M.2 und die liebe Schnittstelle

Bullz

Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.113
Hi,

M.2 SSDs können entweder SATA Schnittstelle oder PCI Express

Habe mir diese günstigere SSD geholt M.2 Crucial MX200 500GB
https://www.amazon.de/gp/product/B00RZ6GZT2/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Und möchte sie heute in mein Fatal1ty Z170 Gaming-ITX/ac einbauen
https://www.amazon.de/Asrock-Z170-GAMING-ITX-AC-S1151/dp/B014B3AYUM

Habe noch nie mit diesem Formfaktor gearbeitet. Habe einen USB Stick mit Win10 64bit den ich einsetzten möchte.

Muss ich nachdem Windows installiert ist noch immer einen NVME Treiber installieren ( wie ich es bei den M.2 PCI Express oft gelesen habe ) oder fällt das bei mir weg ? Werde die Perfomance der SSD sowieso nach der Windows Installation testen.

Gibt es vielleicht sonst noch irgendwas zum beachten beim umsteigen von einer SATA SSD auf eine M.2 SSD ?
 
NVME-Treiber gehören zu PCIExpress-SSDs, die Crucial ist aber eine M.2-SATA-SSD und hat mit NVME absolut nichts am Hut.

Nein, SATA über den M.2-Anschluß funktioniert genau wie eine normale SATA-SSD und ist auch genauso schnell/langsam wie eine normale SATA-SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SDD ist "nur" eine mit SATA Interface, du hättest für das Board aber auch eine -zumindest Benchmark mässig ;) - deutlich schnelle PCIe Nvme nehmen können. Der Slot kann beides. Ob du aber in der Praxis wirklich einen Unterschied merkst? Ich hab auch gerade gewechselt und merke nicht wirklich einen Unterschied zwischen meiner PCIe und einer Sata SSD.
 
Da gebe ich meinem Vorredner recht.
Hab auch ne Samsung 950pro drin und unterm strich, dauert der ganze Bootvorgang nun deutlich länger.
Ist wohl der Initialisierung der M.2 geschuldet?!
Liegt wohl auch an den z170 Boards, bei x99 Boards soll das angeblich nicht so sein!
 
Totti1001 schrieb:
Ich hab auch gerade gewechselt und merke nicht wirklich einen Unterschied zwischen meiner PCIe und einer Sata SSD.

Merkt man auch nur dann wirklich, wenn man ständig riesige Datenmengen hin und her kopiert. Im normalen Alltag eines Ottonormalnutzers, sind PCIe NVMe SSDs völlig verschwendetes Geld.
 
Wobei das zumindest bei meiner Samsung SM951 wohl auch etwas problematisch werden dürfte, hab die zwar erst gestern eingebaut aber bereits bei einem Durchlauf von Crystal Mark steigt die Temperatur in der Spitze auf 75°, bei 80 schaltet sie wohl automatisch runter.
 
Zurück
Oben