Mein Pc startet seit heute nicht mehr..

Das dir das ding um die Ohren fliegt. :D


des wollte ich einfach mal sagen.


Ich vermute mal nur das Netzteil, warum der pc aufgrund zu geringer spannung nicht starten kann.

Hol irgendwo eins her, ausm keller, von nachbarn einfach um mal zu testen.

oder wie gesagt wurde Voltmeter her.
 
Naja wenn es knistert dann ist es wohl hinüber...
 
FatFire schrieb:
Da Du nicht geschrieben hast, was für ein Netzteil Du hast und ich gewisse Vorurteile hab, schmeiße ich jetzt die Glaskugel an und sage: wirf das verdammte Be-Quiet-Netzteil weg und kauf Dir ein vernünftiges.
^ Das ist jetzt fast genau 50 Beiträge her...und kaum einer wollte mir glauben. :evillol:

Gruß FatFire
 
@ FatFire --> Vielleicht hattest echt Glück gehabt mit deiner Vermutung... Nur wenn der TE schreibt das seine GraKa 110°C erreicht hat ist es doch naheliegend das diese auch nen Defekt habe könnte... Vielleicht ist ja auch beides defekt?! Erst die GraKa und dann das NT?!
 
Natürlich kann die GraKa auch im Eimer sein und das eine sogar ein Folgeschaden des anderen sein. Mit steigender Temperatur steigt ja auch der Stromverbrauch, das kann ein Netzteil schon ordentlich belasten. Und ich sagte ja schon, sollte er den Rechner wieder ans Laufen bekommen, sollte er dringend diese bescheuerten Settings von der GraKa nehmen.

Zu den Symptomen passte allerdings keine kaputte Grafikkarte, sondern nur MoBo oder NT. Und da kein Puff/Knall/Gestank dachte ich deshalb sofort an Be Quiet. Es ist nicht einfach nur ein Scherz gewesen, dass Be Quiets sich immer leise und unauffällig verabschieden.
MoBo schloss ich aus, da diese bei Defekten auch gern Radau/Gestank fabrizieren oder bei gebrochenen Leiterbahnen auch mal lageempfindlich werden (läuft im Liegen, streikt im Stehen).

"Sie sollten sich nicht durch das Offensichtliche in die Irre leiten lassen, Watson." :)

Gruß FatFire
 
Kluger Spruch, Holmes! :D
 
Erstmal mein Danke an alle.

Die Vermutung dass das Netzteil am Arsch ist bestätigt sich auch meinerseits imme mehr.

Fat Fire: Ich habe alles bis auf Cpu herausgenommen, alle Lüfter ausgemacht.
Nicht mal der Lüfter des Netzteils dreht sich venünftig! Kein Piepen.
Ich fühle sogar, dass kein Strom durchfließt.

Ich habe ja schon vorhin gesagt, dass der Lüfter Led auf und ableuchtet, das heiißt doch dass die Spannung schwankt oder?

Welches Netzteil empfehlt ihr mir?

400 Wattt sind übrigens mehr als ausreichend?

Aber ich glaube ich werde mal das Netzteil vom Kumpel vorerst ausprobieren,
 
Also ich würde es wenn es kurzfristig möglich ist, wirklich erst einmal mit dem NT vom Kumpel versuchen. Wenn klar ist, dass es das war, empfehle ich Dir Compucase/HEC, Superflower, Cougar, OCZ oder Antec. Das Compucase/HEC ist da mein geheimer Favorit: günstig, 80+Bronze, gute Technik und liefert theoretisch 400W allein schon auf den zwei 12V-Leistungen.
Du kannst, wenn Du soweit mit Be Quiet zufrieden warst natürlich auch wieder Be Quiet holen...aber explizit empfehlen würde ich es nicht.

Gruß FatFire
 
@ Fettfire

Ich bin mir nicht sicher. Ich mein das Netzteil läuft jetzt seit 4 Jahren. Ist es normal, dass die Dinger nach 4 Jahren ihren Geist aufgeben. Weil ich dachte so 8 Jahre sollten die Teile schon halten.
Oder hat es auch was mit meinem Verhalten zu tun?. Zu Oft overclock einstellungen geändert, sodass er immer sich anpassen muss, oder so sachen wie die temp der graka die ja auch das nt beinflusst hat
 
Servus,

also ich mag BeQuiet! Vielleicht aber auch nur weil bei mir noch keins kaputt ging,mein jetziges ist locker 5Jahre alt 460W BQ BlacKPower.
 
Also, wenn dann FatFire oder FettesFeuer bitte, aber nicht so ein Denglisch.

Ist es normal, dass die Dinger nach 4 Jahren ihren Geist aufgeben. Weil ich dachte so 8 Jahre sollten die Teile schon halten.
Naja, Pflicht ist die Garantiezeit, alles darüber ist im Grunde die Kür, von daher ist das mit 4 Jahren schon okay. Auch wenn ich bis vor kurzem noch einen Mediamarktrechner mit wohl nicht so dollen Komponenten hier hatte, der immerhin 9 Jahre durchgehalten hat. Mir sind in 30 Jahren mit Computern um mich rum nur zwei Netzteile kaputtgegangen...ein Netzteil eines Motorola-Handys (nach drei Jahren) und eben ausgerechnet ein niegelnagelneues Be Quiet. Natürlich ist das nicht die Regel, aber es beeinflusst einen dann schon.

@Scholle:
Aber es ist doch schon ein wenig sonderbar, dass mein Blindschuss unter all den NT-Marken und möglichen Fehlern an dem Rechner eventuell gleich ein Volltreffer war. Zufall ist irgendwie anders. Ich hab ja auch nirgendwo geschrieben, dass zwangsläufig jedes Be Quiet innerhalb kürzester Zeit den Geist aufgibt. Nur für mein subjektives Empfinden tun sie das einfach zu schnell und oft dafür, dass bei Be Quiet immer von einer guten Marke gesprochen wird.

Gruß FatFire
 
FatFire = Hardwaregott! :D

Also ich habe jetzt in meinen 12 Jahren Hardware- und Computererfahrungen bis jetzt noch nie ein Netzteil gehabt was den Geist aufgegeben hat was im normalen Userbereich war! Bei mir auf der Arbeit hat mal das Netzteil vom Rechner für die Videoüberwachung den Geist aufgegeben. Na gut der läuft ja 24/7 und das seit 6 Jahren. Da kann sowas schonmal passieren!

MfG
 
Zurück
Oben