D
dirky8
Gast
Das Problem kenn ichcrazy_tomcat schrieb:Ja ^^^aber eben was will man machen
@der obi
Kannst dir das "Problem" mit dem Wasser an Dampf bzw an der Stufe zur Aggregatszustandsänderung von Wasser zu Dampf gut erklären. Es reißen sich immer mehr Moleküle aus dem "Verband" an der Oberfläche. Dazu braucht es eben viel Energie die durch die Wärmezuführ kommt.
Oder ganz anders... Die Molekühle schwingen ja, je nach Temperatur(hier das Energieniveau) unterschiedlich schnell/stark. Je schneller/stärker diese schwingen sollen, desto mehr Energie muss zugeführt werden um noch stärker zu schwingen. Je stärker dies aber ist, das Schwingen desto stärker prallen die Wassermoleküle auch aufeinander bzw von einander ab. Das nimmt auch wieder Energie weg. Alles im allem ist es so, das dadurch die Wärmekapazität mit der Temperatur steigt, sprich das Wasser kann mit höherer Temperatur mehr Energie speichern. Damit wären wir wieder beim Dampf.
Ergänzung ()
@obi
ich bin schon am schauen in der Bucht ob ich mir nicht nen gebrauchten Mora2 hole. Dein Screen zeigt mir wieder das ich es machen sollte