Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook mit Größe ab 15 Zoll, da ich auch mal längere Zeit nur am Notebook und ohne externen Monitor arbeite.
Ich bin am neuen Macbook Pro interessiert (16 Zoll), da das 2021 Modell ja nicht mehr so viele Kritikpunkte hat, wie die Modelle davor (keine Anschlüsse, Tastatur qualitativ minderwertig, Wlan unzuverlässig etc.)
Nun habe bin ich vor einigen Tagen durch Zufall darauf gestoßen, dass man solche Hardware mittlerweile im Abo bekommt also letztlich mieten/leasen kann.
Ein Macbook Pro 16 Zoll mit M1 Pro und 32 GB RAM, 1TB SSD kostet zum Beispiel ca 3500 EUR im Kauf.
Im Cyberport Abo für 36 Monate 83 EUR, mach in Summe knapp 3000 EUR.
Rein preislich fand ich das erst mal keine schlechte Sache, denn 500 EUR "sparen" ist doch mal eine Ansage und ich gehe davon aus, dass man das Gerät so schnell auch nicht zu dem Preis in einem Sale bekommt etc.
Allerdings bin ich am abwägen, ob es doch Argeumente gibt, die für einen Kauf sprechen.Größter Knackpunkt für mich ist, dass einem das Gerät nach Abschluss nicht gehört. Man kann es laut AGB zu einem "fairen" Preis mit einer Abschlussrate kaufen, aber was "fair" ist ist natürlich relativ.
Da ich mir vorstellen könnte, dass nach 3 Jahren intensiver Nutzung ggf. aber sowieso ein neues Gerät fällig wäre, fände ich das erst mal nicht so problematisch.
Andererseits überlege ich, wie die Rechnung aussieht, wenn man das Gerät kauft und es im gleichen Zeitrahmen (also nach 36 Monaten) wieder verkauft. Natürlich weiß man nie, wie der Zustand dann ist, kann ja mal ein blöder Kratzer dran kommen etc. der den Wiederverkaufswert mindert. Ich kenne auch den Gebraucht-Markt um Apple nicht so (wäre mein erstes Macbook), aber ich würde schon davon ausgehen, dass man ein Macbook Pro nach 3 Jahren noch für mindestens 500 EUR verkaufen kann. Dementsprechend hätte das Mieten bzw. das Cyberport ABO grundsätzlich erst mal in Summe nichts gespart.
Hat jemand schon mal ein Notebook(egal ob Macbook oder andere) im Abo gehabt bzw. gemietet/geleased und damit Erfahrungen gemacht?
VG
Tony
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook mit Größe ab 15 Zoll, da ich auch mal längere Zeit nur am Notebook und ohne externen Monitor arbeite.
Ich bin am neuen Macbook Pro interessiert (16 Zoll), da das 2021 Modell ja nicht mehr so viele Kritikpunkte hat, wie die Modelle davor (keine Anschlüsse, Tastatur qualitativ minderwertig, Wlan unzuverlässig etc.)
Nun habe bin ich vor einigen Tagen durch Zufall darauf gestoßen, dass man solche Hardware mittlerweile im Abo bekommt also letztlich mieten/leasen kann.
Ein Macbook Pro 16 Zoll mit M1 Pro und 32 GB RAM, 1TB SSD kostet zum Beispiel ca 3500 EUR im Kauf.
Im Cyberport Abo für 36 Monate 83 EUR, mach in Summe knapp 3000 EUR.
Rein preislich fand ich das erst mal keine schlechte Sache, denn 500 EUR "sparen" ist doch mal eine Ansage und ich gehe davon aus, dass man das Gerät so schnell auch nicht zu dem Preis in einem Sale bekommt etc.
Allerdings bin ich am abwägen, ob es doch Argeumente gibt, die für einen Kauf sprechen.Größter Knackpunkt für mich ist, dass einem das Gerät nach Abschluss nicht gehört. Man kann es laut AGB zu einem "fairen" Preis mit einer Abschlussrate kaufen, aber was "fair" ist ist natürlich relativ.
Da ich mir vorstellen könnte, dass nach 3 Jahren intensiver Nutzung ggf. aber sowieso ein neues Gerät fällig wäre, fände ich das erst mal nicht so problematisch.
Andererseits überlege ich, wie die Rechnung aussieht, wenn man das Gerät kauft und es im gleichen Zeitrahmen (also nach 36 Monaten) wieder verkauft. Natürlich weiß man nie, wie der Zustand dann ist, kann ja mal ein blöder Kratzer dran kommen etc. der den Wiederverkaufswert mindert. Ich kenne auch den Gebraucht-Markt um Apple nicht so (wäre mein erstes Macbook), aber ich würde schon davon ausgehen, dass man ein Macbook Pro nach 3 Jahren noch für mindestens 500 EUR verkaufen kann. Dementsprechend hätte das Mieten bzw. das Cyberport ABO grundsätzlich erst mal in Summe nichts gespart.
Hat jemand schon mal ein Notebook(egal ob Macbook oder andere) im Abo gehabt bzw. gemietet/geleased und damit Erfahrungen gemacht?
VG
Tony