MacBook Pro, aber welches?

LaserDiscDude

Captain
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.680
Ich bin seit über 10 Jahren Windows Benutzer und Arbeite sogar in einem Beruf nur mit Windows.

Da ich aber mit meinem jetzigen Notebook (HP) unzufrieden bin, weil er laut ist, keine Lange Akkulaufzeit besitzt und von der Haptik nicht ansprechend genug ist bzw. billig wirkt.

Ich möchte jetzt nicht komplett wechseln sondern bin der Meinung das Apple für meine Sicht eine Top Hardware besitzt und auch eine gute Verarbeitungsqualität hat.

Ich war gestern in einem Elektromarkt wo die folgende MacBooks Pro hatten: Beide aktuellen 13 zoll (1150€ bis 1300€), zwei 15 zoll Vorversion mit dem Core2Duo (1400€ bis 1550€), und denn neuen 15 zoll mit i5 (1750€).

Welchen soll ich jetzt nehmen?

Ich würde zum 15zoll tendieren, da er eine bessere Auflösung hat, gerechtfertigt aber er denn Preis von 200€ bis 300€ mehr?

Aber was möchte ich mit dem Notebook machen:

Mobil sein, daher kleiner als 17zoll und eine gute Laufzeit vom Akku.
TOP Verarbeitung.
Zukunftssicher, er soll 2 -3 Jahre halten.
Viel Internet und Medienkonsum, im Bett, auf der Couch, halt überall, aber bitte kein iPad.
Er sollte auch für mein Hobby ausreichen, der Fotografie, daher die Frage ob das Display besser ist als mein jetziger Samsung mit TN-Panel? (Zum vergleich)
Und seit STEAM, auch etwas spielen, aber jetzt kein Call of Duty, sondern CIV oder ein Online Rollenspiel wie Herr der Ringe Online, denn zum richtigen zocken habe ich immer noch meinen Desktop, wo auch Ihn es auch mehr Spaß macht.
Er sollte so um die 1.500€ kosten, aber wenn Ihr sagt das ich in allen Bereichen mit dem großen besser bedient wäre, würde ich auch denn großen nehmen.

Ist der unterschied zwischen dem Core2Duo 2.5 (Glaube ich war es) und dem i5 groß?
Genauso bei der Grafikkarte? 330 zu 9700?

Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen da ich mir schon heute gerne einen kaufen würde.

Zur Info ich habe schon einen Desktop Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn es ein zukunftssicheres mac book sein soll dann definitiv das mit dem i5 prozessor. wenn es was anderes sein kann dann gönn dir einen vaio im 14.1 " format mit 6 bzw 9 zellen akku. damit biste definitiv mobil .
mac book oder vaio ist geschmackssache . mac bookwird schnell dreckig vaio klappert der akkudeckel. für ein paar grafik sachen würde ich dir die 330m empfehlen da sie auch cuda hat und den prozessor und akku entlastet.
 
ich denk für deine ansprüche sollts auch das kleine 13" tun. aber wenn jetzt längerfristig planst und dir was gönnen möchtest nimm das mit core i5 (ich hab das mit core i7 in 15" und bin begeistert)
 
Hallo, also ich habe mich eine weile auch mit den neuen mac books beschäftigt, weil ich auch wie du interesse habe mir einen zuzulegen. eins ist klar die mac books sind meiner meinung nach die bestens laptops die man kaufen kann, verarbeitung und betriebsystem sind spitze. der umstieg von windows auf mac os wird dir nicht schwer fallen.

bei der wahl muss du für dich entscheiden ob 13" oder 15", die leistungs unterschiede zwischen core 2 duo und core i5 sind nicht sehr groß, bei der grafikkarte ist aber eine gewisse leistungs unterschied zu sehen. also wenn du nicht mit dem laptop zocken willst würde ich nicht den teuren nehmen.

es gibt auch die weißen mac books (nicht pro) die haben jetzt auch einen internen hardware update bekommen und liegen auf dem gleichen niveau wie die pro aber unter 1000€.

so ich hoffe ich konnte dir so ein bischen helfen.
 
Ich würde sagen, dass das MacBook Pro 13 Zoll nehmen.
So wie ich das sehe, machst du keine Videobearbeitung und dergleichen.
Es dürfte das kleinste ausreichen.
Mit Zukunftssicherheit brauchst du dir bei MacBook´s nicht so die Gedanken zu machen.
Nen Kollege von mir nutzt noch sein 4 Jahre altes MacBook ohne Probleme (in Bezug auf die Performance).
Die Akkus sind auch super, die neuen sollen sogar bis 10 Stunden halten.
 
Kauf dir doch einfach den, der dir am meisten zusagt, und wenn er dir nicht gefällt schick ihn zurück.

Ich hatte auf diese Weise mal für 1-2 Wochen ein MacBook 13.3" zum kennenlernen da. Mich hat es nicht überzeugt. Das einzig gute war das Multitouchpad, wobei mit da ein Mittelklick (z.B. mit 3 fingern) gefehlt hat. Inzwischen habe ich dafür aber eine Third Party Anwendung entdeckt.
Ansonsten habe ich nichts gefunden was den Preis rechtfertigt. Mac OS X ist auch nur ein Betriebssystem und die Hardware war bis auf das Spiegeldisplay okay, aber nicht besser als andere Notebooks.
Wenn du schon viel Geld ausgeben möchtest, dann würde ich mich erstmal bei den anderen Herstellern umsehen. Da gibt es mittlerweile auch Geräte mit enormer Akkulaufzeit für weitaus weniger Geld.
 
mein tip:

mbp 15" mit dem 2,4ghz i5 + 1680x1050er antiglare display und du bist zufrieden für dich nächsten 4 jahre :)
 
Zocken nicht... Aber wenn ich mal auf reisen bin halt die kleinen Dinge, vielleicht auch mal CSS. Ich kenne mich mit Notebook Grafikkarten überhaupt nicht aus, daher kann ich mir gar nicht vorstellen wie viel eine 330m mehr macht.

Habe eher zum günstigen bzw. zum Vorgänger Modell 15zoll tendiert, da er eine etwas höhere Auflösung hat und die 2 zoll auch jetzt nicht für mich einen großen unterschied sind, halt nur weg vom 17zoll, also meinen jetzigen.
 
Ich würde zum neuen Modell greifen, auf jeden Fall 15". Das 13er ist eher für die mobilen Anwender gedacht, die zu Hause einen externen Monitor oder einen weiteren Rechner haben.

Ob mattes oder spiegelndes Display, das ist Geschmackssache und sollte man aus dem Bauch heraus entscheiden. Echte Einschränkungen gibt es nur dann, wenn du ständig in sehr hell erleuchteten Räumen oder draußen arbeitest. Im Heimgebrauch ist es egal.

Bildbearbeitung ist bei den Macbook Pros auf höchstem Niveau möglich. Klick

Wenn denen das reicht, sollte es bei dir auch passen.

Wichtig ist weiter Apple Care oder eine anderweitige Garantieerweiterung, etwa von Gravis. Mir ist Apple Care aber lieber, da dort die Abwicklung erfahrungsgemäß schneller ist. Eine SSD ist natürlich ein Traum und sollte, sofern es das Budegt zulässt, gleich dazu gekauft werden.

Man gerät bei Apple schnell in einen Aufrüstkreislauf, dem man schwer entkommen kann. Da ist das Macbook Pro, die Tasche kommt dazu, irgendwann soll es dann auch eine Time Capsule sein, weil das praktischer ist und vielleicht noch die Magic Mouse oder eine Airport Express. Sollte man beachten, ich spreche aus leidlicher Erfahrung.
 
Mit Zusatzgarantie bin ich locker 2000€ los !!

Das es mir so schwer fallen wird sich zu entscheiden ...
Ergänzung ()

@Bueller

250€ mehr, lohnt sich das gegenüber dem Vorgängermodell?
 
ja, da größerer akku, schnellere graka, deutlich schnellerer prozessor, hybrid grafik und neuerer chipsatz...
 
Ich halte nichts davon, bei der Garantie zu sparen. Einem Kollegen ist das Logic Board nach 14 Monaten abgeraucht. Apple hat erst nach zähen Verhandlungen die Reparaturkosten abzüglich Arbeitszeit übernommen. Die Reparatur hätte sonst 900€ gekostet.
 
Würde auch dann Apple Care bei ebay kaufen, hab da Apple Care für 120€ gesehen. Nur ich möchte für mich denn Preis rechtfertigen und da ich bei Apple neu bin kenne ich die unterschiede der beiden Modelle nicht so gut,
 
Auch das alte Modell, welches ich selbst habe, ist ein hervorragendes Notebook. Es sind wie immer die Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen. Die Akkulaufzeit ist noch ein wenig länger, der Displayport liefert jetzt auch Sound, die Prozessoren sind allesamt schneller, ebenso die Grafik, welche man nicht mehr manuell umschalten muss und so weiter.

Mir wäre es den Aufpreis wert. Wählst du hingegen entweder zwischen altem Modell mit Garantieerweiterung oder neuem Modell ohne, würde ich zum alten greifen.
 
habs in nem anderen thread heute schon mal erwähnt die apple care dinger von ebay wprde ich nicht kaufen, da die von fakes überschwemt sind. einfach mal googlen, und dann lieber direkt bei apple kaufen auch wenn die da das doppelte kosten ... aber du bist 3 jahre lang auf der sicheren seite und wenn ihn dan evtl noch innerhalb der garantie zeit verkaufst hast gleich noch nen höheren wiederverkaufswert.
 
Habe jetzt denn neuen 15" genommen mit 4 Jahre Garantie + Schutzbrief, bin ihn grad am neu installieren.... Aber bis jetzt bereue ich es nicht. :)
 
Dann mal viel Spaß damit.
Ich hätte ja den kleineren genommen, kann man besser mit zu Uni nehmen. ;)
 
Bueller schrieb:
Wichtig ist weiter Apple Care oder eine anderweitige Garantieerweiterung, etwa von Gravis....

Man gerät bei Apple schnell in einen Aufrüstkreislauf, dem man schwer entkommen kann...

Das unterschreibe ich blind. Apple Care als Garantieerweiterung habe ich für meine ganzen Apple- Produkte dazu gekauft. Speziell für die MacBook Pro ist Apple Care nicht ganz billig.

Auch da stimme ich zu. Mittlerweile ist seid dem Kauf meines MacBook Pro so gut wie alles neu. Ich muss allerdings sagen, dass ich den alten Desktop nahezu 7 Jahre fast unverändert verwendet habe, so dass ein Hardware-Update gerechtfertigt war. Lediglich die alte externe Festplatte fristet noch ihr Gnadenbrot mit meinen Daten aus der Windows-Zeit.

Ich würde heute auch zu einem aktuellen 15" mit Core Prozessor greifen. Die goldene Mitte zwischen 13" und 17" erscheint mir als gelungener Kompromiss.

Ich möchte noch einen Preisvergleich über den Geizhals anregen und lieber einen Tag länger und öfter vergleichen. Ich war in der glücklichen Lage bei einem Online Shop durch eine Gutscheinaktion ca. 18% Rabatt zum offiziellen Apple Listenpreis zu ergattern. Im Winter lagen bei meinen Preisvergleichen die Preise der Online-Shops meist ca. 10% unter denen des Apple-Store. Die würde ich immer mitnehmen.

Edit: Opps, meinen Glückwunsch und viel Spass mit dem neuen Obst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl. werden die mbp-Pro Modelle einen Hunderter günstiger?
war öfters so, dass apple bei der nächsten Revision die Preise nach unten korrigiert hatte.

ich hätte noch gewartet!
Die c2d-Modelle sind stark im Abverkauf; die i5-Geräte ziehen bald im refurb-shop ein. Nur BTO-Ware = displayMatt, wird es nicht geben.

Ich warte noch ein oder zwei Generationen ab. Kauf mir zwischenzeitlich lieber eine 160er intel SSD?

hier ein 15"er f. rund 1300 eur:
http://store.apple.com/de/product/FC118D/A?mco=MTI1NTU1NDM
 
Zurück
Oben