Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Media Markt & Saturn mit stagnierendem Umsatz
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Media Markt & Saturn mit stagnierendem Umsatz
Spamalot
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 216
Vor ca einem Jahr habe ich einen Samsung SyncMaster 2433LW, 23.6", 1920x1080, VGA, DVI (LS24CMLKFVA) bei Media Markt gekauft.
Vor dem kauf habe ich natürlich im internet die preise verglichen.
Der Monitor hat mich bei MM 169 Euro gekostet.
Im internet kostete der selbe zu dem zeitpunkt + versand mind. 210euro.
Vor kurzem gab es bei MM auch eine externe 1TB festplatte im angebot für 38.92 Euro.
Zuhause angekommen habe ich erstmal nachgeschaut welche platte verbaut ist.
Eine Samsung HD103SI.
Internet preis + Versand 53 Euro.
Vor dem kauf habe ich natürlich im internet die preise verglichen.
Der Monitor hat mich bei MM 169 Euro gekostet.
Im internet kostete der selbe zu dem zeitpunkt + versand mind. 210euro.
Vor kurzem gab es bei MM auch eine externe 1TB festplatte im angebot für 38.92 Euro.
Zuhause angekommen habe ich erstmal nachgeschaut welche platte verbaut ist.
Eine Samsung HD103SI.
Internet preis + Versand 53 Euro.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.276
D4rkshadovv schrieb:Die Aussage mit den Sonderpreisen bei z.B. Games/DVDs kann ich nicht wirklich als Argument ansehen. Amazon zieht immer nach, wenn es Sonderangebote bei MediaSaturn gibt.
Jetzt hast es gesagt nachziehen was bringt mir das will die DVD in der Woche des erscheinens meist haben, und nicht noch länger warten, desweiteren alles unter 20€ kostet dazu noch Versand da kann Amazon nicht mithalten, und nicht immer kauft man gleich mehrere Sachen.
Technocrat schrieb:Wie sollen die das machen? Bei dem was die für Werbung an Knete raushauen...
Bei Anderen gehts auch siehe Conrad, vielleicht mal weniger Werbung bringen vor allem die ganzen sinnlosen Aktionen, und dann im Neujahr ganz kurz hintereinnader 2 Verscheidene Werbungen das könnten sie leicht einsparen.
So oder so wirds weniger Geld wenn die Preise weiter soch hoch bleiben dann verschwinden die Kunden eh und sie haben auch weniger Geld, lieber Atraktiver gestalten.
Schrammler
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.651
-Iwan- schrieb:Aussage Abteilungsleiter: "die Handys hängen nicht am Strom wegen der hohen Kosten... Ladegeräte liegen keine rum, sondern müssten aus versiegelten Verpackungen genommen werden... die Leute kommen nicht wegen der Beratung, sondern wegen der guten Preise..."
Damit hat der Abteilungsleiter dummerweise Recht, mit der Methode (niedrige Preise und fehlende Beratung) haben die Blödmärkte doch die kleinen Einzelhändler in den Städten plattgemacht, aber auch einige PC-Ketten in den Abgrund getrieben. Dass die kleinen Einzelhändler allerdings in billigste Industriegebiete umsiedeln würden und anschließend den Preis und Servicekampf dennoch gewinnen könnten, auch dank der modernen Gesetze, was Versandhandel und die dortigen Kundenrechte betrifft, hat man in der Konzernzentrale völlig verpennt. Selbst jenen Versandriesen für alles Mögliche, inkl. Elektronik, aus den USA hat MM und Co natürlich gleich aus Arroganz mitignoriert.
Die Werbemaschinerie tat ihr übriges, niedrigstes Niveaulevel und billigste Sprüche, nervtötende Halbwahrheiten zu den echten Preisen im Einzelhandel.
Bei dem Versagen im Management bleibt eigentlich nur Hals & Beinbruch zu wünschen, mich wird es nicht stören, wenn die Blödmärkte komplett verschwinden würden, aber das ist noch ein weiter Weg. Schade eigentlich, noch immer soviel Kundschaft die zuviel bezahlt und ihre Kohle eigentlich in Sinnvolleres als dieses Geschäftsmodell stecken könnte. Genauso ein Kropf wie Shopping-Erlebnis-Center, um den Handel in Innenstädten platt zu machen.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
B52er
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 518
Ich vermute die Einbrüche liegen hauptsächlich bei Kleinartikeln, da die Käufer sich nicht "mal eben" die Kabel, Adapter, Stecker etc. mehr "mitnehmen", den z.B. kostet ein DVI/VGA Adapter bei MM 36,95 / Online 2,49 inkl. Versand - ist schon irgenwie als frech zu bezeichnen.
Bluerock
Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 2.978
Ich würde schon, besondern bei Saturn, nicht wegen der total bekloppten Werbung kaufen. Des Weiteren kann man auch nicht Online überprüfen(zumindest war das vor ein paar Monaten so), ob die ein bestiemmtes Produkt im Sortiment haben, für welches man sich interessiert.
Nikflin
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 602
Leute, leute, leute...!
Einen Fernsehr würde ich sicherlich nicht kaufen, wenn ich mir zuerst nicht die Bildqualität in Live angesehen habe. Genausowenig würde ich mir eine Kamera kaufen wenn ich nicht zuerst die Haptik bzw. Bildqualität testen konnte.
Weiters. Nirgendwo bekommt man etwas schneller als im Fachhandel (sofern es verfügbar ist). Während bei Amazon mit 17. Dezember das Weihnachtsgeschäft endet geht es im Fachhandel sogar noch bis 24. Dezember 12 Uhr.
Die Preisunterschiede zu Online-Stores liegt in der Begründung der Lieferung, den Personalkosten, der Lagerhaltung, der Miete, den Betriebskosten, ... etc.
Also an alle Stubenhocker u. Kellerkinder - Ja Service kostet mehr und wer sich anhand von 400x300 Pixel großen Bildern auf Amazon selbst berät oder den Rezensionen vertraut der soll auch günstiger einkaufen dürfen.
Es würde mich nicht wundern wenn Fachmärkte bald anfangen Eintritt zu verlangen, da es für manche User wohl etwas wie eine ganzjahres Elektronikmesse ist wo nur geguckt wird um im Internet bestellen zu können.
---
Versteht mich nicht falsch. Ich kann den Mediamarkt u. den Saturn allein schon wegen deren Werbungen auch nicht leiden. Ihre Darseinsberechtigung haben sie dennoch.
Einen Fernsehr würde ich sicherlich nicht kaufen, wenn ich mir zuerst nicht die Bildqualität in Live angesehen habe. Genausowenig würde ich mir eine Kamera kaufen wenn ich nicht zuerst die Haptik bzw. Bildqualität testen konnte.
Weiters. Nirgendwo bekommt man etwas schneller als im Fachhandel (sofern es verfügbar ist). Während bei Amazon mit 17. Dezember das Weihnachtsgeschäft endet geht es im Fachhandel sogar noch bis 24. Dezember 12 Uhr.
Die Preisunterschiede zu Online-Stores liegt in der Begründung der Lieferung, den Personalkosten, der Lagerhaltung, der Miete, den Betriebskosten, ... etc.
Also an alle Stubenhocker u. Kellerkinder - Ja Service kostet mehr und wer sich anhand von 400x300 Pixel großen Bildern auf Amazon selbst berät oder den Rezensionen vertraut der soll auch günstiger einkaufen dürfen.
Es würde mich nicht wundern wenn Fachmärkte bald anfangen Eintritt zu verlangen, da es für manche User wohl etwas wie eine ganzjahres Elektronikmesse ist wo nur geguckt wird um im Internet bestellen zu können.
---
Versteht mich nicht falsch. Ich kann den Mediamarkt u. den Saturn allein schon wegen deren Werbungen auch nicht leiden. Ihre Darseinsberechtigung haben sie dennoch.
Zuletzt bearbeitet:
JimmyKester
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 219
Was soll uns das interessieren, ob diese verdammten Geldgeier Bosse mit schlechten Umsatzmeldungen ein aufmerksam machen wollen? Die Schwimmen doch im Geld. Ein Freund von mir, dessen Vater kennt den MM Boss persöhnlich und weiss wieviele Villen u.s.w. er hat. Schrecklich sein Mitarbeiter so zu behandeln...
Die sollen sich was schämen!
Ich hoffe das beide Firmen PLEITE gehen, denn ich hasse Abzocker.
Habe zwar selber schon viel Geld bei beiden gelassen und das einzig gute war,
das die Spiele teilweise günstig sind. Ansonsten ist so gut wie alles überteuert.
Die sollen sich was schämen!
Ich hoffe das beide Firmen PLEITE gehen, denn ich hasse Abzocker.
Habe zwar selber schon viel Geld bei beiden gelassen und das einzig gute war,
das die Spiele teilweise günstig sind. Ansonsten ist so gut wie alles überteuert.
Zuletzt bearbeitet:
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
So ists auch richtig!Es würde mich nicht wundern wenn Fachmärkte bald anfangen Eintritt zu verlangen, da es für manche User wohl etwas wie eine ganzjahres Elektronikmesse ist wo nur geguckt wird um im Internet bestellen zu können.
Wer preise nicht vergleicht ist selbst schuld!
bevor ich mir was kaufe, geh ich in MM, Saturn, Expert oder Hartmann, teste das produkt, nehme meinen barcodescanner und schaue obs das irgendwo günstiger gibt
ist die abweichung > 10 euro inkl versand zu einem meiner fav. shops im internet, dann kaufe ich im netz
wer was anderes macht und trotzdem im MM kauft ist meines erachtens zu reich!
...ich finde auch die Werbung von Media Markt und vorallem Saturn mit dem "geil ist geil" ist zurzeit mit das schlimmste was so an Werbung kommt...
dagegen ist sogar Fonic mit Bruce, der nachts zwischen den "Ruf mich an! sechs mal die 6" Spots meint: Ruf lieber deine Freundin an! echt genial^^
Ich denke eine verschmelzung von Ladengeschäft und Onlineshop vtl. etwas wie K&M wäre praktisch.
dagegen ist sogar Fonic mit Bruce, der nachts zwischen den "Ruf mich an! sechs mal die 6" Spots meint: Ruf lieber deine Freundin an! echt genial^^
...kaufen in Läden hat für einige aber noch den Vorteil, dass sie ihre Daten nicht im Internet verstreuen, vtl. schon schlechte Erfahungen mit nicht gelieferten Waren oder ähnliches hatten und vorallem es gibt jmd. zu dem man gehen und reden kann wenn was nicht klappt oder kaputt ist. Vorallem für technisch nicht so versierte rechtfertigt das oft durchaus einen höheren Preis, zumal man sich auch Zeit spart....ist die abweichung > 10 euro inkl versand zu einem meiner fav. shops im internet, dann kaufe ich im netz
wer was anderes macht und trotzdem im MM kauft ist meines erachtens zu reich!
Ich denke eine verschmelzung von Ladengeschäft und Onlineshop vtl. etwas wie K&M wäre praktisch.
Zuletzt bearbeitet:
john carmack
Banned
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.652
Personal:
Das Personal ist ja mal unglaublich inkompetent. Nur selten stolpert man über gutes Personal.
Preise:
Völlig überteuert. Aber Kleinteile gehen halbwegs. Vor allem wenn man es sofort braucht und nicht warten kann.
Werbung:
...tse... LOL! - Lächerlich!
Ware/Lager:
Wenn man´s braucht ist es nicht da![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
********************
Ich: Ich suche ein DisplayPort aif HDMI kabel.
Er: Was ist das (DisplayPort)?
Das Personal ist ja mal unglaublich inkompetent. Nur selten stolpert man über gutes Personal.
Preise:
Völlig überteuert. Aber Kleinteile gehen halbwegs. Vor allem wenn man es sofort braucht und nicht warten kann.
Werbung:
...tse... LOL! - Lächerlich!
Ware/Lager:
Wenn man´s braucht ist es nicht da
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
********************
Ich: Ich suche ein DisplayPort aif HDMI kabel.
Er: Was ist das (DisplayPort)?
terminat
Ensign
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 177
Hmm bei DVD´s ist MM nicht immer der billigste, Ich kauf gerne im Müller ein die sind in der letzten zeit immer billiger gewesen,
Und MM ist doch selber schuld die müssten mindestens die Preise von Amazon bringen um irgend wirklich was zu reisen aber bei uns in Konstanz mache ich mir keine Sorgen die Schweizer kaufen wie die verrückten in dem Laden. Aber auch nur weil die MwSt zurück erstattet wird.
Samstags ist da immer die hölle Los![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Und MM ist doch selber schuld die müssten mindestens die Preise von Amazon bringen um irgend wirklich was zu reisen aber bei uns in Konstanz mache ich mir keine Sorgen die Schweizer kaufen wie die verrückten in dem Laden. Aber auch nur weil die MwSt zurück erstattet wird.
Samstags ist da immer die hölle Los
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
P
Pickebuh
Gast
Jetzt mal halblang mit der ganzen Motzerei über Preise beim MM oder Saturn !
Wer teuer kauft ist selber schuld und nicht immer ist MM und Co am teuersten !!
Ich habe mir z.B. meinen LCD Fernseher von Philips beim MM gekauft. War ein super günstiges Sonderangebot. Nach intensiver Recherche im Netz war er zwar nicht billiger aber auch nicht teurer. Dafür habe ich keine Transportkosten mit Postgebühr ect. entrichten müssen und bei Problemen,Defekten oder Nichtgefallen, einfach wieder einpacken, Hinfahren, fertig.
Auch meine Garfikkarte. Die HD5850 habe ich beim MM gekauft. Sie war dort am günstigsten. MM hat damals nicht die Preise so angezogen, wie es die Onlinehändler getan haben. Zumindest, nicht so schnell.
Ebenso meine Pioneer Hifi-Anlage. Sie war bei Saturn extrem runter gesetzt auf 280 Euro und zu dem Preis nirgends wo zu finden ! Im Netz für 350+ Euro + Versandkosten !
Man sieht also; Vergleichen lohnt sich wirklich. Auch finde ich es viel ansprechender, wenn ich durch ein Fachgeschäft laufen und mir die Sachen genau anschauen kann, sowie original in Aktion zu erleben, als sie blind in einem Onlinegeschäft kaufen zu müssen.
Ich glaube, der Grund für den Umsatzrückgang, liegt in der Behandlung der Kunden, die zum MM oder Saturn gehen.
Da wird man schon von einem Wachpersonal gemustert, beim Reinlaufen, ob die Jacke nicht zu groß ist. Man könnte ja gut was drin verstecken.
Oder wie man an der Kasse als älterer Mann seinen Personalausweis zeigen muss oder die Unterschrift nicht 100% exakt der EC-Karte übereinstimmt.
Finde ich schon eine rechte Unverschämtheit, als anständiger Bürge, wie ein potenzieller Ladendieb unter Verdacht genommen zu werden.![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Einmal ist mir der Kragen geplatzt und ich habe die Sachen einfach an der Kasse liegen gelassen. Aber man kommt irgendwann trotzdem wieder.![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Oder wenn man mal was zurückbringt, weil es eben nicht funktioniert, dann muss man erstmal eine "Eigentumsbestätigung" organisieren. Hallo ? Ich habe den Kassenzettel und benötige dann noch eine Bestätigung von Ihnen ??
Auch dieses ständiger abfragen der Postleitzahl geht einem schon recht gehörig auf die Nerven. Ich sage dann immer meine alte Leitzahl, wo ich mal gewohnt habe, und sage dann immer "Sie muss ja nicht stimmen gell.." oder " Die Gleiche wie der Herr davor."
Wer so die Kunden behandelt, der braucht sich über rückläufige Zahlen nicht zu wundern !
Wer teuer kauft ist selber schuld und nicht immer ist MM und Co am teuersten !!
Ich habe mir z.B. meinen LCD Fernseher von Philips beim MM gekauft. War ein super günstiges Sonderangebot. Nach intensiver Recherche im Netz war er zwar nicht billiger aber auch nicht teurer. Dafür habe ich keine Transportkosten mit Postgebühr ect. entrichten müssen und bei Problemen,Defekten oder Nichtgefallen, einfach wieder einpacken, Hinfahren, fertig.
Auch meine Garfikkarte. Die HD5850 habe ich beim MM gekauft. Sie war dort am günstigsten. MM hat damals nicht die Preise so angezogen, wie es die Onlinehändler getan haben. Zumindest, nicht so schnell.
Ebenso meine Pioneer Hifi-Anlage. Sie war bei Saturn extrem runter gesetzt auf 280 Euro und zu dem Preis nirgends wo zu finden ! Im Netz für 350+ Euro + Versandkosten !
Man sieht also; Vergleichen lohnt sich wirklich. Auch finde ich es viel ansprechender, wenn ich durch ein Fachgeschäft laufen und mir die Sachen genau anschauen kann, sowie original in Aktion zu erleben, als sie blind in einem Onlinegeschäft kaufen zu müssen.
Ich glaube, der Grund für den Umsatzrückgang, liegt in der Behandlung der Kunden, die zum MM oder Saturn gehen.
Da wird man schon von einem Wachpersonal gemustert, beim Reinlaufen, ob die Jacke nicht zu groß ist. Man könnte ja gut was drin verstecken.
Oder wie man an der Kasse als älterer Mann seinen Personalausweis zeigen muss oder die Unterschrift nicht 100% exakt der EC-Karte übereinstimmt.
Finde ich schon eine rechte Unverschämtheit, als anständiger Bürge, wie ein potenzieller Ladendieb unter Verdacht genommen zu werden.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Einmal ist mir der Kragen geplatzt und ich habe die Sachen einfach an der Kasse liegen gelassen. Aber man kommt irgendwann trotzdem wieder.
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Oder wenn man mal was zurückbringt, weil es eben nicht funktioniert, dann muss man erstmal eine "Eigentumsbestätigung" organisieren. Hallo ? Ich habe den Kassenzettel und benötige dann noch eine Bestätigung von Ihnen ??
Auch dieses ständiger abfragen der Postleitzahl geht einem schon recht gehörig auf die Nerven. Ich sage dann immer meine alte Leitzahl, wo ich mal gewohnt habe, und sage dann immer "Sie muss ja nicht stimmen gell.." oder " Die Gleiche wie der Herr davor."
Wer so die Kunden behandelt, der braucht sich über rückläufige Zahlen nicht zu wundern !
sunset_rider
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.868
BigBong schrieb:Mich wundern es nicht, das die nicht mehr wachsen. irgendwann ist halt schluß.
Das denke ich auch. Die branche ist derart explodiert bei gleichzeitg widrigen Vorbedingungen (ich denke da nur an die sinkendne Plattenverkäufe, die ja mal ein Kerngeschäft von Saturn waren), dass sich die Firma glücklich schätzen kann. Hinzu kommt, dass das Image nach und nach einen negativen Beigeschmack bekam. Ich lasse die Einkaufspraxis dort mal ganz außen vor, welcher Kunde findet heute noch "Geiz ist geil" gut. Die Redewendung hat sich doch verselbstständigt. Wer seinen Job auch nur wegen der Geiz ist Geil - Mentalität gefährdet sah, wird nachgedacht haben.
Abseits von allem Negativen muss ich aber sagen, dass ich 2010 mal wieder ein Notebook da gekauft habe. Versand kommt wegen möglicher Defekte und dem dann kommenden Ärger nicht in Frage. Musste auch prompt ausgetauscht werden. Ging sehr korrekt von Statten. Keine Probleme. netbook im Herbst kaufte ich dann aber doch wieder bei lokaler PC Kette. Preis inkl. Zubehör sehr angemessen, Service top und bei Defekt Gegenüber, das auf Augenhöhe ist.
Ich bin bei Ketten großer Fan von mediMax. Vernünftige Preise ohne diese komischen Rabatte, super Service mit angeshclossenen Service Firmen (Sat, Spedition für Weiße Ware). Ohne ins Detail gehen zu wollen, bin ich nicht ohne Grund Stammkunde bei mediMax. Da zahle ich eben auch mal 5% drauf. Immer noch billiger als die Woche Urlaub, die ich mir wegen völlig durchgedrehter Anliefererfirma zuvor antun musste. Bei mediMax super Service ohne jeden Ärger.
Daher denke ich, dass das Konzept nciht am ende ist.
@Pickebuh Wärs dir lieber wenn jemand mit deiner verlorenen EC Karte munter einkaufen kann und sich keiner für die Unterschrift interessiert?
Und das mit der Eigentumsbestätigung hat auch seinen Sinn. Ohne diesen könntest du dir irgendwas kaufen und am nächsten Tag wieder kommen und den selben Artikel noch mal aus dem Regal nehmen. Der Kassenbon gibt keinerlei Hinweis ob du das Gerät noch mal mit in den Laden genommen hast oder nicht. Außerdem denke ich nicht das man den Sicherheitsleuten vorwerfen kann das sie ihren Job vernünftig machen. Schließlich werden sie dafür verantwortlich gemacht wenn sich herausstellt das etwas verschwunden ist.
Zu den höheren Preisen kann ich nur sagen das jeder Saturn und Mediamarkt eine eigene GmbH ist und jeder Markt für sich selbst einkauft. Das hat zur Folge das bei weitem nicht so viele Stückzahlen eingekauft werden und dem entsprechend nicht so hohe Mengenrabatte möglich sind wie bei Amazon & Co.
Und das mit der Eigentumsbestätigung hat auch seinen Sinn. Ohne diesen könntest du dir irgendwas kaufen und am nächsten Tag wieder kommen und den selben Artikel noch mal aus dem Regal nehmen. Der Kassenbon gibt keinerlei Hinweis ob du das Gerät noch mal mit in den Laden genommen hast oder nicht. Außerdem denke ich nicht das man den Sicherheitsleuten vorwerfen kann das sie ihren Job vernünftig machen. Schließlich werden sie dafür verantwortlich gemacht wenn sich herausstellt das etwas verschwunden ist.
Zu den höheren Preisen kann ich nur sagen das jeder Saturn und Mediamarkt eine eigene GmbH ist und jeder Markt für sich selbst einkauft. Das hat zur Folge das bei weitem nicht so viele Stückzahlen eingekauft werden und dem entsprechend nicht so hohe Mengenrabatte möglich sind wie bei Amazon & Co.
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
Oder wenn man mal was zurückbringt, weil es eben nicht funktioniert, dann muss man erstmal eine "Eigentumsbestätigung" organisieren. Hallo ? Ich habe den Kassenzettel und benötige dann noch eine Bestätigung von Ihnen ??
weil du sonst mit dem kassenzettel reingehen kannst, dir ein neues gerät aus dem regal nehmen kannst, an die kasse gehen kannst und geld zurückverlangen kannst für ein gerät dass du noch zuhause kast -> kostenlos
P
Pickebuh
Gast
sepone schrieb:@Pickebuh Wärs dir lieber wenn jemand mit deiner verlorenen EC Karte munter einkaufen kann und sich keiner für die Unterschrift interessiert?
Zum Glück kann man auch solche Karten sperren lassen.
Aber da gebe ich dir doch Recht. Ist eben doch sicherer.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nur wenn die Kassiererin wegen eines versetzten I-Punktes gleich deinen Personalausweis sehen möchte, ist es für mich wieder recht übertrieben und stempelt einen zu einem Scheckkartenbetrüger ab !
Und das mit der Eigentumsbestätigung hat auch seinen Sinn. Ohne diesen könntest du dir irgendwas kaufen und am nächsten Tag wieder kommen und den selben Artikel noch mal aus dem Regal nehmen. Der Kassenbon gibt keinerlei Hinweis ob du das Gerät noch mal mit in den Laden genommen hast oder nicht.
So etwas könnte man als Kundenfreundlichkeit im System vermerken und wenn das vermeintliche Gerät nicht exakt die selbe Nummer auf dem Preisetikett hat, ist es eben ein anderes.
Außerdem denke ich nicht das man den Sicherheitsleuten vorwerfen kann das sie ihren Job vernünftig machen. Schließlich werden sie dafür verantwortlich gemacht wenn sich herausstellt das etwas verschwunden ist.
Ähm.. Ja. Also wenn die Sicherheitsbeamten dich einer Leibesvisitation unterziehen, dann ist so etwas verständlich und du machst locker dafür die Beine breit, weil sie ja nur ihren Job machen ?
Am Besten gleich mit Handschellen ins Haus lassen, weil du ja sonnst mit deinem potenziellen Langfingern etwas ergreifen könntest und natürlich nur in Begleitung einer 120 KG Kampfsportsau, der du dann sagen musst was du willst und er dich dann wieder hinausgeleitet...
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Hallo ? Warum sind diese Herren überhaupt da, wenn sowieso alles Video überwacht ist ??
Gu4rdi4n1337 schrieb:weil du sonst mit dem kassenzettel reingehen kannst, dir ein neues gerät aus dem regal nehmen kannst, an die kasse gehen kannst und geld zurückverlangen kannst für ein gerät dass du noch zuhause kast -> kostenlos
Nein kannst du nicht !
Wenn du etwas zurück bringst, dann schreibt dir der Verkäufer in der Abteilung eine Bestätigung, das du das Teil zurück gebracht hast oder umgetauscht bzw. eingetauscht hast. Nur damit kann man an der Kasse vorbei bzw. sein Geld wieder kriegen.
Außerdem ist es doch genau das was ich gesagt habe.
Ich bin weder ein Scheckkartendieb, noch bin ich ein Betrüger und schon gar nicht bin ich ein Ladendieb. Wer ehrliche Leute dies unterstellt, der braucht sich über deren mangelte Kauflust in solchen Läden nicht zu wundern !
M
martin-00s
Gast
Media Markt,Saturn und ProMarkt haben mit der jetzigen Einstellungen keine große Überlebenschancen für die Zukunft!
- die Preise sind einfach zu teuer, besonders für Kabel und Kleinteile verlangen sie unverschämt hohe Preise
- die Beratung ist meist nur schlecht, viele lesen einem auch nur vor was auf der Verpackung eh schon steht, meinem Nachbarn wollten sie letztens ein HDMI Kabel für über 60 Euro verkaufen- die Analogzeiten wo man gute Kabel braucht sind vorbei
- das Produktsortiment ist meistens eh nur für Leute ausgelegt die keine Ahnung haben, versuche dort mal einen vernünftigen Laserdrucker oder Sat-Schüssel zu kaufen
- die ganze Computerabteilung ist nur ein Witz, teilweise werden da Grafikkarten zu einem
Preis wie vor 1,5 Jahren üblich verkauft
- wenn ich online bestelle habe ich ein Rückgaberecht von 14 Tagen
ich kaufe eigentlich nur noch CDs, BlueRayDiscs und reduzierte Computerspiele,
die ganzen anderen Sachen die kaufen würde gibt es da meistens nicht
- die Preise sind einfach zu teuer, besonders für Kabel und Kleinteile verlangen sie unverschämt hohe Preise
- die Beratung ist meist nur schlecht, viele lesen einem auch nur vor was auf der Verpackung eh schon steht, meinem Nachbarn wollten sie letztens ein HDMI Kabel für über 60 Euro verkaufen- die Analogzeiten wo man gute Kabel braucht sind vorbei
- das Produktsortiment ist meistens eh nur für Leute ausgelegt die keine Ahnung haben, versuche dort mal einen vernünftigen Laserdrucker oder Sat-Schüssel zu kaufen
- die ganze Computerabteilung ist nur ein Witz, teilweise werden da Grafikkarten zu einem
Preis wie vor 1,5 Jahren üblich verkauft
- wenn ich online bestelle habe ich ein Rückgaberecht von 14 Tagen
ich kaufe eigentlich nur noch CDs, BlueRayDiscs und reduzierte Computerspiele,
die ganzen anderen Sachen die kaufen würde gibt es da meistens nicht
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 976
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 5.603
- Antworten
- 97
- Aufrufe
- 22.455
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 48.370
K
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.555