• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
akuji13 schrieb:
Das widerspricht so ziemlich allem was man dazu lesen kann.
Tablets, smartphones, smart TVs werden verstärkt für den Netzzugang genutzt, laptops verdrängen den desktop immer weiter.

Die Leute, die mit diesen Geräten auch richtig arbeiten müssen, werden weiterhin vernünftige Eingabegeräte haben wollen. Die die vllt nur ein wenig durchs Internet surfen wollen, sind hier eh keine Zielgruppe....vllt war das von dir genannte Beispiel mit den Handytaschen etwas irreführend. Es geht um Leute, die ne Mecha bereits haben oder sich noch zulegen wollen.

Die Asiaten nutzen für Ihre Laptops zB die kleinen Poker Tastaturen, die einfach oben auf die Laptop Tastatur gestellt wird.

akuji13 schrieb:
Euren Enthusiasmus kann ich leider nicht teilen. :D

Muss man ja auch nicht. Aber wie schon erwähnt, vor 3 Jahren gab es hier auch keinen Bedarf nach mechanischen Tastaturen....soviel zum Thema ich sehe keinen Bedarf. ;)
 
RonnyRR schrieb:
Es geht um Leute, die ne Mecha bereits haben oder sich noch zulegen wollen.

Das wollen selbst im IT Bereich aber nur wenige wenn ich mein Umfeld betrachte.

RonnyRR schrieb:
Die Asiaten nutzen für Ihre Laptops zB die kleinen Poker Tastaturen, die einfach oben auf die Laptop Tastatur gestellt wird.

Hilft uns aber wenig wenn wir von ISO-DE Sets reden. :D
Und genau darum geht es doch.

RonnyRR schrieb:
Muss man ja auch nicht. Aber wie schon erwähnt, vor 3 Jahren gab es hier auch keinen Bedarf nach mechanischen Tastaturen....soviel zum Thema ich sehe keinen Bedarf. ;)

Die Menge an Mechas ist trotzdem gering, liest man doch immer wieder als pro Argument für einen hohen Preis (=kleine Auflagen).

Bedarf gäbe es auch für einen Elefanten mit einer maximalen Schulterhöhe von 30cm. ;)
Aber ob das reicht um die Wissenschaft dazu zu bringen einen zu entwickeln?

Ich bleibe da skeptisch. :D *den Kopf der Mini-Kuh tätschel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Tablets, smartphones, smart TVs werden verstärkt für den Netzzugang genutzt, laptops verdrängen den desktop immer weiter.
Ja das mit den Laptops mag schon stimmen, aber mit den Tablets/Smartphones ist das so ne Sache, ich tippe, auch wenn ich nen Tablet habe, lieber auf ner Tastatur. Von daher wären 60% Bluetooth Mechas gefragter. Mit individuell gestaltbaren Tastenkappen versteht sich ;)
 
JackA$$ schrieb:
aber mit den Tablets/Smartphones ist das so ne Sache, ich tippe, auch wenn ich nen Tablet habe, lieber auf ner Tastatur.

Ich glaube in dem Punkt sind wir hier alle bei dir. ;)

Ich halte tablets für ernsthaftes Arbeiten für völlig ungeeignet, beginnend beim spiegelnden Display.
 
Sehe das auch eher wie akuji. Wie viele Leute interessieren sich denn ernsthaft für das Thema, die täglich mit Tastatur arbeiten? Meine Kollegen haben hier auch schon ein paar mal auf meiner Realforce oder der Phantom rumgeklimpert, aber dass sie sich jetzt eine mechanische Tastatur besorgen glaube ich nie.
Sie benutzen das Gerät, was vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird. Und selbst wenn die auf mechanische Tastaturen umsteigen sollten, wird sich davon kaum einer irgendwelche Tasten austauschen. Wozu auch?
 
agor schrieb:

Wenn du so fragst, da könnte ich dir bei 90% aller Produkte keine vernünftige Antwort geben. Wozu hängen sich Leute Bilder an die Wand oder stellen sich bunte Blumen auf den Tisch!? Und seien wir mal ehrlich, die meisten Kappen die heutzutage mitgeliefert werden, sehen nach 3 Monaten Nutzung einfach scheiße aus....dann könnte man sich mal vernünftige Kappen raufschnallen. Aber woher nehmen.....
 
RonnyRR schrieb:
Wenn du so fragst, da könnte ich dir bei 90% aller Produkte keine vernünftige Antwort geben. Wozu hängen sich Leute Bilder an die Wand oder stellen sich bunte Blumen auf den Tisch!?

Weil die der Besuch sehen kann. ;)
Außendarstellung ist so vielen sehr wichtig.

Noch besser beim Auto...da liegen 3 Sorten Laminat in einem Raum und Fußleisten gibts auch keine, aber vorm Haus steht die dicke Karre (die der Bank gehört).
 
Sooo um mal zu nem anderen Thema zu wechseln, da diese Diskussion sowieso zu nichts führen wird, da es den Firmen eh nicht interessiert was hier 5 Forenuser gerne hätten (und ich denke unter uns Mecha-Usern hätte jeder gerne ein erweitertes Angebot von Tastenkappen hier in Europa),
heute ist mein MX-Board 3.0 gekommen um es mal gegen die K65 zu vergleichen und ich muss sagen, ich bin iewie zweigespaltener Meinung. Die Verwindungsfestigkeit ist ungefähr gleich der CM Storm Trigger, weiß garnet was die Leute gegen das Kunststoffgehäuse von der Cherry haben. Die Tasten sind schön flach und ich flieg nur so über die Buchstaben, MX-Red tragen dazu ihr nötigstes bei. Man kann auch die Tasten der Tastenreihen untereinander vertauschen ohne groß einen Unterschied zu sehen (den Vorteil dazu sag ich später ;) und ja es geht um andere Tastenkappen).
Aber 3 Dinge gefallen mir nicht so.
Das USB Kabel sitzt schon recht locker, d.h. will man die Tastatur umsetzen und das Kabel ist etwas versperrt, wird es sofort rausgezogen (sehr ähnlich wie bei der Trigger).
Ich habe zu Hause hauptsächlich O-Ringe mit 5.0 x 2 und die kann man beim MX-Board 3.0 vergessen, man hat nur noch so wenig Führung übrig bei der Tastenkappe, dass man Angst haben muss, diese zu verkanten und ggf. die MX-Aufnahme zu brechen. Fest sitzen tun die Tastenkappen auch nicht mehr. Hier wären wohl 5.0 x 1 angebrachter, kann ich aber noch nicht testen.
Die Capslock Taste ist Off-Centered.
Aber zum direkten Vergleich der K65, denn erst jetzt wird mir klar, wie geil das Gehäuse von dieser TKL ist und es fällt mir jetzt noch schwerer, sie wieder her zu geben, dank dieser bescheuerten Leertaste, da ich mir keine hinbasteln will.
Zu den Tastenkappen des MX Boards: Ich hoffe mal, das sich diese Größe durchsetzen wird, da sie wirklich angenehm zum Tippen ist, die Lautstärke stark reduziert und man die Tasten zur Not untereinander tauschen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
...weiß garnet was die Leute gegen das Kunststoffgehäuse von der Cherry haben...
Hat das jemand kritisiert? Zum Gehäuse des MX-Board habe ich bisher eher nur positives gehört. Die Gehäuse der neueren G80-3000, 1800 usw. sind natürlich ziemlicher Mist, denke daß die gemeint sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Die 500 sind ja bezogen auf ein Forum, dass kaum einer kennt (in der EU).

Und es sitzen in der EU auch so gut wie keine Leute, die sich für die Tasten interessieren. Und im Forum sind schon die Hardcoregeeks, die alles und mehrfach kaufen, dank LIMITED EDITION. Das ist einfach ein Gebiet, auf dem du so gut wie keine Ladenfront hast. Noch weniger als zB bei Animes, und schon dort werden 90% der Verkäufe in der ersten Woche gemacht, fernab von irgendwelchen Läden.

Wer es will, kriegt es heute schon, wer es heute nicht kriegt, will es auch gar nicht. Punkt.

JackA$$ schrieb:
Würde man wechselbare Tastenkappen bekannter machen, wären die Absatzmengen bei mehreren 10000.

Träumer. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Ich will nicht wissen, wieviele eine Black Widow nutzen und garnicht wissen, dass es eine Mecha ist und sich aber wundern, dass es ne verdammt laute Rummerdome ist.
:lol: Gut möglich...

JackA$$ schrieb:
Caseking hat ja bereits Erfahrung mit anderen Tastenkappen, z.B. die Celeritas King Mod mit weißen Kappen, die könnten sie doch auch einzelln anbieten, bzw. auch mit anderen Farben und unterschiedlichen Modifier Keys.

Achja so sieht das "D" von meiner Trigger aus nach ca. nem halben Jahr Gebrauch
Anhang anzeigen 358405
Schon allein deswegen hätte ich gerne die Möglichkeit einfach an Tastenkappen zu kommen.

- Die Celeritas King Mod-Kappen als Einzelset würde ich sofort bestellen (um die Qpad-Kappen zu ersetzen), aber neeee...natürlich gibt's nur das prollige Metall-Tastenset einzeln zu kaufen - ja danke :rolleyes:

- seltsam, daß nur die "D"-Kappe so aussieht...
Bei der ersten Revision der Mionix Zibal-Kappen war auch nach wenigen Monaten der obere Lack ab. Dann wurde auf ein anderes Herstellungsverfahren umgestellt und scheinbar sind die Caps der zweiten Revision wesentlich Abrieb-beständiger, jedenfalls habe in der Hinsicht noch keine Beanstandungen in irgendeinem Forum gesehen.

akuji13 schrieb:
Da ich aus der Branche komme und dort seit 21 Jahren arbeite kann ich dir sagen, das sich solche tuning Artikel kaum noch verkaufen, der Markt ist tot...Nicht umsonst sind D&W und Co. über die Wupper gegangen.

Die Zeiten haben sich geändert. Alleine das Benzin ist inzwischen einfach zu teuer, um wie damals (ca. mitte 80er bis 90er-Jahre) ohne Ende durch die Gegend zu brettern :( ("Manta Manta" lässt grüßen...)

Heutzutage geht bereits für die Miete viel zu viel Kohle drauf - da bleibt bei den meisten für echtes, kostspieliges Auto-Tuning erst recht nix mehr übrig...traurig aber wahr.

akuji13 schrieb:

Das Hochglanzgehäuse schreckt mich sofort ab.
Immerhin mal andere Kappen. Durchsichtig mit orangefarbener Schrift...warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul schrieb:
Hand aufs Herz: Kennst du wirklich 10 Leute, die so ein Set tatsächlich abnehmen würden? Zuverlässig, bei jeder Gruppenbestellung? ^^ Ich glaub da machen schon 5 Leute Probleme.

Nein.
Aber darum ging es auch nicht (ich weiß ja warum ISO-DE nicht läuft und glaube auch nicht das sich das ändern wird), sondern darum das es keine gibt und du meintest man kriegt auch jetzt schon was man will. ;)

NEO-GEO schrieb:
Das Hochglanzgehäuse schreckt mich sofort ab.

Die Optik wäre auch nix für mich...ich fand die Bewerbung mit einer Softair (?) ähnlich skuril wie bei der Deck mit der Polizei. :D

Was wirklich auffällt: auch auf ebay.de tauchen immer mehr dieser Exoten auf...man hat die Verrückten als Zielgruppe für sich entdeckt. :lol:
 
Zehkul schrieb:
Hand aufs Herz: Kennst du wirklich 10 Leute, die so ein Set tatsächlich abnehmen würden? Zuverlässig, bei jeder Gruppenbestellung? ^^ Ich glaub da machen schon 5 Leute Probleme.

Über GH nein, über nen hochfrequentierten Laden ala Caseking oder Alternate, wo man das Set einfach in den Warenkorb legt.....sicher! *handauffemherz* :D Und das man am Anfang sowas nicht in Massen absetzt sollte auch klar sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben