Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte das mit der anders klingenden Taste bei meiner Novatouch auch. Das einzige was wirklich geholfen hat war einen anderen Slider zu verwenden.
Meint ihr das echt dickeres Fettspray besser sein sollte als was ganz dünnflüssiges?

Meine HHKB schmatzt jetzt etwas bei manchen Tasten mit dem Schmieröl (Synthetisches Öl für Plastikmaterialien) Link das ich da verwendet habe. Kann sein das ein Fett besser gewesen wäre? Was würdet ihr hier empfehlen?
 
forsty schrieb:
Das andere Problem ist, dass die Taste G ein leichtes "Klick"Geräusch macht, das führte dazu das ich alles nochmal aufgemacht habe, den Switch getestet habe, einen neuen Soft Pad benutzt habe und nochmal nachgefettet habe. Hat das ganze Problem nicht behoben, ist zwar nicht dramatisch aber frustrierend.

Und ich dachte, das wäre nur bei mir so!
Habe ebenfalls die Nova leiser gemacht, mit Zahnspangengummis dank eines freundlichen Forenmitglieds.
Und die Taste G macht klack! Alle anderen sind sehr leise! Also muss es an der Konstruktion liegen.
 
shreebles schrieb:
Und ich dachte, das wäre nur bei mir so!
Habe ebenfalls die Nova leiser gemacht, mit Zahnspangengummis dank eines freundlichen Forenmitglieds.
Und die Taste G macht klack! Alle anderen sind sehr leise! Also muss es an der Konstruktion liegen.

Erstaunlich das es genau die gleiche Taste ist :D Aber was soll an der Konstruktion liegen? G liegt ja in Reihe genauso wie F und H... ich konnte da zumindest keine grobe Abweichung in der Konstruktion erkennen als die Tasta offen war.

Das einzige was ich nun noch gerne hätte ist, dass die Leertaste einen etwas helleren Ton abgibt, die ist doch sehr dunkel im Vergleich zu den anderen Tasten :(
 
Moin,

hat hier jemand schon mal Erfahrungen mit einer Pok3r 3 gemacht?

Ich bin am überlegen, mir (aus optischen Gründen) ein 60% Keyboard anzuschaffen.
Aber eig. auch, weil ich z.B. die Pfeil, sowie F-Tasten nicht brauche und auf das NumPad auch verzichten könnte.

Die Pok3r Mecha spricht mich schon mal sehr an, aber es gibt noch zu wenige Erfahrungsberichte über diese Tastatur.
Alternativen und weitere Empfehlungen, sind bei mir aber auch herzlich willkommen! :)

Danke schon mal!
 
Ich habe eine Pok3r in weiß ohne Leds mit MX-Clears. Etwas Eingewöhnung braucht man schon mit den FN Layers aber nach 2 Wochen hat man es raus. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach super und die Tastatur ist durch das Alu Gehäuse echt schwer und stabil. Das wichtigste war für mich die Caps Lock Taste als FN Taste zu belegen (via Dipswitch). Das ist dann so viel einfacher als die FN Taste mit der rechten Hand zu suchen.

Ich kann sie nur empfehlen.
 
Ich war mit meiner überhaupt nicht zufrieden. Mich hat das extreme und sehr unterschiedliche Geräuschlevel der Tastatur sehr geärgert. Gutes Video dazu: https://m.youtube.com/watch?v=wNnJqMs8Pjk

Weiterhin ist das Alugehäuse absoluter Mist und nicht eloxiert. Wenn du Pfeil und F tasten sowieso nicht benötigst wirst du die Programmierbarkeit der Poker vermutlich auch nicht brauchen.
Ich bin gerade am Handy, darum fällt das alles etwas kürzer aus, aber ich kann von einem Kauf nur dringend abraten.
 
Ich glaube in der Fronstellung haben wir uns bereits befunden. :D
 
Jop, ist doch aber auch gut so. Eine Erörterung mit nur für oder wider ist doch sinnlos.
 
Finde ich auch, Geschmäcker sind verschieden und es ist nur von Vorteil für den Fragenden wenn er mehrere Sichten und Eindrücke geschildert bekommt.

Gehäuse:
Gibt es überhaupt jetzt eine Tastatur im 60er Format wo das Gehäuse eloxiert ist oder überhaupt aus Alu... (im Preisbereich einer pok3r)?
Das Positive ist ja doch das man das Gehäuse jederzeit austauschen kann wenn man will.
Geräusch:
Das Geräuschlevel ist ja Geschmacksache - Ich finde meine ja vom Geräusch echt super. Genau das was ich so erwartet habe. Man kann es sicher leiser machen in dem man was geräuschdämpfendes in das Gehäuse schmeißt (unter den PCB) zb eine Antirutschmatte (Link
 
Wenn man auf Iso besteht gibt es leider nur die Ducky Mini, welche aber nicht vollständig aus alu ist. Ansonsten gab es schon genug kits (auch assembled), die das geboten haben, ich war zwar kein fan der Whitefox, aber die Pol3r bläst sie aus dem Wasser.
Bin leider immernoch am handy
 
Danke schon mal für die Antworten. Die Pok3r 3, scheint also zu polarisieren.

Optisch gefällt sie mir im Segment 60% Keyboards, dennoch am besten.

Gibt es eig. noch andere Alternativen, außer die Ducky Mini?
Diese hat mir einen zu dicken Rand, möchte nämlich keinen haben (wie bei der Pok3r).

Ich habe mir jetzt ein paar Reviews zu der Pok3r angeschaut und einige beschweren sich, dass die Tastatur nicht flächig aufliegt und man diese mit beiden Händen, sowas wie "auswringen" müsse, um den Aluboden gerade zu biegen. Dies soll ohne Probleme klappen, aber sind das Einzelfälle, oder ist das bei vielen so?

Dann wollte ich noch fragen, ob die Tasten (und deren Anordnung) der Pok3r, wie bei einer normalen Tastatur sind, oder ob diese extra angepasst und verkleinert bzw. kompakt gehalten werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meine ist auch so das sie etwas wackelt - da ist vielleicht 0,5mm Unterschied in der Höhe... Ich habe es aber nicht bemerkt bis du es jetzt geschrieben hast. Ich weiß nicht ob das Gehäuse so verbogen ist oder (eher das was ich glaube) die Gummifüße unterschiedliche Höhe haben.
Da ich die Tastatur auf einer Auflage verwende (klingt einfach besser und absorbiert echt einiges an Geräuschen, egal welche Tastatur) merke ich das gar nicht.

Die Anordnung und die Tastenkappen sind wie bei einer normalen Tastatur.
 
Mit ISO DE gibt es leider keine anderen Alternativen, ausser Eigenbau.
Wenn auch ANSI in Ordnung wäre, gäbe es Alternativen.
Die meisten Reviews kannst du btw. getrost in die Tonne kloppen. Da wird einem das Teil deutlich zu positiv präsentiert (Rhinofeed mit ihrem 'Gehäuse aus der 100€ Liga' zum Beispiel. Haha. Genau)
 
Ist doch oft so bei Reviews. Die Leute kriegen ein kostenloses Sample und schreiben dann wie toll Produkt xy ist.
 
@Tobi und quint: war auch nicht negativ gemeint, finds auch gut :D
 
Was ist denn mit ISO DE genau gemeint? Ein DE Layout, der Tasten?

Hätte die Poker 3 auch sehr gerne. Weiß nur nicht, ob ich bei Amazon bestellen soll, oder bei Corus, dem Lieferant für Deutschland...
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO-DE ist "normales" deutsches QWERTZ Layout mit großer Enter-Taste. ANSI-US wäre QWERTY mit kleiner Enter-Taste. Corus verkauft auch über Amazon, da sparst du dir soweit ich weiß die Versandkosten.
Von RGB weiß ich nichts.
 
Danke, und was ist der Nachteil, dass das Aluminium der Poker 3 nicht eloxiert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zerkratzt sehr leicht und fühlt sich billig (rau) an.

Keine Ahnung was es von vortex alles in ISO gibt. Haben Gott und die Welt versprochen und kaum was geliefert. Nichts für ungut, aber die Firma ist mir zu doof um mich damit zu beschäftigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben