• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Metro Exodus: Entwickler warnt vor poten­tieller Konsolen­exklusivität

xexex schrieb:
Wenn du eine Box oder einen digitalen Schlüssel kaufst, kriegst du es nicht einmal mit, dass du dich dafür zwingend bei Steam oder Epic registrieren musst.

Ist dem normalen Spieler wahrscheinlich auch herzlich egal, der sich das Spiel wegen des Spiels kauft und nicht wegen des Launchers. Dass man sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall irgendwo registrieren muss, ist mittlerweile ja Usus.
 
Zuletzt bearbeitet:
USB-Kabeljau schrieb:
Und wie viele dieser 200 Millionen spielen überhaupt aktiv Fortnite?
Mal kurz runterladen und ausprobieren, weil's free und gerade hip ist, machen viele.

Ist in diesen Fall egal, alle diese Spieler haben trotzdem ein Epic Konto und anscheinend auch keine Berührungsängste davor.

USB-Kabeljau schrieb:
Wären bei so einem Titel wohl eher nur 8%.
Steam hat sich ja bereits teilweise angepasst.

Falsch!

Es werden trotzdem zunächst 30% Gebühren abgezogen, ab 10Mio dann 25% und ab 50Mio dann immernoch 20%. Wenn der Titel also 100Mio auf dem PC umsetzt macht es im Vergleich:

Steam 10x0,3+40x0,25+50x0,2=23Mio
Epic 100x0,12=12Mio

100Mio musst aber erst einmal erreichen, Metro 2033 wurde 1,5 Mio mal abgesetzt, allerdings auf allen Plattformen zusammengerechnet.
It's no secret that THQ's Metro 2033 "wasn't properly nurtured," but the game's cult status has translated into over 1.5 million sales since its launch in March 2010 across Xbox 360 and PC.
https://www.engadget.com/2012/06/05/metro-2033-sales-reach-1-5-million/

Man müsste also schon mal 800Tsd Kopien zum Vollpreis auf dem PC absetzen, um überhaupt in den "Genuss" zu kommen weniger bei Steam abdrücken zu müssen und dann hat man noch immer 8% Nachteil zum Epic Store.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frag mich halt was man mit so einer aussage erreichen will. das ist doch nur gegen die potentiellen käufer gerichtet.
 
woerli schrieb:
negativ:
- keine Reviews, bzw. entscheidet der Publisher
Stimmt nicht, dafür gibts Metakritik und Amazon. Ist im Grunde genau das gleiche. Und vielleicht kommt das ja auch mal bei Epic.

woerli schrieb:
- ungeklärte Servicefragen
Epic hat mir nach 2 Jahren das Geld für Paragon zurück geben. Einfach so. Also Servie ist bei Epic in meinen Augen spitze!

woerli schrieb:
- viele fehlende Features (Community, Errungenschaften, etc.)
Wie denn auch ohne Spiele? Ich nehme mal an das alles hatte Steam auch nicht von anfang an. Und Foren gibts auch beim Hersteller oder im Internet. Und kommt sicher alles noch.

woerli schrieb:
- chinesisches Großunternehmen als Teilhaber bekommt sämtliche Nutzerdaten
Quatsch. Quelle! Aller Nutzerdaten, dann würde es den Launcher in Deutschland bzw Europa gar nicht geben. Die Chinesen sind an andere Daten interessiert als die von paar Spielern.

woerli schrieb:
- Vorteile der Publisher/Entwickler werden nur unter Knebelverträgen erreicht (Exklusivbindung), dadurch KEINE Konkurrenz mehr (!) Preis bestimmt maßgeblich Epic mit.
Quelle!

woerli schrieb:
- geringere Umsatzbeteiligung für Epic bedeutet, sie sind prinzipiell auf höhere Verkaufspreise angewiesen, um genug Geld zu erwirtschaften (!)

Genau.... für Pragon haben ise 8 oder 9 Millionen in den sand gesetzt und haben dann auch noch das Geld der Spieler zurück überwiesen..... Außerdem mit einem höhere Verkaufspreis steigt nicht automatsich der Umsatz. Weil ein höherer VKP die Nachfrage drückt. Daher bitte auch da eine Seriöse Quelle! Quelle die beweist das Epic die Preise vorgibt. Auch wurde ja schon gesagt das Epic viel weniger Funktionen anbietet, daher werden auch die Kosten für ihre Platform vermutlich (noch) deutlich niedriger als bei Steam sein.


woerli schrieb:
- durch die beiden oberen Punkte kann man über einen längeren Zeitraum (mind. 1 Jahr) einen konstant hohen Verkausfspreis halten, daher mittelfristig höhere Preise für Spieler
Dafür muss aber das Spiel auch sehr gut sein und sich verkaufen. Denn der Preis wird nicht nur durch Angebot, sondern auch durch Nachfrage bestimmt. Und Steam möchte 76% mehr Provision. 30% vom VK ohne Steuern?!?!?! Auch denke ich das es selbst für den Epicstore Keys von stores geben wird, wie es bei Steam oder Gog üblich sind. Der Kunde und die Kosten entscheiden den Preis. Das Steam mehr kostet, wird es vermutlich nicht teurer werden.

woerli schrieb:
- wenn ich ein Steam-Konto habe, muss ich einen weiteren Launcher installieren
Du darfst einen weiteren Launcher installieren. Du musst also nicht nur Steam nutzen. Klarer vorteil. Du hast mehr Geschäfte wo du einkaufen kannst. Ein Monopol ist doch nicht wünschenswertes. Und ziehe jeden Launcher mitlerweile, war nicht immer so, der Flut von CDs vor. Möchte ich was spielen, Spiel downloaden und das wars.

woerli schrieb:
Man sieht auch, die Sache mit dem Extra-Launcher ist nur ein kleines unter vielen wesentlichen Argumenten gegen die Unterstützung/Akzeptanz von Epic. Wenn auch für die Nutzer auf den ersten Blick wahrscheinlich das ausschlaggebende.
Aber den hast du doch auch bei EA, Betheseda, Ubisoft und GOG. Man kann doch nicht alle Zwingen nur Steam zu nutzen. Und das ist auch nicht gut für die Kundschaft, weil die diese exklusivität bezahlen darf. Das ist genau das gleiche als würde Epic das exklusivrecht bekommen..... wobei, nein das ist ja nach einem Jahr nicht mehr so....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG
lynx007 schrieb:
Wie denn auch ohne Spiele? Ich nehme mal an das alles hatte Steam auch nicht von anfang an. Und Foren gibts auch beim Hersteller oder im Internet. Und kommt sicher alles noch.
Wobei es auch sein kann das sie sich den ganzen "Community-Quatsch" einfach sparen mit dem Verweis darauf das es genug Alternativen gibt und auf dem Weg auch günstiger als andere sein können weil sie weniger Aufwand haben. Wäre auch ein denkbarer Weg den ich sogar begrüßen würde. Denn wo ich den Leuten recht geben muss: niemand braucht noch einen zusätzlichen Social Hub, da gibt es wirklich schon genug Möglichkeiten, vor allem auch unabhängig von Shopping-Plattformen (Reddit, Discord usw.)
 
@lynx007
Also ich brauche beim besten Willen keine Quellen. Metro währe bestimmt nicht von Steam verschwunden, wenn Epic das nicht verlangt hätte. Und das Trancend Anteile bei Epic hat kann man selber recherchieren. Für den Rest braucht es gesundes Misstrauen. Generell lohnt sich heutzutage eher die Einstellung "Was mit Daten möglich ist, wird auch gemacht" anstelle von "geht schon alles seinen Gang in meinem Interesse".

Du schreist hier nach Quellen, nennst aber selber kein eigenes stichhaltiges Argument FÜR den Epic-Launcher, außer die unspezifische Aussage "mehr Konkurrenz". Konkurrenz ist das keine, wenn ich die anderen durch Exklusivverträge am Markt aussperre.

Letztlich muss jeder selber entscheiden, ob er das mitgeht.
Wie ich ganz zuanfang schon geschrieben habe, für mich persönlich erleichtert es die Auswahl, welche Spiele ich in meiner begrenzten Zeit spielen werde. Ich werde mich auf meine vorhandenen Quellen und Launcher konzentrieren. Und die Sache mit Epic sowie deren agressives Vorgehen betrachte ich weiterhin sehr kritisch.
Ich persönlich gehe auch davon aus, das die ganze Epic-Geschichte aktuell nur der einstieg ist. Es macht für mich aktuell eher den Eindruck von Lockangeboten, um gezielt Publisher/Entwickler an sich zu binden. Das wird nur der erste Schritt sein, um Fuß zu fassen.
Genervt hat mich das Auftreten anderer Launcher /Shops schon früher, aber die besondere Vorgehensweise von Epic macht mich besonders skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Jesterfox schrieb:
Wobei es auch sein kann das sie sich den ganzen "Community-Quatsch" einfach sparen mit dem Verweis darauf das es genug Alternativen gibt und auf dem Weg auch günstiger als andere sein können weil sie weniger Aufwand haben.

Dies!
Q: Are you planning to have forums and other community-led content in the store? If so, how are you planning to mitigate abusive behavior, review bombing, etc?

Tim Sweeney: We don't plan to have forums. Users have generally migrated to Reddit, Discord, Twitter, Facebook groups, and other social media. Developers are free to run their own forums and social media and link to them from their Epic Games Store pages.

We intend to add tools for players to communicate with developers privately, such as a ticketing system for bug reports and questions, to mitigate toxicity resulting from reviews being the only native communication mechanism.

User reviews are still in development, and will be available as an opt-in for developers. We are experimenting with ideas for ensuring balance.
https://www.gamesindustry.biz/artic...-with-88-percent-revenue-share-for-developers

Wieso das Rad 100 mal neu erfinden!
 
woerli schrieb:
@lynx007
Also ich brauche beim besten Willen keine Quellen.
Das ist gut, weil dann weiß man sofort das es sich um Schwachsinn handelt und man keine weiter Sekunde dafür aufbringen sollte.

woerli schrieb:
@lynx007
Metro währe bestimmt nicht von Steam verschwunden, wenn Epic das nicht verlangt hätte.
Dadurch hat der Puplischer wie auch der Entwickler auch sicher seine Vorteile. Ob diese Vorteile die Nachteile überweigen das muss sich zeigen. Aber EPCI möchte halt auf Kunden auf seine Plattform locken. Klapt nicht bei jedem, aber es klapt. Und das läst sich Epic sicher auch etwas kosten. Sei es auch durch eine niedrigere Provision oder andere Vorteile. Und wen sie Aufrichtig sind, dann dürften sie keine Spiele von Sony, Microsoft, aber auch EA, Aktivison und Ubisoft erwerben. AUch diese Firmen spielen sehr oft mit ihren Exklusivrechten ihrer Spiele und ihrer Onlineplattformen. Nicht weniger agressiv als es Epic macht.


woerli schrieb:
@lynx007
Und das Trancend Anteile bei Epic hat kann man selber recherchieren. Für den Rest braucht es gesundes Misstrauen.
Wissen sie wieviel Energie aufgewendet werden muss damit man Alufolie hat die man sich um den Kopf wickeln kann? Gegen gesundes Misstrauen ist ja nichts einzuwenden. Aber das Wort "Gesund" beinhaltet ja das es ja weiterhin Logisch sein soll. Und auch die Firma Trancend muss sich an geltendes Recht halten. Und halte Daten von Spielern, im gegensatz von Indrustrieunternhemen, für nicht so Wertvoll als das sich da Verstöße gegen geltendes Recht halten lassen. Für mich geht das eher auf die Ebene verschwörung.

woerli schrieb:
@lynx007
Generell lohnt sich heutzutage eher die Einstellung "Was mit Daten möglich ist, wird auch gemacht" anstelle von "geht schon alles seinen Gang in meinem Interesse".
Eben, was möglich ist. Und das wird durch Datenschutzgesetzen reguliert. Und was nutzer sonst noch Freigibt muss er letzendlich selbst entscheiden und das darf er und nur das wird auch genutzt. Aber was hat das bitte mit nem Gamelauncher zu tun? Die Chinesen wissen jetzt wieviel hundert Stunden Paragon ich gespielt habe. Mit welchem Skill x ich den Gegner y geschlagen habe? Welche Spiele ich mag? Und? Weiter? Jeder sammelt heute daten. Google. Facebook. Jeder Internetseite. Ich dürfte nicht mehr Surfen und kein Smartpohone haben wen ich damit ein Problem hätte. Haben sie ein Smathphone? Haben sie Internet? Nutzen Windows.... Schlechtes Argument, wer Probleme mit dem Datenschutz hat, darf keine PC Spiele spielen. Höchstens auf Linux. Läuft überhaupt Steam auf Linux....

woerli schrieb:
@lynx007
Du schreist hier nach Quellen, nennst aber selber kein eigenes stichhaltiges Argument FÜR den Epic-Launcher, außer die unspezifische Aussage "mehr Konkurrenz". Konkurrenz ist das keine, wenn ich die anderen durch Exklusivverträge am Markt aussperre.
Es steht auch Steam frei attraktive Exklusiverträge auszuandeln. Wobei, exklusiv auf Steam?!??!!? Haben sie letzten 20 Jahre auf eine Konsole gespielt? Fast die letzten 20 Jahre waren Steam exklusiv. Sie waren die ersten die das eingeführt haben. Wieviele sich damals aufgeregt haben. "Onlineanmeldung, kauf ich nicht... " Heute nutzt es jeder. Jetzt regen sie sich wieder auf. "Epic, kauf ich nicht! Nur Steam!"

woerli schrieb:
@lynx007
Und die Sache mit Epic sowie deren agressives Vorgehen betrachte ich weiterhin sehr kritisch.
Sind und waren sie auch so Kritsch bei Origin, Battlenet und uPlay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man kann schon mit zitieren, wieso ich keine Quellen poste, statt das gleich als Schwachsinn darzustellen. Steht ja da. Zudem ist das meine persönliche Meinung. Die schlecht zu reden steht 1. keinem anderen zu und ist 2. noch keinerlei echtes Argument, was für eine ander Meinung spricht. Ich warte einfach nur auf die angeblichen "nur Vorteile" für Spieler. Im Ernst, ich beanspruche keine Vollständigkeit für meine Überlegung. Wenn ich hier ein paar überzeugende Argumente genannt bekomme, bin ich durchaus bereit die Meinung zu überdenken.
Bisher habe ich aber keinen Vorteil zu lesen bekommen, nur Drumherumgerede, wie man die Nachteile irgendwie umgehen kann (Bewertungen anderswo suchen..is jetzt kein Vorteil).

lynx007 schrieb:
Sind und waren sie auch so Kritsch bei Origin, Battlenet und uPlay?
Und da steht auch, wie ich persönlich es bei den anderen Launchern gesehen habe, da wiederhole ich mich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
ich glaube ich habe ein Deja vu. Irgendwie lustig dass gerade ein Shitstorm ausbricht weil ein Spiel Exclusiv auf einer anderen Distributionsplattform erscheint.
Einfach mal 16-17 Jahre zurückdenken als eine bekannte Firma namens Valve, HL2 mit Always on DRM + Online Activation Plattform namens Steam, exclusiv gebunden und damit das Ende des "Golden Age of PC Gaming" eingeleitet hat.

Genau wie heute, war der Shitstorm damals massiv. Von der mangelhaften Internetabdeckung oder langsamer Leitung vieler Gamer, über das Ende des Gebrauchtmarkts, das Ende vom Offline Single Player, das Ende von privaten Server / LAN Modus, das Ende von Physischen Spiele, bis hin zur völligen Abhängigkeit vom ISP, Steam Servern / Spielservern / Aktivierungsservern.
Und die Konsumzombies wollten nicht hören. Sie wollten HL2, kostete es was es wolle. Ich wette dass viele Zombies von damals, sich nun unter den Aufregern befinden die die Metro Situation als "Skandalös" bezeichnen.
Tja bekommen wie bestellt. Man wollte die Warnungen von damals nicht hören somit muss man es eben heute fühlen. Das sind ganz logische Weiterentwicklungen eines Systems, worüber damals davon gewarnt hatte.

Was in Zukunft passieren wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Wenn nun immer mehr Entwickler / Publisher ihr eigenes Süppchen kochen und die "großen" Always On DRM Plattformen, sehen wie ihre Einnahmen wegbrechen, was glaubt ihr was dann passieren wird? *böses grinsen*
Genau. Es wird ein Abo Modell ala PS+/Gamepass/EA Access eingeführt. Entweder man zahlt 50,60,70 oder 100€ im Jahr oder der (z.B. Steam) Account geht flöten, samt all den Errungenschaften, Spiele, Freundeslisten, Skins, etc...

2019 ist das neue 2003. Metro Exodus ist das neue Half-Life 2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lynx007
Wieviel Game-Plattformen sollen denn die Spieler auf ihrem PC installieren !?
Es gibt doch einfach schon genug!
Bei mir sind es drei (Origin, UPlay und Steam) und es werden auch nicht mehr. Alles was ich künftig nicht über Steam bekommen kann wird auch nicht gekauft!
Wem das nicht Warnung genug ist.......
Ich bin kein Steam Fan Boy, aber wie vielen Plattformen wollt ihr denn all eure Daten geben?
Es leben die neuen Datenkraken oder wie ?
Wenn die Spieleentwickler ihren Zwist mit Valve auf dem Rücken der Spieler austragen möchten, nur zu mal schauen wo das endet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wadenbeisser und woerli
joel schrieb:
Bei mir sind es drei (Origin, UPlay und Steam) und es werden auch nicht mehr.
Bei mir sind es 5, denn Battle.NET und GoG gibt's ja auch noch. Dazu noch diverse Launcher von MMOs... und? Nur einer ist auf Autostart (Steam) der Rest startet sich halt wenn ich das Spiel starte. Wüsst jetzt nicht wo das Problem wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cordesh und lynx007
Jesterfox schrieb:
Bei mir sind es 5, denn Battle.NET und GoG gibt's ja auch noch. Dazu noch diverse Launcher von MMOs... und? Nur einer ist auf Autostart (Steam) der Rest startet sich halt wenn ich das Spiel starte. Wüsst jetzt nicht wo das Problem wäre.

Die Probleme hast du ja selbst im Satz genannt: Battle.NET, GOG, Launcher... wer braucht diesen ganzen nutzlosen Mist.

Metro wird sowieso nicht gut genug um noch einen Store zu rechtfertigen. Der Entwickler bildet sich zu viel ein

Bei mir ist Steam drauf, und mehr wird es nie werden, lieber verzichte ich auf Spiele von Entwicklern die diesen Trend unterstützen. Das hat ja schon fast Discounter Attitüde, Aldi vs Netto vs Lidl vs Rewe..

Und mal nebenbei bemerkt, Metro LL ist in schlechter Erinnerung geblieben, was für ein Spiel... da schleicht man vor den Augen der Gegner und die Trottel bemerken einen nicht. Mehr als ein Grafikblender war das nicht. Nur teil 1 war gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manegarm schrieb:
Die Probleme hast du ja selbst im Satz genannt: Battle.NET, GOG, Launcher... wer braucht diesen ganzen nutzlosen Mist.
Naja, immerhin besser als wie früher immer die Disc rauskramen zu müssen... und zusätzlich kümmern sie sich noch um die Updates (ja, auch eher ein notwendiges Übel, aber bei der Komplexität heutiger Spiele ist Fehlerfreiheit ein Traum den sich keiner leisten könnte...)
 
Beatmaster A.C. schrieb:
ich glaube ich habe ein Deja vu. Irgendwie lustig dass gerade ein Shitstorm ausbricht weil ein Spiel Exclusiv auf einer anderen Distributionsplattform erscheint.
Einfach mal 16-17 Jahre zurückdenken als eine bekannte Firma namens Valve, HL2 mit Always on DRM + Online Activation Plattform namens Steam

Stimmt schon, aber abgesehen davon das es ganz neu war, waren damals die Umstände auch noch etwas anders.
Dauerhaft und vor allem schnelles Internet, das war keine Selbstverständlichkeit! Wenn man sich für Spiele extra und mit Zusatzkosten per ISDN einwählen musste...sofern man überhaupt das konnte!
Unter dem Gesichtspunkt konnte man die Vorteile (aus heutiger Sicht) noch nicht nutzen. Und die CD hatte man damals eh - an Direkt-Download war bei den meisten nicht zu denken und Kauf im Steam-Store gleich gar nicht :D
 
"Epic Fail" bekommt eine Chance, das Metameme zu werden.

Und wie witzig, dass Metro und EXODUS ein so passendes Wortpaar bilden angesichts der Situation :D
(altgriechisch ἔξοδος ,Auszug‘, ‚Ausgang‘, daraus lateinisch exodus)


Ein Spieler kann ohne ein bestimmtes Spiel XYZ leben, ein Spiel XYZ aber nicht ohne Spieler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Jesterfox schrieb:
Bei mir sind es 5, denn Battle.NET und GoG gibt's ja auch noch. Dazu noch diverse Launcher von MMOs... und? Nur einer ist auf Autostart (Steam) der Rest startet sich halt wenn ich das Spiel starte. Wüsst jetzt nicht wo das Problem wäre.

Ich verstehe das Problem auch nicht. Früher hatte man dutzende Spieleshortcuts auf dem Desktop. Jetzt haste halt die Launcher die dich zum Spiel bringen. Ob 5 Launscher oder 5 Spiele ist ja so etwas von wurscht.

DRM Problematik, das haben die Hersteller ja gemacht weil ohn weniger gekauft wurde nicht mehr. Der Amiga ist ja auch nicht heute noch am leben weil sie so nett zu ihren Kopierern waren.

Jetzt heulen die Leute für nichts rum. Morgen wird dann trotzdem gekauft und dann auch noch gemerkt das der Launcher gar nicht so schlecht ist. Vielleicht sogar etwas bietet wo sich Steam eine scheibe abschneidne kann.

Ganz früher war das noch etwas anderes. Wie schon erwähnt gab es da oft kein Internet. Jetzt hast du sowieso keine Wahl mehr und zweitens gibts auch überall internett. Notfalls nimmt man sich ne LTE-Flat. Ok überall ist übertrieben, gibt noch immer graue Punkte in Deutschland und da hoffe ich auch das sich auch da mal etwas tut. Dafür kann aber die Spieleindustrie nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG
RabShaque schrieb:
Ich kann mich noch gut an den Aufschrei bei der Einführung von Steam erinnern und heute wird es verteidigt. Wie sich die Zeiten doch ändern.

Genau, damals mit Half Life 2. Jeder hat nur rum geheult .....
 
Ich möchte mich mal als positives Gegenbeispiel äussern:
Ich habe GoG und Steam - Ende!
Kein Uplay, Kein Origins, kein Epic.

Daneben existiert nur noch Battle.Net, dass sehe ich aber etwas anders weil auf der Plattform nur die Spiele dieses Publishers verfügbar sind (alles in Haus quasi). Das Battle.Net gab es ja schon früher und brachte u.A. den Vorteil mit sich z.B. zwischen verschiedenen Spielen miteinander chatten zu können (Dia2 & StarCraft z.B.).

Auch betrachte ich eigene Launcher für diverse MMO entspannter als die von mir gemiedene Konkurrenz.

Außerdem regt sich hier kaum einer darüber auf DASS Epic einen Store aufbaut sondern WIE!
Wäre Metro einfach stumpf auf beiden erschienen würde sich doch keiner daran stören ¯\_(ツ)_/¯
Die erzwungene Exklusivität nervt und die hat auch bei Steam genervt!
Allerdings hat die Vergangenheit gezeigt dass man häufig nach kurzer Zeit die Games derart günstig bekommen hat, dass Steam dann etwas weniger nervig war.

So geht es mir zumindest.
Ich kaufe auf den Konsolen viel Retail weil die Digitalpreise teils sogar über den Retailpreisen liegen.
Natürlich tu ich mir dann die Nachteile wie Accountbindung und Nicht-Besitz nicht so gerne an.
Wenn ich aber gute Spiele für "nen Appel und nen Ei" bekomme, wiegen für mich diese Nachteile einfach weniger schwer.

Hier jetzt als Entwickler die Keule zu schwingen "Wenn ihr's net kauft, gibt's bald nur noch Releases auf Konsolen!" war einfach unklug. Unabhängig davon ob diese Aussage nun relativiert wurde, the damage is done.


lynx007 schrieb:
DRM Problematik, das haben die Hersteller ja gemacht weil ohn weniger gekauft wurde nicht mehr.
Witcher 3, DRM frei und trotzdem mega oft verkauft. 'Nuff said!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und woerli
Den Satz hätte der Mann sich besser verkniffen. Normal sollte jetzt kein PC Spieler mehr das Spiel kaufen.
Jedoch finde ich es gut das epiq nen neuen Store bietet. 30% ist schon viel was valve da haben möchte. Ich habe so viele launcher da kommt es auf den einen auch nicht mehr an. Wobei der epiq launcher eh schon bei mir drauf ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lynx007
Zurück
Oben