Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
Notiz an selbst: Wenn man sich freut, dass die Caps so leicht auf die Costar-Stabs draufgehen, sollte man nochmal schauen, was man da gemacht hat... Arrg.
@Vergil: Kannst du die Unterschiede in Worte fassen? Weniger Tastenwackeln, Klang, Cap-Gefühl?
Erstmal fand ich das verwendete ABS Plastik der Caps irgendwie billig bei der BlackWidow. Obwohl die Shine 3 auch ABS nutzt, war das definitiv schlechter von der Wertigkeit. Und ich hatte auch das Gefühl alles ist etwas wackeliger. Der Gesamteindruck war einfach nicht gut.
Die CM Storm Quickfire Ultimate, die ich damals hatte war auf jeden fall besser als die Razer.
Meine Erfahrung ist ganz klar:
Ducky > CM Storm > Razer
Ich habe heute bei uns auf Arbeit eine Mecha entdeckt. Bilder gibt's *HIER*. Sind das weiße Alps? Auf jeden Fall sind die clicky.
@VERGiL:
VW hatte mit seinem Werbespruch für den Golf VI - "Wertigkeit neu erleben" vollen Erfolg, der hat sich bei vielen eingebrannt. Ich selber erwische mich auch hin und wieder dabei, "Wertigkeit" zu benutzen, dabei ist der Begriff total sinnlos weil nicht wertend. Dies geschieht erst in Kombination mit "hoch-" oder "minder-"...
Glaube das sind keine richtigen Alps, sonst würde es draufstehen.
Da gibts aber soo viele Varianten davon, dass ich da überfragt bin
Google einfach mal das Keyboard, vielleicht findest du was darüber. Weiße Alps finde ich gar nicht schlecht, wenn es da mal ein schickes Board damit gibt will ich auch eines
Ein Arbeitskollege hat ja die WANG gefunden gehabt, sowas retro chickes würde mir gefallen
Irgendwie gibts sooo viele Keyboards von denen man noch nichts gehört hat Die erinnern mich ein wenig an die alten Dell ruberdomes mit der überstehenden Leertaste
@VERGiL:
VW hatte mit seinem Werbespruch für den Golf VI - "Wertigkeit neu erleben" vollen Erfolg, der hat sich bei vielen eingebrannt. Ich selber erwische mich auch hin und wieder dabei, "Wertigkeit" zu benutzen, dabei ist der Begriff total sinnlos weil nicht wertend. Dies geschieht erst in Kombination mit "hoch-" oder "minder-"...
Das Adjektiv "wertig" ist normalerweise so gar nicht vorhanden. Das Wort ist eine Erfindung der Werbesprache und liest sich unangenehm, da es hoch-, minder-, oder neuwertig heißen muss.
"wertig" allein sagt nichts aus.
Das Substantiv "Wertigkeit" hat mit Qualität ebenfalls nichts zu tun. Es kommt allerdings vor- ist ein Begriff aus der Chemie, Biologie und Linguistik.
PS: die dazugehörige Autowerbung fand ich ebenfalls total minder-"wertig"
Hat jemand von euch zufällig nen persönlichen Vergleich von MX Black gegenüber MX Brown bzw. MX Clear ?
Werde jetzt mein Steelseries 6gv2 durch eine Ducky G2Pro TKL ersetzen, das ist schonmal sicher.
Allerdings bin ich mir mit den Switches noch nicht einig.
Die MX Blacks fand ich persönlich eig relativ angenehm sowohl zum Zocken als auch zum Tippen.
Die Frage ist jetzt, welches Switches kommen in etwa an die Blacks heran ?
MX Browns benötigen ja weniger Kraft, MX Clear bisschen mehr. Aber beide sind ja nicht linear.
Schau mal in den MSTG-Thread, da haben einige ihre Erfahrungen mit den Switches gepostet. Und ja, der Unterschied zwischen linear und taktil ist gewaltig.
Ja den Unterschied merkt man gut.
Ich selbst war auch mit MX-Blacks ganz zufrieden und hab dann mal MX-Browns ausprobiert und wurde damit nicht eins...
Danach MX-Reds und die sind für mich wie geschaffen, selten was geileres tippen dürfen.
Schau mal in den MSTG-Thread, da haben einige ihre Erfahrungen mit den Switches gepostet. Und ja, der Unterschied zwischen linear und taktil ist gewaltig.
Davor hab ich Angst
Die Blues scheinen ja allgemein sehr gelobt zu werden...
An sich wäre die Überlegung die Blues für den Alltagsgebrauch zu nehmen und für LAN o.Ä. dann einfach die Blacks zu nehmen ?!
Also ich tippe gerade auf MX Blues und das sind meine absoluten Favoriten. Die klicken halt
Geh doch am besten mal in einen MM/Saturn deiner Wahl und mach mal ein Probetippen.
Die haben meistens:
Razer BlackWidow MX Blue
und
Logitech G710+ MX Brown mit O-Ringen
in manchen PC-Läden liegen diese Testmuster von den verschiedenen Cherry-Schaltertypen aus.
Ansonsten bevorzugen die meisten MX-Blues oder MX-Reds. Man kann sich mit der Zeit an jeden Schaltertyp gewöhnen.
Linear: Grundsätzlich sind die MX-Black von Hause aus etwas zu straff, da gefallen vielen die Reds besser.
Das beste Feedback geben die MX-Blues (taktil) akustisch als auch haptisch. Dafür sind sie auch unüberhörbar.
Was ich dir nicht empfehlen kann (obwohl man sich auch daran gewöhnt) sind die MX-Brown. Selbige sind nur taktil spürbar wenn man die Tasten langsam niederdrückt. Gibt man schnell Befehle ein, verändert sich die Haptik in eine undefinierbare, schwammige Angelegenheit. Noch schlimmer wird es mit O-Ringen wie bei der Logitech G710+. Deren Haptik gleicht schon einer Rubberdom-Tastatur, obgleich die Qualität natürlich trotzdem besser ist.
Sicher man gewöhnt sich an alle Schaltertypen, aber die besten Grundvoraussetzungen haben die MX-Blues und die MX-Reds.