Meine erste Wasserkühlung und Temps

Danke

Zur Grafikkarten alternativ Befestigungslösung, siehe die kleine Stange rechts Vorne unter der Grafikkarte... :D Da die, wie schon erwähnt, mit Wakü 0,863 kg wiegt :freak:
 
mennö
ich sach doch garnicht das es schlecht aussieht
ich hab doch nur erwähnt das es für mich nen bischen viele winkel sind obwohls auch mit geraden anschlüssen gegangen wäre
nicht mehr und nicht weniger :p
 
Würde die Winkel ersetzen. An der Graka brauchst du keine Winkel, dass würde auch so gehen. Ansonsten schönes System.
 
Bin froh, dass ich das alles in den Midi Tower bekommen hab... ;)
was sich auf jeden Fall gelohnt hat :cool_alt:

Und die Temps sind so wie du vorraus gesagt hattest.
Schlabber grad bei Raumtemp 23 C° und Wasser Temp 27 C° rum.

Was ich noch nachträglich ändern werde, ist ein Koolance 4-Wege Ablasshahn G1/4
einbauen, aber erst wenn der erste Wasser ansteht.

Denke mal, dass der ganz sinnvoll ist und praktisch zudem.
Weniger sauerein... :D


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich noch nachträglich ändern werde, ist einen "Koolance 4-Wege Ablasshahn G1/4" einzubauen, aber erst wenn das erste Wasser ansteht.

Denke mal, dass der ganz sinnvoll ist und praktisch zudem.
Weniger sauerein...

Sofern das Teil im Gehäuseinneren ist, finde ich das nicht sonderlich praktisch. Ich würde eher mit einem Kugelhahn arbeiten. Das Anschlusstück kommt an die tiefste Stelle im Kreislauf, daran der Kugelhahn. Wenn Du nun das Wasser ablassen willst, schraubst Du an den Kugelhahn ein Stück Schlauch, das aus dem dann Gehäuse rausragt, und dann drehst Du den Hahn auf. So landet definitiv nichts im Gehäuse.

Gruß
Obi
 
Dem schließ ich mich an. Muß ich auch mal überarbeiten, mein Ablaßsystem. Besteht aus viel Küchenrollen und "schnell sein"... :lol:.
 
dirky8 schrieb:
Dem schließ ich mich an. Muß ich auch mal überarbeiten, mein Ablaßsystem. Besteht aus viel Küchenrollen und "schnell sein"... :lol:.
...made my day

Das Problem mit dem Ablaßsystem, meist vegisst man es beim Zusammenbau und beim ersten Wassern schaut man doof, vergisst aber wieder eines einzubauen:D
 
Deswegen liegt es schon im Warenkorb bei Aquatuning ;)

Bestell es nur noch nicht, weil denen das Wasser (Aquacomputer Double Protect Ultra 1000ml) ausgegangen ist :lol:

Was mich bei meiner Pumpe (Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB) interessieren würde, wieviele Radis man da anschliessen kann ohne emensen Verlust in der Leistung zu haben.

Ob die Pumpe es auch schafft CPU, GPU, 360, 120 und noch ein 360?
Hat jemand damit Erfahrunswerte oder Informationen...


Gruß
 
Oh Danke, für den Link.

Die Durchflusswerte sind ja echt gut

Durchfluss bei 100%: 148
Durchfluss bei 50%: 132

Da geht noch einiges :cool_alt:
 
Das packt die DDC ohne Probleme.

Meine Ablassvorrichtung im Untergeschoss meines Gehäuses sieht übrigens so aus:



Gruß
Obi
 
Wollte meinen Ablasshahn aussen/hinten am PC anbringen, bevor das Wasser wieder zum AGB rauscht.

Welchen Vorteil hab ich, wen ich die Durchflussmenge der Pumpe pro Stunde weiß?

Da ich das Ganze über eine Lüftersteuerung regel, hab ich nur die Drehzahl und die Temperatur.

Momentan dreht die Pumpe bei 3000 U/h und erreicht eine Wassertemp von 27,3 C° bei Raumtemp 22 C°
 
Mir fällt da gerade noch was ein, bei deiner Pumpe solltst du evtl. noch einen 2. AGB (größe egal) mit einplanen.

Es gibt 2 Gründe die du bedenken solltest.
1. sollte der AGB auf der Pumpe immer so voll sein, dass der rücklaufende Einlass komplett unter Wasser ist. Wenn das nicht der Fall ist "plätschert" das Wasser in den AGB und verwirbelt Luft mit in das Wasser, das dann von der Pumpe angesaugt wird.
2. ist es eine ziemliche sauerei, den AGB bei laufender Pumpe, so voll mit Wasser zu bekommen.
 
zu 1. Er ist unter Wasser und es läuft zügig, aber ruhig hinein.

zu 2. die Erfahrung hab ich hinter mir :D

Ich höre eigentlich nichts von der Pumpe oder von den Lüftern.

Gruß
 
Blöde Frage, ist ein Phobya G-Changer 360 + 120 besser oder schlechter als ein
Phobya G-Changer 420 ?

Irgendwie ist es bei mir in der Wohnung immer zu warm 27° C^^

Ich liebäugel mit dem :freak:

Phobya Xtreme NOVA Radiator

oder besser direkt den Hammer raus holen

Watercool MO-RA3 4x180 LT Black

Einaml in den Wasserstrudel der Wakü Bauerei gekommen, hört man nicht mehr auf.
Das Wasser macht süchtig und ist schlimmer als die Hardware zusammen bauerei :lol:


Gruß
 
360er + 120er = 480er = 120*480 = 57600 mm²
420er = 140*420 = 58800 mm²
Ergo: nein, die Kombination aus 360er + 120er bietet nicht mehr Fläche und ist auch nicht besser als ein 420er.

Einmal in den Wasserstrudel der Wakübauerei gekommen, hört man nicht mehr auf.
Das Wasser macht süchtig und ist schlimmer als die Hardwarezusammenbauerei.
So sieht's leider aus ;)

... oder besser direkt den Hammer rausholen...
MoRa FTW :daumen:

Gruß
Obi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also besser den 360 runter und ein 420 drauf ?

Den kleinen 120 ab und dadurch bekomme ich auch wieder eine normale Gehäusebelüftung und weniger Verschlauchungswege, bzw. Winkel und der Gleichen.

Wenn ich mir den Mora so anschaue, dann zuckt schon der Finger über der Bezahltaste :D

Obwohl er voll überdimensioniert ist für meine CPU und GPU.
Da kann ich mir direkt die Füsse mit kühlen lassen :cool_alt:

Würde dann so aussehen im Warenkorb: Teile

obwohl der Phobya Xtreme NOVA Radiator ja nicht so viel schlechter ist, aber wesentlich Preisgünstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja immer die Frage, was man erreichen möchte. Schau Dir meine Hardware an, die ist mit Deiner ja relativ vergleichbar; ich kühle die Lulli-Komponenten auch mit einem MoRa3 420. Der ist für meine Hardware ebenfalls völlig überdimensioniert, er gibt mir aber die Möglichkeit, die Lüfter auf ein Minimum runterzuregeln. Selbst unter Prime + Furmark bleiben die Lüfter auf einem fixen Wert von knapp über 400 rpm. Trotzdem bleibt auch die Wassertemperatur hervorragend (deltaT von unter 6k).

Der Nova ist auch nicht verkehrt; der Leistungsunterschied zum MoRa ist für Leute mit unserer Hardware zu vernachlässigen; allerdings ist die Qualität des MoRas eine ganz andere. Der Radiator sieht schon wertiger aus und das ist etwas, worauf ich auch Wert lege, wenn ich mir so einen riesen Klopper schon in die Bude stelle - sonst gibt's noch mehr Ärger mit der "Geschlechtsführung" / Dame des Hauses ;)

Gruß
Obi
 
Zurück
Oben