Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung]
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
So, meine G80er sind über Ostern auch gekommen.
Zustand ist Top, paar Tasten ist die Schrift etwas abgerieben aber eventuell nur bei 2-3 von den insgesamt 7 und zumindest äußerlich auch nicht sonderlich schmutzig. Ich muss gestehen ich habe mit schlimmerem gerechnet.
Die MX Blacks muss ich sagen, sind deutlich leichter zu drücken als ich dachte, gerade da ich auch noch an die Reds gewöhnt bin habe ich gedacht das würde mir sicher extrem schwer vorkommen. Ist aber wirklich geschmeidig und wer halbwegs Muskeln im Körper hat sollte da auch nicht von ermüden.
Ps: Das Loch wie auf den Bildern oben rechts ist bei mir zumindest NICHT dabei!
Allerdings scheint in fast allen Tastaturen irgendwas im Gehäuse zu sein was man beim Schütteln oder schräg halten hört. Mal schauen was ich da finden werde ...
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Das hört sich doch mal gut an
Ich hoffe ja das meine Morgen kommen, aber bislang habe ich keine Antwort auf meine Mails bekommen. Bleibt wohl Morgen nur der Griff zum Telefon!
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Hier Bilder von einem einzelnen Cap (Frage bzgl. PBT) und von der gesamten Tastatur nach der Reinigungsaktion (Caps und Chassis in den Geschirrspüler, Platine von Hand gereinigt).
Mir sind die schwarzen Switches allerdings viel zu schwergängig, hoffe immer noch auf die Filco TKL mit reds...
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Oder du versuchst dir eine G80 mit MX-Blue zu schießen und baust die Federn um. Das Angebot ist allerdings recht dünn...
Ich hab hier ine rumliegen... bin noch am überlegen, in welche ich die Einbau... aber vermutlich in die G80 mit MX-Clear (Ergo-Clears ;-) Hätt aber auch noch eine K1 oder die G80 1000 jeweils mit MX Black zur Auswahl.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Theoretische Überlegung, glaubt ihr, es wäre sinnvoll, die plate mounted Schalter auf der Platte festzukleben? Das wäre stabiler, als alle vorhandenen Lösungen, denn auch auf meiner Filco wackeln die Schalter ein wenig. Außerdem spart man sich ein PCB ^^
Switch modden geht auch über Löcher in der Platte, nur wenn ein Schalter kaputt ist, hat man ein Problem…
Kann man sie sonst noch irgendwie bombenfest verbauen?
Ergänzung ()
AHAHA kein Wunder, dass ich nicht herausfinden konnte, woher die WASD PBT Tasten kommen werden!
„Since we own our own tooling to produce these keys”
Die machen die SELBER! Wie geil ist das denn!
Preis für PBT ist derselbe, wie für die derzeitigen ABS Tasten. So langsam sehe ich absolut keinen Grund mehr, irgendwas mit PBT bei Signaturen Plastiks machen zu lassen. Die Zukunft liegt in Asien. Und bei WASD Keyboards, denn der Laden rockt.
Da Caseking mir die Frage beantwortet hat was es denn nun neues bei der Celeritas gibt, will ich das mal teilen: Die Antwort ist das die Space Taste jetzt MX Black Schalter bekommt, damit sie nicht mehr hakt!
Wie kriegen es nur die anderen Hersteller hin das ihre MX Blue, Brown, Red usw. Tastaturen nicht haken?
Das war es wohl mit Zowie für mich, dabei hätte das Duo aus Celeritas und EC1 Evo bestimmt gut ausgesehen!
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Die Leertaste ist schief, das ist das Problem. Nicht jedes Plastik ist leicht zu bearbeiten, und erfahrungsgemäß verziehen sich die haltbareren mehr. Deshalb ist es auch so gut wie unmöglich, aus PBT Doubleshots zu machen. PBT zieht sich stärker zusammen (POM auch), deshalb haben auch Tasten namenhafter Hersteller wie IBM und Cherry Macken — es lässt sich einfach kaum verhindern. KBC hatte auch wahnsinnige Probleme mit den Leertasten, so große Tasten verziehen sich schnell.
Und an sich ist das Material der Zowie Tasten — meiner Meinung nach — dem normalen ABS haushoch überlegen. Nur der Infill stinkt.
Gerade, wenn ich mir aber so die restlichen Tasten von Zowie anschaue, sieht das aber besser aus, als bei den normalen PBT Tasten, also schätze ich ist dieses Material (Nylon?) irgendwo zwischen PBT und ABS. Schade, dass Zowie nun offenbar aufgegeben hat das Problem zu lösen, denn bei meiner Leertaste funktioniert es wunderbar, bessere Qualitätskontrolle hätte es also schon getan.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Ja die sollen wohl aus Nylon sein!
Ich hatte bei meiner das Problem das nicht nur die Space Taste einen weg hatte, sondern auch ein paar andere Tasten. Zudem fühlten die sich ziemlich weich an, man konnte die an den Kanten der Unterseite praktisch zusammendrücken.
Vielleicht habe ich auch nur ein Montagsmodell erwischt, aber nachdem ich das dann öfters gelesen hatte, also mit der Space Taste, habe ich mich nicht mehr damit beschäftigt.
Wobei ich die Tastatur an sich ja nicht schlecht fand!
Nur eben die Tasten waren nicht meine Sache
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Auch andere Tasten? Inwiefern? Das würde mich interessieren, bei mir ist alles top. Nur die Leertaste etwas schief, aber nicht genug, dass sie hängt.
Was die Tasten auch so toll macht, ist nämlich gerade die Makellosigkeit. Die Sprue Marks (keine Ahnung, wie das auf Deutsch heißt ;P) sind sehr bedacht gesetzt. Das ist ja einer der Punkte, über die sich die Leute immer (zurecht) bei Signature Plastiks aufregen — da sind die mehr oder weniger zufällig, und auch durchaus mal vorne oder seitlich (hässlich). Bei Cherry zB sind sie entweder rechts oder links hinten an den Tasten. Das zufällig, allem Anschein nach, aber immer hinten. Zowie macht es nicht nur BESSER, sondern sogar perfekt: Die Sprue Marks sind alle hinten, genau in der Mitte, und sie sind kleiner, als die bei Cherry. Und jetzt kommt das beste: Bei allen Tasten, die aus der R4 Mold stammen, also Escape, F Tasten und auch die Zahlenreihe, sind sie UNTEN! Das heißt, im Gegensatz zu Cherry sieht man auch von hinten bei der Tastatur NICHTS! :-)
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Die Enter Taste und eigentlich alle größeren Tasten, also Shift R und die Enter Taste am Numblock waren bei meiner nicht wirklich grade.
Aber ich hatte eh das Gefühl das bei meiner die Tasten erstmal in einen Weichmacher getaucht wurden, das war ein merkwürdiges Tippgefühl.
Mittlerweile haben mir mehrere Leute bestätigt das die Tasten eigentlich ganz toll sein sollen, aber nach meiner Erfahrung bin ich skeptisch
Aber Optisch waren die wirklich sehr sauber gearbeitet und auch das Gehäuse hat mir sehr gefallen. Robust und alles.
Vielleicht sollte ich mir doch nochmal eine, vorzugsweise mit weissen Tasten, besorgen und sehen ob ich nur ein Montagsmodell hatte, wie ich ja schon befürchtete.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Zehkul schrieb:
Theoretische Überlegung, glaubt ihr, es wäre sinnvoll, die plate mounted Schalter auf der Platte festzukleben? Das wäre stabiler, als alle vorhandenen Lösungen, denn auch auf meiner Filco wackeln die Schalter ein wenig. Außerdem spart man sich ein PCB ^^
Wie meinst du das? Die Schalter dann frei verdrahten? Kann man sicher machen. Das Kleben wird aber auch nicht so leicht, der Kleber darf ja nicht in die Tasten laufen.
Ich habe mir jetzt auch mal ein paar G80-1800 bestellt, meine ist nämlich gerade kaputt gegangen.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Dabei fällt mir ein hat mal jemand bei dem G80 1800 Händler versucht anzurufen?
Letzte Woche ging es noch, heute habe ich es 10 mal vergeblich probiert!
Die Tastaturen sind natürlich noch nicht da, wenn ich dann lese das andere die nach mir bestellt haben ihre Tastaturen schon im Einsatz haben finde ich das ganz schön daneben
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Ich habe sogar am Feiertag Antwort auf eine Mail bekommen. Ich dachte, deine Tastaturen wurden schon versendet? Vielleicht im Osterchaos irgendwo hängengeblieben.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Ja das dachte ich auch, das die schon versendet wurden.
Aber seit dem habe ich nichts mehr gehört und auch keine Antworten auf meine Mails erhalten!
Ich war sogar schon bei der Post und habe angefragt, ob da ein Paket für mich liegt, nichts
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
rille schrieb:
Wie meinst du das? Die Schalter dann frei verdrahten? Kann man sicher machen. Das Kleben wird aber auch nicht so leicht, der Kleber darf ja nicht in die Tasten laufen.
Ja, frei verdrahten. Das haben schon einige gemacht, das ist nicht das Problem. Ich bin nur besorgt, wie dann die Schalter ordentlich halten sollen. :-/
Dass der Kleber nicht in die Tasten läuft, sollte machbar sein.
Ergänzung ()
Hui, schaut mal, was gerade im Estimated Timeline for New Products Thread gesehen habe:
Q4 2012:
87/88-Key WASD V2
104/105-Key WASD V2 87-Key with back lighting (no customization)
104-Key Version with back lighting (no customization)
Dass es die ganzen hübschen Neuerungen erst einmal/überhaupt nicht für ISO gibt, ist klar. Trotzdem aber eine durchaus hübsche Entwicklung. Nur schade, dass es da keine eigene Beschriftung gibt. Ist natürlich mit Beleuchtung schwer zu machen (die Tasten brauchen nach dem Lasern noch ein Coating, damit es nicht sofort a la Mionix kaputt geht), aber wann war WASDKeyboards denn nicht größenwahnsinnig und hat das unmögliche möglich gemacht?
Warum zum Teufel muss Versand von den USA zu uns nur so teuer sein. Sonst gäbe es die perfekte Empfehlung für Mechas, die 20€ drauflegen von der QPAD zu dem, was WASD dass kosten würde, sind es definitiv wert.
Auch schon ohne kundenspezifische Anpassung. PBT Tasten mit gutem Laser >>> alles, was es bei uns auf dem Markt gibt.