Haxor schrieb:
Als das OnePlus 7 Pro herausgekommen ist, dachte ich, dass jetzt mehr Smartphones ohne Notch oder Loch kommen werden. Falsch gedacht. Die allermeisten haben immer noch diese Löcher und Aussparungen. Gibt es echt so viele Menschen die sich Smartphones mit Löchern/Aussparungen im Display kaufen? Finde ausfahrbare Kameras ja nicht nur aus ästhetischen Gründen viel interessanter, sondern auch aus Datenschutz-Perspektive. Aber ich scheine da wohl eher eine Ausnahme zu sein. 😅
Naja, Xiaomi hat den Trend zum randlosen, notchfreien Display vor Jahren begründet und hat neben der Mi-Reihe noch die im Vergleich zu OnePlus deutlich ältere Mi Mix- und die Mi T-Reihe mit mehr (Mi Mix) oder (etwas) weniger (T) High-End-Hardware ohne Notch oder so. Gerade Xiaomi kann man nun wirklich nicht vorwerfen, dass sie nicht genug vernünftige Displays bringen.
Deathless schrieb:
Mittlerweile ist Xiaomi wie Huawei.
Anfangs sehr gute, preisgünstige Smartphones, jedoch durch die hohe Nachfrage werden die Preise langsam wie bei der Konkurrenz außerhalb Chinas.
Xiaomi hol ich mir jedenfalls nie wieder ins Haus. Mein Redmi Note war voll mit Bloatware und irgendwelchen Diensten, die im Hintergrund liefen. Problem ist, diese Apps ließen sich wie üblich nicht mal deaktivieren.
Mehr Datensammeln geht nicht! In der Galerie konnte man nicht mal einen alternativen Videoplayer auswählen, nur der eigene chinesischen Müll funktionierte. Dieser fordert natürlich sämtliche Rechte übers Smartphone.
Kann mir gestohlen bleiben der Laden!
Das ist völliger Schwachsinn. Bei originalen, internationalen Xiaomi-ROMs gibt es keine Bloatware. Außerdem kann man natürlich einen eigenen Videoplayer auswählen und ihn auch in den Einstellungen als Standard festlegen. Grade nochmal auf meinem Mi 9T getestet, weil ich mir eigentlich sicher war das es geht und dann deinen Post gelesen habe...
Probleme gibt es nur, wenn man bei unseriösen Händlern bestellt, die dann gerne mal eigene ROMs aufspielen. Mit den offiziellen gibt es keine Bloatware, Werbung oder so und auch sonst keine Probleme.
Daten sammeln tun sie alle. Kann man aber bei Xiaomi relativ einfach mit CustomROMs verhindern. Bei den von vielen so heißgeliebten Smartphones von Huawei geht das nicht bzw. nicht ansatzweise so einfach.
An alle, die den Preis kritisieren:
Die Mi-Reihe bietet seit einigen Jahren zumindest auf den ersten Blick mehr als die Vorgänger zu der Zeit, als die noch DIE Preisbrecher waren. Dafür gibt's ja jetzt mit der Redmi K-Serie (hierzulande Mi xT) eine Art High-End-Redmi, die quasi ohne Abstriche, dafür mit einigen Pluspunkten (Klinke, notchfrei), immer noch das früher von der Mi-Serie gewohnte Gesamtpaket für ~300€ bietet. Nur weil die Mi-Serie jetzt hochwertiger und dadurch teurer ist heißt das nicht, dass alle anderen auch teurer werden. Ein Mi 9T Pro bietet doch ein ähnliches Gesamtpaket wie z.B. ein Mi 5 zu seiner Zeit zu einem ähnlichen Preis, wenn mich mein Gedächtnis jetzt nicht im Stich lässt.