CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.735
hamju63 schrieb:(...)
Ich sehe es aber auch eher so, dass mittelfristig Märkte wie Saturn oder Media Markt wieder von der Landkarte verschwinden.
Ja so ähnlich sehe ich das auch. Im Zeitalter der Online-Händler sprechen ja eigentlich nur noch zwei Punkte für einen Laden im klassischen Sinne:
1) Beratung - wobei diese im Laden nicht unbedingt gut sein muss und mich früher auch öfter mal das Gefühl beschlichen hat, dass die einfach lieber den teureren Artikel verkaufen würden bzw. dessen Preis rechtfertigen "müssen".
2) Das Objekt der Begierde auch mal "in echt" ansehen können. Bei Artikeln wie Fernsehern und Computerbildschirmen vielleicht ganz interessant, aber bei manch anderen Artikeln schlicht und einfach nicht nötig.
Wobei Punkt Eins dann gleich wieder durch eine halbwegs ernstfhafte Online-Recherche ersetzt werden kann: Test- und Erfahrungsberichte lesen, dann weiß man sowohl was das Gerät im Härtetest kann, als auch wie es sich im Alltag verhält, ob gravierende Produktionsmängel vorhanden sind, die erst nach mehreren Wochen/Monaten auftreten und und und... zudem bezieht man seine Informationen aus zig unabhängigen Quellen, und muss nicht auf eine einzige Person (den Verkäufer im Laden) vertrauen.
Und Punkt zwei, eben wie gesagt bei vielen Artikeln (z.B. DVD Rohlingen, Filmen, Musik-CDs und sowas) muss man sie einfach vorher net anschauen, und selbst Fernseher und sowas kann man online kaufen - sollte man tatsächlich mal einen Fehlgriff gelandet haben gibt es immernoch das Fernabsatzgesetz und man schickt das Teil zurück.
Also sich den Stress geben und in den MM fahren, Parkplatz finden, im Laden das finden was man sucht, ewig an der Kasse anstehen und dann wieder heimfahren geb ich mir schon lange nicht mehr (was nicht heißen soll ich bin faul), online einkaufen, in den meisten Fällen trotz Versandkosten noch weniger bezahlen, und ein paar Tage später steht es dann vor der Haustür finde ich viel bequemer.
Zuletzt bearbeitet: