r3m4 schrieb:
Habt ihr eigentlich keine Freunde? Da ist man ne Woche beruflich weg und muss dann seinen Freitägigen Feierabend mit lesen von zig Seiten Posts verbringen
@Veddem: Wo hast du die für 54€ gefunden?
Uff! Dem kann ich nur zustimmen! Ein paar Tage keine Zeit, und schon ist man einen Abend beschäftigt

Und ich hatte mal Freunde - bevor ich mir im letzten Herbst meine erste Mecha gekauft habe. Seitdem hat mich einer nach dem anderen für verrückt erklärt und will nichts mehr mit mir zu tun haben - egal, rede ich halt abend mit meinen Mechas, die wurden seitdem nämlich immer mehr. Es stört eigentlich nur etwas, dass man so blöd angeschaut wird, wenn man mit seiner Ducky oder Trigger Z was trinken geht
Die Ducky war von
notebooksbilliger. War aber die letzte ihrer Art. Im Kaufberatungsthread hat ungefähr zur selben Zeit jemand gepostet, dass es da auch (wieder nur genau) eine Shine 3 Slim auch sehr günstig gab. Scheint, als wollten sie da das Lager räumen - vielleicht lohnt's sich da, in der nächsten Zeit öfters mal vorbei zu schauen. Die war auch nicht als Angebot aufgeführt, tauchte nur so zu dem Preis bei den Mechas auf. Wär's ein länger laufendes Angebot gewesen, hätte ich's hier gepostet. Apropos: Falls jemand die Rapid-i mit Browns verpasst hat, bei notebooksbilliger gibt's die diese Woche auch im Angebot.
Bereue den Kauf aber kein bisschen. Das ist schon ein deutlicher Unterschied in der Qualität zu den iOnes und insbesondere auch zum MX-Board. Bei keiner anderen fühlen sich die Blues so geschmeidig an, wie bei der Ducky, und auch akustisch ist sie die unauffälligste. Ich weiß nur noch nicht so ganz, woran das liegt. Durch die schiere Masse und Verarbeitung allein sollte sich zumindest das Feeling der Schalter eigentlich nicht ändern - vielleicht liegt das aber auch daran, dass der Anstellwinkel der Ducky (die ist aufgestellt etwas steiler als die anderen) einfach besser zu meiner Handhaltung passt. Ist letztlich aber auch egal, auf jeden Fall ist das Teil einfach nur klasse. Die einzigen beiden Nachteile, die ich bisher entdecken konnte: Sie tendiert zu einem metallischen Klingen/Pingen (aber das tut die Func bisweilen auch, und selbst meine Trigger Z mit Reds). Und der weiße Infill der Tastenkappen wird schon nach wenigen Tagen Benutzung bei den häufig genutzten Tasten grau. Aber da kann man dank Standardlayout dann ja ggf. was machen
Frage mich nun allerdings, ob sich Brown auf einer Ducky vielleicht auch smoother (also nicht so kratzig) anfühlen und das auch nochmal einen Versuch wert wäre.
Tyrosh22 schrieb:
Wieso alle so abgeneigt gegenüber Kalih? Würde die schon erst mal testen bevor ich mecker.

Zumindest die gelubten Razer Green (Kalih Blue) finde ich smoother als ihre Cherry Pendants.
usopia schrieb:
...sehe ich genauso! Die Razer Green kommen schon sehr smooth rüber, ich war echt positiv überascht. Auch zu den Kailh Blue kann ich nichts Negatives sagen bisher, außer daß sie etwas Lube vertragen könnten. Trotzdem finde ich sie besser als erwartet. Zur Langlebigkeit kann man ja sowieso noch nichts sagen.
Sehe ich eigentlich genauso. Die Razer Greens waren der Grund, dass ich überhaupt bei den Cherry Blues gelandet bin (weil eben im üblichen Elektromarktsortiment die die einzigen mit Klick waren zum probieren), und die fand ich nicht schlecht. Hatte auch mal zwei Abende eine Poseidon Z geliehen und fand die auch nicht schlechter, als die Cherrys. Wobei ich da vielleicht auch Glück hatte hinsichtlich der Homogenität.
Aber solange sich die Schalter für mich gut anfühlen (und auch über die ganze Tastatur gleich), ist es mir eigentlich ziemlich wurscht, wer der Hersteller ist. Es ist ja nicht so, dass ich nicht in meiner kurzen Mecha-Zeit schon Ärger mit Tastenprellern bei Original Cherrys hatte ...
Und zu der ganzen Case-Geschichte: Warum immer nur TKL? Ich fühle mich als Anhänger von Fullsize ein wenig gemobbt
