Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da bist mit einem Ergotron LX Arm besser dran. Habe so ein Teil in der Arbeit gesehen. Kann echt was.
 
Aber die kost´ ja gleich mal doppelt so viel. o.O Ja ich weiß, man soll da nicht sparen. Aber mir juckt einfach sehr in den Fingern. :(

Edit: Okay, Conrad war nur teuer. :D Bei Amazon 127€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, musst halt auf die Versandkosten und Zoll schauen.
Wenn man die bei dem md Angebot hinzuzieht kommt man ungefähr auf den gleichen Preis.
 
Der von dir verlinkte Arm auf Massdrop kostet inklusive Versand 160 Dollar, das sind ungefähr 140€ plus ca. 28€ Einfuhrumsatzsteuer. o_o
 
Ja, dessen bin ich mir bewusst. :D Ich hatte ja lediglich die kleine Hoffnung, dass man den auch hier bekommen könnte. Oftmals lasse ich mich von MD lediglich "inspirieren". ;)
 
Der Vorteil ist das höhere Traggewicht.

Ich habe u. a. auch einen Ergotron und der ist mit einer Verlängerung dran schon grenzwertig.
 
Welchen genau meinst Du jetzt? Und welchen hast Du? :) ..ich müsste auch erstmal schauen ob mein derzeitiger Bildschirm VESA hat. Wobei ja eh nen Neuer ansteht.

Und damits keine Hause vom Mod gibt: Ich überlege ob ich das Aufarbeiter der Model M verschiebe, mir grauts davor.. :D Denn aufarbeiten beinhaltet Nut&Bolt Mod oder dergleichen. Mal sehn..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze 3 Stück Model M. Habe danach verschiedenste Cherry und ALPS Variationen durch.
Ich liebe MX Red zum Zocken, Buckling Spring für den Rest.

Geht es bei dem Mod (Nuts/Bold) um Schrauben statt Kunststoff ? Ich blicke es nicht. Brauche ich das ?
Was bringt es ?

Edit: Nach einem Englisch Übersetzungs Hin- und Her ist mir das schon etwas Klarer.
Meine Model M hatte ich noch nie geöffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Stück? Magste eine abgeben? :D Naja, da die Metallplatten ja nur durch das Plaste verbunden sind (was ja mit der Zeit spröde wird und irgendwann bricht), bringt es schon was. Es müssen ja nicht direkt Schrauben mit Muttern sein (denn unterm Gehäuse der M ist ja nun nicht unendlich Platz), sondern auch nur Schrauben. Und wenn irgend ne Taste nicht mehr so gut geht und beim öffnen sieht man das eben so ne Plasteverbindung weg ist..., spätestens dann sollte/muss man eh öffnen.
 
Nover schrieb:
Gibt zur Zeit die engraved PBT Kappen von Ducky für 45€. Sofern die Farben zusagen, keine schlechte Wahl.

Danke für den Tipp. Das Miami-Set lacht mich zwar seit Monaten an, aber die Qualität von Ducky Keycaps habe ich erste Hand erlebt und thick PBT ist immer besser als thin ABS, auch wenn die Tai-Haos doubleshot sind :)
 
45€ ist wirklich schon ein guter Preis. Jetzt hab ich aber die Granite bestellt. bin schon sehr gespannt, wie die mit den Clears zusammen funzen.
 
So, Cherry hat zurück geschrieben: "Sehr geehrter Herr X,

diese Tastatur gibt nur noch in der Ausführung G80-3000LPCDE.
Zu Ihrer Version gibt es keinerlei Ersatzteile mehr.
Wir bedauern Ihnen hier nicht weiterhelfen zu können.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Cherry Support Team
Elisabeth Burggraf
Cherry GmbH
Cherrystraße, 91275 Auerbach, Deutschland " :(

Ich kann mir nicht vorstellen das der Metallbügelhalter und die Gummifußdinger sich groß geändert haben? Hm, nun gut, ..muss ich mal sehen was ich jetzt machen kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie dachte ich ihr seid mehr begeistert von den Imsto ISO-DE thick PBT Dyesub Kappen :D
Klar, wenn die Kommunikation von dem Kerl im geekhack Thread nicht besser wird kauf ich die auch eher nicht. Aber zur Not hätte man ja noch den PayPal Käuferschutz.

Was meint ihr?
 
Also ich hab vor 3 Wochen was über die Webseite gekauft und er hat mal 2 Wochen nix geantwortet. Dann in 2 Tagen von Processing auf Sent mit einer Infomail an mich.
Weiß auch nicht was da los ist und ich muss mal auf die Bremse steigen und aaaaalles bestellen.. :heul:
 
...ich hätte schon auch Interesse an einem Imsto-Set, es fehlen mir aber Infos. Gibt es nur das Set mit den grünen Schriftzeichen oder auch andere Kombinationen, wie in den vielen Bildern gezeigt? Seltsamer GB irgendwie...
 
So, gestern Abend kamen die Soft Landing Pads von Elitekeyboard an und ich habe erstmal bis 3 Uhr nachts meine Novatouch gemoddet. Es war spannend aber so was mache ich erstmal nicht nochmal. Insgesamt weiß ich noch nicht so ganz ob ich zufrieden bin. Meine Befürchtung, dass jede Taste sich etwas anders anfühlt und anders klingt, ist leider wahr geworden. Man kann die Landing Pads einfach nicht alle gleich dick/dünn bügeln, bei 80+ Tasten passieren da einfach Unterschiede. Dazu habe ich etwas dünnflüssiges Fettspray in die Switchhalterung mit einem Pinsel leicht aufgetragen, ob das nun was bringt weiß ich leider nicht da ich kein Vergleichswert habe, ich denke aber ich hätte etwas dickeres und besser haftendes Fett nehmen sollen. Nun zu ein paar Problemen... Federgeräusche sind nun etwas lauter zu hören an manchen Tasten, obwohl ich die Federn und das Topre Rubberpad super penibel wieder aufgetragen habe.

Das andere Problem ist, dass die Taste G ein leichtes "Klick"Geräusch macht, das führte dazu das ich alles nochmal aufgemacht habe, den Switch getestet habe, einen neuen Soft Pad benutzt habe und nochmal nachgefettet habe. Hat das ganze Problem nicht behoben, ist zwar nicht dramatisch aber frustrierend. Insgesamt ist das Typing Gefühl aber deutlich anders, es erinnert stark an klassische O-Rings für MX Switches, der Keytravel ist etwas kürzer. Aber dafür hat man dennoch ein sehr eigenes und individuelles Typing Gefühl was man so leicht nicht woanders findet. Auch sitzen die Keycaps nun bombenfest auf dem Board, sodass es sich insgesamt sehr viel wertiger anfühlt.
 
Das mit dem Klicken kenne ich auch. Schließe mich deinem Fazit insgesamt auch an. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben