Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja die Versandkosten bei MD, immer wieder lustig. Manchmal sind sie aber auch günstig, $7,70 oder so habe ich schon paarmal gesehen. Die haben da aber kein System drin, das kommt einem eher willkürlich vor.
Was sie auch noch verbessern könnten, wäre die Möglichkeit, zwei oder mehr Bestellungen innerhalb von z.B. einer Woche zusammen zu verschicken. Klar, ist etwas mehr Aufwand aber sowas wäre doch mal sehr kundenfreundlich.

@vandread: beim nächsten Board unbedingt auf Standard-Layout achten. ;)
Wie Orson schon sagt, es gibt auch Alternativen für die K70 aber halt sehr selten. Erstmal müßte es ISO-De sein und dann noch die passenden Modifier + Space. Ich schätze mal, das bieten vielleicht drei Prozent aller Groupbuys an, wenn überhaupt. Aktuell ist mir überhaupt keiner bekannt (Round 5 ist auch mehr oder weniger abgeschlossen) aber ich habe jetzt auch nicht extra danach gesucht.

Die Varmillo würde ich auch sofort bestellen, gäbe es die in ISO. Mit Beleuchtung, MX Greens oder taktile Greys geht der Preis aber auch sehr schnell in die Höhe. ;)
 
Diese Jugend von Heute, da lässt ein mehrfacher Großvater mal seine Gedanken kreisen.

According to Cherry, 1 unit is 19.05mm=0.75"

1. Bei einer 6.25 Spacebar würden auf jeder Seite 2,38 mm fehlen, suboptimal, aber würde je nach Wahrnehmung evtl. nicht groß stören oder auffallen.

2. Dieses Set muss es einfach sein, ohne kann ich nicht. Ralfarbfächer: http://www.farben-hilkert.de/Farbfaecher/RAL-K7-Classic-Farbfaecher.html benutzen um eine passende Ralfarbe: http://www.farben-hilkert.de/Lacksprays/Ral-Farbtoene-Sprays/Lackspray-Sparvar-RAL-Farbtoene.html zu finden und die original Spacebar färben.

3. Dieses Set muss es einfach sein, aber eventuell brauch ich die original Spacebar doch noch Mal in Schwarz. Je nach handwerklichem Geschick mehrere 7u Spacebars besorgen. Vernünftig ausmessen und anzeichnen. Spacebar dritteln um den mittleren Stem intakt zu lassen. Symetrisch um 2 x 4,76 mm einkürzen, verkleben und neu lackieren.
Alternativ halbieren, einkürzen und mittig einen neuen Stem verkleben und lackieren.

Merke: Wo ein Wille ist, ist auch eine passende Spacebar ;)


Habe hier mal die bisher beste Stellungnahme von MD kopiert:

A few answers for you:

1) We don't "profiteer" off international shipping. We subsidize most, if not all international shipping charges. Depending on what product we're running at the time, we have higher (or lower) subsidies for certain products from our marketing department.

2) Our international shipping rates are bulk rates through UPS Mail Innovations. We pay one rate for international shipments, regardless of the country, not based on distance. These rates are also charged to us on a per-pound (not ounce) basis. I.e. something that weights 1.1 lbs costs the same as something that weight 1.9 lbs. What that also means is that the difference of 0.12 lbs (from 1.9 to 2.02) can cause the shipping price to increase dramatically (rounded up to the nearest pound, it's the difference of paying to ship 2 vs 3 pounds).

3) Smaller keyboards sometimes weigh more than larger keyboards, for various reasons, for example, if we ship them in the same box, there might be more packing material, etc.

4) Canadian shipping (depending on the product) is often handled differently, so comparing international rates to Canadian rates isn't very effective. Canadian rates are often more expensive but, they provide faster service.

I don't have the exact weights or promotions currently on hand, but I can assure you that it's a combination of the factors above which is causing the "shipping price discrepancy" that you're noticing - not greedy profiteering.

Gute Nacht
 
Orson schrieb:
@ ShaleX oder soll ich lieber sh....16 sagen: Die Welt ist ein Dorf, da brauche ich Deine Ebaymail ja morgen nicht mehr beantworten. Die Caps waren nicht PBT, sondern ABS Doubleshot, aber gute Qualität. Die sind von MD und kommen regelmässig wieder in den verschiedensten Farben.



Gruß

Lol... wie klein die Welt doch ist :D
 
Ich habe es getan...!

Ich habe mir gerade auf Massdrop die Varmilo VA87M gekauft...

- MX-Red (was sonst...?!)
- Keine LED (da LEDs untenliegend und ich sowieso keine Kappen habe welche transparent sind)
- Kappen in Mint (fand ich irgendwie ansprechen)

Wird meine erste private ANSI-Tastatur und werde sich bestimmt mal zum Coden nutzen. Wer weiß, vielleicht gewöhne ich mich ja an ANSI... Glaube ich aber nicht so... :D
 
Ab 150€ muss man ja Zoll bezahlen, weiß jemand ob Tastaturen auch verzollt werden oder kommt da nur EUSt drauf ? :confused_alt:
 
Ich kann dir da leider keine richtige Auskunft geben. Ich habe den Zoll in DE bis heute nicht zu 100% verstanden. Ich habe schon öfters aus USA und China Sachen bestellt gehabt bis zu 250 € Warenwert. Bis jetzt kam aber alles bei mir an ohne dass ich bis jetzt je zum Zoll musste und was extra bezahlt habe.

Laut Zoll muss man bei einem Warenwert zwischen 22 - 150 € eine Mehrwertsteuer zahlen. Bei einem Wert größer 150 € muss man Mehrwertsteuer und Zollgebühr bezahlen.
 
Moin,

herzlichen Glückwunsch vandread. Ich habe bisher bei Tastaturen/Mechagedöns noch nie Zoll, aber so gut wie immer Steuern zahlen müssen, auch bei einem Warenwert über 200€.
Bei Bestellungen aus Asien habe ich noch nie etwas bezahlen müssen, wegen der "günstig" deklarierten Zollerklärung.

Gruß
 
Im Endeffekt isses wohl so, daß man sich beim Zoll auf nix verlassen kann. Mir sind schon Sachen direkt und kostenfrei zugestellt worden, die normalerweise zumindest steuerpflichtig gewesen wären. Auch ob nun die Rechnung außen am Paket angebracht wurde oder nicht, scheint keine Rolle zu spielen. Mal wird das als Grund angegeben, doch bitte beim Zoll vorbeizuschauen, mal geht alles problemlos durch.
Laß' dich überraschen...! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte mal euren Rat/Meinung. Ich möchte mir gerne für die Arbeit noch eine K70 Vengeance (MX-Red) kaufen. Meine erste K70 habe ich mir anfang des Monats bei Mindfactory für 119 € gekauft. Im Moment liegt der Preis für die K70 mit MX-Red bei ~140 €. Die ist leider um ganze 20 € teurer geworden... Ich war auch gerade beim ARLT wo sie sogar eine noch rumliegen haben für 139 €. Ich hab dort gefragt ob man eventuell etwas beim Preis machen kann, schließlich habe ich diese Tastatur vor paar Wochen für 119 € bekommen. Der Verkäufer hat dann ziemlich arrogant gemeint dass man grundsätzlich nicht verhandelt... Was ich ziemlich eigenartig finde. Meine Frage ist ob ich mir die K70 für 139 € kaufen soll oder einfach lieber warten soll und hoffen dass die Preise fallen? Hab aber eher das Gefühl dass die Preise steigen werden da die K70 Vengeace nicht mehr von Corsair richtig produziert oder vermarktet wird da es nun die Gaming K70 gibt. Was mich auch noch voll traurig macht, die MX-Blue Variante gibt es für 105 €... Diese verdammten MX-Blue... :D
 
Huhu,

Also ich arbeite bei einem Express-Logitikdienstleister und wir verzollen für unsere Kunden. Wenn ihr express bestellt gehen wir in vorkasse und holen uns das geld an der Haustür. Da wir für die Verzollung die bereitgestellte Rechnung des Versenders, die oft falsch ist. Da steht eben Tastatur für 25 USD. Und so melden wir das an als keine abgaben! Wenn ihr sonst noch fragen habt,...
Ergänzung ()

Entschuldigt mein deutsch! Handy! :D
 
vandread schrieb:
Ich bräuchte mal euren Rat/Meinung...
Ich würde mir überhauptkeine zwei identische Mechas kaufen. Lieber mal was anderes/neues ausprobieren. Und so'n Gaming-Board wie die K70 paßt eh nicht an den Arbeitsplatz. Dann noch die genialen MX Blues ausgewählt und du bist der King bei deinen Kollegen. :D
 
Ich habe mir doch erst heute auf Massdrop was total verrücktes gekauft, die Varmilo VA87M, die ist sogar ANSI! :D

Ich bin mit der K70 einfach sehr zufrieden! Sie hat das 0815 Layout mit Numpad was ich hin und wieder nutze und sonst passt einfach alles an dem Keyboard. Mir gefällt das Aussehen total, mir ging es bei dem Keyboard nie darum ob das nun ein "Gaming-Keyboard" ist oder nicht. Ich fine die K70 oder auch K90 ist dafür dass sie in die Kategorie Gaming gehören noch sehr "leger". Wenn man sich wirklich eine Vengeance kauft wo dann nur das Corsair Logo drauf ist und nicht dieses Gaming Logo, dann ist das ein ganz normales Keyboard oderfindet ihr etwa nicht? Mit einer BlackWidow oder einer G910 würde ich mich nie in die Arbeit trauer oder soghar aus dem Haus... Wenn ich die dinger sehe läufts mir kalt den Rücken runter... Die Beleuchtung habe ich sowieso immer aus... :D

Ich glaube ich habe mir hiermit meine Frage eigentlich selber beantwortet da ich voll auf das Teil abfahre sollte ich es mir eifnach kaufen...

BTW: Das Alu macht mich einfach immer wieder an...
facebook-emoticon-heart.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

ich kann Dich verstehen, für mich gehören die Corsair Mechas auch zum optisch Ansprechendsten was so auf dem Markt ist.
Floating Keys und Alu, einfach geil. Aber leider die beschissene Bemassung der Caps und die für mich immer wieder gleichen langweiligen Schalter.

Und viele andere Mechamarken ohne sichtbares Branding und neuem Keyset sehen gleich aus.

Gruß
 
Das mit den Schaltern kann ich verstehen, mich persönlich betrifft das nicht da ich mit dem Reds mehr als zufrieden bin. Ich wage aber zu behaupten, dass wenn ich z.B. auf sagen wir mal MX-Black stehen würde ich wohl verrückt genug wäre mir eine K70 zu holen und anschließend alle Schalter selber einlöten würde... :lol:

Könntest du mir mal paar gute "Alternativen" zur K70 nennen? Da sie dir auch optisch gefällt könnten wir ja einen ähnlichen Geschmack haben und ich denke du kennst bei weitem mehr Keyboars als ich... :D
 
Ich find floating keys total Klasse. Von daher, die nicht mehr erhältliche Neo: https://www.computerbase.de/forum/threads/neo-kb-87-wireless-tkl-mechanical-keyboard.1167512/ Wobei Massdrop da schon länger dran ist einen Drop zu realisieren.

Die Varmillo haben wir Beide ja schon geordert. Irgendwann, wenn ich mir über den "ultimativen" Schallter klar geworden bin, eine Nerd TKL: http://www.gonskeyboardworks.com/custom-kbds-w-assembly/66-gon-ns-nerd-tkl-w-tuningassembly.html / https://www.google.de/search?q=gon+...fsDM7qOLTlgKAC&ved=0CD8QsAQ&biw=3002&bih=1316

Und diese Kleine: http://www.aliexpress.com/store/pro...es-gaming-keyboard-PBT/818123_2047420314.html spricht mich irgendwie an, ohne genauer erklären zu können, warum eigentlich.

Vielleicht irgendwann noch einmal eine Corsair K65 RGB (2.Versuch).

Gruß
 
hallo zusammen

bei meiner Coolermaster Quickfire mit blauen Switches kleben unten links vier Tasten.. mittlerweile kann man die Tasten nach ein bisschen Keyspam nutzen aber es stört mich total. Wie kriege ich das am besten gereinigt? 5 Minuten Bad in Isopropanol?

Habe auch das Board auseinandergebaut, das einzige was ich nicht ausbauen kann ist das Mainboard und das Board der Switches inkl. der Tasten. Kann ich das einfach ohne bedenken in Isopropanol geben?


danke
 
Wieso lötest du die Switches nicht einfach aus und legst nur diese ins Isopropanol? Wenn das nichts gebracht hat kannst du ja einfach neue Switches einlöten. Nur mal so als alternativer Gedankengang. Die Gurus hier haben bestimmt einen guten Tipp... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben