News Mi 10 und Mi 10 Pro: Xiaomi setzt auf 90-Hz-OLED, 108 MP und Snapdragon 865

e-Funktion schrieb:
Was sind die umfangreichen Tests und Listen denn Wert unter den Umständen?
Genug, dass die Leute in den comments sie trotzdem benutzen. Zumindestens als groben Richtwert.
Das dxo mit Firmen Zusammenarbeit muss ja pauschal nix schlechtes sein.
Ist 3d Mark jetzt vollkommen unbrauchbar, nur weil die Hersteller zum Teil darauf optimieren?
Nein, weil dadurch aus einem Böller noch keine Rakete wird.
 
Ich bin auch mal gespannt ob das MI 10 Geräte dann wieder so hohe SAR werte wie die Vorgänger haben.
 
Snoopmore schrieb:
So, und jetzt erkläre mir mal bitte einer der Samsungverteidiger der letzten Tage, was das Galaxy S20 so viel besser macht als die neue MI-Reihe, und was beim Galaxy einen stellenweise fast 100%igen Aufpreis rechtfertigt!!!! :freak:

Nix 😋
 
Photographil schrieb:
Und ich sage dir, dass auch Xiaomi in absehbarer Zeit auf preislich dem gleichen Level sein werden, wie Huawei. Erst mit Preis- Leistungskrachern locken, dann an der Preisschraube drehen. Für 200€ gibt es auch gute A-Seriengeräte von Samsung die alles besitzen, was man so braucht. Dafür muss man nicht direkt beim Chinahersteller einkaufen.

Na wenn es darum geht was man braucht oder nicht, dann würde meistens immer ein billig-Phone reichen. Sicher werden die auch irgendwann bei den selben Preisen ankommen. Warum auch nicht? Die Technik ist ja in etwa die Selbe. Ob nun China-Hersteller, Koreaner oder Ami ist mir total egal. Das Meiste darin ist doch eh irgendwo auch aus China!
 
Sekorhex schrieb:
Ne wozu auch? Die Wasserdicht sache ist ja mal total sinnlos..
warum sinnlos alleine in deutschland sterben jeden tag viele smartphones durch wasserschäden es gibt menschen die arbeiten müssen dazu muss man die wohnung verlassen auch wenn es regnet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schokolade
Photographil schrieb:
Und ich sage dir, dass auch Xiaomi in absehbarer Zeit auf preislich dem gleichen Level sein werden, wie Huawei. Erst mit Preis- Leistungskrachern locken, dann an der Preisschraube drehen. Für 200€ gibt es auch gute A-Seriengeräte von Samsung die alles besitzen, was man so braucht. Dafür muss man nicht direkt beim Chinahersteller einkaufen.
Ergänzung ()


Schon ein bisschen das Extrembeispiel, dass du da rausgesucht hast.
Man sollte generell mit solchen Vergleichsbildern immer vorsichtig sein...
Vielleicht ist das Bild auch einfach nur leicht verwackelt.
nein es liegt daran, dass der medium telephoto Sensor des Xiaomi größer ist.
Ist wie Fullframe vs crop oder m43 sensor.
iphone: Tele: 12Mp 1/3.4″ sensor, 52mm-equivalent f/2.0-aperture lens, PDAF, OIS
Xiaomi: Short telephoto: 12MP, 1/2.6-inch sensor with 50mm-equivalent, f/2-aperture lens

Ich sag ja, Apple hat einfach nicht mehr die technischen Innovationen wie früher. Die hängen bei den Smartphones Jahres zurück (z.b. bei der Kamera Technik, die für viele Käufer immer wichtiger wird)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, squadric und linuxxer
Der Hersteller der mal mit nem vernünftig bedienbaren Smartphone un die Ecke kommt ( unter 5zoll) bei aktueller Hardware, dem rennen se die Bude ein! Ich kenne keinen in meinem kompletten Bekanntenkreis Incl mit dem die Telefonzellen Handys abgehen
 
computerfouler schrieb:
Leider verläßt nun auch Xiaomi, wie angekündigt, den Weg des günstigen Flaggschiffs. Das Mi9 war ein Kracher, nicht nur wenn man den Preis betrachtet. Das Mi10 wird wohl noch immer günstiger sein als andere HighEnd Phones, aber eben nicht mehr so extrem.
Wenn man MIUI mag, ist Xiaomi noch immer eine gute Wahl.

mann muss halt auf den nächsten günstig anbieter wechseln. na klar wechseln die Hersteller gern auf die Permiumpreise, aber glücklicherweise gibt es immer neue, die günstig sind. Gegenwärtig ist das zb Realme zu nennen. :-)
 
Auf der HP steht was von 5260 mAh Akku . Die werden doch nicht wieder Mal schummeln ? Wenn das stimmt, dann ist es gekauft.
 
Das ist das Mi Note 10. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e
Mardock schrieb:
warum sinnlos alleine in deutschland sterben jeden tag viele smartphones durch wasserschäden es gibt menschen die arbeiten müssen dazu muss man die wohnung verlassen auch wenn es regnet...

^Ist einfach ein must have feature mMn. Man muss das Ding ja nicht gleich zum Schwimmen mitnehmen oder in die Spühlmaschine geben um von einem Schutz gegen Wasser zu profitieren :) Ein paar Denkanstöße: Starker Regen, Wasser verschüttet, liegt neben der Dusche im heißen Wasserdampf etc.

Ich halte mein Smartphone aber auch gerne mal unter den Wasserhahn, wenn ich z.B. in einer sehr staubigen Umgebung tätig war. Anders ist der Dreck kaum aus den ganzen ritzen zu bekommen.
 
Photographil schrieb:
Es ging ihm eher um die Preisentwicklung von Xiaomi und die hat deutlich angezogen. Wie zu erwarten war...
Wobei das humaner ist als ich erwartet habe.
Das Mi 10 startet in der kleinsten Variante sogar günstiger (530€) als das schwächere Mi Note 10 (550€) von ende letzten Jahres.
Da das Mi Note 10 eigentlich nur Mittelklasse mit Premium-Kamera ist und das Mi 10 das Flagschiff hätte ich letztes eher bei 650€ Startpreis vermutet.

Das ist natürlich immernoch teurer als das Mi 9 zu Release gekostet hat. (450€)
Immerhin bleibt man aber deutlich günstiger als Samsung. Wobei letztere in Sachen Software mmn. die Nase vorne haben: Gerade was die Updates angeht lässt Samsung sich bei den Premium Modellen nicht (mehr) lumpen: Selbst ein "altes" Galaxy S8 von Anfang 2017 sieht noch monatliche Updates, während mein Xiaomi Mi Mix 3 (Release Ende 2018) seit Oktober letzten Jahres keine Sicherheitsupdates mehr bekommen hat.
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
Uhhh
Werde ich Unvernünftig Ja/Nein ?
Redmi Note 8 läuft und läuft und läuft.
... Mhhhh
Das ist echt unvernünftig, meiner Meinung nach. Gibt es denn was am Note 8 auszusetzen, wenn alles läuft und läuft? Ständig dieses neu kaufen, auch wenn es nicht nötig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, zambolic und GokuSS4
Xes schrieb:
Wobei das humaner ist als ich erwartet habe.
Das Mi 10 startet in der kleinsten Variante sogar günstiger (530€) als das schwächere Mi Note 10 (550€) von ende letzten Jahres.
Da das Mi Note 10 eigentlich nur Mittelklasse mit Premium-Kamera ist und das Mi 10 das Flagschiff hätte ich letztes eher bei 650€ Startpreis vermutet.

Die 530€ sind der China Preis. Das wird hier in Europa / Deutschland 650-700€ kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer
Ein Technisch tolles Smartphone und er wird den Preis sicher Wert sein, aber sorry. Wer zahlt denn soviel Geld für ein Xiaomi Mi? Ja jedes Unternehmen will Umsatz machen aber bevor ich 600-800€ dafür zahle, nehme ich lieber das iPhone 11.
Aber gut was rege ich mich über den Preis auf, gekauft hätte ich es so oder so nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, tomasvittek, eyedexe und eine weitere Person
Also wenns das Pixel 4a nicht reißt, und apple tatsächlich ein 5,4 Zoll Iphone mit allscreen bietet, werde ich wohl wechseln. Android geht momentan einen komischen Weg, die kanibalisieren sich gegenseitig mit diesen großen Geräten. Lieber 1-2mm dicker als 1cm höher, kommt eh ne Hülle drauf also warum so zimplerlich. Ich hatte schon das Mi Mix, und es stört im Alltag einfach so einen hohen Klopper zu haben, das drückt ins Bein. Jetzt mit High Refresh und 5G wirds nicht besser, die gehen alle in die Höhe. Dabei zeigt doch ein S20 mit 4000 mAh, dass das nicht sein muss (und auch 5,8 Zoll mit 3500 mAh möglich wären).

Nicht ein Hersteller traut sich ein kompaktes Gerät rauszubringen, und wenn dann mit den kleinsten Akkus der letzten Jahre (Pixel 4, so ein altes S5 ist kleiner und hat trotzdem einen größeren Akku). Hab wirklich auf ein Mi 10 SE gehofft, weil jedes Xiaomi dass ich hatte einfach läuft (selbst mein Mix 2s mit 3400 mAh).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PiEpS
Schade schade, viel zu groß. 😞
 
Welchen "Vorteil" bieten eigentlich 108-Megapixel-Chips, wenn die Pixel dann doch wieder in Gruppen zu Vieren zusammengeschaltet werden?
 
cruse schrieb:
Genug, dass die Leute in den comments sie trotzdem benutzen. Zumindestens als groben Richtwert.
Das dxo mit Firmen Zusammenarbeit muss ja pauschal nix schlechtes sein.
Ist 3d Mark jetzt vollkommen unbrauchbar, nur weil die Hersteller zum Teil darauf optimieren?
Nein, weil dadurch aus einem Böller noch keine Rakete wird.
Ist wie mit 3D Benchmarks - solange das Smartphone erkennt, dass die Bench-App läuft wird die Kiste nicht gedrosselt um mehr Punkte zu kassieren. Für alle anderen Apps völlig sinnlos.


Chris007 schrieb:
Soll das iPhone besser sein weil es in Kalifornien "Designed" wurde?
Dir ist schon bewusst das die ganzen Leute bei Xiaomi sicherlich zum größten Teil auch in den USA studiert haben? Und Apple Leute einstellt, die nicht aus den USA sind? ;)
Dir ist auch bewusst, das es so viele Leute gibt, die einfach alles in einen Topf werfen und nicht differenzieren können? ;-)
Wenn eine Firma mit hohen Qualitätsstandards (aus der westlichen Hemisphäre) nach China auslagern möchte, dann bestellt sie (heimische) Qualitätsingenieure ein, die vor Ort Ihre Standards einhalten und gute Chargen einkaufen.

Wenn eine Firma versucht möglichst billig zu produzieren werden alle Chargen eingekauft, auch solche die Ausschussware sind aber trotzdem größtenteils funktionieren. Und daher kommt auch dieser Made in China-Ruf oft. Manch Firma (aus anderen Branchen, aber auch Elektronik) hat ihre Produktion wieder zurück geholt weil die Standards nicht eingehalten werden konnten.

Natürlich gibt es auch gute China-Ware. Die pauschale Behauptung, dass alles aus China im gleichen Topf landet passt vorne und hinten nicht zusammen. Und genau das hatte ich aus deinem Kommentar herausgelesen. Gibt sicher auch Schrott Made in Germany.

Übrigens kommen viele Teile mittlerweile aus Vietnam und so weiter, weil es dort noch billiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeXes schrieb:
Die 530€ sind der China Preis. Das wird hier in Europa / Deutschland 650-700€ kosten.
Verstehe. Gut damit hatte ich auch gerechnet. In dem Preisbereich wird das Gerät sich halt auch solangsam mit einem Galaxy S20 messen müssen.
ovanix schrieb:
Wer zahlt denn soviel Geld für ein Xiaomi Mi? Ja jedes Unternehmen will Umsatz machen aber bevor ich 600-800€ dafür zahle, nehme ich lieber das iPhone 11.
Naja Leute eben, welche die beste Kamera haben wollen. Da liegt das Mi 10 aktuell wohl auf Platz 1 (wobei das Galaxy S20 nicht nicht getestet wurde):
https://www.dxomark.com/category/smartphone-reviews
(dxo ist natürlich umstritten, aber ich kenne aktuell keine Seite, die das wirklich besser testet...)

edit.
Klassikfan schrieb:
Welchen "Vorteil" bieten eigentlich 108-Megapixel-Chips, wenn die Pixel dann doch wieder in Gruppen zu Vieren zusammengeschaltet werden?
Vermutlich eine niedrigere Fehlerrate: Wenn immer der Mittelwert aus 4 gemessenen Werten errechnet wird ist das im Zweifel genauer als sich auf immer nur einen Wert zu verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Zurück
Oben