Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Ich hab n bissl Erfahrungen mit den Teilen... G84 Numpad, G84 4100 (lag bei meinem Bruder rum, hatte er vor Jahren mal vom Flohmarkt ;-), G84 4400 (günstig auf Ebay ;-) und kurzzeitig eine G84 5200 (hab ich zurückgeschickt wegen schlechtem Gehäuse)
Wie erklärt man die am besten... sind am ehesten wie Clears nur mit kürzerem Hub und einer leichten Neigung zu verkannten wenn man sie schräg betätigt. Gerade wegen letzterem gibt es Leute die absolut nicht damit klar kommen, ich persönlich find sie aber ganz ok. Man muss halt einen Schreibstiel haben bei dem man die Tasten mittig "trifft", dann tippt sichs recht gut drauf.
Nur die 5200 (XS Complete) hatte so ein komisches knarziges absolut nicht verwindungssteifes Gehäuse dass das Verkannten noch verstärkt hat... ging mal gar nicht :-( Dabei wäre genau die ne richtig geniale Kompakttastatur.
Wenn ich ne G84 empfehlen sollte, dann eine 44x0, da die 5x00 wie gesagt wegen dem Gehäuse raus fallen (und auch die Tastenbeschriftung ist bei den schwarzen recht dunkel und schlecht zu lesen) und die 4100 hat ein recht verstümmeltes Layout bei dem F11 und F12 so wie die ^-Taste nur per FN-Kombo erreichbar sind (über FN hat sie aber sogar einen Numblock, so wie bei Notebooks auch).
Ich hab n bissl Erfahrungen mit den Teilen... G84 Numpad, G84 4100 (lag bei meinem Bruder rum, hatte er vor Jahren mal vom Flohmarkt ;-), G84 4400 (günstig auf Ebay ;-) und kurzzeitig eine G84 5200 (hab ich zurückgeschickt wegen schlechtem Gehäuse)
Wie erklärt man die am besten... sind am ehesten wie Clears nur mit kürzerem Hub und einer leichten Neigung zu verkannten wenn man sie schräg betätigt. Gerade wegen letzterem gibt es Leute die absolut nicht damit klar kommen, ich persönlich find sie aber ganz ok. Man muss halt einen Schreibstiel haben bei dem man die Tasten mittig "trifft", dann tippt sichs recht gut drauf.
Nur die 5200 (XS Complete) hatte so ein komisches knarziges absolut nicht verwindungssteifes Gehäuse dass das Verkannten noch verstärkt hat... ging mal gar nicht :-( Dabei wäre genau die ne richtig geniale Kompakttastatur.
Wenn ich ne G84 empfehlen sollte, dann eine 44x0, da die 5x00 wie gesagt wegen dem Gehäuse raus fallen (und auch die Tastenbeschriftung ist bei den schwarzen recht dunkel und schlecht zu lesen) und die 4100 hat ein recht verstümmeltes Layout bei dem F11 und F12 so wie die ^-Taste nur per FN-Kombo erreichbar sind (über FN hat sie aber sogar einen Numblock, so wie bei Notebooks auch).