• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...jap, genau wie die heute vorgestellte Genius Manticore, die hat als Spieler-Brett auch nur 2kro plus Optimierung um die Gamingtasten. Trotzdem ein NoGo.
Und zu der CM Alu-Tastatur fällt mir auch nicht viel ein. Irgendwie scheint bei manchen Herstellern der Trend hin zu überbreiten Boards zu gehen, verstehe ich net. Einerseits wollen die Leute TKL oder noch kleiner und dann kommen ständig solche Riesen-Bretter wie die Strike7, Manticore, 710+ oder jetzt die CM Mech. Ich bin ja recht tolerant was das Aussehen betrifft (hab' ja sogar eine Osmium ;)) aber bei der CM reißen es auch die Mechanischen Switches nicht raus. Das Design ist einfach nur sinnlos, praktisch kann das kaum sein.
 
CeeSA schrieb:
Mir gefällt die QFR auch aber: solch einen Ping habe ich noch nicht gehört

Mal sehen ob das meine Frau stört.... Selbst eine Filco habe ich noch nicht mit einem solch lauten Ping erlebt.

Das "Pingen" Ist leider bei meiner Qpad auch recht ausgeprägt. Die Zibal 60, die Noppoo Mini und die Shine 2 z.B. pingen nicht. Keine Ahnung, warum das bei einigen Mechas ausgeprägt ist und bei anderen kaum wahrnehmbar...evtl. hängt's mit der Metallplatte zusammen ?

DJT schrieb:
Habt ihr schon CM Storms neuste Design-Kreation gesehen?

OMG ! :lol: Ich weiß nicht, was die verantwortlichen Designer geraucht haben, aber es war definitiv eine heftige Überdosis...

JackA$$ schrieb:
Ach und habt ihr gesehn, dass die Alu Maus mit A9800er erscheinen wird xD

Zugegeben: die Maus finde ich gar nicht mal so unsexy, aber die "Recon" mit 3090er Sensor würde ich jederzeit vorziehen, auch wenn ich mit dem 9500er Sensor der Naos 5000 ziemlich gut zurechtkomme...

chu_ schrieb:
Egal ob Mecha oder nicht. Der Preis ist bei dem Ungetüm mal überhaupt nicht gerechtfertigt.
Masterchief79 schrieb:
2KRO das Ding... Das ist nicht mal mehr lächerlich, das ist traurig. Und die Leute die so ein Ding dann auch noch kaufen, tun mir nicht mal mehr Leid ;)

Vor allem wird die Zielgruppe für dieses lachhafte Gaming-Brett (ca. 12-15 Jährige ?) nicht mal eben so derart viel Kohle aus dem Ärmel schütteln können. Das macht die ganze Sache noch viel absurder...

Jesterfox schrieb:
Ist aber leider nur ne Rubberdome die angeblich das "Mecha Feeling" imitiert.

Eher imitiert ein Hollandrad die Fahreigenschaften eines Rennrads, bevor sich 'ne Gummimatte wie Cherry-MX anfühlen :lol:

Masterchief79 schrieb:
Meine QPad hat dasselbe Layout, so ungewöhnlich ist das nicht. Tastenkappen ersetzen wird dadurch zugegebenermaßen aber auch nicht leichter. ;) Ich hab deswegen nur das Tastenfeld und das innere des Tenkey gegen weiße Doubleshots getauscht. Sieht auch gut aus und scheint mir ohne großartiges Modding auch die beste Lösung zu sein.

Ich würde auch sehr gerne die Qpad Caps ersetzen und find's schade, daß man wegen der untersten Reihe kaum ein komplettes Set zusammenbekommen kann :( Vielleicht versuche ich's mal mit WSAD-Caps...aber dann müsste ich trotzdem die unterste Reihe der Qpad Caps drauflassen...
 
Ja so ungewöhnlich scheinen STRG und ALT Tasten mit 1,5er Größe nicht zu sein. Es bietet nur kaum einer an.
Eine Möglichkeit sind die Group Buys von Geekhack, da sieht man z.B. beim Toxic Set, dass beim Winkeyless Kit die STRG und ALT - Tasten die großen sind.
Nur wie man sieht, kann so ein Group Buy schon mal fast nen Jahr dauern, weshalb man geduld haben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Ich sterbe gerade 1000 Tode... könnt ihr mir sagen, wo ich 1,5er Tasten für Row1 bekomme für die K65, wie konnte man nur sowas verbrechen. Die Tastatur is ja wirklich genial, vor allem der Look, nur diese 2 STRG Tasten verderben wirklich alles, da man die Keycaps austauschen muss, da die einfach zu billig für den Rest der Tastatur sind.

Du bist ein Drops! :D
Das war dir doch bekannt das es 1.5er sind. ;)

Die 1.5er kann ich durch Cherrys ersetzen oder durch welche aus einem tsangan kit, wo auch gleich noch die 1.0er drin sind (oder man bestellt beim GB noch blanke 1.0er mit).
Die 1.25er stammen wie üblich aus dem base set.
Oder ich greife zu einem moogle kit, welches ich in Verbindung mit den Cherry Kappen beim 08/15 layout auch immer brauche.

Ja man braucht mehr Kappen (also auch mehr Zeit und Geld) um sie ordentlich zu bestücken, aber das einzig echte Problem ist doch nur die Leertaste, die man leider nicht so einfach hinbauen kann wie z. B. bei der NEO-87.
 
Ja, ich hab mich vom Aussehen zu sehr verführen lassen. Ich dachte dass es keine Probleme gibt sich 1,5er Caps für Reihe 1 zu besorgen. Jetzt mit den Group Buys ist das auch kein Problem und das Toxic Set sieht auf der K65 sicher verdammt gut aus. Nur kommt dann eben diese Leertaste ins Spiel, wo ich keinen passenden Keycap finde (die Länge dürfte ja 6,5 sein?)
Also so gern wie ich das Gehäuse habe, was wirklich sehr gut aussieht mit den frei stehenden Schaltern, sehe ich keine Möglichkeit diese Leertaste auszutauschen (Im Toxic Set ist ja eine 6,25 dabei und 6,2 und 7 zum dazu bestellen), denn selbst basteln geht bei dem Set ebenfalls nicht, da man nach dem Spachteln die Farbe passend zum Toxic Set nicht mehr hinkriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hatte ich ja schon erwähnt, als die K65 hier zum ersten Mal auftauchte....ne 6.5 Leertaste findet man seltener als ein rosa Einhorn....und damit disqualifiziert sich das Board für jeglichen Kappentausch, so hübsch sie auch ist. :(

6.2 und 6.25 ist übrigens dasselbe. (kA warum dafür zwei Längeneinheiten verwendet werden :freak:)
 
Manch sind wohl zu faul die letzte Ziffer zu schreiben... 6.25 ist eigentlich korrekt (und wenn man schon kürzt müsste man eigentlich auf 6.3 runden ;-)

Ds mit der Leertaste ist auch noch ein Punkt der mich nervt. So schön wie das Toxic ist, mit der original K65 Space siehts vermutlich bescheiden aus... und die 6.25er draufbasteln wird aohl auch so ein Ding (und dann hat man die größeren Abstände)
 
JackA$$ schrieb:
denn selbst basteln geht bei dem Set ebenfalls nicht, da man nach dem Spachteln die Farbe passend zum Toxic Set nicht mehr hinkriegt.

Stems einkleben, ggf. die alten vorher auslösen. ;)
Wo ein Wille, da ein Lötkolben! :D
Zumindest wenn dich der größere Abstand nicht stört eine Möglichkeit.
Mich stört der nicht, bei einer winkeyless ist da ja auch eine Lücke.

Passt eigentlich eine 7.0er wenn man für Alt + AltGr 1.0er Kappen verwendet? :D *im Kopf rechne*

Übrigens kannst du sehr wohl lackieren:
die Farbe kann man auch falls sie in keinem Sortiment zu finden ist (denke da an sprayer Farben) anmischen lassen...ist halt alles eine Frage des Aufwandes (zeitlich + finanziell).

Mir ist die K65 einfach zu wichtig um aufzugeben.

Jesterfox schrieb:
Ds mit der Leertaste ist auch noch ein Punkt der mich nervt. So schön wie das Toxic ist, mit der original K65 Space siehts vermutlich bescheiden aus... und die 6.25er draufbasteln wird aohl auch so ein Ding (und dann hat man die größeren Abstände)

Kannst du dir dann anschauen wenn meine Toxics ende 2014 eintreffen. :D

Darf nur nicht vergessen genügend Leertasten mitzubestellen...hab ich beim DSA Retro zum Glück gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt eigentlich eine 7.0er wenn man für Alt + AltGr 1.0er Kappen verwendet? *im Kopf rechne*
Wenn man es rechnerisch überfliegt, passt eine 7er, da du theoretisch 0,5 mehr platz hast.
Da die Stems aber mittig sitzen und man nicht nur Platz zur Leertaste sondern auch zur WIN-Taste schafft, wird man praktisch nur 0,25 mehr Platz haben, weshalb eine 6,75er Leertaste dann von Nöten wäre. (außer ich täusche mich jetzt komplett)
Mir ist die K65 einfach zu wichtig um aufzugeben.
Nur wegen dem Alu Gehäuse?
Kannst du dir dann anschauen wenn meine Toxics ende 2014 eintreffen.
Ist ein realistisches Datum ;)
Darf nur nicht vergessen genügend Leertasten mitzubestellen
Wieso das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Umbauen, vor allem wenn man die 7er kürzen will ;-)

Was mir noch beim Toxic fehlt ist das GX Winkeyless Set ein 2. mal bestellen zu können, aber ich denk mal bis das mal richtig losgeht wirds die Möglichkeit schon geben. Die warten ja momentan noch auf die Abwicklung eines andere GB der noch nicht mal gestartet ist...
 
JackA$$ schrieb:
Nur wegen dem Alu Gehäuse?

Auch.
Bislang ist der look mit dem offenen Aufbau in Verbindung mit Alu einzigartig und die K65 soll meine "Feld-Wald-und-Wiesentastatur" werden.
Die NEO ist auch nett (vor allem jetzt mit dem DSA retros drauf), aber die K65 gefällt mir noch besser. :)

Inzwischen macht es sogar Spaß Leertasten passend zu den verschiedenen Kappensets zu basteln, weil man weiß das so viele die K65 nicht in der Optik daheim haben werden. ;)

Zum Glück ist sie ISO...sonst wüsste ich gar nicht an welchem Set ich mich noch orientieren sollte. :D

EDIT:

Welcher Fertiger steckt hier dahinter?
http://www.ebay.de/itm/mStone-Groov...31?pt=PCA_Mice_Trackballs&hash=item4ac6fc9977

Wtf???
http://www.ebay.de/itm/LETIS-Mechan...24?pt=PCA_Mice_Trackballs&hash=item27d4917f38

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow die mStone Groove87 gefällt mir richtig gut. Mit Reds wäre die für mich ne Überlegung wert. Keine Versandkosten is auch nett :)
 
Na bei knapp 150€ auch keine Kunst, siehe qtan.

Man beachte die Bilder! "Cherry MX black". :D ;)

Das Gehäuse kommt so bekannt vor...QFR?
 
Das mit MX Black ist mir auch aufgefallen. Aber die scheints garnich mit Blacks zu geben :D

Ich finde das Schwarz sieht mit dem Orange sehr sehr angenehm aus.
 
Eher Bernstein oder?
So wie die limitierten Pure damals.
(EDIT: ok, die Pure ist auch mit orange angegeben, also orange)

Schick ist die Kombi auf jeden Fall.
 
NEO-GEO schrieb:
Welcher Fertiger ? Ich rate mal: derselbe, bei dem Ducky oder CM Storm ihre Mechas fertigen lassen.

Das Gehäuse erinnert zumindest an deren TKL-Versionen.

Die LEDs der untere Mecha können nun also auch in mehreren Farben leuchten ? :eek:
Das Case der Groove87 sieht jedenfalls exakt aus wie das der QF Rapid. Aber bietet die außer der LED-Farbe etwas besonderes? 150,- ist ja nicht gerade ein Schnapp.

Die LEDs der LETIS können anscheinend zwei- oder dreifarbig leuchten, je nachdem welcher Modus aktiv ist. Aber: die scheint Backlight-DoubleShots verbaut zu haben, was ich viel wichtiger finde. Muß ich gleich mal bestellen...:D...oder doch nicht!
Nein im ernst, finde die zumindest interessanter als z.B. diese STRIKE 7 von MadKatz und ähnliche Geräte. Ich hätte aber wohl keine Verwendung für den Joystick und den Trackball, da komme ich mit einer Maus besser zurecht.
Letis-2shot.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Letis scheint sogar 3 LED Farben zu haben. Numlock aus = Blau, Numlock an = grün und im Media Mode rot. Mit 2 Farben hat Roswill ja schon vor einiger Zeit eine Mecha vorgestellt. Mit 2 Farben ist das auch leicht zu realisieren, 2 Farb LED mit 2 PINs gibt es ja. Interessant wäre zu wissen ob sie eine zweite LED unter den Schalter geknetscht haben, SMD LEDs verwenden oder es geschafft haben eine 3 PIN LED ein zu bauen. Mit 3 PIN könnte man dann auch eine RGB-LED einbauen.
Die Backlight DS sind auch sehr interessant. Nur die Schrift leidet hier sehr darunter weil für O B e etc. ein Spalt ins Buchstabeninnere muss um ihn innen zu füllen.
 
Darf man eigentlich im Forum auf eigene Markplatzthreads verlinken? Ich biete hier bei nämlich CB Tastenkappen an. Und ein Link hier bei euch würde wahrscheinlich auf Interesse stoßen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das erlaubt/erwünscht ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben