Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DonPorno schrieb:
Granite Caps sind bestellt... Ebenso die Ergodox.

Gleich mal die Steuerrückzahlung auf'n Kopf hauen. Der Staat kriegt so schön wieder was zurück :evillol:

:D verrückter Bengel. Aber sag mal, rasseln deine großen Tasten bei der Filco auch? Vorallem die rechte Schift taste und die Backspace sind da ganz schlimm.
 
:cool_alt:

Die großen Tasten sind definitiv lauter als bei der Rapid I, die ich 2 Wochen hatte.

Vor allem die Backspacetaste.

Finde das rasseln aber eigentlich nicht weiter störend. Aber man hört die Stabis defintiv.
 
Ich spiele momentan auch noch mit dem Gedanken mir die Granites zu bestellen ... mich stört es nur, dass die Hälfte der Caps die man dann für ISO-DE bestellen muss unbrauchbar sind. Und für die "paar" Caps ist mir der Preis dann eigentlich zu hoch ...

Schwierige Angelegenheit ...
 
DonPorno schrieb:
:cool_alt:

Die großen Tasten sind definitiv lauter als bei der Rapid I, die ich 2 Wochen hatte.

Vor allem die Backspacetaste.

Finde das rasseln aber eigentlich nicht weiter störend. Aber man hört die Stabis defintiv.

Japp. Aber es ist ein satteres Gefühl vom drücken. Es wirkt einfach präziser als die Rapid-I. Hätte ich so krass gar nicht erwartet. Kostet halt eben auch das doppelte OHNE Beleuchtung und OHNE Media-Keys und MIT schlechten Kappen. :D

Aber das Rasseln nervt mich echt, ich werde die dann erstmal schön luben. Also die rechte Shift ist bei mir furztrocken! :D


Zu den Granites: Ich sehe auch, dass das viel Geld ist, aber wenn ich die wirklich nicht mehr möchte oder, bekommt man die bestimmt für einen sehr guten Preis verkauft ;o) ...

Und selbst die einzelnen Tasten bekommt man überraschenderweise bei GH oder ähnliches verkauft. Ich investiere jetzt auch inkl. Zoll und allem knapp über 300€. FÜR KAPPEN! Das muss man sich mal vorstellen. Oh man! Aber die sind einfach mal soooo geil! :D
Ergänzung ()

usopia schrieb:
Ich füge mal mein Script für Lautstärke lauter, leiser und stumm an:

>+_::
Send {Volume_Up}
return

>+.::
Send {Volume_Down}
return

>+,::
Send {Volume_Mute}
return

>+ bedeutet "rechte shift", das mußt du einfach gegen das Zeichen für Strg tauschen und deine gwünschten Buchstaben anhängen.
STRG + Y für "Volume lauter" sähe dann so aus:
^y::
Send {Volume_Up}
return

Hier sind u.a. die Zeichen und deren Bedeutung aufgeführt. Die Makros für Media müßte man auch dort finden.

Hab mich noch gar nicht bedankt! :o) Dankeschön! Finde diese Lösung sogar schöner als die mit den FN-Tasten. Machs mit Alt + C,V,B ... Und die kann man super easy greifen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...gern geschehen! :)

Ich persönlich mag ja die Costar-Stabis lieber. Ich tippe gerade auf meiner TEX Yoda, die ich heute vom Zoll abgeholt habe. Hat mich nochmal über 50,- MwSt gekostet aber ich bereue nichts. Das Teil ist einfach der Hammer, die Greens in Verbindung mit dem erstklassigen, massiven Alu-Gehäuse machen einfach nur tierisch Spaß. Da klappert oder rasselt auch nix aber natürlich hat TEX die Stabis auch gelubed.

Ich investiere jetzt auch inkl. Zoll und allem knapp über 300€. FÜR KAPPEN! Das muss man sich mal vorstellen.
...Peanuts! :D
Nein Spaß aber ich habe allein in Round 5 für knapp 500,- Caps bestellt. Aber ok, da sind auch vier Komplettsets dabei und jede Menge Extra-Sets und Einzelkappen. Ich kaufe halt aufgrund von ISO-De lieber seltener aber wenn mir dann etwas wirklich zusagt, habe ich auch kein Problem mal mehr Kohle rauszuhauen.
 
Japp. Ich werde wohl auch sobald nicht auf ANSI wechseln. Wird am ENDE, auch wenn ISO-DE im einzelnen teurer ist, wohl billiger :D

Deswegen hoffe ich auch, dass das Luben was bringt und ich muss wirklich sagen, dass die Kappen der Filco echt mist sind für den Preis. Ist 3 Moante alt und WASD ist schon echt deutlich dunkler als z.b. ÖÄÜ oder so.

Naja, aber dafür hab ich sie auch nicht gekauft. Worauf ich aber mal richtig Bock hätte, wäre eine eigene basteln. Hab mir da mal nen Video angeschaut, wo sich einer aus nem Filco-Case und einem Phantom-Board eine selbst geschneidert hatte. Sah ziemlich nice aus, am Ende und mit den Switches freie Wahl. Mal schauen, ob ich das vlt auch mal angehe. so schwer ist ja löten nun auch wieder nicht. ;o)
 
Nunja, die Ducky ist da, der Schlüsselanhänger fehlt, also direkt mal CCL und Ducky anmorsen, irgendwo muss ich den doch herbekommen. Irgendwann noch son geilen Alu-Keycap von GeekKey und das Ding wäre perfekt. An dieser Stelle muss ich auch DPD doch in Schutz nehmen (vor mir selbst)gg. Diesesmal war es CCL, die schlicht vergessen hatten die Hausnummer auf das Packet zu drucken. Dabei war es sogar auf sämtlichen Bestätigungen richtig.

An die fehlenden Tasten muss ich mich noch etwas gewöhnen, ebenso an den doch recht festen Druckpunkt, aber ich glaube dem werde ich noch Herr. Gefällt mir deutlich besser als die Mechas, die ich bisher so unter den Fingern hatte. Blöd war nur, dass ich gestern doch noch eine mit MX Milk gefunden hatte und das für das gleiche Geld :/.
Die Beleuchtungsmodi sind auf jeden Fall der Hammer und machen ordentlich was her. Was definitiv noch angeschafft werden muss ist ein deutsches Tastenset. Ich bin mir derzeit noch etwas unschlüssig, ob ich auf ein eventuelles Vortex warten soll, oder mir einfach ein weißes Ducky Kappenset beschaffen sollte.

Außerdem findet die Freundin die Tastatur etwas zu laut, nachdem ich sie extra im Voraus gefragt hatte und ihr auch den Tester gezeigt hatte. Da wird wohl auf kurz oder lang noch eine (vielleicht sogar ANSI) Clear oder Brown folgen (müssen).

Im großen und ganzen bin ich aber doch ausgesprochen zufrieden. Ausgesprochen solide, gute Verarbeitung, hübsche Optik, grandioses Feedback und mit den Tastenkappen gibts noch eine Suchtgefahr obendrauf. Wenn ich jetzt noch den Schlüsselanhänger bekomme bin ich restlos begeistert.

Edit: Pok3r im ISO-DE mit MX-Clear: Bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei MD noch nnach dem drop seine Adresse ändern?
 
Ich habe mir die Tage nochmals die Filco Majestouch 2 liefern lassen - kurz und knapp: ich bin beeindruckt und werde diese nun behalten.

Die störenden quietschenden Federgeräusche sind hier nun glücklicherweise kaum vorhanden (im Gegensatz zu meinem Modell der Ducky Legend), die Verarbeitung ist einwandfrei und das Tippgefühl ist mMn noch besser als bei der Legend/Zero. Eine LED-Hintergrundbeleuchtung ist für mich doch verzichtbar.

Oft habe ich hier im Forum lesen können, dass die Keycaps nicht so das Wahre sein sollen. Meiner Meinung nach hätte man für den hohen Preis wirklich etwas qualitativere Caps erwarten können, jedoch gefallen mir persönlich die Caps der MJ2 etwas besser als die der Ducky Zero. Vorerst werde ich damit wohl glücklich.

Die Costar-Stabilizer sagen mir deutlich mehr zu als die Cherry-Stabilizer, welche in der Zero/Legend verbaut sind. Das Tippgefühl ist dabei präziser und irgendwie "knackiger". Die Cherry-Stabilizer fühlten sich eher schwammig an, zudem nervte mich der höhere Widerstand dieser Tasten enorm.

Im Großen und Ganzen wirkt die MJ2 auf mich wie eine 70€ teurere etwas hochwertigere Ducky Zero. Eine absolut geeignete Tastatur, wenn man keinerlei Extras möchte, ein schlichtes Design bevorzugt und sich eine qualitative Verarbeitung wünscht (und bereit ist den hohen Preis zu zahlen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme überein. Nur das ich mit den Costar-Stabis noch nicht ganz warm geworden bin. Da werd ich vlt nochmal nachbasteln
 
Tyrosh22 schrieb:
Nice, schreib dann wie die Poker 3 ist :3

Bin auch gespannt :)

Finde es so schade, das QWERTim Probleme bei der Logistik hat. Hab mich schon so auf die Pok3r gefreut.
Und bei Corus im Shop ist mir das ehrlich gesagt zu Teuer. Vor allem die USD 45,- Shipping Kosten.

Naja, abwarten und Tee trinken :D

Edit: Kann man Clears mit Blacks bezüglich der Aufwandskraft vergleichen?
 
Muqq schrieb:
Und bei Corus im Shop ist mir das ehrlich gesagt zu Teuer. Vor allem die USD 45,- Shipping Kosten.

Edit: Kann man Clears mit Blacks bezüglich der Aufwandskraft vergleichen?

Während dem Bestellprozess lassen sich die Versandkosten auf 12$ drücken.
Clears sind den Blacks mMn. schon relativ ähnlich, zumindest vom Kraftaufwand.
Über die Pok3r werde ich nach erhalten dann gerne ein paar Worte verlieren. Was ich schon jetzt sagen kann: Die Font der Standardkappen gehört zu den hässlichsten, die ich bisher je gesehen habe. Hat jemand infos darüber, ob es jemals ISO-Enter bei Pimpmykeyboard von den G20 geben wird? Die Tasten fände ich sehr interessant.
 
Muqq schrieb:
Das musst du mir genauer erläutern :D

In den Warenkorb legen, bestellen und unter shipping einfach EU FBA wählen, dann sinken die Kosten auf 12$. Versand sollte weiterhin aus EU erfolgen, dazu passen auch die Zeitangaben.
BTW. Der Service da ist klasse! Habe gerade die Bestellung auf ANSI geändert, einfach weil ich gemerkt habe, dass ich meist sowieso blind schreibe und ich so ein paar blankcaps von Pimpmykeyboard durchaus sexy fände, da machen die fehlenden ä,ü und ö Tasten dann auch nichts mehr aus :D. Alles innerhalb von wenigen Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Counterstrike Tastatur sieht praktisch aus.
Ergänzung ()

Ich werde stark bleiben, ich werde stark bleiben... Massdrop, du bekommst mich mit Granite nicht nochmal...

Auch nicht für die G80-1800 an der Xbox die nicht beleuchtet ist, neeeeeeein...

:pcangry::pcangry::pcangry::pcangry::pcangry::pcangry::pcangry::pcangry::pcangry::pcangry:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben