Dann entpacken und entpackt auf den USB Stick kopieren.
Mit eingestecktem USB Stick ins BIOS und auf den letzten Reiter im UEFI Menü klicken .... EZ Update ... starten ...
EZ Update wird die BIOS Version auf dem Stick finden, diese dann auswählen und updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Der Stick sollte Fat32 formatiert sein fürs Bios Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Uefi Windows Stick in PC stecken, schalten, Bootmenü aufrufen und den Stick hier im uefi Mode und NICHT im legacy Mode booten wurde gemacht?
Dann bei der Windows Installation alle Partitionen löschen.
Sorry falls schon so gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das haben wir schon alle durch. Liegt vermutlich an einem fehlerhaften UEFI BIOS im Secure Bereich.

Viele Grüße und Gute Nacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
iglitare schrieb:
Sorry falls schon so gemacht...

Dann lies doch erstmal die Beiträge bevor du was schreibst was man eh kaum lesen kann.
Ist schon das zweite mal, dass man dich darauf hinweisen muss, nicht in diesem Thread.
 
Soo, ich bin nun wieder am start xD
Update vom Bios läuft gerade, danach benutzte ich einen neuen usb stick und versuche nochmal zu installieren. Egal was dabei rauskommt, ich schreibe es dann hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
Wie könnte es anders sein, trotz bios update und neuem stick geht es nicht... Was mache ich nur falsch..
 
Rede doch mal mit dem ASUS Support oder schick eine Email.
Erzähl denen sachlich was dein Problem ist, vllt. haben die auch eine Idee.
 
Vielleicht muss wirklich die SSD mit DISKPART gecleant werden. Komisch ist, das diese im BIOS nur gelistet wird, wenn die CSM auf AUTO steht. Evtl. auch eine Macke an der SSD. Vielleicht kannst du die noch umtauschen.
Du hast doch eine HDD SATA. Klemm diese an und probiere auf der erst mal eine Installation. Solltest aber dafür die M2 erst einmal aus dem Slot nehmen. Nach der Installation wieder reinsetzen.

Meine CSM ist seit Beginn an disabled. Meine M2 wird aber gelistet mit der abgeschalteten CSM. Von Anfang an.
Und egal ob die CSM eingeschaltet oder ausgeschaltet wird, die M2 bleibt wo sie ist.

Hast du nach dem BIOS Update auch alle UEFI Einstellungen wieder so eingestellt,
wie das hier im Thread angegeben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sichere gerade ein paar Daten und danach probiere ich die Installation auf der hdd aus.
Ich weiß nicht so recht ob der support mir da hilft, aber man könnte ja mal nachfragen.
Ergänzung ()

Installation auf nicht zugewiesenen Speicherplatz der hdd läuft...
Wollen wir das es klappt oder das es nicht klappt? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Slot steckt deine M2 ? M2_1 oder M2_2 ?

Die folgende Grafik aus deinem Mainboard verstehe ich nicht ganz :

773399


Es könnte sein, das du deine M2 in den M2_1 Slot stecken musst. Weil auf M2_2 die ersten beiden Felder nicht unterstützt angegeben werden. (?) Ich weiß nicht genau, was damit gemeint ist ... Das Bild ist schwer zu entziffern.

Steck die M2 mal um in den M2_1 Slot und schau ob die SSD dann mit und ohne CSM im BIOS gelistet wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios Einstellungen gucke ich dann gleich nochmal nach und schreibe sie hier rein, meine m2 war im 2_1 slot.
Ergänzung ()

Mit csm deaktiviert bei art des Betriebssystems war anderes ausgewählt
Und es ging bei der hdd auch NICHT
Also liegt es nicht an der m2 und ich bin zu unfähig über oder mit uefi Windows zu installieren...
Ergänzung ()

Die war ja im 2_1 slot, hatte mich vorher schon informiert wo die hinsoll und joah
 
Dann steck sie mal in den M2_2 Slot und schau, ob im BIOS mit und ohne CSM die M2 gelistet wird.
Weil der M2_1 ist ein Kombimode mit PCIe M2 und SATA M2.

Ich drücke jetzt erst einmal die Daumen für die HDD.
 
Bei jeder Neuinstallation sehe ich ja die partitionen und nach jedem fail habe ich eine partition vom typ wiederherstellung mit dabei, ich kann die löschen und tue das auch immer aber wollte es mal erwähnen
Ergänzung ()

Du hast mitbekommen das ich windows auch nicht auf die hdd bekomme? :(
Ergänzung ()

Anscheinend noch nicht. XD
Ergänzung ()

Nun probiere ich es mit der art des Betriebssystems uefi nochmal (weiterhin csm deaktiviert)
Ergänzung ()

Achso und mainboard resetten = die Batterie entfernen? Das hatte ich vor meinem ersten beitrag schon mal gemacht, ich habe ja auch davor schon viel probiert.
 
Die Batterie entfernen brauchst du nicht. Das CMOS ist resettet durch das BIOS Update.

Ist mir wirklich unerklärlich. Das ASUS UEFI ist wirklich simpel. Es muss an etwas liegen, auf das wir noch nicht gekommen sind. Ich versuche mal dein Mainboardbuch zu sichten und hoffe, das ich dort etwas finden kann, was dich weiter bringt.
 
Zurück
Oben