• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Hinweis, wie du ihn uns gerade gegeben hast, ist wahrscheinlich noch okay. ;) Bei dem Link würde vermutlich die Moderation langsam mit dem Zähnen knirschen.
 
usopia schrieb:
Die LEDs der LETIS können anscheinend zwei- oder dreifarbig leuchten, je nachdem welcher Modus aktiv ist. Aber: die scheint Backlight-DoubleShots verbaut zu haben, was ich viel wichtiger finde. Muß ich gleich mal bestellen...:D...oder doch nicht!

Alleine um zu wissen wie die Kappen im Detail aussehen und das mit der Beleuchtung funktioniert würde ich schon gerne bestellen...aber fullsize, der Preis und letztlich die Optik wiegen schwer.
 
Der Preis hat es in sich. Und nur um zu wissen wie die Kappen aussehen... naja... Ich persönlich mag diese Diskodinger eher weniger. Etwas dezentes ist okay. Wie schon erwähnt das Schwar mit dem Bernstein/Orange hat echt was.
 
Die Optik der LETIS ist wie erwähnt auch nicht so meines. ;)

Die hier ist schlichter:
http://www.ebay.de/itm/CHERRY-Tasta...puting_Tastaturen_Keypads&hash=item5659ca4740

150€ für eine (scheinbare) QFR mit orangener Beleuchtung ist aber auch nicht wenig.
Da lässt man (respektive der Verkäufer?) sich dieses Merkmal gut bezahlen.

Der hat ja noch ein paar andere im Sortiment:
http://www.ebay.de/itm/Deck-Hassium...36?pt=PCA_Mice_Trackballs&hash=item4ac78952e0
http://www.ebay.de/itm/Thermaltake-...04?pt=PCA_Mice_Trackballs&hash=item4ac65c1a40

Die Werbung warum die Deck "The Last Keyboard You will ever need" ist, ist der Hammer! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifel irgendwie das das DS Kappen sind. Meinst nich die sind so Milchig und dann mit was überzogen? Oder macht das bei der Herstellung keinen Sinn?
 
Das mit dem Milchig bzw in irgendeiner Form durchsichtig ist mir klar. Ich bin nur unschlüssig ob das wirklich DS sind. Die könnten doch auch die Milchigen Kappen einfach mit Schwarz überzogen haben und an den Stellen für die Schrift einfach freigelassen haben oder in irgendeiner Form das nach dem Prozess abtragen. Kling irgendwie aufwendig :D
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Darf man eigentlich im Forum auf eigene Markplatzthreads verlinken? Ich biete hier bei nämlich CB Tastenkappen an. Und ein Link hier bei euch würde wahrscheinlich auf Interesse stoßen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das erlaubt/erwünscht ist.

Du solltest es umbedingt auf Deskthority versuchen.. und auf Geekhack (da brauchst Du aber zum verkaufen 60 posts..)

Da tummeln sich viel mehr Mecha- Verrückte :)
 
chu_ schrieb:
Das mit dem Milchig bzw in irgendeiner Form durchsichtig ist mir klar. Ich bin nur unschlüssig ob das wirklich DS sind. Die könnten doch auch die Milchigen Kappen einfach mit Schwarz überzogen haben und an den Stellen für die Schrift einfach freigelassen haben oder in irgendeiner Form das nach dem Prozess abtragen...
Was du beschreibst, ist genau die Herstellungsweise, die bei allen Standard-Backlight-Kappen angewendet wird. Wenn man sich das Bild aber mal genau anschaut, sieht man schon daß die Kappe aus zwei Teilen besteht. Und man sieht es, wie DMorpheus schon gesagt hat, auch an der Schrift. Dort wo die einzelnen Buchstaben einen Innenteil haben, also beim O,A,P usw., muß ein kleiner Steg bleiben damit der Innenteil überhaupt gehalten werden kann. Außerdem schreiben sie ja auch was von "Double Injection", was glatt gelogen wäre wenn es keine 2shots wären.

* Habe gerade gesehen, daß es die auch ohne die beiden Zusatzkontroller gibt für 150,- Euro. Soviel hab ich damals für die MK-85 auch gezahlt. Nur gibts die leider nur mit Browns, genau dem Switch der mir gar nicht so gefällt...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, weiß einer wieso das so ist, was mir grad mal so im Kopf rumschwirrt.
Cherry, eine deutsch ansässige Firma, Hersteller der legendären MX-Schalter und auch früher der Double-Shots Tastenkappen und PBT/ABS Tastenkappen von mehrfarbiger Ausführung, bietet nur noch Standardkost an. Wieso lässt sich Cherry dieses Geschäft entgehen?
Ich mein, jetzt haben wir Deutschen den riesen Vorteil, dass diese Firma auch noch in Deutschland sitzt, haben aber so ziemlich die beschissensten Möglichkeiten an Tastenkappen und co. zu kommen.
Hat mal jemand deswegen mit Cherry geredet? wie geil wäre es, wenn die mal ihr Angebot erweitern würden. Zwar ist das mit dem MX-Board 3.0 bereits passiert, aber das ist ja nur ein Sandkorn in der Wüste.
 
JackA$$ schrieb:
Cherry, eine deutsch ansässige Firma, Hersteller der legendären MX-Schalter und auch früher der Double-Shots Tastenkappen und PBT/ABS Tastenkappen von mehrfarbiger Ausführung, bietet nur noch Standardkost an. Wieso lässt sich Cherry dieses Geschäft entgehen?

Cherry ist "nur" noch Teil des ZF Konzerns, da kann man nicht alle Entscheidungen alleine treffen.
Vielleicht ist man aber auch einfach dazu übergegangen, sich auf seine Konkompetenz auszurichten.

JackA$$ schrieb:
Hat mal jemand deswegen mit Cherry geredet?

Go JackA$$, GO! :D
 
"Das Geschäft" ist denen vermutlich viel zu klein. Die großen Verdienste hat man über die Masse, nicht mit Kleinserien.

Wär mal interessant wie weit sich das ganze überhaupt für Signature Plastics rechnet, mit dem ganzen Aufwand den die da auch noch haben.
 
Wobei Cherry bestimmt aus der Kappenproduktion ausgestiegen ist, als die rubberdomes aufkamen.

Heute geht der Markt für Kappen wieder rauf, man könnte also zurückkehren...Problem ist, man hat keine Anlagen mehr und dafür wird ZF nix mehr investieren wollen.
 
So die Anfrage ist mal raus (Fragen kostet ja nix, ich hoffe nur, die beantworten sie).

Ich denke mal, sofern der Kunde zahlt, wird kräftig produziert ;)
Allein das Toxic Set hat über 500 Abnehmer und das ist nur ein Set von Tastenkappen, was über ein Forum verkauft wird, was 99% der Usern unbekannt ist, bzw. wegen den Versand aus Amerika/Ferner Osten nicht genutzt wird.
Werbung ist alles. Alternate oder Caseking würden sofort solche Tastenkappen in ihr Angebot mit aufnehmen, was den Absatz um ein paar mehrere hundert Prozent erhöht.
Und wir Foren tragen unseren Beitrag bei. Wir empfehlen Mechas, hypen sie zurecht in den Himmel, und was will der Mecha User von Heute? -> genau eine personalisierte Tastatur, die nicht jeder hat (wie sein Auto) und das geht am einfachsten über Tastenkappen, die man aber leider in Europa nur sehr schwer bekommt.
 
Cherry hat seine Maschinen alle verkauft. Die für Doubleshots an GMK und die für DyeSub's an BSP. Die müssten also die Kappen selber irgendwo in Auftrag geben.

Außerdem bin ich der Meinung, dass Sammelbestellungen viel besser sind, was die Realisierung von verschiedenartigen Caps etc angeht.. Cherry würde auch nur knallhart Keycaps produzieren lassen, die sich einigermaßen für sie rechnen, was letztlich auf ein minimales ANSI Set hinauslaufen würde. Keine Extras, kein ISO, keine Sprachen, keine Auswahl überhaupt......Hat man erst letztens gesehen, wo Cherry ein Geburtstagsboard (60 Jahre Firmenjubiläum) angekündigt hatte, mit Rot auf Schwarzen Doubleshots....allerdings ANSI only....jo, danke! :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben