Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte das so rausgelesen, das bereits die entsprechenden Löcher vorbereitet wären.

Aber irgendwie logisch das dem nicht so ist, denn dann wäre die QFR sicher als die modding Mecha bekannt. ;)
 
JackA$$ schrieb:
evtl. sitzt auch Dreck in der Mechanik. Versuch mal mit ner Spritze + Kanüle + Spiritus den Schalter selbst zu reinigen.
Werde ich mal versuchen.
 
Es gibt ja nun ettliche GroupBuys für zig verschiedene Keycaps. Jeder kann somit die für sich interessantesten Farben/Kombinationen/... zusammenstellen. Jeder von euch bevorzugt einen oder mehrere Switch-Typen. Mich interessiert einmal wie viele von euch auf den Custom Keycaps wirklich schreiben oder sie nur auf diverse Boards packen, damit sie schön aussehen.
Sprich verwendet ihr die Keycaps wirklich zum schreiben? Welche nutzt man nicht, damit sie einfach nur schön aussehen?

Ich persönlich muss sagen ich würde auf einem Set welches ich erworben habe auch schreiben. Denn es stellt für mich etwas individuelles dar.
 
chu_ schrieb:
Sprich verwendet ihr die Keycaps wirklich zum schreiben?

Nie. :D
Stimmt nicht ganz, es muss heißen: Selten.
Wie bei den Mechas auch bleiben 99% zu 99% im Karton in der Kiste.

Das einzige GB Set was ich überhaupt im Einsatz habe, ist das DSA Retro.
Da will ich mal sehen, wie schnell es sich abnutzt...was bei meiner privaten Zeit am Rechner (momentan ~4 Stunden/Woche) noch lange dauern kann.
Allerdings habe ich auch ein zweites in Reserve. ;)

Das erwähne ich deshalb, weil ich wenn ich die Sätze kriege dann zu mir sage "nutz es nicht ab, war kostspielig und hat lange gedauert bis du es hattest, kriegst du nicht nach!" usw.
Ich weiß, das ist durchaus ein Fall für eine Therapie. :D

Ein anderer Grund ist die Dauer.
Vom GB Beginn bis zum Erhalt der Kappen vergeht einfach zuviel Zeit...inzwischen sind andere Sets interessanter, die Aufregung ist verflogen.
Sie sind noch "nice to have", nicht mehr.
Vielleicht auch ein kleines bißchen Stolz eines zu besitzen.

Ein weiterer Grund ist, das ich mMn nirgendwo drauf besser tippe als auf alten Cherrys.
Gerade das DSA Profil ist optisch toll...aber zum nutzen nicht so Ideal für mich.

Fazit: ich bin Sammler, kein Nutzer.
Für mich schlecht, für Käufer gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich auch so, dass GBs einfach zu lange dauern, sonst hätte ich jetzt das Toxic Set zu Hause anstatt weiße Blanks.
Wenn du jetzt das Kaufen von anderen Tastenkappen von offiziellen Webshops auch als Groupbuy siehst, dann bin ich klar nutzer, denn die QFR mit weißen blanks nutze ich zum schreiben und zum zocken und bin richtig begeistert vom Design.
Aber würde ich ein Set von einem Groupbuy bekommen, würde ich es auch definitiv zum Arbeiten benutzen und nicht nur zum Anschauen.
 
Grundsätzlich schreibe ich schon auf den Kappen....speziell auf den GB-Sets. Die Original Kappen von den heutigen Mecha's finde ich optisch einfach nur häßlich und gehören sofort ausgetauscht. :)
 
Also ich hab die Keycaps schon auch zur Benutzung, momentan sind die aber alle auf Tastaturen die ich eher selten verwende... wobei die K70 hier auch zumindest ein paar Tasten aus einem anderen Set (transparent Bedruckt) abbekommen hat ;-) Ansonsten ist die Filco mit den weißen PBTs an meinem Office-PC (hauptsächlich für den Scanner dort dran in Benutzung), die NEO mit den DSA Retro ist meine Reisetastatur für den Laptop und die G80 mit den roten DS ist meine Reservetastatur.
 
Ich habe zwar noch nicht so viele Kappensets aber ich nutze die natürlich auch zum Schreiben. Am Office-Rechner wechsle ich z.Zt. immer mal zwischen meiner G80-1000 mit den GMK-Modifiern + neuen 2shots von einer G80-2551 oder wie jetzt gerade, der QF Rapid mit dem DSA-Retro-Set. Die gefallen mir echt gut zum Tippen obwohl es anfangs recht ungewohnt war.
Am Spiele-PC habe ich lieber eine beleuchtete Tastatur, wofür es ja leider kaum andere Caps gibt. Also nutze ich da einfach die Standard-Kappen (Quickfire TK) und hab auch kein Problem damit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
NEO-GEO schrieb:
http://www.gamdias.com/en/p/hermesgkb2010/

Das Teil verleiht dem Wort "Handballenablage" eine ganz neue Bedeutung :lol:

Und schaut euch mal die Mäuse dieses Herstellers an...

Full mechanical keyboard with all back LED light
wie was wo, kommt dann schwarzer Rauch aus den Legends, das wär zu geil.
Aber ich ziehe meinen Hut vor der Firma, endlich mal einer, der die Makrotasten für den Daumen macht /salute
Die Mäuse sehen interessant aus, mal wieder einer, der sich vom Design mehr traut. Zwar Kunterbunt aber was solls, mir gefällt das Design.
Bin gespannt ob sowas in Deutschland kommen wird, bzw. ob man günstig da ran kommt.
Und ja, die Handballenablage hat was, gleichzeitig als Tastaturdeckel ist keine schlechte Idee.
 
chu_ schrieb:
Da kann ich das ja gleich selbst fertigen lassen :D
Ja, mach doch.
Das billigste, das ich je gesehen habe waren ca. $700, nur das Gehäuse versteht sich.
Klar wirds günstiger, wenn du ne kleine Serie laufen lässt.

Ich persönlich finde die KMACs sogar total günstig und fair. Der absolute Betrag ist hoch, keine Frage.
Aber günstiger kriegst du es nicht hin (CNC), außer du lässt dir mehrere Platten lasern und machst eine Art Steckgehäuse. Da solltest du mit 200€ günstiger liegen.
 
ghagleit schrieb:

"We couldn’t find a simple, clean, beautiful mechanical keyboard that we truly loved."

Ich suche auf deren Seite auch immer noch nach einer Tastatur die schön ist! :D

MMn ein 08/15 Klotz und dann auch noch mit clears...dem hakeligsten Schalter ever...eben jenen, die ich aus meiner Leo ausgelötet habe.
 
@JackA$$: Ich glaube du hast dich verlesen.
Verdammt du hast natürlich recht. ich habs zwar ein paar mal durchgelesen, bin aber immer auf black LED light gekommen xD
ghagleit schrieb:
http://codekeyboards.com/

->

Ich glaub ich werd mir jetzt wriklich ANSI angewöhnen :D
Naja, die TKL wär schick, der Preis aber net. Full Size hat sie große Ähnlichkeit mit der Perixx PX-5000, da killt man das Logo oben rechts und schon hat man auch nen Clean Design.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben