Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gemeinsamer Drink, über Mechas und anderes sabbeln und nebenbei ein wenig luben, stickern ... .
Warum nicht, aber Scooty hat heute Ausgang.
 
Ich hatte tatsächlich überlegt das ganze via Livestream zu übertragen, aber das wäre dann doch etwas zu langweilig, denke ich.
 
Komodowaran schrieb:
Bin grad noch auf diese Sets gestoßen. Scheinen auch die originalen von IKBC und Keycool zu sein.
Kann da jemand was zur Quali sagen. Zumindest das IKBC ist double-shot und schaut auf den Bildern nach thick PBT aus.
Bei dem anderen Set würden mit die blanks interessieren, sau nicer Preis, dafür dass es auch PBT ist und versandkostenfrei:

http://www.banggood.com/IKBC-Double...RGB-Mechanical-Keyboard-Keycaps-p-941920.html

http://de.aliexpress.com/item/keyco...c50d1b7c31f46&smSign=QZuAQFwp4vOjlOEVi5ccow==

kann dir helfen, ich hab die RGB-PBTs, allerdings mit weißen legends, schau:
IMG_4944-web.jpg
IMG_4946-web.jpg

als ich sie gekauft hatte, war ich mit den ganzen unterschieden der profile, OEM, cherry, etc noch nicht vertraut. ist dickes PBT, OEM profil. die legends sind aber nicht gut gelungen - also die dicke variiert zu sehr. so wirkt es wie comic-sans.
wenn du eh schon ein PBT OEM set hast zu dem es passt, kann es aber trotzdem eine nette und günstige ergänzung sein.

links sind noch tai-hao ABS OEM zum vergleich (die sind echt verdammt dünn)

und rechts eine PBT von einer aktuellen G81

sorry für die schlechten fotos, hab hier nur n iphone5

edit:
hab hier noch ältere bilder , wo sie auch auf nem board sind:
IMG_3920-web.jpg
IMG_4731-web.jpg

...und JA, ich warte auch auf den HADapter :)

ach und zu bestellungen über aliexpress:
da habe ich das tai-hao abs doubleshot olivetti set gefunden - ca 30 euro. habe es einfach probiert und geld nach china überwiesen. war sehr skeptisch, aber die lieferung war nach ca zwei wochen da. also voll OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry Tobi, aber jetzt gibts kein zurück mehr ;)

Stimmt ... ISO-Shift fehlt bei dem Set, aber sonst für den Preis, recht nice!

Wenn das Problem der Farbtöne nicht wäre, könnte man ja locker eine Farbe hier nachordern. Alles PBT, für Row 1-4, allerdings blank, würde als wenn überhauütnzu den blanken RGB set passen, was ich verlinkt hatte.

http://de.aliexpress.com/item/mecha..._7&btsid=4537c02d-93a1-4023-9826-fe9c1dadf538

http://de.aliexpress.com/item/R1-R2..._7&btsid=900225f4-5449-4b3f-99ae-e54680f28328

@duklum: Danke für die Pics und deine Mühe! Habe auch fast nur positive Erfahrugnen mit Aliexpresss gemacht, einmal ging was schief, aber da greift ja die protection von aliexpress und man bekommt recht zügig sein geld zurück

Ich liebe die Seite, weil es teilweise geilen PBT kram und backlight Caps für nen guten Preis gibt. Zum Glück sammel ich nur ISO_DE, sonst wäre ich schon längst arm geworden auf der Seite ^^ Zudem in 95% der Fälle versandkostenfrei


Hier die Farben find ich ja viel geiler als RGB, aber auch recht teuer und zudem wieder das Shit Problem bei ISO-DE
 
Zuletzt bearbeitet:
verdammt, bin noch immer im büro und hab gerade eigentlich wichtigeres zu tun - jetzt kommst du hier mit den links an.
wenn dann die RGB als blank, da die legends nicht so toll sind. für modifier finde ich blanks eh voll ok.
die wären eventuell ne nette ergänzung zu den sets vom Tai-hao DS PBT GB hier welche ich erwarte.

dann auch noch die vielen einzelcaps mit den knakkigen farben, verdammt! würde auf jeden fall als netter ESC key taugen.
also falls du das keycool RGB mod blank set nimmst - würde es sinn machen, wenn wir zusammen bestellen und dann innerhalb d-land der eine ein set an den anderen schickt? nee, der versand von ali is ja kostenlos, total irre, um die halbe welt für umme.

also weiteres morgen, hier is jetzt schluss für heute.

EDIT

ach, schön für dich, dass du dich auf ISO-DE beschränkst, so kommst du echt viel seltener in versuchung. ich hab mich leider an ANSI gewöhnt - und das nur um MEHR cap sets habe zu können, jetzt hab ich den salat, ich will sie ALLE!!!

aber ANSI ist echt gut, komme nach einer gewissen zeit echt prima damit zurecht - habe schon angst davor wieder zurück auf ISO-DE zu wechseln :(
SCHLUSS JETZT!

EDIT
verdammt, wie vergil ja schon bemerkt hat fehlt für ISO ja die kleien shift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kurze Frage: wenn du nur das US-Layout verwendest, wie machst du es dann mit den deutschen Sonderzeichen? Verzichtest du auf die oder hast du die Zeichen auf irgendwelche Tastenkombinationen gemacht?
 
Gibt verschiedene Ansätze, blind tippen (können) ist es mehr oder weniger egal was auf den Kappen drauf ist (ANSI hat halt einen Schalter weniger) und der Anblick der Kappen dient nur der Ästhetik, etwas flach ausgedrückt.

Andere schwören auf US-International als Layout und meiner einer bevorzugt seit langer Zeit, durch den Tipp unseres Forenfuchses, Eurkey wie auch etliche andere Europäer die ich so kennen gelernt habe.

Alles eine Sache des Geschmacks.
 
Achso ok. Ich glaub auf Dauer wäre mir das etwas zu blöd. Mit Sonderzeichen habe ich jetzt schon Probleme, besser würde es dann nicht werden :D Aber andere Leute haben natürlich auch andere Anwendungsprofile als ich.
 
Am Besten ist, man nimmt ANSI-Layout mit blanken Tasten, wie ein echter Mann. Dann ist es auch viel einfach zwischen DE-Layout und US zu sowtichen, auch wenn mans dann richtig drauf hat kannst du natürlich noch zwischen Dvorak, Colemak etc. wechseln^^
 
Irgendwann muss ich mir auch mal Colemak oder Dvorak anschauen, allerdings komme ich gerade erst mit Qwertz so richtig klar.

Tobis Blog:
Federn und Gehäuse sind gelubed, jetzt noch die Stems.
Vorher aber noch ein Müsli.
Die Selbstverletzungsfantasien nehmen zu :hammer_alt:
 
Tobi4s schrieb:
Irgendwann muss ich mir auch mal Colemak oder Dvorak anschauen, allerdings komme ich gerade erst mit Qwertz so richtig klar.

Tobis Blog:
Federn und Gehäuse sind gelubed, jetzt noch die Stems.
Vorher aber noch ein Müsli.
Die Selbstverletzungsfantasien nehmen zu :hammer_alt:
Verwendest du Pinsel zum luben oder gibt es da "Werkzeug" , welches sich noch besser eignet?
 
Stimmt das wirklich, dass SP die Granite Keycaps von sich aus anbieten darf? Dann würde ich vlt meine noch offene Order canceln und mir doch lieber das Geld holen und auf den GMK-Drop hier warten.

Und andere Frage: Was haltet ihr von den Zelios 65g taktil? würde sich das lohnen im Vergleich zu den Vintage Clears.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s schrieb:
Irgendwann muss ich mir auch mal Colemak oder Dvorak anschauen, allerdings komme ich gerade erst mit Qwertz so richtig klar.

Tobis Blog:
Federn und Gehäuse sind gelubed, jetzt noch die Stems.
Vorher aber noch ein Müsli.
Die Selbstverletzungsfantasien nehmen zu :hammer_alt:

Können ja ne Podcast-Folge aus einer deiner nächsten Mod-Aktionen machen. :D
 
Gibt es eigentlich den Ping von ner Mecha zu reduzieren. Meine Ultimate hat das ganz schlimm und das nervt mich tierisch. Evtl. liegt die Lautstärke auch bissl an dem Glasschreibtisch.

Is aber nicht bei allen Tasten gleich stark ausgeprägt
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

dämpfende Unterlage, soweit man die Mecha nicht öffnen kann/will wegen Garantie.
Ansonsten Gehäuse öffnen, Hohlraum unter der Platine mit Resonanz dämpfendem NICHT leitendem Material füllen oder ausschäumen.

Entlöten, luben ... - Kann oder will ich nicht, Tobi anfragen und Preis aushandeln, arme Studenten brauchen immer Geld.

Methode für Faule auf eigene Gefahr testen: https://www.computerbase.de/forum/t...atung-teil-iii.1326491/page-512#post-19005706

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben