lynx007 schrieb:
Auch der Nutzer hat nur Vorteile.
Also fassen wir mal kurz zusammen:
positiv:
+ wenn ich Fortnite spiele und noch kein Steam Konto habe, brauche ich keinen zweiten Launcher
neutral:
o gleicher Kaufpreis (zum Erscheinungstermin)
o ein weiterer Konkurrent am Markt
negativ:
- keine Reviews, bzw. entscheidet der Publisher
- ungeklärte Servicefragen
- viele fehlende Features (Community, Errungenschaften, etc.)
- chinesisches Großunternehmen als Teilhaber bekommt sämtliche Nutzerdaten
- Vorteile der Publisher/Entwickler werden nur unter Knebelverträgen erreicht (Exklusivbindung), dadurch KEINE Konkurrenz mehr (!) Preis bestimmt maßgeblich Epic mit.
- geringere Umsatzbeteiligung für Epic bedeutet, sie sind prinzipiell auf höhere Verkaufspreise angewiesen, um genug Geld zu erwirtschaften (!)
- durch die beiden oberen Punkte kann man über einen längeren Zeitraum (mind. 1 Jahr) einen konstant hohen Verkausfspreis halten, daher mittelfristig höhere Preise für Spieler
- wenn ich ein Steam-Konto habe, muss ich einen weiteren Launcher installieren
Man sieht auch, die Sache mit dem Extra-Launcher ist nur ein kleines unter vielen wesentlichen Argumenten gegen die Unterstützung/Akzeptanz von Epic. Wenn auch für die Nutzer auf den ersten Blick wahrscheinlich das ausschlaggebende.
Mich würde mal interessieren, was "nur Vorteile" für die Spieler sein soll!?!??