• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Metro Exodus: Entwickler warnt vor poten­tieller Konsolen­exklusivität

Das tut denen mehr wie als uns Spielern.
Wenn die gerne ihre PC Kunden verlieren möchten bitte nur weiter so...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: woerli
Leli196 schrieb:
Kassiert Apple nicht 50 %?

Nöp! War schon immer 30%.
More pertinently, after a decade, is the question why Apple and Google still take a 30 per cent cut. In a competitive marketplace, wouldn't that rate have been whittled down over the years? And it has been years: Apple unveiled the App Store in July 2008, and Android Market the following month, opening with the first Android device that October. Apple set the 30 per cent rate, Google simply followed suit.
https://www.theregister.co.uk/2018/08/29/app_store_duopoly_30_per_cent/

Epic hat sich ja schon bei Android erfolgreich gegen diese Abzocke wehren können.
https://www.computerbase.de/news/gaming/fortnite-android-google-play-store.64426/

Man kann dem Store auf dem PC eigentlich nur die Daumen drücken, es dürfte aber auch klar sein, dass nicht jeder Shitstorm bezüglich dem Store von der "Community" imitiert wird. Die "Mächtigen", die sich daran eine goldene Nase verdienen, haben ein berechtigtes Interesse daran Öl ins Feuer zu gießen.

Es hat sich ja bisher nicht einmal Amazon getraut, für ihren alternativen Android Store, weniger als 30% zu kassieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben es halt total dumm angestellt. Ist ja vollkommen legitim, wenn ihnen die Provision von Steam zu hoch ist und sie daher bessere Möglichkeiten (aus Sicht des Unternehmens) suchen. Aber dann zu einer Exklusivität zu wechseln, zumal der Titel zuvor monatelang bei Steam drin stand, statt einfach parallel zu fahren und mehrere Plattformen zu bedienen... ich sag mal so: dass da ein Shitstorm draus wird, dafür braucht keiner eine Glaskugel.

In Zukunft beschweren sich die Publisher dann wieder, dass der PC Markt so schlecht läuft - verkennen aber, dass sie mit ihrer hässlichen Fragmentierung auf zig verschiedene Stores selber dazu beigetragen haben, dass durchaus einige Leute viele Titel deswegen ignorieren oder auf andere Quellen zurückgreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engramm, Sennox und Benji18
Zum Glück hat man als Spieler eine zunehmende Auswahl an Spielerperlen bei gleichbleibend oder weniger Zeit.
Da ist es fast eine Erleichterung, wenn sich einige durch sowas selbst ins Aus schießen. Zum einen der (Zeit)exklusive Wechsel und zum anderen, wie danach noch von einzelnen gedroht und vom Entwickler die Schuld gänzlich für sein Produkt an den Publisher geschoben wird.

Für mich persönlich kommt Epic nicht in Frage. Ich will es nicht, ich brauche es nicht und ganz besonders nicht von Epic. Sie stellen sich hin als "Retter vor Steam"...aber keiner muss oder will vor Steam gerettet werde?!! Zumindest kein Spieler. Im Gegenteil.
Mag sein, dass Steam höhere Anteile verlangt, aber es bietet auch sehr viel mehr - inklusive viel mehr potentielle Kunden, was insgesamt trotzdem für mehr Umsatz für die Entwickler sorgen dürfte.
Und ich als Spieler will lieber die Vorteile einer Platform nutzen, als die Nachteile andere zu akzeptieren. Steam kümmert sich mehr um die Spieler und deren Wohl, Epic scheinen die Spielerinteressen egal, es geht darum Entwickler zu ködern. Die Entwickler sollten cleverer entscheiden, für WEN sie eigentlich ihre Produkte machen. Sicher nicht für den Store, in dem sie sie verkaufen....

Ich hätte nicht gerechnet, das einige es so schnell und so schmerzlich merken, dass ihre Entscheidung für einen Wechsel evtl. nicht die Beste war.
 
Mich interessiert Metro Exodus zwar nicht, jedoch würde ich auch keinen weiteren Launcher/Client (in diesem Fall ja der für den Fortnite Games store) installieren wollen. Die Launcher-Flut nervt.

Steam und GoG reichen mir persönlich, denn diese Launcher decken in Anbetracht der gefühlt immer weniger werdenden wirklich spielenswerten Spiele zumindest für mich alles ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wadenbeisser
Ganz verrückte Idee:
Lasst doch einfach den Nutzer entscheiden!

Sprich - Steam Version wird 25% teurer gemacht. Geld käme dann beim Publisher das exakt gleiche an. Dann könnte man zuschauen, ob den Spielern der Preis für das Steam-Monopol wert ist. Wenn ja: Wieso sollte der Spieler den Preis nicht bezahlen dürfen?
Oder noch verrückter: Die Epic-Version dementsprechend günstiger zu machen. Pro verkauftes Spiel kommt gleiches Geld heraus; durch niedrigeneren Preis werden jedoch wohl mehr Spiele verkauft.
Gäbe doch nichts zu verlieren, nur zu gewinnen. Wie z.B. auch die Möglichkeit, sollte über Steam dann doch >50 Millionen umgesetzt werden, noch einiges von Steam oben drauf zu bekommen. Was ja aber auch nur wegen dem Epic-Store eingeführt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Tuxgamer42 schrieb:
Ganz verrückte Idee:
Lasst doch einfach den Nutzer entscheiden!

Prinzipiell gute Idee, aber dagegen sprechen zwei Dinge:
1. Ich vermute mal das Epic hier die Regeln vor gibt. Der Deal, den die Entwickler mit Epic haben, den bekommen sie natürlich auch NUR dann, wenn es Epic exklusiv ist!

2. Epic würde nicht mitgehen, dass es (hierzulande) entsprechend weniger kostet. Da gehen denen doch Einnahmen flöten. Die Gamer sollen bitteschön den gleichen, vollen Preis bezahlen. Bei geringerem Anteil am Gesamterlös ist Epic prinzipiell mehr an besonders hohen Grundpreisen interessiert als Steam! Das darf man nicht vergessen. Was das dauerhaft für die Spieler bedeutet, kann man sich denken. Da wird es auch keine zeitnahen Deals oder Preissenkungen mehr geben. Nicht in der einjährigen Exklusivphase und vermutlich auch danach nicht gleich (wenn der Rest erstmal mit verdienen will und den Preis nicht gleich drücken kann).

Eigentlich ist die Rechnung für die Entwickler einfach: wollen Sie 88% von 100.000 Verkäufen verdienen und Epic glücklich machen oder wollen sie 70% von 10.000.000 verdienen und die Spieler glücklich machen.
Wer da falsch rechnet, der hat nicht nur in Mathe nicht aufgepasst....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Andre Prime schrieb:
Ein Publisher der aufgrund höherer Marge den Marktplatz wechselt, wechselt auch wieder zurück wenn er zu wenig Einheiten verkauft. All about the money...

Hmm. Würde ich nicht drauf wetten. Es gibt Vermutungen dass der Publisher sich von Epic möglicherweise eine Mindestabnahmemenge hat zusichern lassen. Also egal wie viele Metro-Einheiten Epic verkauft, der Publisher erhält auf jeden Fall das Geld für X-tausend Einheiten. Das Risiko an zu wenig verkauften Einheiten mit Miesen aus dem Exklusivdeal herauszugehen würde so Epic tragen, die ja unbedingt ihren Exklusivtitel haben wollen. Ich habe kaum Zweifel dass die das auch machen würden, den Fortnite-Millionen sei Dank.
 
Leli196 schrieb:
Weil der Unterschied ja auch nur ein Launcher sind und nicht, dass man es auf einer völlig anderen Plattform kauft, installiert, verwaltet. Wer denkt, es ginge hier wirklich nur um den Launcher, der hat die ganze Sache einfach nicht verstanden.
Ja, ich verstehs wirklich nicht wo da das Problem sein sollte. Ich hab jetzt schon zig Launcher auf dem Rechner weil es einfach keinen gibt der alles vereint und MMOs selbst wenn sie auf Steam sind oft noch ihren eigenen Launcher haben. Spiele kauf ich auch an allen möglichen stellen, ich denke die meisten die hier so nach Steam schreiben haben vermutlich eh noch nie ein Spiel direkt bei Steam gekauft sondenr nur über Key-Seller...

Und wo ist das Verwaltungsaufwand? Der Launcher wird einmal installiert und eingerichtet (autologin, aber kein autostart) und dann packt man sich das Spiel einfach als Verknüpfung ist Startmenü (ja diese supertollen Windows 10 Kacheln ;-) und hat dann dann alle Spiele beieinander.
 
@Jesterfox Ich finds immer toll was so mancher hier über die anderen zu wissen scheint. Nicht von sich auf andere schließen, das ist meist ein Schuß ins eigene Knie.

Und du denkst falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arcturus128
Jesterfox schrieb:
Tjo, da sucht sich der Publisher ne günstigere Plattform und gibt den Preisvorteil auch noch größtenteils an den Kunden weiter... Frechheit!!! Da Raubmordkopier ich doch lieber!!!
1) Was hat das damit zu tun, daß man ein Spiel in letzter Sekunde von einer Plattform entfernt?
2) Wieso muss sowas exklusiv sein?
3) Lüg doch bitte nicht so frech. Der Vorteil wird eben nicht an den Kunden weitergegeben. Das Spiel kostet bei Epic dasselbe.
4) Es gibt Netto keinen Vorteil für den Entwickler, exklusiv zu Epic zu gehen. Er wird da trotz höherer Prozente weniger Geld einnehmen.
5) Der einzige Grund für den Wechsel ist ein Berg Geld, den Epic dem Publisher unabhängig von den Verkäufen in den Rachen geschoben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arcturus128 und Sennox
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und USB-Kabeljau
DocWindows schrieb:
Hmm. Würde ich nicht drauf wetten. Es gibt Vermutungen dass der Publisher sich von Epic möglicherweise eine Mindestabnahmemenge hat zusichern lassen. Also egal wie viele Metro-Einheiten Epic verkauft, der Publisher erhält auf jeden Fall das Geld für X-tausend Einheiten.
Das ist keine Vermutung, sondern Fakt.

Selbstverständlich hat ein ordentlicher Betrag vorab den Besitzer gewechselt.
Das ist bei allen Entwicklern der Fall, die nun exklusiv auf Epic veröffentlichen.
 
USB-Kabeljau schrieb:
4) Es gibt Netto keinen Vorteil für den Entwickler, exklusiv zu Epic zu gehen. Er wird da trotz höherer Prozente weniger Geld einnehmen.

Das ist nur eine Vermutung deinerseits, die auf keinerlei Fakten basiert. Fortnite ist eines der erfolgreichten Spiele derzeit und jeder Fortnite Spieler (und das sind mittlerweile 200Mio) hat ein Epic Konto. Die Boxen kommen statt mit einem Steam nun mit einem Epic Key und werden genauso wie vorher über diverse Händler vertrieben und selbst die Keystores bieten nun zum gleichen Preis die Keys für den Epic Store an....

Wieso sollte es also nun schlechtere Verkaufszahlen geben? Wegen dem Sturm in Wasserglas in diesem Forum hier? Wegen fehlender Präsenz unter tausenden Titeln bei Steam? Drauf geschissen wenn dafür 18% mehr Geld bei dem Publisher ankommen!

Wenn du eine Box oder einen digitalen Schlüssel kaufst, kriegst du es nicht einmal mit, dass du dich dafür zwingend bei Steam oder Epic registrieren musst.
1549363896480.png


Das hab ich schon ewig kritisiert, als immer mehr Spiele mit einem Steam Zwang herausgekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
USB-Kabeljau schrieb:
3) Lüg doch bitte nicht so frech. Der Vorteil wird eben nicht an den Kunden weitergegeben. Das Spiel kostet bei Epic dasselbe.
Also ich hab gelesen dass das Spiel für 50€ statt 60€ zu haben sein soll, habs aber nicht bis ins Detail nachgeprüft.
 
USB-Kabeljau schrieb:
5) Der einzige Grund für den Wechsel ist ein Berg Geld, den Epic dem Publisher unabhängig von den Verkäufen in den Rachen geschoben hat.

Das klingt für mich auch logisch, da ich es sonst nicht nachvollziehen kann. Interessant wäre dann, wer diesen Batzen Geld erhalten hat. Da gibts für mich wieder zwei Möglichkeiten mit entsprechenden Folgen:

1. Der Publisher (nicht Entwickler) hat den Batzen bekommen und daher die Entscheidung eigenständig getroffen.
---> dann müssten die Entwickler und der Publisher aber intern so einiges klären und die Entscheidung wäre fast schon Betrug am Entwickler

2. Publisher und Entwickler haben von diesem Batzen etwas abbekommen. Dann wäre aber die komplette Schuldzuweisung zum PR-Desaster der Entwickler an den Publisher reine Heuchelei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
xexex schrieb:
Fortnite ist eines der erfolgreichten Spiele derzeit und jeder Fortnite Spieler (und das sind mittlerweile 200Mio) hat ein Epic Konto.
Ach wenn das so ist, dann würde sich das Spiel wahrscheinlich am allerbesten im PlayStore verkaufen. Ich habe gehört, die haben noch viel mehr Nutzer.

Hast du mal darüber nachgedacht, wo sich die Zielgruppe dieses Spiels befindet?
Und meinst du, diese Gruppe besteht aus Kindern und Gelegenheits-Free2Play-Spielern?

Und wie viele dieser 200 Millionen spielen überhaupt aktiv Fortnite?
Mal kurz runterladen und ausprobieren, weil's free und gerade hip ist, machen viele.

xexex schrieb:
Drauf geschissen wenn dafür 18% mehr Geld bei dem Publisher ankommen!
Wären bei so einem Titel wohl eher nur 8%.
Steam hat sich ja bereits teilweise angepasst.
 
Saki75 schrieb:
Wieso 30% , Steam 70% EPIC 83% dachte ich.
Publisher Geldgier malwieder , 4A kann dafür garnix was die entscheiden.
Wer bezahlt den die Entwicklung für das Spiel? Und ist Steam nicht gierig bei 30%? Epic nimmt 17%!??!! Steam verlangt also eine 76% höhere, bzw fast eine dooppelt so höhe Provision. Und wer darf das am ende bezahlen? Und rechnet sich das dann wirklich auch durch den höheren abverkauf? Metro zähle ich jetzt nicht zu den Indigames die extrem von der breiten Nutzerbasis von Steam so profitieren. . Und darf jetzt der Puplusher nicht mehr entscheiden auf welche Plattform sie das Spiel veröffentlichen?

Klar es wurde Steam gesagt. Aber wen mit Epic eine günstigere und bessere Plattform angeobten wird, warum darf sie der Puplisher dann nicht mehr wechseln? Auch der Nutzer hat Vorteile, er muss ja die Produkte bezahlen. Dazu belebt Konkurenz auch noch das Geschäft. Beispiel, ich habe so einige Perlen für Gog erworben, die haben oft nur ein paar €uro gekostet. Die gab es auf Steam zu den Zeitpunkt nicht für diesen Preis. Und deshalb habe ich halt mir die Spiel auf Gog gekauft. Wo ist also das Problem? Auch Epic war sehr fair zu mir als sie mir nach 2 Jahren die 100€ für Paragon zurück gegeben haben weil das Spiel eingestampft wurd. Macht auch nicht jeder. Überleg mal, wer gibt einem das Geld zurück?

Daher, warum darf Metro jetzt nicht bei Epic erscheinen, wen auf Steam mal 76% höhere Kosten entstehen? Die ja auch der Käufer bezahlen darf und Epic auch nicht die Kundenfeindlichste Plattform darstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
lynx007 schrieb:
Auch der Nutzer hat nur Vorteile.

Also fassen wir mal kurz zusammen:
positiv:
+ wenn ich Fortnite spiele und noch kein Steam Konto habe, brauche ich keinen zweiten Launcher

neutral:
o gleicher Kaufpreis (zum Erscheinungstermin)
o ein weiterer Konkurrent am Markt

negativ:
- keine Reviews, bzw. entscheidet der Publisher
- ungeklärte Servicefragen
- viele fehlende Features (Community, Errungenschaften, etc.)
- chinesisches Großunternehmen als Teilhaber bekommt sämtliche Nutzerdaten
- Vorteile der Publisher/Entwickler werden nur unter Knebelverträgen erreicht (Exklusivbindung), dadurch KEINE Konkurrenz mehr (!) Preis bestimmt maßgeblich Epic mit.
- geringere Umsatzbeteiligung für Epic bedeutet, sie sind prinzipiell auf höhere Verkaufspreise angewiesen, um genug Geld zu erwirtschaften (!)
- durch die beiden oberen Punkte kann man über einen längeren Zeitraum (mind. 1 Jahr) einen konstant hohen Verkausfspreis halten, daher mittelfristig höhere Preise für Spieler
- wenn ich ein Steam-Konto habe, muss ich einen weiteren Launcher installieren


Man sieht auch, die Sache mit dem Extra-Launcher ist nur ein kleines unter vielen wesentlichen Argumenten gegen die Unterstützung/Akzeptanz von Epic. Wenn auch für die Nutzer auf den ersten Blick wahrscheinlich das ausschlaggebende.

Mich würde mal interessieren, was "nur Vorteile" für die Spieler sein soll!?!??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und USB-Kabeljau
Zurück
Oben