Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mache mich in den nächsten Tagen/Wochen erstmal ran, eine Novatouch so leise wie möglich zu bekommen.
Ich weiß ja nicht ob das bisher schon jemand ausprobiert hat, aber denkt ihr es bringt etwas Dämmmatten innen ins Gehäuse zu kleben?

Ansonsten gehe ich so vor wie der User "spiceBar" im Geekhack es gemacht hat.

Das sollte schon ziemlich geil werden, ich geben natürlich Rückmeldung, und wahrscheinlich auch ein vorher-nachher Vergleich von meiner Seite aus.
 
bnoob schrieb:
Gut, beide Kontakte haben abgelehnt wegen keine Zeit oder zu komplex. wtf

Haha, ja. Ich hab auch grad ein "Zeichnung kostet ein Vermögen" bekommen. Naja, mal sehen wie groß das Vermögen sein muss...
 
Tyrosh22 schrieb:
Noch mal zu den LEDs: Wenn da schon Bohrungen vorhanden sind, dann reicht es doch bestimmt nicht, da einfach LEDs reinzulöten, oder? :D

Und wie schaltest du sie ein, aus oder dimmst die Helligkeit? ;)

Die Elekronik muss für den Betrieb auch vorbereitet sein.

bnoob schrieb:
Gut, beide Kontakte haben abgelehnt wegen keine Zeit oder zu komplex. wtf

Wer das schreibt ist eh nicht geeignet dafür. :evillol:
 
Zeichnung ein Vermögen? Im Prinzip geht es doch nur darum aus einem Plastik-Case ein Vollmetal-Case zu machen? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Wenn dem so ist, ab nächster Woche bin ich wieder in der Uni und dort haben wir ein CAD-Programm zur freien Verfügung. Ich bräuchte dann nur die groben Abmaße des Plastik-Cases!

MfG tb
 
Ich wäre dann auch dabei mit einem Case für NovaTouch und auch für die K1, also mit USB-Ports. ;) Mir wäre das Case für die K1/1800 sogar wichtiger, falls ich eins aussuchen müßte. Gab es denn überhaupt schonmal ein Alu-Case für die 1800/K1? Glaube nicht, oder?

Wegen der CAD: wirklich komplex ist das nicht. Einige Verstärkungsstreben, Einrast-Clips usw. braucht man bei Alu ja nicht, fallen also weg, sodaß die rein von der Form her sogar einfacher werden sollte.
Evtl. würde ich die Zeichnung sogar hinbekommen, nur braucht man mMn. schon ein Original-Case vor Ort (ich hab' keins :D), um die Maße korrekt abzunehmen. Nur mit einer Liste, wo die Maße aufgeschrieben sind, stell' ich mir schwierig vor.

@tb4ever: das hört sich doch gut an, nimm du das mal in die Hand mit der CAD.
 
Zuletzt bearbeitet:
akuji13 schrieb:
Und wie schaltest du sie ein, aus oder dimmst die Helligkeit? ;)

Die Elekronik muss für den Betrieb auch vorbereitet sein.

Genau das habe ich mir auch gedacht. Also wenn sich das hier einer zutraut, wäre das schon echt ein Hammer. :)
 
Original Case vor Ort ist jetzt auch nicht so wichtig, eine gute Skizze schlägt alles. Gerade wenn jmd schon öfters Cases zerlegt hat, weiß er worauf zu achten ist. Einziger Nachteil eines nicht vorhandenen Cases beim Zeichner ist, dass es schwierig wird Maße bei Unklarheiten nachzumeßen. Aber da der Druck hier auf dem Kessel (noch) relativ gering ist....

@c137: Wenn das Projekt bis nächste Woche (oder übernächste :D) warten kann, würde ich das mal in die Hand nehmen. Wie sieht's den mit dem PCB aus, hat das irgendwelche Bohrungen? Und wie dick (Materialstärke) soll das Case an sich sein? Und wie schwer soll es max. werden bzw. gibt es ein Zielgewicht?

MfG tb
 
tb4ever schrieb:
Zeichnung ein Vermögen? Im Prinzip geht es doch nur darum aus einem Plastik-Case ein Vollmetal-Case zu machen? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Ich hätte jetzt als Laie gedacht das man wenn man eine Vorlage hat das Ding einfach einscannt...
 
akuji13 schrieb:
Und wie schaltest du sie ein, aus oder dimmst die Helligkeit? ;)

Die Elekronik muss für den Betrieb auch vorbereitet sein.
Blöde Frage, aber könnte man da nicht einen Poti davor schalten mit nem manuellen Rädchen oder Ähnliches. Dann Loch/Schlitz ins Gehäuse und das Teil dort befestigen? Oder stell ich mir das zu einfach vor? :D
Ist dann nur manuell, aber besser als immer volle Pulle :)
 
Cardhu schrieb:
Blöde Frage, aber könnte man da nicht einen Poti davor schalten mit nem manuellen Rädchen oder Ähnliches. Dann Loch/Schlitz ins Gehäuse und das Teil dort befestigen? Oder stell ich mir das zu einfach vor? :D
Ist dann nur manuell, aber besser als immer volle Pulle :)

fände ich super! :)
 
tb4ever schrieb:
Original Case vor Ort ist jetzt auch nicht so wichtig, eine gute Skizze schlägt alles. Gerade wenn jmd schon öfters Cases zerlegt hat, weiß er worauf zu achten ist. Einziger Nachteil eines nicht vorhandenen Cases beim Zeichner ist, dass es schwierig wird Maße bei Unklarheiten nachzumeßen. Aber da der Druck hier auf dem Kessel (noch) relativ gering ist....
MfG tb
Paar Sachen muß man sich halt genauer anschauen. Z.B. diese Gewindezapfen zur Verschraubung sind auf den Bildern unterschiedlich lang. Wie lang genau? Müssen die so bleiben? Könnte man es einfacher machen? Ich bin da fast sicher, daß da noch andere solcher Fragen auftauchen, wenn man nur 'ne Skizze hat aber notfalls muß c137 halt nachmessen und dir mitteilen. :D
 
Ja, für mich gehört das alles zu einer Skizze ;) und länge der Gewindezapfen beispielsweise sind ja auch abhängig davon ob das PCB durchbohrt wurde oder ob das anderweitig gehalten wird.

Jetzt warten wir mal ab was c137 zu dem Vorschlag sagt und dann werden weitere Gedanken gesponnen.

MfG tb
 
akuji13 schrieb:
Ich hätte jetzt als Laie gedacht das man wenn man eine Vorlage hat das Ding einfach einscannt...
Kann man auch - wenn man denn so nen Scanner hat.

tb4ever schrieb:
@c137: Wenn das Projekt bis nächste Woche (oder übernächste :D) warten kann, würde ich das mal in die Hand nehmen. Wie sieht's den mit dem PCB aus, hat das irgendwelche Bohrungen? Und wie dick (Materialstärke) soll das Case an sich sein? Und wie schwer soll es max. werden bzw. gibt es ein Zielgewicht?

An sich soll es einfach mal passen ;)
Abmessen kann ich gern (bevorzugt dann wenn die Rapid-i da ist, sollte bald sein). Fotos auch gern, aber da kannst du auch erst mal in den Computerbase-Test der Novatouch oder Rapid-i schauen.
 
Ok, ich überleg mir die Tage was aus meiner Sicht alles für mögliche Anforderungen im Raum stehen, poste die dann hier und Du kannst ja dann sagen ob ja/nein/wie-Novatouch-Rapid-i

Anschließend mach ich mich ans Modelling und dann sehen wir weiter!


MfG tb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben