T-Mobile US hatte 2020 einen Umsatz von 68 Milliarden, im dritten Quartal 2022 kamen 66% des Telekom-Konzern-Umsatzes von T-Mobile US.scryed schrieb:Irgendwie glaube ich das nicht Telekom ist in den USA ehr ein neuer Player und muss gegen die grossen wie Verizon und co kämpfen mit teils sehr guten Rabatten und angeboten um Kunden zu gewinnen
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News MagentaZuhause: Auch die Telekom erhöht die Preise für Festnetz-Internet
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: MagentaZuhause: Auch die Telekom erhöht die Preise für Festnetz-Internet
Helge01
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 5.610
Funktioniert bei Vodafone nur bedingt da sie die neu ausgehandelten Bedingungen häufig auch mal ignorieren. Hatte es in der Vergangenheit mehrfach gehabt das der neu ausgehandelte Vertrag trotz Sprachaufnahme seitens Vodafone nicht eingehalten wurde (Mobilfunkvertrag). Sie haben den reduzierten Preis in den zugeschickten Vertragsbedingungen einfach durch den alten Preis ersetzt und nur eine Vertragsverlängerung daraus gemacht. Warte deine schriftliche Bestätigung ab, erst dann weißt du ob sie sich daran auch halten. Pass auch auf das du nicht gleich einen zusätzlichen Vertrag untergeschoben bekommst. Wenn man aufpasst kommt man da auch wieder raus hat aber zusätzlichen Ärger damit.ChrisMK72 schrieb:Man muss gar nicht unbedingt wechseln. Nur neu verhandeln. Is wie bei Handyverträgen. Nix Anderes. Immer zum passenden Zeitpunkt kündigen und neu verhandeln.
Zuletzt bearbeitet:
NoNameNoHonor
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 682
Solange Du in einer größeren Stadt wohnst, stimmt das. Auf dem Land hast Du meistens genau EINEN Anbieter, was nützt mir dann Mydealz oder Verivox oder sonstwas.lkullerkeks schrieb:Wer in Zeiten von Mydealz und Online-Angeboten à la Obocom, Nicotel, Logitel usw. usf. die Listenpreise zahlt, hat eh was falsch gemacht...
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.161
Welcher soll das sein? Ein regionaler Anbieter?NoNameNoHonor schrieb:Auf dem Land hast Du meistens genau EINEN Anbieter, was nützt mir dann Mydealz oder Verivox oder sonstwas.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.161
Mal bei Resellern angefragt, wieso die nicht liefern?
Die höchsten Steuern und Abgaben: Deutschland ist WeltmeisterTulol schrieb:Quelle?
Erster Treffer bei Google. 😌
Dass Deutschland "Weltmeister" bei Steuern und Abgaben wollt ihr nicht wissen und ihr weigert euch auch das einfach zu googeln. Deutschland ist ein Hochsteuerland und daran ist einzig und allein die unsägliche Politik in diesem Land schuld.
Die Unternehmen in diesem Land sind natürlich auch davon betroffen, Steuer-, Strom- und sonstige Preiserhöhungen müssen sie natürlich an den Verbraucher weitergeben.
Ich bin überrascht, wie wenig Ahnung der Durchschnitts-CBler von Wirtschaft und Fiskalpolitik hat.
![Hammer :hammer_alt: :hammer_alt:](/forum/styles/smilies/hammer.gif)
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Auch auf dem Land kann ich bei meinem DSL-Anschluss zwischen T, VF, O2 und 1&1 wechseln. Oder meinst du jetzt explizit regionale Glasfaser-Anbieter?NoNameNoHonor schrieb:Solange Du in einer größeren Stadt wohnst, stimmt das. Auf dem Land hast Du meistens genau EINEN Anbieter, was nützt mir dann Mydealz oder Verivox oder sonstwas.
ralelelelel
Ensign Pro
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 138
Ich schätze ich liege mit meinen 29,99/Monat inklusive Fritz.box schon am aller untersten Ende. Wenn ich nicht wechseln möchte, bin ich dem also ausgeliefert.SVΞN schrieb:Nö, bist du nicht. In solchen Fällen hast du ein Sonderkündigungsrecht.
Ich habe hier selbst den Gigabit-Tarif von Vodafone und lag bei dauerhaft 39,90 Euro.
Noch einem freundlichen Schreiben nebst Kündigung zahle ich jetzt 12 Monate lang 34,90 Euro und danach wieder dauerhaft 39,90 Euro.
Man muss sich halt nur nicht alles gefallen lassen, dann ist man auch nichts und niemandem ausgeliefert.![]()
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.742
Ja, weil Arbeit viel zu hoch besteuert wird. Dafür zahlt man bei Einnahmen aus Zinsen/Dividenden nur bis zu 25% Steuern. Es müsste genau umgekehrt sein.Trumpf schrieb:Hochsteuerland und daran ist einzig und allein die unsägliche Politik in diesem Land schuld.
Aber das hat jetzt wirklich nichts mit dem Thema zu tun.
Da kann ich nur gegenteiliges berichten:thuering schrieb:Funktioniert halt. Kein DOCSIS-Schrott wie bei der "Gigabit"-Leitung von Vodafone, die bei vielen, vielen Kunden zur Prime-Time ganz sicher kein Gigabit mehr liefert. Vernünftige Upload-Raten, keine 5-10 MBit/s. Bester Support. Bester Onsite-Support, weil die Telekom halt viele eigene Techniker + Subunternehmer hat.
Hier bitte, Telekom, nehmt die 3,- € mehr.
Internet ist ein Grundbedürfnis. Ich will, dass das vernünftig läuft. Warum sollte ich da den letzten Euro sparen wollen?
Ich habe immer 1000MBit, bei großen Downloads darüber. Upload mit stabil 40MBit auch mehr als ausreichend.
Der Support bei Vodafone ist tatsächlich nicht so gut, gleiches haben bekannte bei der Telekom aber auch erlebt.
Aber bester Support was Außendienst angeht? Ich habe viele Jahre dort gearbeitet. Subunternehmer werden qualifikationstechnisch überhaupt nicht geprüft. Es geht nur darum, wer am billigsten ist. Und das merken die Kunden, regional sehr unterschiedlich, knallhart an der schlechten Qualität. Termine werden nicht eingehalten, Fehler bei Leitungsschaltungen oder schlechte Entstörleistung.
DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.259
Ich habe nicht alle Postings gelesen, und eventuell hat schon jemand darauf hingewiesen.im Beispiel nun 47,95 Euro statt zuvor 44,95 Euro.
Die Telekom gibt die Preise IMMER ohne MwSt an ... die tatsächlich abgebuchten Beträge sind also NOCH höher, als die im Text erwähnten.
Der Beispieltarif (Margenta Home L mit 100 Mbit) wurde mir vor kurzem angeboten, und sollte tatsächlich fast 55,- im Monat kosten (statt der beworbenen €47,95). Ich habe den Tarifwechsel (von 50Mbit ... Abbuchung €49,95) natürlich sofort storniert und werde die Verträge meines Vaters wohl auch spätestens nach dieser Preiserhöhung nicht mehr weiterführen.
Mein aktueller Vertrag (Margenta Home L 50 ... vom wohlhabenen Vater übernommen) kostete die letzten Jahre immer 49,95 statt der im Artikel angegebenen 44,95.
Ein Hinweis zu bei den Preisangaben der Telekom fehlenden Steuern wäre nett gewesen ... kaum jemand rechnet damit, dass Endkundenpreise OHNE MwSt angegeben werden. Bei der Telekom ist das aber leider Standard.
Ich hatte die letzten 25 Jahre Internet und Festnetz über O2. Verbindungsabbrüche gab es nur aufgrund der dummen O2-HomeBox (das Dingen kann halt nix). Nachdem die durch eine (veraltete) FritzBox ausgetauscht wurde, gab es nicht einen einzigen mehr.
Gezahlt habe ich bei O2 nie mehr als €32,- (und zwar OHNE "Rabbatt" und inkl. MwSt) ... und am ende hatten wir eine 120Mbit-Leitrung OHNE Aufpreis. Leistungseinbußen in den Stoßzeiten (abends, Wochenende, Feiertage) sind mir in den letzten 10 Jahren nie aufgefallen. Wenn es sowas gab, dann hat es nicht im geringsten gestört. Das fällt eventuell bei einer Leitung deutlich unter 16Mbit auf.
Der "Service" der Telekom (keine geteilte Leistung) ist nicht ansatzweise die 40% wert, die die Telekom dafür mehr haben will, als ALLE anderen Anbieter.
Ohne die Kunden, bei denen es keine anderen Anbieter gibt, wäre die Telekom wahrscheinlich schon lange Pleite, denn wer zahlt schon 40% mehr für nichts?
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.161
Glaube ich nicht.DerOlf schrieb:Die Telekom gibt die Preise IMMER ohne MwSt an
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.641
Nein, das wäre auch gar nicht zulässig.DerOlf schrieb:kaum jemand rechnet damit, dass Endkundenpreise OHNE MwSt angegeben werden. Bei der Telekom ist das aber leider Standard.
Also wenn Vodafone dir für 29,99 Euro die Gigabit-Leitung inklusive Fritz!Box liefert, musst du ja schon ein „spezieller“ Kunde sein.ralelelelel schrieb:Ich schätze ich liege mit meinen 29,99/Monat inklusive Fritz.box schon am aller untersten Ende. Wenn ich nicht wechseln möchte, bin ich dem also ausgeliefert.
Ich habe hier 1x Gigabit privat, 1x Gigabit gewerblich, 2x Unlimited 5G privat und 2x Unlimited 5G gewerblich und ich kann dir garantieren, kündige ich einen der genannten Tarife, meldet sich Vodafone mit einem verbesserten Angebot.
Sowas mache ich aber nicht, solange der beim Vertragsabschluss vereinbarte Preis und die Leistungen unangetastet bleiben.
Bisher habe ich bei einseitigen Anpassung wie Preiserhöhungen und Leistungskürzungen immer reagiert und im Anschluss ein besseres Angebot bekommen.
Wenn du jetzt von 29,99 auf 34,99 Euro inklusive Fritz!Box steigst, bist du aber ja immer noch gut bedient.
thuering schrieb:Funktioniert halt. Kein DOCSIS-Schrott wie bei der "Gigabit"-Leitung von Vodafone, die bei vielen, vielen Kunden zur Prime-Time ganz sicher kein Gigabit mehr liefert. Vernünftige Upload-Raten, keine 5-10 MBit/s. Bester Support. Bester Onsite-Support, weil die Telekom halt viele eigene Techniker + Subunternehmer hat.
Hier bitte, Telekom, nehmt die 3,- € mehr.
Internet ist ein Grundbedürfnis. Ich will, dass das vernünftig läuft. Warum sollte ich da den letzten Euro sparen wollen?
Es mag tatsächlich an den örtlichen Gegebenheiten liegen aber in meinem Falle, eher ländlich 20km von Düsseldorf entfernt, hatte ich in 4 Jahren Betrieb keinen Zeitpunkt in denen ich Probleme mit meiner Geschwindigkeit hatte. Ich denke man kann dieses Thema nicht so einfach über einen Kamm scheren. Um dagegen anzugehen gibt es dann ja mittlerweile das bekannte Verfahren mit dem offiziellen Speedtest und 3 Messungen bla bla...
Für guten Support kann ich einen Business-Vertrag empfehlen, mit Verhandeln nicht teuerer als ein Privater Vertrag
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ChrisMK72 schrieb:Also mein Vertrag bei VF lief jetzt gerade aus und ich hab einfach neu verhandelt.
Hab denen gesagt, ich möchte nicht mehr zahlen, sondern ich muss Geld sparen und zwar DRASTISCH. Hab denen gesagt ich will weniger als die Hälfte zahlen, vom bisherigen Preis, ohne was zu merken, von den Einschränkungen.
Jetzt zahl ich weniger als die Hälfte(27,99€/Monat, im Gegensatz zu vorher über 60€) und hab anstatt Gigabit, nun 100 Mbit+Kabel TV. "Festnetztelefon-Flat" is da wohl auch mit drin, aber das nutzen wir eh schon seit vielen Jahren nicht mehr. Braucht man normalerweise nicht mehr, wenn jeder im Haushalt sein eigenes Handy hat.
Meine Frau und ich streamen weiterhin ohne Probleme gleichzeitig Filme/Serien über's Internet(Netflix z.B.) und ich surfe ohne Einschränkungen bei sehr gutem Ping zum Zocken über's LAN am PC.
Beim Zocken brauche ich guten Ping und nicht Gigabit Speed. Dazu zocke ich mittlerweile fast kein MP mehr.
Will nur sagen: Kündigt doch einfach euren Vertrag, wenn ihr nicht zufrieden seid und handelt neue Bedingungen aus.
Bei mir war das problemlos möglich und ich spare jetzt einiges an Geld, pro Monat(über 30€/Monat).
Kabel-TV hab ich auch weiterhin. Und 100Mbit speed bei sehr gutem Ping. Mehr braucht man zu zweit jedenfalls nicht wirklich. Mehr ist "nice to have", aber kein "must have".
Falls Family, wo jeder surft, geht halt auf 250Mbit. Sollte reichen.
edit: Mehr wie ~ 30€/Monat würd' ich dafür aber nicht zahlen ...
Die Ersparnis kommt aber in deinem Fall auch nur zustande weil du vorher ein völlig überdimensioniertes Produkt benutzt hast (es dir andrehen lassen hast?). Ich glaube nicht dass man auch mit Verhandlung unter 40€ für 250Mbit kommt.
Aber dass man generell, wenn möglich immer verhandeln sollte, kann ich nur unterstreichen.
ralelelelel
Ensign Pro
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 138
Nein, das ist keine Gigabit-Leitung. Ich dachte aber, dass ich auch so schon am unteren Ende wäre. Du hast natürlich Recht, dass Vodafone sich in der Regel um "Rückwerbung" (oder wie das heißt) bemüht.SVΞN schrieb:Also wenn Vodafone dir für 29,99 Euro die Gigabit-Leitung inklusive Fritz!Box liefert, musst du ja schon ein „spezieller“ Kunde sein.
Ich habe hier 1x Gigabit privat, 1x Gigabit gewerblich, 2x Unlimited 5G privat und 2x Unlimited 5G gewerblich und ich kann dir garantieren, kündige ich einen der genannten Tarife, meldet sich Vodafone mit einem verbesserten Angebot.
Sowas mache ich aber nicht, solange der beim Vertragsabschluss vereinbarte Preis und die Leistungen unangetastet bleiben.
Bisher habe ich bei einseitigen Anpassung wie Preiserhöhungen und Leistungskürzungen immer reagiert und im Anschluss ein besseres Angebot bekommen.
Wenn du jetzt von 29,99 auf 34,99 Euro inklusive Fritz!Box steigst, bist du aber ja immer noch gut bedient.
Ich bin hier nur etwas zögerlich zu kündigen, denn falls Vodafone nicht auf meine Forderung eingeht, den Preis um €5 zu senken (was effektiv halt "nur" keine Veränderung bedeuten würde), dann stehe ich da. Denn für den Preis bekomme ich das, was ich momentan habe +fritz.box nirgendwo anders. Das meinte ich mit ausgeliefert.
Edit: Dazu kommt, dass das alles nervig3000 ist. Wahrscheinlich hast du aber Recht, war zu drastisch formuliert meinerseits. Ärgert mich halt.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.161
Was ist dann daran so besonders?! Du hast ja explizit ein Zitat genutzt, welches von einer Gigabit-Leitung spricht. :-/ralelelelel schrieb:Nein, das ist keine Gigabit-Leitung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 3.539
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 3.979