Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmmm, das wären 20km für mich und ich hätte vor mir selbst eine Rechtfertigung, endlich einen "300-Chips-Pokerkoffer" für TKLs zu kaufen :D
 
Vom Aquarium nur einen Katzensprung entfernt. Etwas länger ist der Weg vom Bildschirm aus. :D
 
Huhu,

was haltet ihr von Handballenauflagen aus Holz? Ich besitze zwei von den Dingern aus China. Sind ja für den Preis nicht schlecht, aber Holz wollte ich schon mal testen. Was ist da bereits eure Erfahrung? Auf MD gibts gerade mal ein recht "günstiges" Angebot.
 
Auf dem meet up sollte mal jemand den gmk GB promoten. Am besten mit einem entsprechenden bedrucktem t-shirt, Schild oder halt den Erstgeborenen.
 
naja, ich denk mir immer es zu hart, aber ohne sind die Ballen ja auch auf der Tischplatte. Vlt weiß ja einer, was auf längere Zeit besser ist. Holz oder Schaumstoff?
 
Stells mir auch hart vor, aber vielleicht ist das keine schlechte Sache :D
 
Soweit ich das Verstanden habe bezüglich der HBAs:
Je härter sie ist, desto wirksamer gegen Karpaltunnelsyndrom. Problem bei den Weichen ist, dass man gerne die Handgelenke (da eingesunken) möglichst wenig bewegt und so die Finger in ungünstiger Art und Weise bewegt.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit einer aus Holz besser fahren würde, einfach weil ich das Einsinken nicht mag, aber ich sehe es einfach nicht ein 30€+ Mwst. für wortwörtlich ein Stück Holz zu zahlen. Haben wir hier denn keinen Schreiner der mal Lust auf eine kleine Sammelbestellung hätte?
 
@Tobi4s
Wie wäre es denn mit 3D Druck? Da musst du für eine glatte Oberfläche selber Hand anlegen und das Ding schleifen, lackieren, wasauchimmer, aber dafür kann das Ding sehr individuell sein. Also eine "Gravur" des Namens, ein Logo oder ähnliche Späße sind kein Problem.
Aber aufgrund der Größe natürlich auch nicht geschenkt.
 
Ich benutz gerne die von Grifiti. Natürlich maßlos überteuert für ein Stück Schaumstoff, aber die sind nicht zu weich, hoch genug und ich kann sie bei Bedarf zuschneiden. Außerdem halten sie lange, weil die Kanten nicht ausfransen.

Holz sieht gut aus, aber stell ich mir viel zu hart vor ...
 
Viele Leute lassen ihr Handgelenk beim Tippen einfach auf dem Tisch liegen, daher kommt btw. auch die inverted Spacebar, was genauso hart ist wie eine HBA aus Holz, nur eben wirklich schlecht für CTS. Der Winkel mit HBA ist einfach besser als wenn die Hand einfach auf dem Tisch liegt.

Eine HBA aum 3D Drucker würde prinzipiell sicher auch gehen, allerdings stelle ich mir das ziemlich teuer vor.
Zum einen hält sowas zwar ewig, zum anderen finde ich etwas so simples halt kaum mehr als 20€ wert...

Wenn es dann halt wenigstens in Europa gemacht wurde wäre es mir auch mehr wert, aber Holz aus China mit chinesischen Standards, besonders bei den Mitteln zur Holzbehandlung... Uff.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Ja würde auch gerne mal eine aus Holz testen. Ich glaube echt, dass das wirklich besser sein könnte, als mein Schaumstoff-Leder-China-Plagiat. Aber die Ducky oder Filco-Hölzer sind mir einfach zu teuer!
 
Ich werde mir ne HBA aus Holz mal selber bauen. Is ja nur nicht so schwer. Und 40 fur die Ducky sind schon unverschämt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben