Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Über die bin ich auch schon gestolpert und irgendwie passt bei der Beschreibung was nicht... wie soll man eine G81 auf MX Umrüsten? Und rein der Bezeichnung nach sind das gelaserte Caps und keine DoubleShot (wobei sie tatsächlich nicht unbedingt nach gelasert aussehen...)
 
Das sind Doubleshots.....steht auch da, dass die Caps (von Cherry!? :freak:) umgetauscht wurden. MX und MY Kappen sind kompatibel.
 
Ja, die Caps sind kompatibel, aber angeblich wurden ja auch die Switches gewechselt... MY sind aber mit Kontaktfolien auf einer Metalplatte, die MX auf einem PCB. Weiß nicht ob man so einfach ein PCB in eine G81 einbauen kann (wobei es möglich wäre das es passt, will es nicht ausschließen). Jedenfalls hört die sich recht "verbastelt" an und nicht wirklich "original" ;-)
 
Achja. :eek: Wenn es von dem Board ne G80 Version geben würde, könnte man die PCB's relativ einfach tauschen....habe aber auf die Schnelle keine G80 Version davon gefunden. Schon etwas merkwürdig.
 
Nur die Haupttasten zu tauschen wäre schwierig wegen der Makrotasten (Controller)... evtl. hat der Verkäufer ja nur unter ne Makrotaste geschaut, den MX Black gesehen und sich gedacht, dann wird die ganze Tastatur MX haben ;-)
 
akuji13 schrieb:
Irgendwie skuril, das man mit ANSI mehr Geld verdient und der US PC-Markt gleichzeitig unter ferner liefen weilt.

ANSI = ein Layout für alle. Was soll daran skurril sein? Das ist nur logisch. Kleine und unwichtige Layouts treiben die Kosten in die Höhe …

JackA$$ schrieb:
Allein das Toxic Set hat über 500 Abnehmer

500 ist, in Cherry Dimensionen, überhaupt nichts. Unter 1000 fangen die gar nicht erst das Produzieren an.

JackA$$ schrieb:
Werbung ist alles. Alternate oder Caseking würden sofort solche Tastenkappen in ihr Angebot mit aufnehmen, was den Absatz um ein paar mehrere hundert Prozent erhöht.

Das könnten sie schon heute, tun sie es? Nein. Weil es sich eben nicht lohnt. Kauft keiner. Die Metalltasten bei Caseking … naja. Eher die Luxusware. Würde mich wundern, wenn die davon mehr als 20 Satz verkauft haben. ^^
 
Zehkul schrieb:
ANSI = ein Layout für alle. Was soll daran skurril sein? Das ist nur logisch. Kleine und unwichtige Layouts treiben die Kosten in die Höhe …

Das mit dem Denkfehler hatten wir doch schon lange geklärt. ;)

Zehkul schrieb:
Würde mich wundern, wenn die davon mehr als 20 Satz verkauft haben. ^^

Was A.am Preis und B. an der scheiß Optik liegt.
"Normale" DS/"Shots würden sich besser verkaufen, jede Wette.

Kassisch schwarz und weiß so wie es SP verkauft würde mMn viele ansprechen weil man gut mischen kann, Kontraste herstellen oder die Tastaturen in einen einheitlichen look bekommt.
Ich denke das war auch die Intention von SP.

Bei den Kappen haben wir das klassische Henne/Ei Problem.
Die Händler können nichts bewerben was irgendwann mal erhältlich sein könnte und ohne Werbung keine neuen Interessenten um die MOQ vollzukriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
500 ist, in Cherry Dimensionen, überhaupt nichts. Unter 1000 fangen die gar nicht erst das Produzieren an.
Die 500 sind ja bezogen auf ein Forum, dass kaum einer kennt (in der EU). Würde man wechselbare Tastenkappen bekannter machen, wären die Absatzmengen bei mehreren 10000.
Aber ich denke auch, dass sich meine Anfrage im Sand verlaufen wird. Früher hatte ja Cherry Tastenkappen in allen Farben, ich finds iewie traurig (auch wenn sie die Maschinen nicht mehr haben, aber sowas wäre ja wieder gleich besorgt bei so einem großen Konzern).
Mal was anderes, kennt ihr eine Möglichkeit, Begriffe wie "G83" bei Ebay ausklammern zu lassen. D.h. ich suche nach "Cherry Tastatur" will aber alles ausblenden, wo "G83" enthalten ist?

Und Yaaaay, CM Storm schickt mir eine "D"-Taste auf Garantie zu. Ich bin happy.
 
Zuletzt bearbeitet:
akuji13 schrieb:
Was A.am Preis und B. an der scheiß Optik liegt.
"Normale" DS/"Shots würden sich besser verkaufen, jede Wette.

Sehe ich auch so....die Zinkkappen waren echt mit das dämlichste was Caseking da anbieten konnte. :rolleyes: Leider scheinen die da niemanden zu haben, der etwas tiefer in der Materie steckt (oder einfach hier oder auf GH mitliest). :( Wäre zu schön, wenn man einen Laden wie Caseking hätte, der bei Sammelbestellungen ein wenig die MOQ's hochtreiben könnte.


akuji13 schrieb:
Bei den Kappen haben wir das klassische Henne/Ei Problem.
Die Händler können nichts bewerben was irgendwann mal erhältlich sein könnte und ohne Werbung keine neuen Interessenten um die MOQ vollzukriegen.

Das ist aber relativ normal (bei kommerziellen Händlern), dass man vorher nicht weiss, wieviel man nachher verkauft. Und ich würde auch gar nicht wollen, dass die irgendwelche Sets einfach selber zusammenbasteln und dann den ganzen MOQ stemmen, sondern halt einfach bei Sammelbestellungen mitmachen.....naja....Wunschdenken.
 
RonnyRR schrieb:
Das ist aber relativ normal (bei kommerziellen Händlern), dass man vorher nicht weiss, wieviel man nachher verkauft.

Bei anderen Produkten ist das mMn aber besser kalkulierbar, weil es schon Erfahrungswerte gibt.
Und unter Umständen auch Rückgabemöglichkeiten.

RonnyRR schrieb:
Und ich würde auch gar nicht wollen, dass die irgendwelche Sets einfach selber zusammenbasteln und dann den ganzen MOQ stemmen, sondern halt einfach bei Sammelbestellungen mitmachen.....naja....Wunschdenken.

Ja, das wäre ideal.
Geht im Ausland komischerweise.
Hab ja auch schon ein Set aus einem GB von einem Händler (TechKeys) nachgekauft weil ich den GB verpasst hatte.

Es müsste hier halt mal einer anfangen.
 
Sehe ich auch so....die Zinkkappen waren echt mit das dämlichste was Caseking da anbieten konnte. Leider scheinen die da niemanden zu haben, der etwas tiefer in der Materie steckt (oder einfach hier oder auf GH mitliest). Wäre zu schön, wenn man einen Laden wie Caseking hätte, der bei Sammelbestellungen ein wenig die MOQ's hochtreiben könnte.
Caseking hat nichts in Planung, da habe ich schon angefragt (hätte für mich Sinn ergeben, da sie eh schon spezielle Tastenkappen anbieten)

Bei anderen Produkten ist das mMn aber besser kalkulierbar, weil es schon Erfahrungswerte gibt.
Und unter Umständen auch Rückgabemöglichkeiten.
Das war ja anfangs bei Mechas auch so, da gabs nur die Raptor K1 und die Steelseries 7G/6Gv2 oder die teureren Filcos, Decks, DAS Keyboard und co., die haben ja damals auch in Foren anfragen gestartet, wie es denn aussieht mit Mechas im Iso DE Layout, nur wollte das keiner, da zu teuer.
Es hat geschätzte 2 Jahre gedauert, bis mal Razer angefangen hat, Mechas an den normalen Zocker zu bringen (was in meinen Augen dann die Lawine losgetreten hat, wobei ja zu der Zeit jeder auf XArmor gehofft hat, nur waren die zu ängstlich für den europäischen Markt, weshalb deren Tastaturen jetzt unter QPad verkauft werden), plötzlich waren Mechas Hip, nur eben mit MX Blues zu laut, weshalb sie gleich verrufen waren. Der Aufschrei zu leiseren Schaltern wurde gestartet und die Firmen haben reagiert.
Schade dass es bei Tastenkappen da noch so happert. Da sollte Razer (auch wenn ich die Firma verabscheue) mal wieder den ersten Schritt machen, um zu zeigen, wie begehrt sowas wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das man weitaus mehr Mechas absetzt als Kappensätze.

Du darfst nicht von den freaks ausgehen, die Masse kauft 1 Mecha und nutzt diese auf Jahre mit den vorhandenen Kappen.
 
Du darfst Werbung von Razer nicht unterschätzen ;)
Hol ein paar Pro's, lass sie ihre Tastatur personalisieren und schon will das jeder. Rühr in der Werbetrommel, dass nur echte Zocker ihre Tastatur mit Tastenkappen personalisieren und fertig.
Razer ist beim Gaming wie Beats im Audio Bereich, absolut überteuert mit "naja" Produkten, nur verkaufen die sich wie warme Semmeln.
Ich will nicht wissen, wieviele eine Black Widow nutzen und garnicht wissen, dass es eine Mecha ist und sich aber wundern, dass es ne verdammt laute Rummerdome ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
akuji13 schrieb:
Ich glaube das man weitaus mehr Mechas absetzt als Kappensätze.

Du darfst nicht von den freaks ausgehen, die Masse kauft 1 Mecha und nutzt diese auf Jahre mit den vorhandenen Kappen.

Aber auch nur, weil man es so gewohnt ist bzw. man hat ja gar keine andere Wahl....wo bzw bei wem gibt es denn auswechselbare Tastensets?

JackAss hat schon recht, denke ich. Wenn einer von den Großen erstmal anfangen würde.....
 
JackA$$ schrieb:
Razer ist beim Gaming wie Beats im Audio Bereich, absolut überteuert mit "naja" Produkten, nur verkaufen die sich wie warme Semmeln.

Wir reden hier aber von Tastaturen...es sind eben "nur" Tastaturen.
Die müssen da sein und funktionieren, das reicht...da bin ich skeptisch.

Wo du recht hast ist die Werbung: damit kann man den Leuten jeden scheiß einreden...z. B. einen hochwertigen Kopfhörer zu kaufen den man mit der Soundkarte/dem smartphone nicht mal im Ansatz ausnutzen kann. :D

RonnyRR schrieb:
Aber auch nur, weil man es so gewohnt ist bzw. man hat ja gar keine andere Wahl....wo bzw bei wem gibt es denn auswechselbare Tastensets?

Die Frage ist und bleibt: gibt es einen Bedarf?

Ich kenne keinen der dafür Geld ausgeben würde, auch die Mecha Besitzer nicht...da wird lieber die 33te Tasche für smartphone gekauft. :rolleyes:

Ich bleibe skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du schon meintest...es gibt keine Erfahrungswerte in dieser Sache. Und wenn es Bedarf für dämliche Handytaschen und jedes Jahr ein neues Smartphone gibt, dann gibt es auch Bedarf für ein paar coole Tastenkappen. Der einzige Unterschied ist: die Handytaschen und Smartphones sind da. Tastenkappen nicht bzw. nur über komische, unübersichtliche Nerd-Foren erhältlich.
 
RonnyRR schrieb:
Und wenn es Bedarf für dämliche Handytaschen und jedes Jahr ein neues Smartphone gibt, dann gibt es auch Bedarf für ein paar coole Tastenkappen.

Jein. ;)

Überleg mal wieviele Mädels/Frauen ihre Tasche für ihr smartphone passend zum outfit oder zur Jahreszeit wählen.
Oder das das smartphone ein Statussymbol ist, welches sie nach außen tragen.

Mmn nicht mit einer Tastatur vergleichbar die "nur" zu Hause rumsteht.
Und o. g. Nutzergruppe hat eh wenn überhaupt nur einen laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nerd-Weibchens kommen immer mehr.
Die Menschheit wird in Zukunft noch viel mehr am PC sitzen, ich seh da schon einen Trend, sich das Zeug zu personalisieren.
Es gibt viel Zeug, was viele nicht sehen, was aber trotzdem gekauft wird wie blöd. Z.B. Alupedale
Was ich auch nicht verstehe:
Caseking hat ja bereits Erfahrung mit anderen Tastenkappen, z.B. die Celeritas King Mod mit weißen Kappen, die könnten sie doch auch einzelln anbieten, bzw. auch mit anderen Farben und unterschiedlichen Modifier Keys.

Achja so sieht das "D" von meiner Trigger aus nach ca. nem halben Jahr Gebrauch
P8122531.JPG
Schon allein deswegen hätte ich gerne die Möglichkeit einfach an Tastenkappen zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Nerd-Weibchens kommen immer mehr.
Die Menschheit wird in Zukunft noch viel mehr am PC sitzen, ich seh da schon einen Trend, sich das Zeug zu personalisieren.

Das widerspricht so ziemlich allem was man dazu lesen kann.
Tablets, smartphones, smart TVs werden verstärkt für den Netzzugang genutzt, laptops verdrängen den desktop immer weiter.

JackA$$ schrieb:
Es gibt viel Zeug, was viele nicht sehen, was aber trotzdem gekauft wird wie blöd. Z.B. Alupedale

Da ich aus der Branche komme und dort seit 21 Jahren arbeite kann ich dir sagen, das sich solche tuning Artikel kaum noch verkaufen, der Markt ist tot...heute ist es schon tuning, wenn andere Kompletträder ans Auto kommen.
Nicht umsonst sind D&W und Co. über die Wupper gegangen.

"Wie blöd" würde ich die Anzahl nicht bezeichnen, es ist ein kleiner Markt von einer handvoll ebay Händlern oder 1-2 Firmen wie raidhp...für freaks eben...wie Mechakappen.

Euren Enthusiasmus kann ich leider nicht teilen. :D
Dabei hoffe ich, das ich mir irre. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben