Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tb4ever schrieb:
Nabend zusammen,

mal so eine Frage in die Runde:
Was ist von Kailh bzw. Keycool zu halten? Nur mal so zum vormerken, falls ich mal noch kleiner werden möchte als TKL ;)

MfG tb

Ich habe die alte Keycool 84 und die verrichtet tadellos ihren Dienst.
Die Verarbeitungsqualität ist auch ok.
Ist allerdings noch mit cherrys.

Das layout finde ich noch immer super.
 
Kollege hat die Keycool (die neuere Version) und hasst das Teil mal richtig :P Er hat dann seine Shine 5 mit auf Arbeit genommen und sich fuer zu Hause dann eine Unicomp bestellt.

Die Keycool und die Shine sind bei Brown Switche aber der Unterschied ist gravierend, die Keycool fuehlt sich nirgends "gleich" an, die Switche variieren echt uebel
Ergänzung ()

Oh, andere Frage: Die FC660C, hat die intern eine Daempfung verbaut oder geht das quasi direkt auf die Platte?
 
Nabend,

die Leopold als kleine "Schwester" der Realforce ist "platemounted" im Gegensatz zu Deinen HHKBs die ja "Casemounted" sind.

Gruß
 
Würdet ihr das hier reklamieren?
Filco_DS.jpg
 
Ja. Niemand erwartet das perfekte, aber grundlegend ordentlich sollte doch wohl drinne sein. Zumindest mal fragen, obs ne Neue Kappe schicken können.
 
Sind das die Filco SA? Würde ich schon reklamieren, andererseits hast du quasi einen Novelty-Key, ähnlich dem Back spase-key auf den ersten KC-60. Lustigerweise war es da bei den Prototypen noch richtig :D
 
Würde keine Mecha mit Nummernblock kaufen. Problem gelöst. :evillol:

Hm, also ich würde vielleicht fragen, ob sie mir eine neue Kappe zusenden können, aber ansonsten würde mich das bei den Standardcaps eigentlich nicht stören. Klar, darf eigentlich nicht sein. Aber die Caps werden doch eh getauscht und die alten liegen pro forma im Schrank, weil man sie auch nicht wegwerfen möchte. :D
Senkt natürlich irgendwie den Wiederverkaufswert; sollte ja auch kein Problem sein, dir eine Kappe zuzuschicken. :D
 
Bin kein Rassist aber... Wieso ist sie Null nicht Deutsch?
 
Jo, sind Filco-SA, also hergestellt von SP. Was von deren QA zu halten ist muss ich ja nicht grossartig dalegen. Und nein, das ist schon ISO-DE, kein ANSI - also das Set, bei der keycap bin ich mir nicht sicher :D
TKL ist für daheim schön und gut und auch meine präferierte Lösung (ich fänd ja 90% noch geiler, aber das ist sooo unglaublich teuer). Für die Arbeit gehts aber garnicht. Ich mach Projektmanagement und Consulting und son Scheiss, da ist Excel nach Outlook mein Hauptarbeitsmittel - und nee, mit Numrow kacke ich da völlig ab. Brauche links für Formeln und Batchkrams und rechts für die Zahleneingabe.
Die Caps an sich sind halt genau das was ich erwartet habe: Die günstigste Art und Weise an SA ranzukommen, dazu in ner geilen Farbe (nein, das ist kein Schwarz). Vergleichbare Sets aus irgendwelchen Groupbuys kosten gern mal das dreifache und man hat sie nicht binnen einer Woche. Ausserdem: Was passt besser auf ne Filco MT2 als Filco HP DS? Bin bis auf die Qualitätsprobleme voll zufrieden. Im Vergleich zu thick PBT in OEM natürlich laut wie Hulle :D
 
Das Filco-Set ist schon gut für den Preis. Wenn ich nicht schon was ähnliches hätte, hätte ich es auch längst bestellt. Was das aber mit der Numpad-0 soll, weiß ich auch nicht. Paßt von der Sprache nicht (verschmerzbar) und hat Herstellungsfehler. Bei der QC (?) dürfte sowas niemals durchgehen. Ich würde das reklamieren, auch wenns nervig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yay, mein PuLSE ist verschickt worden :) Dann bin ich mal gespannt und hoffe, dass der Zoll das Teil nicht wieder 3 Wochen "prueft" ohne Statusbenachrichtigung

Mein SA-Set fuer die Planck von Clueboard ist ebenfalls gestern geliefert worden, schoene Qualitaet und sehr schlicht gehalten
 
@Shihatsu:

Die Null ist französisch. Vielleicht fehlte denen Bei keyboardco die deutsche Null und da hat ein pfiffiger Mitarbeiter einfach irgendwo die französische gefunden...
Ergänzung ()

Außerdem sieht der Schriftzug überhaupt nicht nach Doubleshot aus.
 
Ich hab nochmal bessere Bilder gemacht, das R ist nämlich auch nicht sauber. Als erstes mal eine gute Cap:
Filco_DS_0.jpg

Edit: Ogott ist das Forum unsäglich langsam beim Bilderupload, das geht ja garnicht. Also extern hosten, aber erst nach dem Essen
Ergänzung ()

Also, nochmal von vorne, erstmal ne gute, in diesem Fall STRG:
Filco_DS_STRG.jpg

Dann eine bessere Aufnahme von der 0:
Filco_DS_0_2.jpg

Und das R hat auch ne Unsauberkeit, schwer zu fotografieren, aber der lange senkrechte Strich ist dünn und ausgefranst, zum Vergleich das P:
Filco_DS_R+P_3.jpg

Ich werd mich damit mal an keyboardco wenden, mal horchen was die sagen...
Edit: Nene, Doubleshot sind die schon, es sei denn SP hat die zuerst geshottet und dann geprinted ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von dem ABS DSA keycapset auf massdrop? Geht ja ganz schön durch die decke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben