Meine erste Wasserkühlung und Temps

crazy_tomcat schrieb:
Ja ^^^aber eben was will man machen :p
Das Problem kenn ich:lol:

@der obi
Kannst dir das "Problem" mit dem Wasser an Dampf bzw an der Stufe zur Aggregatszustandsänderung von Wasser zu Dampf gut erklären. Es reißen sich immer mehr Moleküle aus dem "Verband" an der Oberfläche. Dazu braucht es eben viel Energie die durch die Wärmezuführ kommt.

Oder ganz anders... Die Molekühle schwingen ja, je nach Temperatur(hier das Energieniveau) unterschiedlich schnell/stark. Je schneller/stärker diese schwingen sollen, desto mehr Energie muss zugeführt werden um noch stärker zu schwingen. Je stärker dies aber ist, das Schwingen desto stärker prallen die Wassermoleküle auch aufeinander bzw von einander ab. Das nimmt auch wieder Energie weg. Alles im allem ist es so, das dadurch die Wärmekapazität mit der Temperatur steigt, sprich das Wasser kann mit höherer Temperatur mehr Energie speichern. Damit wären wir wieder beim Dampf.:D
Ergänzung ()

@obi

ich bin schon am schauen in der Bucht ob ich mir nicht nen gebrauchten Mora2 hole;). Dein Screen zeigt mir wieder das ich es machen sollte:lol:
 
@ dirky8
Danke Dir für Deine Anführungen, aber das ist mir alles zu mathematisch-naturwissenschaftlich. Iudex non calculat ;)

@ crazy_tomcat
Die Raumtemperatur liegt bei knapp 20°. Midrange-Hardware und High-End Radiator halt - MoRa 3 420 Pro mit Push-Pull.



@ nochmal dirky8
Ein MoRa ist schon ein feines Teil; nicht nur in Bezug auf die Temps, sondern vor allem in Bezug auf die möglichen niedrigen Drehzahlen. Für meine Hardware ist der Radi natürlich völlig overpowered, allerdings ermöglicht er, derartige Temps auch mit Lüftern unter 450 rpm bei Vollast zu fahren.

Gruß
Obi
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint grad viel los zu sein bei Aquatuning, der 360er Radi geht erst morgen raus ^^
Naja, besser morgen als gar nicht :D

Heute sind Teile von Caseking eingetroffen, so hab ich an meinem Case von Lian Li geschraubt :lol:
Hatte mir einen Laufwerkskäfig für SSD und HDD bestellt, da ich unten im Case alles rausgeworfen habe, um Platz für die Pumpe von Laing zu schaffen.

Da das Gehäuse eben ein Midi Tower ist, braucht man wohl einen schlanken Finger, den mir der liebe Gott leider nicht mit gegen hat :stock:

Hab es aber geschafft, obwohl mir ein wenig die Grafikkarte (Ati SAPPHIRE HD5870) im Weg stand und wo ich schon in der Ecke zu tun hatte...
Hab ich auch direkt einen kleinen, aber sehr effektiven Umbau an der Karte um gesetzt.

Hatte mir unter die Karte den Kühler Koolance VID-AR587T2 gebaut.
Das Ding ist Sau schwer!!! Gewicht: 862g.

Meine Karte bog sich schon fast durch, obwohl ich eine Backplatte mit verbaut hatte.
Da war nun Kreativität gefragt :D

Die vordere rechte Schraube aus der Backplatte rausgedreht, Abstand zum Boden gemessen :freak: und Baumarkt!

Dünnes Alu Rohr gekauft, auf Maß gesägt, geschliffen, schwarz lackiert und in den Boden Loch gebohrt. M3 Gewinde geschnitten, Schraube M3 von unten reingedreht, Rohr von innen drüber geschoben.

Bei der Karte, M3 x 30mm Schraube durch Backplatte und Karte geschoben, leicht die Karte angehoben, dass ein kleiner Spalt zwischen Karte und Rohr wahr. Damit ich noch mit einer kleinen Zange eine Plastik U-Scheibe und die M3 Mutter ansetzen konnte und noch eine Plastik U-Scheibe zwischen Mutter und Rohr. Schraube ganz eingedreht, dass sie im Alu Rohr verschwand, Karte abgelassen... kann nicht verrutschen und ist Fest .

Ergo… Karte kann nicht durchhängen :D

Das sah vorher echt übel aus, dacht das reiß mir den Slot ab ^^

Der zweck heilligt die Mitte und das schwarze dünne Alurohr fällt erstmal gar nicht so auf.
Immer noch besser als morgens aufzuwachen und Karte liegt daneben ;)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde welche machen, wenn ich so weit fertig bin ;-)

Meine Teile sind gekommen...freu

Mal eine blöde Frage, ist es egal ob man erst:

120er Radi -> 360er Radi
oder
360er Radi -> 120er Radi

Hm... ???

Ich würde ja eher sagen erst 360er, weil der mehr Wärmeenergie umsetzt oder?

Gruß
 
Das ist relativ egal, mach es so wie es dir am besten gefällt bzw. so dass du den kürzesten Weg hast.
 
Echt..?!

Na denn schraube ich mal weiter, war grad schweram grübel :rolleyes:

Worüber man sich nicht so alles gedanken macht, wenn es so einfach sein kann :D

Dank dir, bis nachher mal...


Gruß
Ergänzung ()

Den kürzesten Weg...hm

Beide RAdis sind aussen drann und hab nur zwei Löcher um wieder ins Case zu kommen und das ist so blöd gebaut, dass der 120er direkt davor hängt... ^^
 
Dir wird schon was einfallen :daumen:
Hauptsache der AGB kommt vor der Pumpe, dass ist das wichtigste der Rest ist eigentlich egal.
 
Flex, Dremel, Tischkreissäge, Hammer und Meisel, Beitel... usw. ich musste diesen sinnlosen Post machen da @OBI schon einen guten Einwurf gemacht hat. Meine vorgeschlagenen Methoden funktionieren aber auch;):lol:
 
Alles drin, alles dran und dicht :freak:

Hab Prime und FurMark 1 Std. laufen lassen.
Hier die Ergebnisse:

Raumtemperatur:28 C° Fenster zu wegen Mücken :rolleyes:

Wasser Temp beträgt 31,2 C° im Idel

CPU in Idel: Core 1= 35 Core 2= 34 Core 3= 35 Core 4= 33 / Durschnitt 35 C°

CPU in Last: Core 1= 60 Core 2= 59 Core 3= 59 Core 4= 61 / Durschnitt 59 C° im Prime und FurMark

GPU: im Idel: 34 C° und unter Last: 63 C°

Wasser Temp beträgt 38,1 C° unter Last

Zu hoch oder normal ?

Muss umbedingt mal Bilder machen am Weekend :freak:

Gruß
 
Sollte passen bei der Raumtemperatur. Delta T von 10K ist ok. Wenn dann wieder 20°C in der Wohnung sind hast du eben 30°C Wassertemperatur(oder eben 303K)
Ergänzung ()

PS. Und wie du schon mal sagtest erreichst du diese Lastwerte eh im Reallife nicht. Wird sicher irgendwo bei 5-8K liegen
 
Schwitz, dann bin ich aber nun froh und beruhigt.

Sollte ich das dann noch mal testen?

Aber im Großen und Ganzen war das ein Erfolg :freaky:

Danke für Eure Unterstützung !!!

Werde am Weekend Bilder machen und hochladen. :cool_alt:
Ergänzung ()

dirky8 schrieb:
Sollte passen bei der Raumtemperatur. Delta T von 10K ist ok. Wenn dann wieder 20°C in der Wohnung sind hast du eben 30°C Wassertemperatur(oder eben 303K)
Ergänzung ()

PS. Und wie du schon mal sagtest erreichst du diese Lastwerte eh im Reallife nicht. Wird sicher irgendwo bei 5-8K liegen

Und das heißt in Celsius ?

Ach Gott ne, hätte ich da mal aufgepasst in der Schule :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch da;) Temperaturunterschied von deiner Wassertemperatur zur Umgebungstemperatur(Delta T) sind 10°C. Sprich in absoluten Werten angegeben 10 Kelvin.

Wird hier im Forum aber eigentlich immer/oft genutzt der Begriff Kelvin und Delta T
 
Der Groschen ist gefallen :p

War ein anstrengender Tag für mich, da ich eine Leistenbruch OP vor 2 Wochen hatte und die war nicht ohne und ich Doktor hier rum :rolleyes:

Da bist angewiesen, dass dir andere helfen, beim tragen und so... und das 6 Wochen.:mad:

Werd mich nun auch was hinlegen.

Danke dir nochmal für deine Hilfe!

Gruß
 
Hollo, :)

so, nachdem ich mein Netzteil die Tage gehehimmelt hatte :stock: und seit heute Ersatz habe, kann ich nun auch ein paar Bild Impressionen von dem guten Stück euch zeigen.

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_0015 [Colour 50%].jpg
    IMG_0015 [Colour 50%].jpg
    263,4 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_0020 [Colour 50%].jpg
    IMG_0020 [Colour 50%].jpg
    303 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_0007 [Colour 50%].jpg
    IMG_0007 [Colour 50%].jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_0008 [Colour 50%].jpg
    IMG_0008 [Colour 50%].jpg
    305 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_0024 [Colour 50%].jpg
    IMG_0024 [Colour 50%].jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_0030 [Colour 50%].jpg
    IMG_0030 [Colour 50%].jpg
    305,2 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_0037 [Colour 50%].jpg
    IMG_0037 [Colour 50%].jpg
    255 KB · Aufrufe: 114
nen bischen viele winkel
gerade anschlüsse hätten es wohl auch getan beim cpu intake und beim graka intake

aber wieso gehsten nicht vonner unterseite der graka->cpu->raus
ich find das wirkt immer aufgeräumter wenn man so verschlaucht
 
und noch ein Paar ;)
Ergänzung ()

wie man verschlaucht ist doch Geschmackssache und so geviel es mir am besten. ;)
 

Anhänge

  • IMG_0001 [Colour 50%].jpg
    IMG_0001 [Colour 50%].jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_0016 [Colour 50%].jpg
    IMG_0016 [Colour 50%].jpg
    261,7 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_0017 [Colour 50%].jpg
    IMG_0017 [Colour 50%].jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_0030 [Colour 50%].jpg
    IMG_0030 [Colour 50%].jpg
    305,2 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_0010 [Colour 50%].jpg
    IMG_0010 [Colour 50%].jpg
    251,8 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_0003 [Colour 50%].jpg
    IMG_0003 [Colour 50%].jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_0012 [Colour 50%].jpg
    IMG_0012 [Colour 50%].jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben