AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Ich dachte, wo ich zu meinem Burzeltag unlängst eine dasKeyboard Model-S Professional Silent (MX-Brown) bekommen hab und so ziemlich jede Form von Tasten schon in der Hand gehabt hab, gebe ich mal meinen Kommentar zum Thema Mecha-Tastaturen ab.
Ich finde es etwas skuril, dass vor Allem seit dem letzten Jahr unglaublich viele Anbieter auf den Zug aufgesprungen sind, und mechanische Tastaturen verkaufen wollen. Vor Allem, weil die Meisten Anbieter dabei einige Grundlegende Fehler machen, also aus meiner Sicht. Da währen etwa die billig bedruckten Tasten, wo sich die Schrift nach relativ kurzer Zeit ablöst. Dann bin ich nicht gerade ein Fan von Zusatztasten, wenn sie extra Treiber brauchen, um zu funktionieren. Logitech, Razor und Steelseries haben mich in der Hinsicht doch übelst enttäuscht. Und wenn ich dann noch von Tastaturen höre, wo die (von mir wie gesagt wenig geliebten) Sondertasten billige Rubberdomes sind, dann frage ich mich teilweise, wo diese unverschämten Preise der jeweiligen Anbieter herkommen. Sind ein paar Sondertasten und der Zusatz Gamer- vor dem Wörtchen Keyboard etwa die ganze Rechtfertigung dafür? Na ja...
Es ist schon arg Untertrieben, von unglücklicher Preis/Leistungs-Politik zu sprechen, wenn man solche Patzer in Kauf nimmt, nur um selbst etwas vom Kuchen abzuschöpfen. So wird doch das Prinzip der mechanischen Tastaturen verunglimpft!
Rubberdome Tasten sind und bleiben für mich einfach eklig! Ich habe lange genug damit gelebt und möchte mir nie wieder eine kaufen. Folientastaturen in Notebooks / Laptops / Netbooks sind auch nicht viel besser, was zusammen mit dem für mich irritierenden Layout bis jetzt ein Grund gegen einen Tragbaren Rechner waren... (Auch wenn mir natürlich klar ist, dass alles Andere als Folientastaturen die Tragbaren Dinger beträchtlich größer machen würde...)
Jetzt muss man dazu sagen, dass ich ziemlich viel schreibe und dass ich verstehen kann, wenn Leute, die am PC (übertrieben ausgedrückt) die Maus mehr als die Tastatur benutzen, nicht unbedingt einsehen, warum sie einen Aufpreis von bis zu 100 Euro für eine Mechanische Tastatur berappen sollten, wenn es am Ende nicht viel ändert... Andererseits habe ich das schnell- und vor Allem viel schreiben für mich erst entdeckt, nachdem ich mit so einer Tastatur bemerkt hab, wie viel besser man auf ihr tippen kann, ganz einfach, weil man eine viel bessere Rückmeldung von der Tastatur beim tippen spürt...
Ach ja und wo hier (was zu erwarten war xD) so viel von Model M Tastaturen geschwärmt wird: Solche Tastaturen werden noch heute gebaut, auch wenn sie heute nicht mehr in einer schönen Stahlwanne kommen, die selbst ärgste Gewalttätigkeiten verzeiht... Aber immerhin sind es immer noch die (schweinelauten) Buckling-Spring Taster, wie man sie von früher kennt. Der Hersteller nennt sich
Unicomp und ich glaub, die Tastaturen von denen kann man sich auch mit deutschem Layout direkt bei denen bestellen. Allerdings ist der Spaß nicht gerade billig, wenn man deren perverse Versandkosten, den Zoll und co. mit draufrechnet...
Ich persönlich finde da, dass eine Tastatur mit MX-Brown Switches einen verdammt guten Kompromiss darstellen und sehe dann doch nicht ein, warum ich gleich einen solchen Overkill veranstalten sollte, siehe usopias Katze! x3 Allerdings machen die Tasten nicht den gesamten Lärm aus. Vorher hatte ich eine Tastatur mit (angeblich ja vergleichsweise leisen) MX-Black Tasten (übrigens eine Cherry G80-3000LPCDE) und die war erheblich lauter als meine Model-S Professional Silent mit den MX-Brown Tasten... Die Cherry hatte ein ziemlich großes Gehäuse und war zugleich leichter. Ich denke, da hat die Resonanz vom Gehäuse doch einiges ausgemacht...