Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pff und dann auch noch in nem anderen Forum.

Dieses Deskthority wird sich nie durchsetzen ^^
 
So Tastatur ist gekommen.
Werde euch was zusammenschreiben :)

Öhm ich gebe mal Entwarnung ^^ Schaut mal in den Anhang was ich bekommen habe :)
 

Anhänge

  • WP_20140325_10_45_59_Raw.jpg
    WP_20140325_10_45_59_Raw.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 493
Zuletzt bearbeitet:
Oder auch nicht. Jetzt im Nachhinein hätte ich schon ganz gerne die neuen Kailh Schalter mal getestet :)

Verstehe nicht warum die nicht noch mit den Cherry Schaltern werben solange die auch verbaut sind. Das ist doch ein Qualitätsmerkmal und nichts was man verheimlichen sollte.
 
Ganz einfach weil sie noch nie mit "Cherry" geworben haben.

Meiner Meinung nach will Razer den Eindruck erwecken, dass sie die *einzig wahre* Gaming-Hardware herstellen und man auf anderer Hardware (in diesem Fall Tastaturen) kein vergleichbares Spielerlebnis erfahren kann.

Das ist natürlich für die Katz' wenn man den potentiellen Kunden Anhaltspunkte für den Fund vergleichbarer Hardware gibt.

Razer hat zumindest früher sogar Vergleiche zwischen "08/15 mechanical switch" (Diagramm eines MX-Black) und "super dope Razer switch" (Diagramm eines MX-Blue) angestellt.

Dass Razer jetzt extra entwickelte(!) Kalihs verbaut ist nur die logische Evolution, jetzt kann Razer WIRKLICH sagen dass es bei ihnen eine einzigartige Switch-Erfahrung gibt.
 
Was ich seltsam fand als ich mir die Black Widow in echt angeschaut habe, war, dass auf der Verpackung kein Wort über die verbauten Switches stand...

Wollte eig die Widow zum testen der MX Blues verwenden, aber irgendwie stand eben einfach nix dabei, auf was ich im Media Markt getippt habe...
 
Okay dann hab ich wenigstens wirklich die Blues getestet :D

Apropos: hat jemand ne Idee wo ich ein PBT Blank Modifier Set im ISO bzw. DE Layout herbekomme ?
Hab auf Geekhack mal SPLady von Signature Plastics wegen deren PBT Blank Set geschrieben, allerdings haben die keine Blank PBT ISO Enter Keys. Und die Produktion von einem ISO Enter key würde 100$ kosten... Bisschen viel Geld für nen armen Studenten.

Wollte halt alle Modifier Tasten in blau haben und den Rest in schwarz bzw. später vllt in weiss....
 
Auf der Amazon Seite ist aber schon der neue grüne Switch abgebildet, daher war ich jetzt auch verwundert, dass der alte blaue Cherry Schalter verbaut ist.

Naja böse bin ich nicht darüber aber die Kailh Schalter will ich trotzdem mal ausprobieren :)
 
Unfortunately we do not make the ISO enter keycap in our DSA family - we could make a DCS one if you want to include this... minimum order value for anything that needs to go into production is $100 (i.e. this one ISO enter key would be $100).

Nee war wohl dcs... Hab aber wegen den DSA sets angefragt
 
Seit einiger Zeit frage ich mich folgendes:

Backlit keyboards sind ja eigentlich immer mit beschichteten und gelaserten ABS-keycaps oder mit transparenten ABS-keycaps mit infill realisiert.

Was spräche dagegen, echte PBT-Doubleshot-Keycaps zu fertigen mit einer farbigen und einer transparenten Komponente?

Das wäre die einzige für mich interessante Option für komplette Sets, würde auch dreistellig dafür bezahlen.

Es macht einfach keinen Spaß, so viele interessante Sets zu sehen, damit aber auf die Beleuchtung verzichten zu müssen... :mad:
 
Prinzipiell geht das, ich hab ABS Doubleshots mit transparenter Farbe ;-) Wobei nur die Schrift als transparent "in schön" geht, da man das Mesh der DoubleShot Fertigung sieht. Deswegen gabs zum Cherry Replica Set leider keine inversen Mods.

Man müsste einafch nur mehr Groupbuys in der Richtung anstoßen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben