Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Samson hatte ich auch schon gesehen, allerdings habe ich irgendwie keine Lust Geld für ein USB interface auszugeben, zumal man da auch immer auf den Support angewiesen ist. Ich habe hier immerhin eine ASUS essence STXII und die war teuer genug, damit muss doch auch irgendwas gehen?
 
So nun endlich am Heimischen PC, die Thomann Links gingen mobil nicht.
So eine Phantomspeisung ist mir zu umständlich, auf der Arbeitsfläche steht jetzt schon genug rum. Vom Preis mal ganz zu schweigen.
Das Modmic ist mir für das was es ist auch irgendwie zu teuer und ich möchte eigentlich schon wieder was, das mir nicht vor der Nase rumfliegt.

Ich denke ich werde mir einfach mal so ein USB-Mikrofon bestellen, im schlimmsten Fall ist es schlecht und es geht zurück.

Hat da wer mal Erfahrungen mit gesammelt, ob der Betrieb unter Linux problemlos funktioniert? Wenn der Support für Win 7 endet würde ich mir nur ungerne ein neues Mic kaufen müssen.
 
So, heute endlich die Sentraq s60-x von MD fertiggestellt.
Als ich alles verlötet, verschraubt und Kappen drauf gehabt habe wollte ich doch noch einen O-Ring unter die Space legen.
Tja beim runternehmen von der Space Kappe sind auch gleich beide Stabilisatoren (der Innere Teil war noch auf der Kappe) mitgekommen.
Blöd ist das es eben Cherry Stabis sind und auf dem PCB montiert werden.
FML

Also habe ich sie etwas gefeilt und mit Gewalt reingebracht und trau mich jetzt nicht wieder die Kappen zu tauschen :D

Das Programmieren war ja auch nicht so ohne, alle Tutorials leider nur für Linux geschrieben, hat echt etwas gedauert bis ich das ganze auch unter Win10 zum laufen bekommen habe.

Aber, jetzt geht es. Wenn man mal die Arbeit erledigt hat und alles so hat wie man es will ist es eine echt anständige Tastatur.
Und es hat Spaß gemacht mal eine von 0 aufzubauen.

Paar Potato Bilder:
IMG_20160905_185151.jpg
IMG_20160905_185214.jpg
IMG_20160905_185158.jpg
IMG_20160905_202550.jpg
 
JackA$$ schrieb:
"Bessere" Mikros fangen beim Samson Go Mic an, was schon recht ordentlich aufnimmt an der USB Buchse.

Zu dem lässt sich sagen, dass selbst bei starrer Benutzung das Plastik auf der Rückseite nach einem halben Jahr gebrochen ist, das scheint eine Fehlkonstruktion zu sein.
Außerdem nimmt das Mikro alles auf, also auch die Tastatur. Das Mikro sollte also bei gleichzeitiger Benutzung zwischen dir und der Tastatur stehen, ansonsten wird es für andere unerträglich laut. Zumindest ist es mit meinen mx reds so
 
Also ich habe das Go Mic ja selbst seit über einem Jahr und da zeigt sich kein einziger Qualitätsmangel. Ganz im Gegenteil eigentlich, ich finde es extrem hochwertig und ich leihe es auch gerne für andere her, die mal nen Vortrag haben oder Ähnliches.
Das mit der Aufnahme ist typisch für ein Kondensatormikro. Die müssen mundnah positioniert werden, das ist aber grundvorraussetzung für fast jedes Mikro und physikalisch normal wenn du zwischen mund und Mikro auch noch die Tastatur stehen hast, dass diese auch mit aufgenommen wird O_o

@Mechanisch Tastatur: Hab mal wieder was gefunden:
Cherry MX-Black oder Green + RGB + ANSI-US -> Qisan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, vielleicht waren dann die alten Samsons besser. Ein Freund und ich haben unsere go mics im Januar gekauft und wir haben beide die Risse im Plastik.
Mit dem Kondensatormikro hast du natürlich recht, ich wollte es nur erwähnt haben da viele Leute zum zocken was anderes erwarten da normale headset Mikros ja deutlich weniger von der Tastatur aufnehmen.
Ich verwende mein Mikro auf einem Ständer recht nah am Mund und die Tastatur ist hinter dem Mikro, beim zocken kann man sie aber noch immer hören bzw man muss zB die Teamspeakaktivierung schon sehr genau anpassen. Es ist ein gutes Mikro allerdings halt nicht für alle Leute das was sie eigentlich erhoffen, daher wollte ich es nur mal erwähnt haben.
 
Nee, ne Fälschung kann ich mir nicht vorstellen.

Auf Aliexpress gibt's das gleiche Board für 150,-€. Aber ich hab mich verlesen, man muss natürlich die RGB-Variante auswählen, dann ist der Preis bei tmall immerhin schon bei 88€.

Dann lohnt's sich schon fast nicht mehr :(
 
Bei 2108S handelt es sich um eine ducky Zero shine. Also im Prinzip eine ducky Zero mit Beleuchtung. Die gibt es schon ewig, deshalb vermute ich, dass die kein RGB hat...
 
Naja, sie steht nu aber bei Aliexpress und tmall mit RGB gelistet ;)
Aber wenn man da 5-10% Agent Fees + 20-40Dollar Versand raufrechnet, ist der Preis leider nicht mehr so heiß.
 
Mir wäre das auch viel zu unsicher das so zu bestellen. Wer weiß ob die nicht vielleicht doch einen Fehler in der Beschreibung haben. Du weißt halt nicht genau was du da jetzt kaufst... Hinzu kommt dann auch, wie du schon angemerkt hast, der nicht wirklich gute Preis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben