News Media Markt & Saturn mit stagnierendem Umsatz

Die Werbung beider Geschäfte ist unter aller Sau(vorallem Media Markt) und die Preise viel zu hoch.
Den Service bekomm' ich im Inet oft genauso. Warum sollte ich also dort kaufen?
 
Mario Barth, Tokio Hotel und Alice Cooper sind eben für die Unterschicht ansprechend, aber nicht für mich. Was solls?
Manchmal, eher nur selten kann man da was günstig kaufen. Wenn man was bestimmtes braucht, ist es woanders zu 99% deutlich günstiger.
 
bei saturn wunderts mich die hatten in wien bei einer eröffnung an einem tag 2 millionen umsatz.. hmm komisch
 
Mich wundern es nicht, das die nicht mehr wachsen. irgendwann ist halt schluß. glaube auch das das weihnachtsgeschäft gar nicht so gut lief. Jedenfalls bei uns hier in Hamburg. Dort war die Stadt zwar voll, aber kaum leute mit tüten unterwegs oder wenn nur wenige.
Die Preise sind jetzt auch nicht wirklich billig und das vorallem bei zubehör. Nen TV und Monitor habe ich von MM und die halten schon 5 bzw. 6 jahre.
Also sowas würde ich da wieder kaufen, wenn es das passenden gibt. Leider haben die meisten nicht das was ich gern haben möchte. Eben alte sachen.
Ob der service besser ist als bei Online shops sei mal dahingestellt. Es wird eben oft auch eingeschickt und dann kann man es ja gleich selber machen.
 
Also an mir kanns´nicht liegen,da ich einfach zuschlagen musste,als Blödmarkt das 15" Notebook mit AMD 320 anbot und das noch 100 € unterm´Preis von Penny - da kann man nicht meckern.So kann man von der Intel-lastigen Verkaufsstrategie auch profitieren....:D
Der Deal hat auch nur eine Minute gedauert,da der Verkäufer sofort wusste in welchem Stapel das Gerät war...
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, ich wollte mir im dezember nen plasma bei media markt holen, der preis hat gestimmt, alles gut, leider hat der verkäufer mir allerdings einen lcd liefern lassen. die bezeichnungen waren leicht irreführend. lcd und plasma haben sich in p und l unterschieden, sonst waren sie gleich.

nun war der lcd bei mm sogar günstiger als der günstigste im internet, den plasma wollte man mir aber nicht für den preis des lcd geben, obwohl nicht mein fehler! paradox dabei, der plasma war im inet auch günstiger als der lcd, aber mm hat da wohl seine eigenen gesetze, die wollten glatte 200€ mehr als im inet! der lcd aber war gute 30€ günstiger als im inet.

also kein UMSATZ!
 
nie so genau rauszubekommen, was mit so "Wirtschafts"-News gemeint ist. Stagniert das Wachstum? ("nur"gleiche Wachstumsgeschwindigkeit wie im vorher gemessenen Zeitraum). Stagnierender Umsatz bedeutet doch, daß sie in diesem Jahr dasselbe verdient haben (vorausgesetzt sie hatten keine höheren Kosten abzuziehen vom Umsatz) wie im letzten. Jedes Jahr dieselbe Gewinnspanne.....wenn DAS kein Untergangssymptom ist:freak:
 
Irgendwann ist eine Grenze erreicht. Man kann einfach nicht mehr verdienen.

Ich schaue gewöhnlich in Inet wenn ich was suche, gehe anschließend zum Media Markt, vergleiche die Preise und wenns im Inet billiger ist bestelle ich direkt im Media Markt über mein Handy.
2 ausnahmen hat aber gegeben dieses Jahr. Mein HD2 hat bei amazon 450 gekostet und bei MM auch, also bei MM direkt mitgenommen. Und mein Philips-Tv hat in Inet 1000 Euro gekostet und bei MM als Austellungsgerät 600. Fand ich ganz cool^^

Was ich schade finde: Blödmarkt und Mars verkaufen fast keine PC-Komponenten. Würde mich freunen wenn man bei MM neue CPU's, Graken, NT'S, etc. zu guten Preisen bekommen könnte. Dort gibt es entweder nur überteuerten Schrott oder NoName Produkte
 
die Preise sind zwar nicht ohne,aber bei einigen Sachen braucht man einfach solche Märkte (ich zu mindestens).
wenn ich einen Fernseher kaufe oder Kamera,da muss ich einfach d. teil betatschen und mich dann auch noch zwischen min. 3 Geräten entscheiden.:lol:

und der Service hat zu mindestens meiner Meinung bei Media Markt ein wenig zugenommen.

aber wenn Media Markt und co noch online gehen,da sollten die Mitarbeiter auf jeden fall anfangen zur zittern,den irgendwie müssen die dann auch ihre preise online anpassen und da ist einfach die Mitte im weg(für einige kleine Media Mark Märkte).
 
Wundert mich ehrlich gesagt nicht so eine News zu lesen.

Klar haben solche Elektromärkte noch Vorteile (anfassen, gucken) aber das war's dann auch schon. Vorallem in Sachen Preis gehen die Lichter aus.
 
SuckOr schrieb:
Was ich schade finde: Blödmarkt und Mars verkaufen fast keine PC-Komponenten. Würde mich freunen wenn man bei MM neue CPU's, Graken, NT'S, etc. zu guten Preisen bekommen könnte. Dort gibt es entweder nur überteuerten Schrott oder NoName Produkte

Meinste wohl "Grakas" :D

Die von meinen Vorrednern erwähnten Preise (GTX460 768MB für 229 EUR sowie HD5870 1GB für 499 EUR) habe ich schon selbst bei MM gesehen :cool_alt:

Schnäbbbscheaaaaalaaaaaarmmmm ! :freaky:
 
dazu fallen mir nur 3 dinge ein:
überhöhte preise
schlecht geschulte mitarbeiter
wenn man was dringend brauch ist es nicht auf lager
 
ALice Cooper war sicherlich günstig im Einkauf :D Der Typ ist/war Bankrott und abgebrannt.
In Japan hätt der sicherlich auch fürn zwanni Trinkgeld Werbung für Pampers gemacht.
Vieles sollte man wirklich nicht im MM kaufen, Grafikkarten stehen da sicherlich an erster Stelle.
Ich würde mir in den Hintern beißen wenn ich dort eine gekauft hätte.
Potentielle Käufer einer deutlich überteuerten Ware konnten schon immer auf mich zählen und waren froh einen kleinen Wink von mir bekommen zu haben.

Achtet mal darauf, die Verkäufer werden skeptisch selbst wenn man indirekt einem unfairen Verkaufsgespräch beiwohnt.

Wegen 5-10% Preisdifferenz würd sich auch keiner aufregen oder sich veräppelt fühlen, aber was da teilweise für Preise verlangt werden grenzt an Abzug.

Hier in MM Essen an der B224 hat sich was Beratung angeht zumindest in der Computerabteilung aber einiges getan. Teilweise hätt ich es selbst nicht besser machen können, die 1-2 Gesichter habe ich mir gemerkt und würde mich in Zukunft auch von ihnen beraten lassen. Meißt sind es Junge Hüpfer die Kompetenz zeigen, deren Hobby sei es gedankt ;)

Es verlangt ja keiner die besten Internetpreise von MM, aber Ehrlichkeit und angemeßene Preise sollten es schon sein, solange dies nicht vorhanden ist unterstütze ich lieber die Elektonik Tante emma Läden, die wenigen die es hier und dort noch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir ein guter Ratschlag eines MM Verkäufer ein:
"Hilfe, die Dokumente bei Word habe nur komische Zeichen anstatt Buchstaben beim ausdrucken"
Zeigt auf ein Regal "Hier, so eine Grafikkarte sollte das Problem lösen" (250 €)...
Hatte sie noch davon abhalten können - was für ein kompetentes Personal.
 
Ich finde es gibt gute andere Fachgeschäfte wie zb.hifi-profis hirsch&Ille die auch im Geschäft direkt vor ort den gleichen preis wie im internet anbieten,MM ist bei uns hier gerade im Hifi bereich keine hausnummer mehr ,hat nur noch untere mittelklasse,und das total überteuert.
 
Ich weiß garnicht wo das Problem ist:

Stagnierender Umsatz kommt vor, man kann nicht immer jedes Jahr und überall 20% Gewinn mehr machen...

Leider ist das in der heutigen Zeit so:

Stagnierender Umsatz = Absolute Krise


Media/Saturn haben nun Zeit sich neue Strategien auszuarbeiten, siehe Werbeagentur. -> ein erster konstruktiver Plan.
 
Kann mir einer erklären, was es mit "intensiv in Richtung Multichannel begleitet" auf sich hat?
 
mal eine wahre Story:
ich wollte mir ein neues Handy gönnen und konnte mich 2en nicht entscheiden: das eine gabs bei Saturn, das andere bei MM - der Preis im Vergleich zum Inet wäre auch noch ok gewesen

im Saturn durfte ich mir das Handy, welches sogar extra zum Laden an Strom angeschlossen wurde, ansehen, aber meine eigene SIM-Karte durfte ich nicht einlegen, um das Gerät mal ausgiebig zu testen
nach ca. 3 Minuten doof durchs Menü klicken und dem Vorlesenlassen des Packungsaufdrucks durch einen Mitarbeiter wurde ich gebeten (gedrängt könnte man auch sagen), das Gerät wieder herzugeben
Aussage Abteilungsleiter: "das geht halt nicht, das sich Kunden die Geräte stundenlang angucken... die Mitarbeiter können nicht jedes Gerät aus dem FF kennen... private SIM-Karte ist deshalb verboten, weil das Handy ja noch verkauft werden soll..."
ein Handy, was schon hunderte andere in der Hand hatte, soll noch verkauft werden? ja, ne, is klar... und auf meiner SIM-Karte wäre sicherlich auch der passende Virus drauf gewesen

im MM wollte ich mir dann das andere Modell angucken und was hier abging, glauben die meisten nicht
die Handys liegen komplett stromlos in der Auslage rum und man kann sie auch nicht einschalten, um sie sich genauer anzugucken
ich also hin zu einem Mitarbeiter und gefragt, ob ich mir das Gerät mal genauer angucken könnte und er trabte dann langsam hinter mir her zum Regal
eigentlich dachte ich, er würde nun ein Ladegerät hervorzaubern und das Handy anschliessen, aber da habe ich als potentieller Kunde wohl zuviel verlangt
der Tpy greift zum Handy, schiebt es auf, sagt "bitte", dreht sich rum und geht einfach wieder
Aussage Abteilungsleiter: "die Handys hängen nicht am Strom wegen der hohen Kosten... Ladegeräte liegen keine rum, sondern müssten aus versiegelten Verpackungen genommen werden... die Leute kommen nicht wegen der Beratung, sondern wegen der guten Preise..."

als Kunde ist man dort scheinbar nur gern gesehen, wenn man sich das Produkt seiner Wahl greift und gleich zur Kasse geht, ohne auch nur eine einzigen Mitarbeiter angesprochen zu haben - die wissen meistens eh nix oder haben wegen der miesen Bezahlung einfach keinen Bock auf den Job oder was weiss ich...

@MM, Saturn & Co.
behaltet eure veraltete und überteuerte Ware - wer für eine 320GB HDD 75 Ocken verlangt, obwohl man sie im Inet inkl. Versand für ca. die Hälfte bekommt, oder einen i7-Computer (Trichannel) mit nur 2 RAM-Riegel verkauft, der hat einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank
bei euch kaufen eh nur Leute, die keine Ahnung oder zu viel Geld haben und leider gibt es davon einfach noch viel zu viele...
 
ATI Soldat schrieb:
Mario Barth, Tokio Hotel und Alice Cooper sind eben für die Unterschicht ansprechend, aber nicht für mich. Was solls?

Ich habe auch immer den Eindruck, hauptsächlich das gemeine Volk auf der Suche nach Statussymbolen dort zu finden. Die Produkte sprechen mich auch einfach nicht mehr an, wohl aber die Zielgruppe, die sich sicher eben nicht hier im Computer-Spezial-Forum findet.

snakebite schrieb:
Warum soll denn immer Alles wachsen? Warum soll die Wirtschaft immer wachsen? Der Wachstumsbegriff dient doch nur als Selbstzweck. Seit 1990 sind die Realnettolöhne und die damit verbundene Kaufkraft eh nicht gewachsen.

Erstrebenswert wäre ein Zustand bei dem Alle zufrieden sind.

Die Zielgruppe bricht nun weg, also "negatives Wachstum" :) . Obwohl ermittelt wurde, dass jeder Deutsche 60.000 Euro auf der Kante hat, will ich mal behaupten, dass die vormalige Zielgruppe einfach pleite ist, mit Klingelton-Abos, Pay-TV und iTunes-Rechnung. Der demographische Wandel tut sein übriges. Ab 30 hat man nunmal alles und braucht das Geld fürs Auto.

Das Mediamarkt eine Apotheke ist, war schon immer bekannt, aber den Service fand ich bisher stets super, z.B. die CD-Abteilung.
Dass der Preis aber wie hier berichtet, deutlich über der Herstellerempfehlung liegt, klingt danach, dass ein Hedgefond eingestiegen ist und einen fetten Kredit in die Bücher gepflanzt hat. Nun wird alles ausgequetscht und liquidiert, soweit es nur geht.

Die resultierenden hohen Preise sind nun die Chance für unbelastete Unternehmen attraktive Angebote zu machen und die (zumindest bei mir) kompetenten Mitarbeiter abzuwerben.
 
Zurück
Oben