• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu Hochzeiten hatte Caseking mal fast 60 Ducky im Sortiment, das hat schwer abgenommen seit die ganzen Shine 3 nicht mehr erhältlich sind. Andererseits haut mich auch kaum was vom Hocker, was von Ducky seitdem gekommen ist: hauptsächlich Fullsize mit bunten LEDs und unsäglichen Spacebars! Die Mini und die Legend sind sicherlich super Boards aber das Gehäuse-Design gefällt mir da nicht so. Ich hoffe einfach mal, daß die wieder in die Spur kommen.
 
Trimipramin schrieb:
Mal noch ne Frage: Plant hier einer von euch die neue Model F zu kaufen?

: )

Aber wahrscheinlich erst in der späten Runde.
 
Gut, ich werd´ wohl auch erst in der zweiten Runde (bis >>Ende Juni wars?) zuschlagen. Es wäre nur cool gewesen, wenn hier hätte jemand vom Eindruck berichten können. Aber da muss ich mich dann mal auf den anderen üblichen verdächtigen umschauen, auch gut. ^^
 
Wenn, dann wohl subjektiv. Es kommt mir gegenüber meinem MX Board 3.0 "derber" vor.
 
Ich hab direkt Interesse. Ob wir da irgendwie zusammen kommen können? :)
 
Was das? Neue Legogeneration? :P :D Wenn einer über bleibt: nehmsch! Wilkl doch ochema uff em rumgliggn! ^^
 
Wer ein Topre Numpad haben möchte, sollte vielleicht noch schnell bei Massdrop vorbeischauen. Da gibt es das Realforce Numpad gerade. :D
 
Es handelt sich dabei um EVA in 0,5mm Dicke und 38 Shore C Stärke. Sobald ich mit dem ganzen Keyboard fertig bin werde ich euch natürlich Feedback geben. Ich habe genug EVA um ca. 100 TKLs Keyboards zu versorgen... (:

Bei mir es es Zeitlich nur ganz schwierig im Moment. Habe hier noch eine RF die noch nicht mal richtig testen konnte... Ab nächste Woche bin ich auch erst mal 2 Wochen in Schweden. Ich schau das ich euch zumindest morgen Feedback geben kann.
 
Vlt kannst du jemanden etwas davon zukommen lassen, wenn dein feedback positiv ausfällt. Am besten jemanden, der auch eine passende stanze hat :)
 
Da bin ich mal gespannt, 100 TKLs hört sich gut an, sag uns nur was an Kohle fällig ist.
Schweden, geil, Urlaub oder arbeitstechnisch?
 
Kleines Update was die Schaumstoffringe angeht... Ich schaffe es leider nicht mehr heute genug Ringe für die gesamte Tastatur zu stanzen. Das Stanzwerkzeug hat (trotz Hartholzunterlage) soweit nachgegeben dass die Ringe nicht mehr sauber geschnitten werden... Ich habe trotzdem einige Ringe die nicht mehr schön waren verwendet, fehlen aber noch ca. 20 Ringe... Bin gerade an dem Punkt wo der äußere Ring nicht mehr ganz geschnitten werden kann. Weiter machen ergibt also keinen Sinn mehr.

Ich bin der Meinung dass der Schaumstoff genau das richtige Material ist. Ich muss nur noch eine schnelle und saubere Möglichkeit finden wie man die Ringe fertigen kann. Achja, im Moment haben die Ringe 11mm Außen- und 7mm Innendurchmesser.

@Quarzer
Ich möchte erst mal selber eine saubere und vernünftige Lösung erarbeiten die auch funktioniert und dann schauen wir mal wie es weiter geht. An den Schaumstoff zu kommen war nicht wirklich einfach und auch sehr nervenzerreißend. Sich mit den Chinesen zu einigen ist irgendwie schwierig... (:

@Orson
100 TKLs war eventuell etwas überschätzt... Aber für 50 Stück sollte es locker reichen (vorausgesetzt ich produziere nicht so viel Ausschuss wie im Moment...)! Schweden ist etwas Geschäftliches. (:
 
Jm hab mir doch noch eine gebrauchte HHKB pro 2 in schwarz gekauft. Da kommt der Post von dir perfekt. Bin echt gespannt auf die Ergebnisse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben