News Mercedes-AMG SL: Verstellbares MBUX-Display soll Spiegelungen vermeiden

Shoryuken94 schrieb:
Das Thema Infotainment im Auto ist auf CB sehr regelmäßig durch verschiedene Hersteller vertreten.
"Verschieden" finde ich bisschen übertrieben. Mein Bauchgefühl sagt mir, die entsprechenden Artikel beschränkten sich fast immer auf vier Hersteller: MB, BMW, Audi, Tesla.
Mich würde auch mal interessieren was bei den anderen Herstellern (z.B. aus Japan, Korea, USA, China, Rumänien, ...) so abgeht...aber dann wäre das hier vielleicht wirklich fast "AutoBase".

Shoryuken94 schrieb:
Und Leute die mit einem Computer nur daddeln verschwenden auch ganz viele wertvolle Chips ^^
Klar, weil die auch i9 und R9 Prozessoren in die Autos verbauen 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B., MR2007, Prolokateur und eine weitere Person
Vicky8 schrieb:
Und das Navi ließt Du dann von den Knöpfen ab? :D

Die Frage ist wo und wer das Navi lesen muss.

Mir langt da eine kleine SW Karte im Tacho ... kein gemache mit 3D Grafik ... echte Google Maps Satellitenbilder oder in der Mitte des Autos.

Aber hey wenn man nicht weiß was man machen soll select all weil haben ist besser als brauchen.
 
Warum kann man es dann nicht gleich direkt zum Fahrer hin neigen, sondern nur in einer Achse verstellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B.
Do Berek schrieb:
Und 'ne matte Folie oder gar mattes Display hätt's nicht getan?

Wie uncool wäre dass denn? Ist doch auch besser für die Umwelt einen weiteren elektromotor zu Verstellung zu verbauen.
 
Hellblazer schrieb:
Im Auto waren in der Vergangenheit die Displays bzw. Der Tacho nahezu immer fest. Früher waren dafür extra Verschalungen drum herum, auch bei den Navi Displays, damit keine Spiegelungen auftreten.

In der BMW E9x und E6x Reihe war das beispielsweise so gelöst.
Optisch vielleicht nicht mehr Up to date, aber niemals Probleme mit Spiegelungen.

IMG_20210714_164310.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poati, icetom, Murray B. und 5 andere
Ich hätte jetzt gedacht dass bei so viel Glanz im Mercedes die Sonne verblassen würde :D
Warum sollte man auch ein Gerät mit mattem Display und hoher Helligkeit verbauen?
 
Spricht hier jemand Marketing? Ich bin ein großer Fan von solchem Marketing-Käse, manchmal parodieren sich die Hersteller damit selbst besser als man es sich ausdenken könnte. Heute: Das „High-Tech Visier“.

Seit dem man Anzeigen mit großflächigen Glas/Kunstoffabdeckungen im Auto hat versucht man Spiegelungen davon fern zu halten. Man hat sie ins Amaturenbrett integriert und abgeschirmt damit man sie immer gut ablesen kann.
Dann kamen die Displays und mit aller Gewalt mussten die Displays aufs Amaturenbrett. Man ist ja schließlich trendy und fortschrittlich. Die Nachteile? Viele aber egal.
Jetzt, nur wenige Jahre später, sind wir den Kreis schon einmal komplett herum.
Das „High-Tech Visier“ kommt um den bösen Spiegelungen den gar aus zu machen, etwas, das man vor 50 Jahren schon hatte weil es einfach die beste Lösung für ein Problem ist.

Übersetzt also: "Wir machen es jetzt wieder so wie früher weil halt doch manches besser war, möchten es aber nicht zugeben und als Errungenschaft verkaufen. Vielleicht nehmen wir dafür Geld"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B., commandobot, ComputerJunge und eine weitere Person
Find ich eine gute Sache, hat mich schon in vielen Fahrzeugen gestört dass man das Display nicht auf einer Art Kugelgelenk etwas verstellen kann.
 
Cronos83 schrieb:
In der BMW E9x und E6x Reihe war das beispielsweise so gelöst.
Optisch vielleicht nicht mehr Up to date, aber niemals Probleme mit Spiegelungen.

Anhang anzeigen 1101731

Finde solche Lösungen um Welten besser, vor allem aus optischer Hinsicht. Schön nahtlos in die obere Instrumententafel integriert oder wie beim Renault oder Volvo in der Mittelkonsole finde ich persönlich weitaus schöner als immer dieses aufgeklebte Tablet, aber gut was wir Europäer schön finden interessiert die Hersteller nicht mehr, der Asiate ist nun der Hauptkunde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B., Cronos83 und commandobot
Damien White schrieb:
Mit Knöpfen und Schaltern wär das nicht passiert.
Hab schon gewartet bis der Boomercringe rausgehauen und die sinnloseste Diskussion hinter Autobeiträgen erneut losgebrochen wird.
 
7hyrael schrieb:
Hab schon gewartet bis der Boomercringe rausgehauen und die sinnloseste Diskussion hinter Autobeiträgen erneut losgebrochen wird.
Hättest Du weiter gewartet, würde ein Ausbruch mit höherer Wahrscheinlichkeit ausbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet: (Formulierung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B., foo_1337 und MilchKuh Trude
Spike S. schrieb:
Klar, weil die auch i9 und R9 Prozessoren in die Autos verbauen 🙄

Wo habe ich das geschrieben? Es werden aber diverse Fertigungen durch „Spielzeug“ stark gebucht, ergo bleibt auch weniger Kapazität für alle anderen. Ich sehe nicht, warum ein Fahrzeug da weniger Anrecht haben sollte, als eine Grafikkarte oder Spielekonsole.
Spike S. schrieb:
Verschieden" finde ich bisschen übertrieben. Mein Bauchgefühl sagt mir, die entsprechenden Artikel beschränkten sich fast immer auf vier Hersteller: MB, BMW, Audi, Tesla.

Es gibt natürlich einen Fokus bei dem Thema auf die Hersteller, die zum einen einen gewissen Marktanteil haben oder die hier auch wirklich ab und an mal größere Neuerungen liefern oder interessante Ansätze wählen. Es gibt aber auch diverse Berichte über andere Marken, auch aus Korea und anderen Regionen der Welt, wenn auch zu verschiedenen Themen. Da eine Marke wie Dacia da weniger Neuerungen bringt ist wohl allen klar, dass die Präsenz eine andere ist, als z.b. bei Porsche, Tesla oder Mercedes.
 
Goil, ne Lösung für ein Problem dass es früher nicht gab.

@7hyrael
Was solln der Angriff auf die Boomer. Schalter kann man nunmal blind ertasten. Das ist Sicherheit. Ein Display lenkt ab und wenn es so überfrachtet ist, um so mehr. Oder so sehr spiegelt, dass man es verstellen muss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B., foo_1337, Teropet und 2 andere
@MilchKuh Trude Ich war auch erst skeptisch, aber das Hey Mercedes Gedöns beim MBUX funktioniert echt gut. Habe mich schon voll daran gewöhnt, obwohl ich vorher nie Fan von irgendwelchen Siris oder Alexas war. Und die Audio Auswahl wird dir immerhin auch im HUD angezeigt.
Das Spiegelproblem hab ich beim s213 zum Glück nicht, weil da die Integration ins Dashboard echt gut gelöst ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude
7hyrael schrieb:
Hab schon gewartet bis der Boomercringe rausgehauen und die sinnloseste Diskussion hinter Autobeiträgen erneut losgebrochen wird.
Du hast "gewartet" um dann mit 3 Stunden Verspätung zu antworten?

Mit nem Fax wär das nicht passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq, foo_1337 und Murray B.
Spike S. schrieb:
Von Automatik steht da nix im (Werbe-)Artikel oder ich hab es übersehen...

Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden. Ich habe den "elektronischen Verstellmechanismus" so interpretiert, dass der das Display selbstständig je nach Sonnenstand und Wolkendecke verstellt. Kann natürlich auch einfach nur ein Knopf sein, den man drückt. Ist dann ungefähr so "elektronisch" wie ein Lichtschalter, aber könnte tatsächlich die logischere Erklärung sein. 😁
Aber auch in dem Fall fände ich es einfacher, wenn man das Display einfach mit der Hand greifen und in den Winkel bewegen könnte, der gerade am günstigsten ist.
Kein Grund das zu motorisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, was ein technologischer Fortschritt. Leider spiegelt mein Display auch extrem, obwohl es matt ist.
 
Zurück
Oben