Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
So, nach der ganzen Diskussion über die NovaTouch bzw. Topres konnte ich nun auch nicht widerstehen - ich will die Topres auch unbedingt mal ausprobieren. Und eigentlich war das gar nicht geplant - vielen Dank also (Und nein, das Loch im Geldbeutel stört mich nicht, aber dass ich werde einer nicht näher genannten Person erklären müssen, was das schon wieder für ein Paket ist ... ).
@sgreebles: Danke für deine ausfürlichen Bericht. Habe ich sehr interessiert gelesen und würde jetzt auch gern mal die Ergo Clears testen, aber sowas gibts auf ISO-DE eigentlich nie. Sehr schade. Na ich bin auch nicht 100% von der Nova überzeugt. Auf Arbeit nutze ich ja weiterhin meine Trigger Z mit Browns (Jaaa, Ich mag Browns nachdem ich Reds und Blues getestet habe ). hm... na mal sehen. Ne Realforce würde ich mal testen wollen oder eine HHKB. Aber ist mit ISO-DE auch kaum zu bekommen. Nunja
Ergo-Clears gibt's standardmäßig nirgends, die muss du dir selbst basteln, es lohnt sich aber! Bei gonskeyboardworks kannst du dir eine ISO-Tastatur mit Ergo-Clears fertigen lassen, das wird dann aber sehr teuer dauert eine ganze Weile und du brauchst noch Tastenkappen.
Also, Quarzer, ich bin wie du auch Liebhaber der Browns. Zuhause habe ich bisher eine Ducky Shine 3 TKL mit Browns, mit der ich jetzt lange getippt habe. Auf der Arbeit habe ich eine G80 mit Blacks stehen. In diversen Elektronikmärkten habe ich auch mal Blues getestet.
Ich bin mal auf das MSTG gespannt, dann kann ich meine Meinung zu den Topres noch bestätigen oder widerlegen.
...da fällt mir gerade ein: es ist doch hier ein Alu-Case für die NovaTouch geplant worden, was diese natürlich extrem aufwerten würde. Gibt's dazu einen aktuellen Stand, habe länger nichts davon gelesen.
Nachdem ich von der CM Storm Rapid-I mit MX-Red Ausführung angefixt wurde nervt mich schon nach einer Woche die 5€ Rubberdome-Tastatur von Dell im Büro.
Soll eine möglichst günstige MX-Red Tasta mit voller Größe werden. Die günstigste ist ja die Cherry MX-Board 3.0, MX-Red die abgesehen von dem Stecker vorne ja ganz brauchbar zu sein scheint ?
Alternativ könnte ich auf ein Angebot zB. bei ZackZack warten, gestern/heute war ja z.B. eine ThermalTake drin, allerdings mit MX Blacks. Würde aber einfach die Cherry holen, falls nichts gravierendes gegen sie spricht
Spricht überhaupt nichts dagegen. Wenn was mit dem Stecker sein sollte, dann zurückschicken. Haben einige hier von meinen Kumpels und keiner hat damit Probleme.
Ist der mit Abstand günstigste sinnvolle Einstieg in die Welt der mechanischen Tastaturen. Gerade wenn man die Caps nicht tauschen möchte, macht man hier nichts falsch.
Nachdem ich von der CM Storm Rapid-I mit MX-Red Ausführung angefixt wurde nervt mich schon nach einer Woche die 5€ Rubberdome-Tastatur von Dell im Büro.
Geht mir genau so, wobei ich die Cherry STRAIT BLACK Corded Keyboard hier auf Arbeit habe. Bis auf die sehr komische Anordnung von einfg/ende/pos1 fand ich die bisher immer gut zum tippen, aber nachdem ich die Rapid-I mit Reds habe will ich sowas auch auf Arbeit. Und wenn ich mir das MX-Board 3.0 selbst kaufen muss. Wobei mir so hohe Tasten wie bei der Rapid-I lieber wären. Mal gucken.
Die Strait hatte ich auch mal, fand sie für den Preis von 35-40€ nicht wertig genug. Die Mitte des gehäuses berührte beim Tippen den Tisch und führte zu Scheppern, generell war sie eher laut, der Anschlag am Hubende zu hart (verglichen mit Apple) und dass man bei nicht senkrechtem Betrachtungswinkel unter die Tasten gucken kann sieht auch nicht sonderlich gut aus.
Aber besser als das Teil das ich hier habe wäre sie auf jeden Fall