Sehe ich auch so....die Zinkkappen waren echt mit das dämlichste was Caseking da anbieten konnte. Leider scheinen die da niemanden zu haben, der etwas tiefer in der Materie steckt (oder einfach hier oder auf GH mitliest). Wäre zu schön, wenn man einen Laden wie Caseking hätte, der bei Sammelbestellungen ein wenig die MOQ's hochtreiben könnte.
Caseking hat nichts in Planung, da habe ich schon angefragt (hätte für mich Sinn ergeben, da sie eh schon spezielle Tastenkappen anbieten)
Bei anderen Produkten ist das mMn aber besser kalkulierbar, weil es schon Erfahrungswerte gibt.
Und unter Umständen auch Rückgabemöglichkeiten.
Das war ja anfangs bei Mechas auch so, da gabs nur die Raptor K1 und die Steelseries 7G/6Gv2 oder die teureren Filcos, Decks, DAS Keyboard und co., die haben ja damals auch in Foren anfragen gestartet, wie es denn aussieht mit Mechas im Iso DE Layout, nur wollte das keiner, da zu teuer.
Es hat geschätzte 2 Jahre gedauert, bis mal Razer angefangen hat, Mechas an den normalen Zocker zu bringen (was in meinen Augen dann die Lawine losgetreten hat, wobei ja zu der Zeit jeder auf XArmor gehofft hat, nur waren die zu ängstlich für den europäischen Markt, weshalb deren Tastaturen jetzt unter QPad verkauft werden), plötzlich waren Mechas Hip, nur eben mit MX Blues zu laut, weshalb sie gleich verrufen waren. Der Aufschrei zu leiseren Schaltern wurde gestartet und die Firmen haben reagiert.
Schade dass es bei Tastenkappen da noch so happert. Da sollte Razer (auch wenn ich die Firma verabscheue) mal wieder den ersten Schritt machen, um zu zeigen, wie begehrt sowas wäre.