Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, für so eine geile Tastatur würde ich mich auch mit dem Layout anfreunden. :D
 
ansi ist eh besser.....:evillol:
 
Eeigentlich schon... Bin ja auch Informatiker und bei ANSI ist es ein schön einfach die Klammern zu setzen. Aber irgendwie hat man sich einfach an das QUERTZ-Layout gewöhnt... :S Vielleicht sollte ich es mal ausprobieren... Ich hab gerade das CM Storm Quick Fire Stealth gefunden und irgendwie finde ich es nett, ist aber halt "nur" ANSI...
 
Was ich bei der K70 vermisse ist ein abnehmbares Kabel. Das ist schon echt schön wenn man den Schreibtisch sauber machen will und einfach die Tastatur mal zur Seite legen kann. Außerdem kann man das Kabel dann auch zur Not tauschen, wenn was daran defekt sein sollte. Aber das Kabel bei der K70 macht nicht den Eindruck, als ob es in den nächsten 10 Jahren kaputt gehen würde. :D
 
vandread schrieb:
Hehe, das glaube ich auch! Ich kannte bis dato Massdrop gar nicht so richtig... So 100% habe ich die Seite zwar noch nicht verstaden aber, da gibt es echt schöne Sachen! Das dumme nur fast alles naja eigentlich alles ist immer für QWERTY-Layouts... ):

Kauf dir was alleine, zahle viel.
Kauf das gleiche direkt vom Hersteller mit vielen anderen und bekomm Rabatt. Lass das über eine zentrale Stelle abwickeln (Massdrop) und alle profitieren.

Auch wenn es den Einzelhandel komplett zerstört :)
 
swm-kullerkeks schrieb:
CM Storm QuickFire Rapid (kurz QFR) in der MX-Black-Variante.
Granite höchstens gebraucht, wie usopia in seinem Beitrag von 01:11 erläuterte.
...stimmt genau! Zu der Rapid habe ich auch noch eine zweite Oberschale in schwarz, übrigens auch gekauft in einem Groupbuy für $13,-. ;)
Das Granite-Set sieht aber mMn. in einem hellen Case viel besser aus, hab ich natürlich ausprobiert.

Daß das Granite-Set in Zukunft nochmal angeboten wird, glaube ich auch. Es war so schon einer der erfolgreichsten GBs, was Keycaps betrifft und viele Mechafans haben ihn verpaßt.
Zu Massdrops Versand habe ich ja schon was gesagt, das ist halt etwas, das sie unbedingt verbessern sollten. Ansonsten bietet der Shop Sachen an, die man anderweitig oft nur schwer findet. Je mehr Leute bestellen, desto günstiger wird der Preis. Nur die Versandkosten, den Dollarkurs und die meistens anfallenden Einfuhr-Gebühren darf man nicht außeracht lassen. Trotzdem bekommt man die meisten Angebote insgesamt günstiger, als wenn man sie hier in D bestellen würde.

t!ng schrieb:
Flieht, ihr Narren!
...muahahaaa! Hab' ich eben erst gesehen und mußte echt lachen.

Die "Warnung" ist aber tatsächlich nicht ganz unbegründet. Wenn einen das Keycap-Fieber nämlich erstmal gepackt hat, kann es sehr schnell teuer werden. Vor allem wenn man Ansi akzeptiert, gibt es jede Menge geile Kappen-Sets. Man muß sich nur mal die GB-Seite bei PmK anschauen, was es schon alles so gab in letzter Zeit. Wenn ich mittlerweile nicht strikt auf ISO-DE setzen würde, wäre ich wahrscheinlich längst pleite. :D
Meine nächste größere Lieferung kommt aus Round 5, ist aber längst alles bezahlt.

@t!ng: soweit ich weiß, hast du doch auch paar geile Mechas + Kappen, könntest den Jungs doch bißchen was abgeben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... Ist es diese hier: http://www.amazon.de/CM-Storm-Quickfire-Gaming-Tastatur-schwarz/dp/B006EB4J10 ? Das ist die Einzige die ich finden konnte mit QWERTZ-Layout bzw. ISO-DE. Wie es scheint mag CM wohl das deutsche Layout nicht so... :D Andere Oberschale? Umschließt diese auch komplett die Seiten? Fehlt deswegen auf deinem Bild das Logo über den Cursor-Tasten?

Mal eine kleine Frage an die ANSI-User. Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr damit mal Texte wie z.B. hier im Forum schreiben müsst? Wir hatten solche Keyboards mal im Studium. Zum Coden sind die 1A aber sobald ich dann was schreiben musste (also auf deutsch) bin ich immer am Ä, Ö und Ü gescheitert... :D Habe es dann einfach mit AE, OE und UE umschrieben... Macht ihr das auch? Das war wirklich sehr sehr nervig...
 
Test

Den werde ich mal durchbügeln wenn ich nun dann Zeit habe. Normalerweise habe ich so um die 300 Anschläge/Minute. Mal gucken wie ich dass mit den MX-Greens bzw. MX-Reds hinbekomme:)
 
vandread schrieb:
Hm... Ist es diese hier: http://www.amazon.de/CM-Storm-Quickfire-Gaming-Tastatur-schwarz/dp/B006EB4J10 ? Das ist die Einzige die ich finden konnte mit QWERTZ-Layout bzw. ISO-DE. Wie es scheint mag CM wohl das deutsche Layout nicht so... :D Andere Oberschale? Umschließt diese auch komplett die Seiten? Fehlt deswegen auf deinem Bild das Logo über den Cursor-Tasten?
Das ist halt das Modell mit MX Reds im schwarzen Case. Ich habe die mit Blacks und silbernem Gehäuse. Die Logos waren zuletzt bei beiden Rapids nicht mehr vorhanden. Es gibt nur noch ein kleines Logo auf der Hinterseite, die Bilder wurden aber nie angepaßt. Allerdings sind beide QFR generell eh kaum noch zu bekommen, vor allem in ISO-DE. Weiß auch nicht, warum die Hersteller manchmal gut laufende Boards plötzlich nicht mehr anbieten.

Das mit den Umlauten beim Ansi-Layout war auch bei mir der Knackpunkt. Ich hatte mir zwar mit AutoHotKey entsprechende Shortcuts angelegt aber so wirklich toll fand ich das alles nicht. Hab dann doch entschieden, daß ich bei ISO bleibe. Dadurch hab' ich wahrscheinlich schon jede Menge Kohle gespart. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schade... die neuen Keyboards von CM scheinen gar nicht erst mit ISO-Layout zu kommen... Ach MX-Black, Blues, Browsn, ... Wir wissen doch hier alle das der MX-Red der MASTER-SWITCH ist! :P
 
Als "Allrounder" finde ich die Blacks ja besser geeignet als Reds, zum Zocken gehen beide gleichgut für mich. Zum Schreiben geht mir aber nix über die genialen klick-di-klack Blues. ;)
 
Ich finde die Reds einfach langweilig. Browns zu bröselig. Blacks braucht man wenigstens etwas kraft und blues/greens sind geschmackssache wie ich finde.

Ich würde jederzeit wieder Blacks empfehlen ;).
 
Euch fehlt einfach das gewisse Gefühl in den Fingerspitzen :D Eure finge müssen bei den MX-Reds wie kleine Samurai Schwerter präzise und exakt die Tasten treffen und betätigen. Bei einem MX-Black ist das wohl eher wie eine Keule... :P haha spaß bei Seite, ich bin froh dass es eine große Auswahl gibt! Wenn mir jemand eine Keyboard geben würde und ich in den letzten 24h keins in den Fingern gehabt hätte und mich dann fragen würde ob das MX-Blacks oder Reds sind müsste ich wohl erst mal bisschen rumtippen bevor ich mir da 100% sicher bin.
 
usopia schrieb:
Das mit den Umlauten beim Ansi-Layout war auch bei mir der Knackpunkt. Ich hatte mir zwar mit AutoHotKey entsprechende Shortcuts angelegt aber so wirklich toll fand ich das alles nicht. Hab dann doch entschieden, daß ich bei ISO bleibe. Dadurch hab' ich wahrscheinlich schon jede Menge Kohle gespart. ;)

Hab mir angewoehnt umlaute wie in kreuzwortraetseln zu schreiben ^^
 
Hab von Vortex gerade die Bestätigung bekommen, dass es die Backlight PBT/POM Doubleshot Caps "bald" auch in ISO geben wird :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben