Ich möchte mich mal als positives Gegenbeispiel äussern:
Ich habe GoG und Steam - Ende!
Kein Uplay, Kein Origins, kein Epic.
Daneben existiert nur noch Battle.Net, dass sehe ich aber etwas anders weil auf der Plattform nur die Spiele dieses Publishers verfügbar sind (alles in Haus quasi). Das Battle.Net gab es ja schon früher und brachte u.A. den Vorteil mit sich z.B. zwischen verschiedenen Spielen miteinander chatten zu können (Dia2 & StarCraft z.B.).
Auch betrachte ich eigene Launcher für diverse MMO entspannter als die von mir gemiedene Konkurrenz.
Außerdem regt sich hier kaum einer darüber auf
DASS Epic einen Store aufbaut sondern
WIE!
Wäre Metro einfach stumpf auf beiden erschienen würde sich doch keiner daran stören ¯\_(ツ)_/¯
Die erzwungene Exklusivität nervt und die hat auch bei Steam genervt!
Allerdings hat die Vergangenheit gezeigt dass man häufig nach kurzer Zeit die Games derart günstig bekommen hat, dass Steam dann etwas weniger nervig war.
So geht es mir zumindest.
Ich kaufe auf den Konsolen viel Retail weil die Digitalpreise teils sogar über den Retailpreisen liegen.
Natürlich tu ich mir dann die Nachteile wie Accountbindung und Nicht-Besitz nicht so gerne an.
Wenn ich aber gute Spiele für "nen Appel und nen Ei" bekomme, wiegen für mich diese Nachteile einfach weniger schwer.
Hier jetzt als Entwickler die Keule zu schwingen "Wenn ihr's net kauft, gibt's bald nur noch Releases auf Konsolen!" war einfach unklug. Unabhängig davon ob diese Aussage nun relativiert wurde, the damage is done.
lynx007 schrieb:
DRM Problematik, das haben die Hersteller ja gemacht weil ohn weniger gekauft wurde nicht mehr.
Witcher 3, DRM frei und trotzdem mega oft verkauft. 'Nuff said!