Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMi 10 und Mi 10 Pro: Xiaomi setzt auf 90-Hz-OLED, 108 MP und Snapdragon 865
Das nicht. Aber 200€ kostet das Gerät auch nicht mehr...
Es ging ihm eher um die Preisentwicklung von Xiaomi und die hat deutlich angezogen. Wie zu erwarten war...
haben die einen Klinkenanschluss? Für mich leider nach wie vor ein wichtiges Kriterium. Und wie sieht es überhaupt mit den Soundqualitäten der Xiaomi-Geräte aus? Guter DAC am Start wie bspw. bei LG? und ists wie oft bei China-Handys ein Strahlungsbomber?
Nein haben die nicht mehr, nur noch den USB-C Anschluss wie viele andere. Ab und an verbaut Xiaomi bessere Dacs von ESS, meistens ist der standard von Qualcomm drin. Bei den USB-C Geräten wird höchstwahrscheinlich lediglich der interne von Qualcomm benutzt, oder gar nicht und man braucht einen Dongle mit DAC, die übliche USB-C misere eben.
An LG kommt afaik nach wie vor keiner ran. Separater DAC von ESS, Interner von Qualcomm, USB-C + 3,5mm Anschluss, höchster Bluetooth Standard (LDAC 990) den viele Flagschiffe nicht erreichen.
Stahlungsbomber kann ich mir nicht vorstellen, dafür gibt es strenge EU-Auflagen und ohne bestandene Prüfung mit Zertifizierung, dürften die Geräte hier nicht vertrieben werden.
Kleiner Edit: Würde das LG V60 abwarten. Bis dato ist die V-Reihe wohl die Flaggschiff-sparte mit den wenigsten Kompromissen, mal sehen wie es dieses Jahr aussieht. Leider gehen die immer etwas unter, was aber wiederum dafür sorgt, dass die Preise recht schnell fallen.
Die Preiserhöhungen waren leider absehbar, damit ist das 9T pro wohl mein letztes Xiaomi-Handy. Ich gehe dann wieder zu einem Anbieter, der in Europa noch nicht vorhanden ist, da spart man dann richtig.
Edit: OK, falsch gelesen. Dachte es ging darum ob die international ein anderes MIUI verwenden.
Soweit ich weiß ja. So hat man international z.B. keine Werbung, anders als viele Uninformierte behaupten.
Aber auf KEINER offiziellen MIUI-Version ist Bloatware, vor allem keine die sich nicht entfernen lässt. Die hat man nur mit inoffiziellen, von unseriösen Händlern aufgespielten ROMs.
Ansonsten ist MIUI mMn eine der besseren Android-Varianten, nachdem sie einen Appdrawer hinzugefügt haben. Schnell und angenehm flüssig zu bedienen und viele Features. Bei meinem Mi 5 damals habe ich noch wie auf allen anderen Smartphones zuvor ein CustomROM genutzt, spätestens seit MIUI11 ist das aber nicht mehr nötig.
@ChrisM
Das kann man doch gar nicht vergleichen. Das Mi 9 war auch wesentlich teurer als das Mi 9T (Pro), dass ist ein umgelabeltes Redmi K20. Das Mi 10T, sollte es mit diesem Namen auf den Markt kommen, wird auch wieder günstiger sein.
Das ist als wenn man sagen würde "die neue E-Klasse ist schon wieder teurer als die alte C-Klasse, ich glaube das war mein letzter Mercedes".
@Bierliebhaber - das war von mir eine sarkastische Anspielung darauf, dass MIUI selbst eine einzig große Bloatware ist. Die erwähntes "Features" sind teilweise von fragwürdiger Natur.
Das A2 Lite hat sein Android 10 noch immer nicht bekommen. Nicht dass ich es persönlich unbedingt bräuchte, aber dafür, dass es ein Android one gerät ist, lassen sie sich etwas arg viel zeit
Ich habe das Mi9 mit 128Gb Speicher und 8GB RAM. Ich habe es 3 Monate nach dem Release bei Alternate für 360€ gekauft. Das war schon ein Hammer Preis. Ich glaube die meisten haben keine Vorstellung was das mit den ganzen Kamera Sensoren unter der Haube für Technik drin steckt. Selbst die UVP finde ich noch in Ordnung. Das ist ein OLED (kein LCD) mit 90Hz und dann noch Cruved verbaut. Alleine deshalb ist das Display schon recht teuer im Einkauf. Dann noch der Aktuelleste 865 CPU und dazu noch den neusten und schnellsten RAM in ausreichender Menge dazu noch sehr moderne Akkus die ultra schnell laden können eine sehr hohe Energiedichte und kaum mehr wiegen als die mit 30% weniger Kapazität. Denn den neusten 108MP Sensor mit optischen Bildstabilisator einer hyper kleinen Loch Notch, Fingerabdruck Sensor unter dem Display Wireless Laden mit 30Watt Dual Lautsprecher. Zudem ist das Gewicht mit 208G für ein 6,7" Display sogar sehr leicht. Und das möchte natürlich jeder für 1 Euro.
Es ist vermutlich die 108MP Kamera die den Preis so heftig nach oben treibt.
Deswegen kostete das Mittelklasse Xiaomi Note 10 auch über 500€, obwohl die Technischen Daten ehrt 250-300€ schrieben.
Das nicht. Aber 200€ kostet das Gerät auch nicht mehr...
Es ging ihm eher um die Preisentwicklung von Xiaomi und die hat deutlich angezogen. Wie zu erwarten war...
Aber Xiaomi bietet doch noch Handys an für 200€. Wenn nunmal topaktuelle Technik verbaut wird, kann man das nicht verschenken. Das sind immer noch Spottpreise im Vergleich zu Apple, Samsung und Huawei! Man muss doch aber auch mal mitkriegen, dass einffach ALLES derzeit teurer wird um einen drumherum, wieso sollte das bei Xiaomi anders sein???
Soll das iPhone besser sein weil es in Kalifornien "Designed" wurde?
Dir ist schon bewusst das die ganzen Leute bei Xiaomi sicherlich zum größten Teil auch in den USA studiert haben? Und Apple Leute einstellt, die nicht aus den USA sind?
Und guck dir mal die aktuellen Reviews an, iPhones gewinnen dort nirgendwo mehr.
Die Kamera des iphone sieht im Vergleich zum aktuellen Mi 10 sowas von peinlich aus ^^
Aber Xiaomi bietet doch noch Handys an für 200€. Wenn nunmal topaktuelle Technik verbaut wird, kann man das nicht verschenken. Das sind immer noch Spottpreise im Vergleich zu Apple, Samsung und Huawei! Man muss doch aber auch mal mitkriegen, dass einffach ALLES derzeit teurer wird um einen drumherum, wieso sollte das bei Xiaomi anders sein???
Und ich sage dir, dass auch Xiaomi in absehbarer Zeit auf preislich dem gleichen Level sein werden, wie Huawei. Erst mit Preis- Leistungskrachern locken, dann an der Preisschraube drehen. Für 200€ gibt es auch gute A-Seriengeräte von Samsung die alles besitzen, was man so braucht. Dafür muss man nicht direkt beim Chinahersteller einkaufen.
Ergänzung ()
Chris007 schrieb:
Soll das iPhone besser sein weil es in Kalifornien "Designed" wurde?
Dir ist schon bewusst das die ganzen Leute bei Xiaomi sicherlich zum größten Teil auch in den USA studiert haben? Und Apple Leute einstellt, die nicht aus den USA sind?
Schon ein bisschen das Extrembeispiel, dass du da rausgesucht hast.
Man sollte generell mit solchen Vergleichsbildern immer vorsichtig sein...
Vielleicht ist das Bild auch einfach nur leicht verwackelt.