News MagentaZuhause: Auch die Telekom erhöht die Preise für Festnetz-Internet

SirSinclair schrieb:
Es gibt keinen Telekom Zwang du kannst auf JEDER Telekom Kupfer-Leitung eine beliebigen DSL-Anbieter wählen, ich bin z.B. bei Vodafone DSL und zahle weniger und profitiere vom viel besseren Peering von Vodafone.

Nein, aber jeder alternative Anbieter muss die Kupferleitung von der Telekom zu einem Fixpreis mieten.
Die Preise können niemals unter den Mietpreis fallen.

Und die "dritte Welt" Kupferleitungen haben deine Eltern und Großelter mit Stuergeld bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trumpf und polyphase
IBISXI schrieb:
Nein, aber jeder alternative Anbieter muss die Kupferleitung von der Telekom zu einem Fixpreis mieten.
Die Preisen können niemals unter den Mietpreis fallen.
Der Mietpreis ist vom Staat festgelegt und niedrig genug das man sehr gute Angebote von anderen DSL-Anbietern bekommt insofern ist das für uns als Endkunden völlig irrelevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
naja die extrem höheren Energiekosten die DSL im Vergleich zu Glasfaser erzeugt, will halt finanziert werden....
rächt sich halt wenn man ewig auf veraltete Technik setzt und nicht einsehen wollte das DSL eine Sackgassen Technologie ist... die auf Strecke nie nie wirklich zu gebrauchen war.... im Labor toll in der Praxis halt nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase
SirSinclair schrieb:
Der Mietpreis ist vom Staat festgelegt und niedrig genug das man sehr gute Angebote von anderen DSL-Anbietern bekommt insofern ist das für uns als Endkunden völlig irrelevant.
Argumentation ist zwecklos. Unternehmen dürfen keine Gewinne erzielen und Mindereinnahmen nicht durch Preissteigerungen ausgleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Es ging doch nicht darum was technisch möglich wäre, ich wollte nur klarstellen das man auch mit einer Telekom Kupferleitung nicht an die Telekom gebunden ist, man kann DSL von einem beliebigen anderen DSL-Anbieter beziehen, z.B. Vodafone DSL.

Viele hier scheinen zu denken das man mit Telekom-Kupfer nur Telekom Kunde sein kann.
 
SirSinclair schrieb:
Es gibt keinen Telekom Zwang du kannst auf JEDER Telekom Kupfer-Leitung einen beliebigen DSL-Anbieter wählen, ich bin z.B. bei Vodafone DSL und zahle weniger und profitiere vom viel besseren Peering von Vodafone.
Das sind keine DSL Anbieter das sind Reseller von Telekom Produkten mit Übergabe des Traffics an den eigenen Backbone (falls man einen hat.)
 
IBISXI schrieb:
Also echt......
Kritisches hinterfragen scheint ausgestorben zu sein im Land der Dichter und Denker.[...]
Gucken sich die Dichter und Denker auch mal Geschäftszahlen an bevor sie lospoltern?

Zu kritischem Hinterfragen gehört das m. M. n. dazu und nicht nur Empörung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Cyrix72 und Helge01
DLMttH schrieb:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Überall, wo die Telekom ihr DSL-Netz betreibt, kann man auch zum Reseller gehen und bekommt in der Regel ein besseres Netz zum deutlich niedrigeren Preis.

Der durchschnittliche Kunde ist aus Versehen oder aufgrund falscher Überzeugungen bei der Telekom und dem ist der Preis entweder vollkommen egal oder er wird durch die Preiserhöhung zu seinen Gunsten zu einem anderen Provider geleitet. Win-Win.
Telekom bis 16mbit 37,95€
1und1 bis 16mbit 34,99€
o2 bis 16mbit 34,98€

Wo is das ein deutlich niedriger Preis ?
 
Für alle die immer sagen Internet wäre in USA so teuer:

T-Mobile 5G Unlimited montatlich kündbar:
50$ pro Monat
oder
25$ pro Monat wenn man schon einen T-Mobile Vertrag hat.
(komplett inkl. allen Steuern und KEINE Anschlussgebühren!)

Was kostet 5G Unlimited bei uns, von Telekom?
Ah genau 85€ im Monat :freak:


 
SW987 schrieb:
Guck Dir doch den Geschäftsbericht an, der steht im Internet.

Ich gehe davon aus, dass Du nach einer Lohnerhöhung von 5% auch 5% mehr Stunden pro Woche ableistest, oder etwa nicht? ;-)
Also gehen wir mal davon aus, dass ein Arbeiter 100% der Sollarbeit verrichtet.
Er erhält über 5 Jahre 100% seines Lohnes.
Der Wert der Entlohnung sinkt aber über die 5 Jahre um jährlich 5%.
Ist also die Arbeit an der sich nichts verändert hat und die dringend benötigt wird plötzlich nur noch ~77% wert?
 
IBISXI schrieb:
Genau wegen Leuten wie Dir wird alles teurer. Weil man es machen kann.

Junge, die fahren Milliardengewinne ein.
Und wo sind bei denen die Kosten gestiegen?
Was ist der Anteil vom Strom bei einem DSL Tarif?
Traffic wird jedes Jahr billiger.... wurde da mal was weitergegeben?

Es läuft nur noch die Schiene:

Wenns schlecht läuft, zahlt der Steuerzahler.
Wenns gut läuft, verdienen die Aktionäre.
Stimmt… gibt keine Mitarbeiter bei der Telekom, die auch unter der Inflation leiden und dafür ne Gehaltserhöhung bekommen. So ein Netz und Service betreibt sich ganz alleine. Mieten und Betriebskosten sind ja auch nicht gestiegen. Was macht man eigentlich mit Gewinn? Richtig! Damit finanziert man irgendwie doch den Glasfaserausbau den alle haben wollen oder andere Projekte.
Tellerrand und so …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wayne_757, Col. Jessep, thuering und eine weitere Person
Tiimati schrieb:
[...]Ist also die Arbeit an der sich nichts verändert hat und die dringend benötigt wird plötzlich nur noch ~77% wert?
Du meinst die Inflation?

Wenn seine Arbeit dringend benötigt wird, kann er eine Lohnerhöung fordern, genau wie Unternehmen höhere Preise verlangen deren Leistungen dringend benötigt werden und deren Mitarbeiter mehr Lohn wollen.
 
Holzkopf schrieb:
Telekom bis 16mbit 37,95€
1und1 bis 16mbit 34,99€
o2 bis 16mbit 34,98€

Wo is das ein deutlich niedriger Preis ?
1 und 1 bietet aber immerhin die ersten 12 Monate zum Preis von 9,99€ an, also ist der Preis auf die Gesamtlaufzeit bezogen viel günstiger.
Ergänzung ()

conglom-o schrieb:
Also die Telekom Dividenden decken (fast) meine jährlichen Telefonkosten. Zu weinen gibt es da also nichts ;).
Der Kurs selbst war ja auch lange Zeit nur seitwärts, also daran hätte ich keinen spaß gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
Blumentopf1989 schrieb:
Der Kurs selbst war ja auch lange Zeit nur seitwärts, also daran hätte ich keinen spaß gehabt.
Mir egal - ist ein Langfristinvest. Habe damals für 8,50 EUR gekauft. Verkaufen wäre blöd, da man dann die Dividenden versteuern müsste ;)...
 
Weil hier viele schreiben wieso nicht 1&1 statt Telekom, weil die gleich teuer sind? Wir bezahlen bei Telekom 39,99 für 50Mbit und 1&1 will für 50Mbit ebenfalls 39,99. Wir hatten damals 10 Monate vergünstigt plus Gutschrift.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230405_190049_Vivaldi Browser.jpg
    Screenshot_20230405_190049_Vivaldi Browser.jpg
    367,6 KB · Aufrufe: 117
Telekom ist doch dafür bekannt, die Glasfaserverbrecher zu sein.

Die Preise in Deutschland sind einfach lächerlich.

"Aber sie sind doch seit 10 Jahren nicht mehr groß gestiegen"

Ach was, denk mal nach warum :D
 
canada schrieb:
Weil hier viele schreiben wieso nicht 1&1 statt Telekom, weil die gleich teuer sind? Wir bezahlen bei Telekom 39,99 für 50Mbit und 1&1 will für 50Mbit ebenfalls 39,99. Wir hatten damals 10 Monate vergünstigt plus Gutschrift.

Ich zahle bei Vodafone für 50/10 DSL (ohne Telefon-Flat da ich die eh nicht brauche) 29,99 Euro monatlich dauerhaft (kein zeitlich begrenzter Rabatt oder so).
 
canada schrieb:
Weil hier viele schreiben wieso nicht 1&1 statt Telekom, weil die gleich teuer sind? Wir bezahlen bei Telekom 39,99 für 50Mbit und 1&1 will für 50Mbit ebenfalls 39,99. Wir hatten damals 10 Monate vergünstigt plus Gutschrift.
Du hast die Antwort selbst mitgebracht, bei 1 und 1 gibt es bei jedem neuen Vertrag die ersten 12 Monate halt einen viel günstigeren Preis. Im Schnitt ist das halt schon deutlich günstiger. Die Telekom bietet nur 6 Monate und einen geringeren Rabatt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
Zurück
Oben