Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Gehäusebasteleien? Da bin ich immer interessiert!!

Fischkopp schrieb:
Über die Kappen habe ich bisher auch noch nichts negatives gehört!

Sie sind aus ABS. Das ist negativ. Allerdings sind das die Tasten auf einer Filco und 99% aller Tastaturen auch, also relativiert sich das wieder. :D (Auch alle Double Shots sind aus ABS)
PBT ist aber VIIEEEEL geiler. Nutzt sich so gut wie nicht ab, und fühlt sich auch besser an. IBM Model M hat PBT Tasten, und Cherry Dye Subs sind auch aus PBT. Und die Dye Subs von Imsto ebenso. ;P
WASD bekommt aber auch in den nächsten Monaten PBT Tasten, das wird SOO GEIL. :p

Der Rest der Tastatur ist top. Vor allem die Stabilisatoren, soweit ich das mitbekommen habe werden die noch geschmiert, ein Vorgang, den ich meinen Filco Stabs auch mal gönnen werde, das Gequietsche nervt ein wenig. ;P
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

WASD bekommt PBT Tasten?
Dann ist es ja doch gut das ich mich noch nicht für ein finales Design entscheiden konnte :D

Kommt es mir nur so vor oder ist WASD tatsächlich mal eine Firma die auf die Wünsche der Kunden reagiert?
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

nun ich habe jetzt bestellt.. warte nun doch schon seit januar auf die browns.. und wollte nicht nochmal "monate" warten...

vor mir liegt ne alte G80.. wenn ich die kappen umdrehe steht da ganz klein PBT drin.. meinst du diese kappen ?
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Die PBT Kappen kann man ja notfalls nachbestellen :)

Was die Frage angeht, sieht es so aus ?
06.JPG
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Alte Cherry Tasten sind, sofern es keine Double Shots sind, PBT. Allerdings unterscheiden sie sich in der Dicke (neuere sind dünner), und die Laserarbeit von Cherry finde ich auch nicht wirklich dufte. WASD ist da besser.
Aber gegen Cherry Dye Sub kommt nichts an. :D

Fischkopp schrieb:
Kommt es mir nur so vor oder ist WASD tatsächlich mal eine Firma die auf die Wünsche der Kunden reagiert?

Nun ja, soweit ich weiß, wird die Firma von einem Enthusiasten betrieben, dem der Gewinn ziemlich egal ist, und der einfach gute Tastaturen herstellen will. :D
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Nun ja, soweit ich weiß, wird die Firma von einem Enthusiasten betrieben, dem der Gewinn ziemlich egal ist, und der einfach gute Tastaturen herstellen will.

Dann kann ja noch einiges auf uns zukommen :D
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Ich finde ehrlich gesagt schon jetzt das Angebot zu schön um wahr zu sein, was kann da noch kommen? Custom PBT Dye Sub? Ich weiß nicht, ob das überhaupt hierzulande realisierbar ist, mich überraschen schon die chinesischen Preise, bzw. dass es überhaupt möglich ist. :D
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Naja du weisst ja, da reicht einer den kleinen Finger und man nimmt dann gleich die ganze Hand :D

Was noch fehlt sind farbige Gehäuse... so eine Weisse Tastatur mit roten Tasten wäre mal was oder Rot mit weissen Tasten.. *träum*
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Weiße Gehäuse kommen ja :D Aber ob auch mit ISO Layout, keine Ahnung. Wohl eher nicht.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Öhm Echt?
Dann nehme ich auch US Layout, mir egal :D
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Zehkul schrieb:
Weiße Gehäuse kommen ja :D Aber ob auch mit ISO Layout, keine Ahnung. Wohl eher nicht.
Was sollte am Gehäuse beim ISO-Layout anders sein? Unterschiedlich sind doch nur die Innereien (Montageplatte, Platine).
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Nur müssten die das ganze dann auch in das andere Gehäuse einbauen.
Ich gehe mal stark davon aus das WASD die Tastaturen fertig geliefert bekommt und nur die Tasten auswechselt!
Wobei es da ja eigentlich kein Problem sein sollte die Iso-Platine in eine andere Tastatur einzubauen.
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Das schon, aber WASD bekommt die Tastaturen schon zusammengebaut rein, es werden nur noch die Tasten aufgesetzt. Zumindest für eine Extragebühr müsste es allerdings möglich sein, das stimmt schon, denn das Case wenn man ja aufschrauben und austauschen…

/e: Zu langsam. :3
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Fischkopp schrieb:
Die PBT Kappen kann man ja notfalls nachbestellen :)

Was die Frage angeht, sieht es so aus ?
06.JPG

jup.. genau die meine ich..

Zehkul schrieb:
Nun ja, soweit ich weiß, wird die Firma von einem Enthusiasten betrieben, dem der Gewinn ziemlich egal ist, und der einfach gute Tastaturen herstellen will. :D

naja.. auch dieser Herr lebt vom Gewinn.. aus reiner Nächstenliebe wird er keine Mechas bauen..
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Nun ja, jemand, der einfach so mal eben eine Firma aufmacht, ist meist von vornherein nicht ganz arm. :D
Tenkeyless ist Q4 2012 geplant, aber das vermutlich wirklich nicht im ISO Layout.

Der Blogeintrag ist ja mal geil. Da steht die Dicke der Caps! 1.3mm, wie geil ist das denn?! Das ist DICK! \m/ Filco und Zowie haben nur 0.8mm, und auch Cherry Tasten waren zu besten Zeiten nicht wirklich dicker. Die im Bild von Fischkopp sind zB. 0.9mm dick. Hier ein kleiner Vergleich:

nm3iswl3.jpg


Neues Laser von Cherry, 0.9mm, PBT, von einer G80 1800. Daneben Cherry Dye Sub von einer G81 3000 SAD, 1.5mm, und oben ein Bild einer ziemlich neuen gelaserten G80 Taste mit 1.3mm. Material ist vermutlich POM, fühlt sich auch deutlich anders an. Ob 1.5mm oder 1.3 macht nebeneinander kaum einen Unterschied.

rdob4na4.jpg


Er meint, die Tasten hätten dasselbe Profil, wie die alten? Dafür müsste ich erst einmal wissen, was die alten für eines haben. Cherry Profil ist es aber sicher nicht, vielleicht Leopold? Die haben neuerdings auch 1.3mm PBT Tasten.

Auch PBT kann man übrigens abnutzen. :-)
http://s7.directupload.net/file/d/2854/783pbbva_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2854/2l5vewb3_jpg.htm
Ergänzung ()

WASD ist, den Bildern nach zu urteilen, ziemlich sicher Filco Profil. Haben Leopolds Filco Profil? Es gibt das OEM Filco Profil in dickem PBT? Dass es es in PBT gibt, ist klar:
http://item.taobao.com/item.htm?id=13202293562&
Aber auch 1.3mm dick? Wäre hübsch. Für genaueres werde ich wohl auf Erfahrungsberichte warten müssen, und wenn man bedenkt, wie beliebt PBT Tasten sind, sollte das nicht lange auf sich warten lassen, wenn die Tasten verfügbar sind. :-)
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Welche Leertasten passen eigentlich auf die Qpad MK 50 drauf? Also von der Breite her? Das müsste ja eigentlich eine 6x Spacebar sein, habe ich gelesen. Gibts die auch manchmal bei Groupbuys zum kaufen oder sind die eher selten?
 
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]

Beides. Sie sind selten, aber es gibt sie in manchen Gruppenbestellungen zu kaufen. Aber selten. Eigentlich nur in Round4, alles andere hat nur eine 6.25 Einheiten Leertaste, und als Bonus eine 7 Einheiten Leertaste für die ganzen Custom Boards.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben