News MagentaZuhause: Auch die Telekom erhöht die Preise für Festnetz-Internet

R O G E R schrieb:
@Telekom ich würde ja gerne mehr bezahlen wenn ihr auch mal mehr liefern könntet und endlich mal Glasfaser ausbaut!
Dito - und ganz ehrlich? Richtige Glasfaser mit 1Gbit/s wäre mir sogar nen Hunderter im Monat wert.
Unglücklicherweise hat weder die Gemeinde hier, noch die Telekom irgendwelche Pläne bzgl. Ausbau.

Aktuell habe ich 250 Mbit/s. Klingt erstmal viel - bei einem 5 Personen-Haushalt kommt man da manchmal tatsächlich an die Grenzen. (First World Problems)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, aklaa und ThirdLife
SVΞN schrieb:
…per Brief.

Anschließend hat sich Vodafone telefonisch mit mir in Verbindung gesetzt. Da war auch keine große Diskussion mehr nötig.

Die haben wir sofort ein Angebot unterbreitet.

Ich kenne einige, die dort im Support arbeiten und die haben bereits auf recht niedrigem Level einen gewissen Spielraum für Angebote und Rabatte.
Also empfhielst du einfach ne kündigung per brief zu schreiben und dann geben dir einen ein besseres Angebot? :/
 
Kenjiii schrieb:
Hier bezahlt man ja für 1000 Mbit 40€,

Wo?

1680702216637.png
[Quelle: Vodafone]
 
aikatv schrieb:
Also empfhielst du einfach ne kündigung per brief zu schreiben und dann geben dir einen ein besseres Angebot? :/
Ich empfehle gar nichts. Ich habe nur mein Vorgehen dargelegt. ICH hebe einen Brief geschrieben und ICH habe mich auf das Sonderkündigungsrecht berufen.

Daraufhin habe ICH ein deutliche besseres Angebot bekommen und angenommen.

Ich hätte die 5 Euro mehr im Monat nicht hingenommen, da ich einen Vertrag zu 39,90 Euro unterschrieben habe.

Hätten sich Vodafone quer gestellt, hätte ich es an meinen Anwalt gegeben, aber soweit muss(te) es ja nicht kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
@Telekom hilft Mitte des Jahres steht die Verlängerung an… Die Preise machen mich aber traurig. :(
 
Hier im Forum gibts ein Thread Glasfaser in anderen Ländern wo man paar Tarife zusammengetragen haben.
Wird immer mal wieder erweitert.

Deutschland gehört zu den Ländern mit dem schlechtesten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Und es wird immer schlimmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sombatezib, ThirdLife und Tiimati
FlasherXXL schrieb:
Uff, sind das Preise :o
Bei Vodafone habe ich ne Gigabit Leitung für 40€/Monat (theoretisch dauerhaft, mal gucken wie lange noch). Da bekomme ich bei der Telekom gerade mal ne 16er Leitung für. Wie ist sowas konkurrenzfähig?
Ich bin erst vor einigen Monaten von Gigabit-Leitung bei Vodafone für 40€/Monat auf 250 Mbits bei Telekom gewechselt, weil die Leistung halt in der Realität nicht ankam und da auch nach Monaten und unzähligen Anrufen und Ärger bei der unterirdischen Telefonhotline nichts daran änderte. Bei der Telekom seitdem so gut wie keine Probleme, die Leistung, die mir versprochen wird, kommt an und reicht mir auch, solange sie konstant ist.

Ist schön, wenn bei Vodafone alles läuft, lief es einige Zeit auch bei mir, aber wenn es mal Probleme gibt, ist man verloren.

Der Kundenservice war früher auch nicht gut bei Vodafone (bei Unitymedia war er damals noch etwas besser), aber offensichtlich wurde da in letzter Zeit noch mal viel totgespart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-X
aid0nex schrieb:
dass die in den letzten Jahren regelrecht explodiert sind...
Was wieder direkt zu meiner Aussage passt.
 
FR3DI schrieb:
Du hast wohl die Tarifdetails nicht genau genug unter die Lupe genommen;


Gruß Fred.
doch hab ich und genau das ist ja was mich stört. Noch dazu bei den hohen Preisen dann sollte auch der Ausbau forciert werden. und zwar in eine echte Technik (Glasfaser) nicht Vectoring. Aber davon können wir hier auf dem Lande wohl nur weiter träumen. Nich in den Städten wo es das schon gibt überbauen. Sondern die anderen versorgen. das wäre mal mehr als nur nice. Einziges + für die Magenta-T Leute die Stabilität der Leitung.
 
Quing schrieb:
Vodafone hat vor paar Wochen allen Kunden eine Info geschickt, in der der monatliche Grundbetrag um 5 € / Monat erhöht wird.
Da hat man entweder die Wahl, das anzunehmen oder ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten nach Eintreffen des Briefs.
Gerade nochmals nachgeschaut und keine Info erhalten
 
SVΞN schrieb:
Hätten sich Vodafone quer gestellt, hätte ich es an meinen Anwalt gegeben, aber soweit muss(te) es ja nicht kommen.
Ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

In den AGB steht doch das sie jeder Zeit den Preis erhöhen dürfen und denen hast du bei Vertragsabschluss ja zugestimmt 😉


Hauro schrieb:
Der Vermieter hat der Telekom verboten Glasfaser auszubauen und bereitzustellen
Da gehört ein Gesetz her (wobei ich eigentlich gegen solche Regulierungen bin), was die Vermieter zwingt einem solchen Ausbau zuzustimmen.

Was hat er davon wenn er dagegen stimmt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-X, Col. Jessep, baizer und 2 andere
flex420 schrieb:
Also, meine Freunde in Kroatien haben auf der Insel auf der Sie wohnen jetzt Glasfaser mit 1000/500 - für 39€ monatlich .....

Danke Deutschland, das ich mehr zahle monatlich, und dafür weniger bekomme ( 100/ 40 ) - Beide Anbieter Telekom ;)
Liegt an der deutscher Politik und Bürokratie.

Telekom hat heute auf der Hauptversammlung Zahlen zu den Kosten des Ausbaus in verschiedenen europäischen Ländern genannt. In Deutschland kostet ein Glasfaser-Hausanschluss durchschnittlich 1500€, weil es so viele Auflagen gibt und alle Leitungen selbst in ländlichen Gebieten in Tiefbau verlegt werden müssen. In Spanien nur 200€, weil auch oberirdisch bzw. oberflächennah verlegt werden darf. In Kroatien, wio die Telekom auch unterwegs ist, <100€. Entsprechend sind die Endkundenpreise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Col. Jessep und thuering
FlasherXXL schrieb:
Bei Vodafone habe ich ne Gigabit Leitung für 40€/Monat (theoretisch dauerhaft, mal gucken wie lange noch).
Habe auch diesen Special Preis Tarif von damals und gerade kam die Mail rein, dass es 5€ teurer wird. Nämlich von 39,99€ auf 44,99 (ohne Routermiete). Ab dem 29.05.
Im letzten Thread hier zu der Vodafone Erhöhung hatte einer noch auf ein Beitrag bei Twitter von Vodafone verlinkt, wo der Tarif angeblich nicht angepasst wird. So viel dazu ;)
 
Die Telekom-Preise sind ja auch noch nicht hoch genug. Stimmt eigentlich.

Im Bestand mit Magenta Zuhause L, aber immer bewusst nach Alternativen Ausschau haltend.

:smokin:
 
Zurück
Oben