Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, was heißt hier denn Trip, du Groupie? :D
Kannte das halt garnicht vorher. Aber irgendwann hat es mich so überfordert und angek*tzt.
Dann war mir langweilig und hab so bisschen gegooglt und festgestellt, dass es noch andere gibt haha :D

Dennoch wieder 3 Tastaturen in der ebay-Beobachtungsliste. Natürlich nur weil ich eine für die Arbeit suche *hust* *hust* :evillol:
 
Habe ich jetzt hier etwas eine Vorbildfunktion? :D Bin auch von Quantität hart auf Qualität umgestiegen ;)
Bzw. hatte ich eigentlich nie Quantität sondern habe mich von der Qualität immer weiter gesteigert. Viel höher außer bei den Caps kann ich jetzt aber schon fast nicht mehr. Ein beruhigendes Gefühl :D
 
So Leute ich sag mal Hallo :p

Und teile euch mit, dass ich mich irrsinnig drauf freue, morgen meine Cm Novatouch zu bekommen. Und ich hoffe, meine Cherry PBT dyesub machen sich gut darauf.

EDIT: Hups, Freudscher Versprecher, es sind leider nur Ducky PBT Dyesubs :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach man, hätte ich das früher gewusst, dann hätte ich der Poker 2 einen solchen Füller beigelegt! Damn you, DHL! :D
 
@tidus: Die Ducky Dyesubs find ich aber auch super. Sind zwar nicht ganz so sauber wie die Cherries, aber immernoch top quali!
 
Tyrosh22 schrieb:
Verspürt jemand Lust nach Füllern?

Ich habe im vergangenen Jahr ein Massdrop Gift Paket bekommen und da war unter anderem auch ein Füller dabei. Hab ich sofort Bock drauf gehabt und mir passen dazu eine schöne lilane Tinte von Rihrer & Klingner gekauft. Seither unterschreibe ich auf Arbeit damit und ab und an gibts ein kleines Briefchen.
Die Kollegen erkennen schon die Farbe der Unterschrift. Man schreibt bewusster damit :)

Ich glaube Deutschland geht gerade allgemein von der Geiz ist Geil Mentalität weg und wird wieder in Richtung Qualität schauen. Das wird aber auch durch die ganzen Aliexpress begünstigt. Da kauft man 4-5 mal irgendeinen qualitativen Mist, wartet 5 Wochen darauf und bekommt dann nen Hals.
Wer das hinter sich hat kauft wieder in Deutschland und evtl. sogar im Einzelhandel ^^
 
Füller überleg ich schon im Fachgeschäft zu kaufen, obwohl es da schon teilweise teurer ist. Vorteil ist aber, dass man mal damit schreiben kann und auch gleich merkt, ob die Feder in Ordnung ist. Bei Amazon o. ä. ist es halt auch immer Glücksspiel. Hatte ich schon mehrmals, dass es dann auch mal nicht gepasst hat.

Ich persönlich finde auch langsam zu einer "lieber gescheit kaufen und dafür lange was davon haben" Mentalität - alleine schon der Umwelt zuliebe. So viel Müll muss echt nicht sein!

/OT Ende :D
 
VERGiL1202 schrieb:
@tidus: Die Ducky Dyesubs find ich aber auch super. Sind zwar nicht ganz so sauber wie die Cherries, aber immernoch top quali!

Oh, meine hatten aber leider schon ein paar Probleme :( Die Leertaste war an der Kante fransig und musste von mir mit einer Nagelfeile behandelt werden und mehrere Tasten sind leicht verzogen. Das merke ich, wenn ich mit dem Finger drüber streiche und die Oberfläche nicht perfekt gekurvt ist. Gut, das haben alle meine PBTs, von denen das Ducky aber auch das teuerste war.
 
So, die Novatouch ist da und ich habe ein wenig drauf rumgetippt.

Erstmal ein wenig ernüchternd, weil die Tasten doch sehr stark klappern. Da ist meine Pok3r mit Cherry brown und Dämpfungsringen leiser. Und ich habe schon die Ducky Caps drauf. Aber da gibts ja Anleitungen, wie man das fixen kann.

Tippgefühl ist ganz nett und man passt sich wirklich erstaunlich schnell an. Ich mache jetzt schon weniger Fehler und schreibe schneller als auf den MX-Brown. In etwa so schnell wie mit MX-Blue. So der Wahnsinn ist das Gefühl aber jetzt auch nicht. Buttom-Out lässt sich praktisch nicht verhindern und das könnte bei mir zu Müdigkeit führen. Habe mit noch mehr Taktilität gerechnet. Vielleicht wäre die 55g noch besser, wobei ich da Angst hätte, dass sie mir zu schwer werden, bin eigentlich ein leichter Tipper.
Oder ich sollte mich in Richtung Matias quiet click bewegen. Ein KBP 60%, da das Alugehäuse vom Pok3r verbauen und das sollte was feines sein.

Bin auch sauer, dass nicht wie beschrieben ANSI, sondern ISO-German geliefert wurde :mad:
Muss mir überlegen, ob ich damit leben kann oder es zurück geht. 120 Euro inklusive Versand sind allerdings ein hübscher Preis für ein Topre-Board, auch wenns B-Ware (vermutlich Rückläufer) ist. Ich kann keine Mängel erkennen.
 
nalye schrieb:
Alles gut, ich kann Dir per PP 5 Euro senden, wenn Du magst...

Wäre halt praktisch gewesen. :D Der LuPo wird wohl keine fünf Euro kosten, ich sag dir dann bescheid. :D

@tidus: Würde mich richtig ärgern, wenn ich ISO-DE bekäme! Ich kann gut nachvollziehen, dass das Gefühl nicht "so der Wahnsinn" ist. Geht mir genauso. Ich empfinde es als richtig solide. Man gewöhnt sich gut daran und das wars - aber so richtig geflasht bin ich von den Topres auch nicht, wenn ich nach längerer Zeit Absens mal wieder drauf tippe. Trotzdem benutze ich sie gerne. :)
 
Mc_Luebke schrieb:
Mit dem Set kann man oldschool Cherry ISO-DE Keycaps auf modernen ISO/ANSI Tastaturen nutzen?

Ja genau.

Es wird wohl eine Runde 2 geben, so wie er es auf Deskthority schreibt. Dann hat man natürlich aber wieder eine Wartezeit von ab jetzt sicherlich 3 Monaten+.
 
Ich schaue auch vermehrt auf Qualität, sei es nun beim Spielcontroller, den Boxen, Gehäuse oder whatever. Da zahle ich lieber ein Mal mehr, als das dann jedes Mal aufs Neue kaufen zu müssen. Das einzige, was ich billig kaufe sind Klamotten. Aber gut, ist auch Second Hand. Schon ewig bis auf Unterwäsche nichts mehr Neu gekauft. ..weiß nich, is irgendwie cooler das gebraucht zu holen.

Die Kappen der Tai-Hao Sammelbestellung sollten dann ja bald irgendwann kommen, bin schon ganz gespannt. Hoffe man muss dann nicht zu sehr den Belag wegrubbeln. Wie is das eigentlich: Kann man bedenkenlos mit der blanken Hand in das Isopropanol rein grifen? Oder wenigstens so nen Haushaltsgummihandschuh überziehn?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben