Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
O
Orson
Gast
Moin,
an diesem Forum hat es ja nun nicht gelegen, dass das Wraith-Projekt gescheitert ist, da die Foren von GH und DT auch nicht genug Interesse bekundet haben.
Bei Massdrop darf jedes Mitglied Umfragen erstellen, das "Problem" daran ist, dass MD nur real existierende und in kurzer Zeit in ausreichender Stückzahl produzierbare Ware anbietet, ohne zumindest einem Prototyppen geht da gar nichts.
Ausnahmen wie die Optionen beim Infinity gibt es nur, da MD selbst dahinter steckt als Auftraggeber und so die Fertigung garantieren kann.
Massdrop funktioniert halt nicht wie eine Crowdfunding Plattform.
Gruß
an diesem Forum hat es ja nun nicht gelegen, dass das Wraith-Projekt gescheitert ist, da die Foren von GH und DT auch nicht genug Interesse bekundet haben.
Bei Massdrop darf jedes Mitglied Umfragen erstellen, das "Problem" daran ist, dass MD nur real existierende und in kurzer Zeit in ausreichender Stückzahl produzierbare Ware anbietet, ohne zumindest einem Prototyppen geht da gar nichts.
Ausnahmen wie die Optionen beim Infinity gibt es nur, da MD selbst dahinter steckt als Auftraggeber und so die Fertigung garantieren kann.
Massdrop funktioniert halt nicht wie eine Crowdfunding Plattform.
Gruß
C
c137
Gast
Ja, u.a. deswegen hat das mit 'Wraith über Massdrop anbieten' auch nicht geklappt.
Kickstarter verlangt übrigens auch Prototypen.
Kickstarter verlangt übrigens auch Prototypen.
vandread
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.376
Das habe ich mir schon fast gedacht, die "Angebote" auf Massdrop sehen auch wirklich immer sehr profesionell aus. Ich kenne mich jetzt nicht direkt aus aber ich würde sagen ein ganzes Keyboard zu machen ist nicht nur eine Ecke aufwändiger sondern auch viel teurer. Eigene Keycaps fertigen zu lassen sollte doch nur ein Bruchteil davon kosten, oder? Ich mein ich habe auf irgendeiner seite sogar gesehen dass die einem Bildchen auf die Caps Drucken/Lasern oder so... Muss ja nicht gleich ein Keyboard sein, man kann ja klein anfangen
Ich bin nur auf den Gedanken gekommen weil ich so ultra neidisch auf dieses Granite-Keycaps bin mit den schönen Symbolen! Die hätte ich so gerne auch auf meiner K70...
Ich bin nur auf den Gedanken gekommen weil ich so ultra neidisch auf dieses Granite-Keycaps bin mit den schönen Symbolen! Die hätte ich so gerne auch auf meiner K70...
O
Orson
Gast
Du musst bei neuen Caps (egal welche) für deine K70 aber sehr aufpassen, dass Du auch ein kompatibles Set nimmst zu Deiner Mecha.
Vergleiche mal die Maße der unteren Reihe mit den gebräuchlichen Sets oder meisten anderen Mechas.
Stimmt, shit happens, was hast Du getan Corsair
Gruß
Vergleiche mal die Maße der unteren Reihe mit den gebräuchlichen Sets oder meisten anderen Mechas.
Stimmt, shit happens, was hast Du getan Corsair
Gruß
vandread
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.376
Naja man wird doch wohl noch träumen dürfen... )':
Weiß eigentlich jemand ob das Apple Keyboard A1048 mechanisch ist?
*edit
Hat sich erledigt, es sind Rubber-Domes: https://www.ifixit.com/Guide/Cleaning+iMac+Keyboard+PCB+Membrane/15598
Weiß eigentlich jemand ob das Apple Keyboard A1048 mechanisch ist?
*edit
Hat sich erledigt, es sind Rubber-Domes: https://www.ifixit.com/Guide/Cleaning+iMac+Keyboard+PCB+Membrane/15598
Zuletzt bearbeitet:
C
c137
Gast
Ja, die einzigen mechanischen Apple-Keyboards sind das AEK und das AEK II.
Mit Alps, vergleichbar mit den Matias-Schaltern.
Mit Alps, vergleichbar mit den Matias-Schaltern.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
...ho ho ho, der Weihnachtsmann...ääh...Postbote hat mir heute das Keycool-Numpad gebracht - ganz ohne Lauferei zum Zoll. Kein Plan warum das diesmal so durchging.
Die Kailh Blue machen auf den ersten Klick einen guten Eindruck. Viel Unterschied zu MX Blue kann ich nicht ausmachen, man merkt einen minimalen Unterschied bei der Leichtgängigkeit der Schalter. Ich denke, Kailh-Switches profitieren mehr von einer Schmierung als MX.
Wie's generell mit der Langlebigkeit aussieht, muß man halt abwarten.
Die Kailh Blue machen auf den ersten Klick einen guten Eindruck. Viel Unterschied zu MX Blue kann ich nicht ausmachen, man merkt einen minimalen Unterschied bei der Leichtgängigkeit der Schalter. Ich denke, Kailh-Switches profitieren mehr von einer Schmierung als MX.
Wie's generell mit der Langlebigkeit aussieht, muß man halt abwarten.
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Gewöhnungsbedürftige Keycap Beschriftung Aber kann man ja tauschen gegen die Weißen.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
Da kommen sowieso noch ganz andere drauf.
Was der Rahmen um die Schriftzeichen soll, weiß ich auch nicht so genau, zumal der auch nur zur Hälfte beleuchtet wird. Aber wie gesagt waren mir die mitgelieferten Caps eh relativ egal.
Bei Interresse: Im Bilder-Thread kann man sehen, wie das Teil beleuchtet aussieht.
Was der Rahmen um die Schriftzeichen soll, weiß ich auch nicht so genau, zumal der auch nur zur Hälfte beleuchtet wird. Aber wie gesagt waren mir die mitgelieferten Caps eh relativ egal.
Bei Interresse: Im Bilder-Thread kann man sehen, wie das Teil beleuchtet aussieht.
Zuletzt bearbeitet:
vandread
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.376
Auf Massdrop hab ich gerade ein neues Keyboard entdeckt, das Varnilo VA87M. Sieht echt sehr schön aus, mir gefällt besonders das sehr schlichte Design mit der flachen Bodenplatte. Spricht mich sehr an! Was aber nicht gefällt ist das ANSI-Layout. Was ich such nicht ganz verstehe sind die LEDs, diese sind unter dem Schalter... Naja außerdem würde ich eht gerne wissen warum die Versandkosten so exorbitant hoch sind... Ich habe schon öfters mal was aus den USA bestellt aber die Versandkosten auf Massdrop sind echt am oberen Limit...
ShaleX
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.542
30$ ist doch standard... habe mir immer Klamotten aus den USA importiert da habe ich mich immer zwischen 30-70$ bewegt.
Andere Frage, sollte man Keycaps immer bei renomierten Anlaufstellen kaufen oder geht auch ebay aus Asien im Bezug auf PBT Caps? Oder eher Finger weg?
Andere Frage, sollte man Keycaps immer bei renomierten Anlaufstellen kaufen oder geht auch ebay aus Asien im Bezug auf PBT Caps? Oder eher Finger weg?
Zuletzt bearbeitet:
O
Orson
Gast
Nabend,
auf mein Varmillo Keyboard aus dem ersten Drop warte ich auch sehnsüchtig, langweilt sich wohl grad beim Zoll.
Die Leds unten gibt es mehrere Mechas und ich hab hier sogar noch ein Set Caps liegen, auf dem die Buchstaben ebenfalls unten sind.
Ansi oder Iso lässt sich nicht streiten, ist halt Geschmacks- und Gewöhnungssache. Aber mit Ansi eröffnen sich einem ganz neue Welten was Sets angeht.
Reguläre Mechashops nehmen auch schon mal 40 bis 50 Dollar Versand, leider. Schon mal geschaut was ein Paket von uns nach den USA kostet, die Post lässt sich da auch nicht lumpen.
Gruß
Ich habe schon öfter in Asien bestellt, bisher keine Probleme gehabt. Hast Du nen Link, was Dich interessiert.
Zum stöbern bezüglich Keycaps: http://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/wiki/keycapsellers
auf mein Varmillo Keyboard aus dem ersten Drop warte ich auch sehnsüchtig, langweilt sich wohl grad beim Zoll.
Die Leds unten gibt es mehrere Mechas und ich hab hier sogar noch ein Set Caps liegen, auf dem die Buchstaben ebenfalls unten sind.
Ansi oder Iso lässt sich nicht streiten, ist halt Geschmacks- und Gewöhnungssache. Aber mit Ansi eröffnen sich einem ganz neue Welten was Sets angeht.
Reguläre Mechashops nehmen auch schon mal 40 bis 50 Dollar Versand, leider. Schon mal geschaut was ein Paket von uns nach den USA kostet, die Post lässt sich da auch nicht lumpen.
Gruß
Ergänzung ()
Ich habe schon öfter in Asien bestellt, bisher keine Probleme gehabt. Hast Du nen Link, was Dich interessiert.
Zum stöbern bezüglich Keycaps: http://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/wiki/keycapsellers
vandread
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.376
Naja ich weiß nicht, was den Versandpreis angeht finde ich dass er sich wirklich an der oberen Grenze bewegt... Aber dass muss bei Massdrop wohl normal sein, dort sind auch InEar Kopfhöhrer welche 50 $ Versandkosten haben... Ich hab so bisschen das Gefühl dass der Versandkostenpreis sich nach dem Wert des Produkts richtet, was ja eigentlich nicht sein sollte. Ein Paket mit DHL Weltweit zu versenden kostet min. 14 EUR ( 2kg) oder mx. 41 EUR (32 kg). Also etwas die Hälfte davon. Alternativ kann man es auch ein Päckchen verschicken (2 kg L + B + H 90 cm) für 9 EUR. Aber wie gesagt obere Grenze ist i.O. aber es tut bisschen weh...
Ja das mit dem ANSI-Layout ist so eine Sache... Eventuell würde das meine Erste ANSI werden... Das mit LEDs finde ich nur eigenartig, vor allem da das Keyboard wohl mit normalken Keycaps kommt, welche garnicht transparent sind.
Ja das mit dem ANSI-Layout ist so eine Sache... Eventuell würde das meine Erste ANSI werden... Das mit LEDs finde ich nur eigenartig, vor allem da das Keyboard wohl mit normalken Keycaps kommt, welche garnicht transparent sind.
ShaleX
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.542
Orson schrieb:Ergänzung ()
Ich habe schon öfter in Asien bestellt, bisher keine Probleme gehabt. Hast Du nen Link, was Dich interessiert.
Zum stöbern bezüglich Keycaps: http://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/wiki/keycapsellers
Hi, habe noch nichts wirkliches gefunden.. nur gibt es ja PBT keysets fuer 30$ aus China und frag mich nur ob die Qualitaet auch gut ist...
Wie sieht es mit den UV Coated ABS keycaps von WASD aus.. taugen die was? Oder doch lieber direkt PBT...
Spezifisch suche ich Gelbe Keycaps mit Topprint (orange, rot waere auch ok)
vandread
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.376
Ich habe selber mal im Netz geschaut um zu sehen ob es für keine K70 auch irgendwelche alternativen Keycaps gibt. Dabei habe ich mir natürlich den Rat von Orson zu Herzen genommen. Auf Reddit habe ich folgendes Statement finden können:
So wie ich das nun verstehe gibt es gar keine Alternativen für die K70...
Quelle: http://www.reddit.com/r/MechanicalK...lp_help_with_custom_blank_keycaps_for_my_k70/Be careful because the bottom row on the K70 uses non standard sizes. Standard would be 1.25u for all keys and the space bar would be 6.25u, and the Corsair K70 uses 1.5u ctrl, 1U Win, 1.25u alt, and a 6.5u space bar
So wie ich das nun verstehe gibt es gar keine Alternativen für die K70...
O
Orson
Gast
@ vandread: Mit den Versandkosten gebe ich Dir ja recht, mir wäre es günstiger auch lieber. Ist ein ständig wiederkehrender Streitpunkt auf MD. Die Kanadier ärgern sich noch mehr, wohnen fast um die Ecke und zahlen fast soviel wie wir.
Doch Du hast Alternativen, Du kannst aber nur Sets kaufen, die Childdeals/Zusatzsets bieten, die die Maße der K70 erfüllen.
Als Beispiel: https://www.massdrop.com/buy/granite-keycap-set Description anschauen. So erklärt sich auch schnell die viele Kohle, die so ein Set kosten kann, bedingt durch die ganzen zusätzlichen Optionen.
@ ShaleX oder soll ich lieber sh....16 sagen: Die Welt ist ein Dorf, da brauche ich Deine Ebaymail ja morgen nicht mehr beantworten. Die Caps waren nicht PBT, sondern ABS Doubleshot, aber gute Qualität. Die sind von MD und kommen regelmässig wieder in den verschiedensten Farben.
WASD Keycaps scheiden sich die Geister, sind aber wohl nichts besonderes. Wobei die Caps meiner Code in Ordnung sind, aber auch nicht weltbewegend.
Gruß
Doch Du hast Alternativen, Du kannst aber nur Sets kaufen, die Childdeals/Zusatzsets bieten, die die Maße der K70 erfüllen.
Als Beispiel: https://www.massdrop.com/buy/granite-keycap-set Description anschauen. So erklärt sich auch schnell die viele Kohle, die so ein Set kosten kann, bedingt durch die ganzen zusätzlichen Optionen.
@ ShaleX oder soll ich lieber sh....16 sagen: Die Welt ist ein Dorf, da brauche ich Deine Ebaymail ja morgen nicht mehr beantworten. Die Caps waren nicht PBT, sondern ABS Doubleshot, aber gute Qualität. Die sind von MD und kommen regelmässig wieder in den verschiedensten Farben.
WASD Keycaps scheiden sich die Geister, sind aber wohl nichts besonderes. Wobei die Caps meiner Code in Ordnung sind, aber auch nicht weltbewegend.
Gruß
vandread
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.376
Orson schrieb:Doch Du hast Alternativen, Du kannst aber nur Sets kaufen, die Childdeals/Zusatzsets bieten, die die Maße der K70 erfüllen.
Als Beispiel: https://www.massdrop.com/buy/granite-keycap-set Description anschauen. So erklärt sich auch schnell die viele Kohle, die so ein Set kosten kann, bedingt durch die ganzen zusätzlichen Optionen.
Leider fehlt eine Taste... Die Spacebar in 6,5U... Sonst ist wirklich alles dabei! Aber ohne Leertaste ergibt so eine Tastatur kaum Sinn oder Spaß... ):
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.776
- Aufrufe
- 1.051.000
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.141
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.666
J