Bei mir war das damals vor allem elend lahm, je mehr Servicepacks rauskamen. Gut, es lief noch auf HDD und die Hardware war älter. Aber ich wollte heute nicht mehr damit arbeiten.pseudopseudonym schrieb:Windows XP der Höhepunkt?
News Microsoft bestätigt: Anstelle von Windows 12 kommt Windows 11 24H2
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Microsoft bestätigt: Anstelle von Windows 12 kommt Windows 11 24H2
Den Insider Build kann man ja schon testen|SoulReaver| schrieb:Wichtig ist, dass die W11 LTSC kommt

- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
AI schön und gut, aber haben die inzwischen die Basics gefixt?
lkullerkeks schrieb:Jedes Mal, wenn ich die zweifelhafte Ehre habe, ein System mit Win 11 benutzen zu müssen, festigt sich mein Standpunkt, Win 10 bis zum letzten Tag zu nutzen.
Ohne Taskleiste am linken/rechten Bildschirmrand(!), Vollbild-Startmenü und Uhr auf sekundären Monitoren habe ich schon gar keinen Bock mehr, das OS weiter zu benutzen. Hinzu kommen fragwürdiges Design mit runden Ecken überall und winzig kleinen Scroll-Balken, das dämliche Rechtsklick-Menü, der Explorer ohne Ribbons und mit Zeilenabständen für Doofe im Tree... Einfach nö. 🖕
blaub4r
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 788
ich habe die hoffnung man kann es deaktivieren. ich hoffe einfach mal microsoft hat aus dem win8 debakel gelernt. ich befürchte aber nicht.zelect0r schrieb:AI-Integration steht im Mittelpunkt
Also in Zukunft noch mehr was man deaktivieren muß
Und die einzige Windows 12 Information war doch die, das aus gewissen Windows Updates die Information
geleaked wurde das es sich ab Win12 um ein erstmals an Privatnutzer gerichtetes AboModell handeln könnte.
AlphaKaninchen
Captain Pro
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 3.099
Du vergisst den wichtigsten Punkt, Überschätzung durch den Nutzer und Produktion von Fehlinformationen bzw Belege für diese.Raptor85 schrieb:Ja, AI ist noch viel Spielerei. Und ja, es gibt auch genug negative Seiten (in Hinblick auf Datenschutz, Persönlichkeitsrechte, eine dominierende AI, die man vielleicht irgendwann nur noch schwer kontrollieren kann etc. pp.).
Aber wie lange machst du das noch wenn es deine "normalen" Alltagssachen alle Perfekt Meistert? Ich finde Googles Umsetzung in Google Bart (und ich vermute auch Gemini) gut wo man direkt eine Einschätzung bekommt wie was von einer Aussage der KI zuhalten ist, anhand von Webergebnissen.Raptor85 schrieb:Natürlich habe ich dann nochmal selbst denkend gegen geprüft. Aber das Ergebnis der AI war gut und insgesamt hab ich schon Zeit gespart.
Mein Eindruck ist das auch nur bei Microsoft ein Kritikpunkt, man hört selten Beschwerden über den Bloat bei Android oder Apple. Und wenn ich als Linux Nutzer, mal wieder ein Windows installiere oder nutze, weiß ich auch sofort warum, man wird mit probier doch mal das aus, versuch doch mal jenes Bombadiert, gleichzeitig fühlt es sich oft träge an. Gnome bzw Linux allgemein, Android, iOS fühlen sich alle flüssiger an.Raptor85 schrieb:ich begrüße es ehrlich gesagt, wenn hilfreiche Features nativ ins OS wandern.
Ich hatte mal alles von Microsoft... Xbox, Windows PC, Tablet und Smartphone. Als Microsoft Windows (Phone) fallen lies und Windows immer mehr nervte bin ich erst zu Linux, dann zu Apple und wieder zurück zu Linux. Das Einzige unter Windows womit ich wirklich etwas anfangen kann ist die PowerShell, Microsoft schaft es aber nicht mal das Software sich dort gut integriert, wie soll das dann erst bei KI funktionieren, schupst sich der Mauszeiger in Zukunft dann selbst? (Ginge aber Effizent ist was anderes...)Raptor85 schrieb:Und wenn mir das immer noch nicht genug ist, darf ich halt kein Windows mehr benutzen.
Windows ist inzwischen halt vor allem ein Schauefenster für Azure und ander Microsoft Dienste, genauso wie Android für Google. Wenn man die Microsoft Dienste nicht möchte sollte man sich überlegen von Windows abstand zu nehmen, wenn man sich möchte ist es Großartig. (Ähnlich Google und Apple)
Zuletzt bearbeitet:
Farcrei
Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 2.126
Ist, glaube ich, völlig egal, welche Nummer oder welcher Buchstabe hinter den Windows-Schriftzug steht.
Microsoft hat längst im Kopf, wie Windows in Zukunft auszusehen und zu funktionieren hat, welche (vorinstallierte) Software dabei zu seien hat und welche nicht, welche Rechte der Anwender hat und welche nicht.
Microsoft wird weiterhin die Nutz es oder lass es sein- Schiene fahren
Microsoft hat längst im Kopf, wie Windows in Zukunft auszusehen und zu funktionieren hat, welche (vorinstallierte) Software dabei zu seien hat und welche nicht, welche Rechte der Anwender hat und welche nicht.
Microsoft wird weiterhin die Nutz es oder lass es sein- Schiene fahren
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.120
Können die ihre AI mal dazu verwenden Code zu schreiben, damit ich innerhalb einer Anwendung die "Tabs" in der Taskleiste verschieben kann UND sie auch beim nächsten Systemstart SO(!) bleiben?!
Wenn das schon deren gut bezahlte Entwickler nicht implementieren wollen^^.
Wenn das schon deren gut bezahlte Entwickler nicht implementieren wollen^^.
Naja, langfristig - ich hab's im April 2023 installiert. Updates kamen bisher problemlos, von der Performance her ist mir im Gegensatz zu Win 10 nichts negatives aufgefallen. Keine Abstürze, keine Bluescreens etc.The_Mat_91 schrieb:Hat hier jemand langfristig Erfahrung damit wie die Kiste läuft wenn man Windows 11 trotzdem installiert? (Updates,Performance)
oicfar
Captain
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 3.297
Seit Q2 2023 auf einem AMD PC im Einsatz. Und es läuft. Performance ist bei mir gut. Ich messe aber nicht ständig nach. Nutze mein System für Development, Bildbearbeitung, ... Für mich läuft es sogar besser als mit Windows 10.The_Mat_91 schrieb:Hat hier jemand langfristig Erfahrung damit wie die Kiste läuft wenn man Windows 11 trotzdem installiert? (Updates,Performance)
Zuletzt bearbeitet:
Was ja auch völlig ok ist.Farcrei schrieb:Microsoft wird weiterhin die Nutz es oder lass es sein- Schiene fahren
Wo ist dein Problem?, die beiden Lösungen hast du ja selbst schon beschrieben.
Z
ZeT
Gast
W10 wird mein letztes Windows sein. Das quetsch ich aus bis zum Ende und dann wird einfach das BS gewechselt. Mir gehts ja primär ums Zocken, und Linux ist in der Zwischenzeit eine brauchbare Alternative geworden.
oicfar
Captain
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 3.297
Und wenn die Hoffnung nicht in Erfüllung geht. Was dann?blaub4r schrieb:ich habe die hoffnung man kann es deaktivieren. ich hoffe einfach mal microsoft hat aus dem win8 debakel gelernt. ich befürchte aber nicht.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.970
Andy schrieb:Ein Windows 12 ist damit praktisch vom Tisch.
Für den jetzigen Zeitpunkt. Wenn Microsoft keinen "Rappel" mit den Namen bekommt, wird die nächste Variante dann aber trotzdem wohl Windows 12 heißen...
oicfar schrieb:Wie wäre es mit einer Petition für Windows 12?
Petitionen bringen doch selbst im realen Leben kaum was. Warum sollte es hier was bringen? Verschwendete Lebensenergie und -zeit.
Fatal3ty schrieb:Lieber einstampfen. Windows ist nicht mehr wie es mal war. Windows XP und 7 war die beste Höhepunkt gewesen, seitdem nur noch bergab.
Auf die Begründung wäre ich mal gespannt.
Win Vista SP2 und Win 7 SP1 sind bei gleicher Hardware im Prinzip gleich schnell und Balmer sagte seinerzeit sinngemäß, daß das "Endprodukt" der Patches für Vista sozusagen Win 7 ergab.
Win XP ist nichts anderes, als ein Win NT (sprich auch Win 2000) und die Privatanwender-Kompatibilität von Win 9x u.a. auch für Spiele.
Win 8 / 8.1 waren eigentlich auch gute Systeme, nur der...Entschuldigung...unflexible Nutzer fühlte sich seinem Sandförmchen, also dem Startmenü, beraubt und somit war das System in vielen Augen der letzte Ranz.
Ob ein System gut oder schlecht ist, liegt auch...ich sage auch und nicht ausschließlich...an einem Nutzer und seiner Beeinflussbarkeit von außen. Sage nur mal eben "Fiat rostet immer"..."AMD Prozessoren sind immer laut"...und "nur das neuste Waschmittel wäscht wirklich weiß".
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Weiß ich wollt es nur ned hier posten.sh. schrieb:Den Insider Build kann man ja schon testen![]()
oicfar
Captain
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 3.297
Ich habe leider dem Smiley vergessen.Ltcrusher schrieb:Petitionen bringen doch selbst im realen Leben kaum was. Warum sollte es hier was bringen? Verschwendete Lebensenergie und -zeit.

S
s1ave77
Gast
OK, Win 11 LTSC ist machbar, wie es ausschaut. Custom Theme Patch (in-Memory) und ein invertiertes Theme, dazu StartAllBack und man kann es durchaus benutzen. Menüs sind im Win 10 Stil.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.577
Ja - in der kurzfristigen Zukunft, und dabei auch nur bezogen auf neu hinzukommendes Aussehen. Ich habe im Gegenzug in den vergangenen Jahren eine grundsätzliche Usability-"Vision" (hier finde ich den Begriff mal passend) vermisst. Und der Beginn dieser Phase war das Ende von Windows Phone.Farcrei schrieb:Microsoft hat längst im Kopf, wie Windows in Zukunft auszusehen und zu funktionieren hat
Mich persönlich stört das nicht so sehr, weil es ist "nur" ein OS. Mich interessieren Anwendungen.
Wie bei (beinahe) allen kommerziellen Produktanbietern. Das ist als solches objektiv in Ordnung.Farcrei schrieb:Microsoft wird weiterhin die Nutz es oder lass es sein- Schiene fahren
Ich bin auf Apple gespannt. Soweit ich das (bei iOS) überblicke, läuft deren bisherige (kümmerliche) KI lokal auf den Geräten (zumindest im relevanten Wesentlichen, oder?). Das könnte in Zukunft ein Trumpf werden.
Erstens, weil der Ansatz aus der Perspektive der (Roh)Datenhoheit für mich prinzipiell der Weg der Wahl sein sollte (wenn technisch opportun bzw. angemessen, natürlich). Und zweitens dürfte Apple bei seinen Nutzerzahlen damit einen signifikanten Block der AI-Generierungskosten auf die Endnutzer abwälzen können.
Mir wäre es recht.
MGFirewater
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 1.800
ich hatte heute beim booten einen Bluescreen 0xc00021a, weder Reparatur noch Deinstallation des letzten Feature updates wurden erfolgreich abgeschlossen, so blieb nur das Zurücksetzten und ich installiere nun seit gut 4 h jetzt creative cloud, epic, steam, libreoffice, wsa with ga, usw.Sinatra81 schrieb:W10 und 11 lief/läuft bei mir wie ne Eins. Eventuell Anwender-Problem. 🤷♂️
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.970
https://www.wintotal.de/tipp/0xc000021aMGFirewater schrieb:Bluescreen 0xc00021a
Potentielle Ursachen dafür, ich zitiere:
"
Die Fehlermeldung mit dem Stillstandcode 0xC000021A ärgert bereits seit Windows XP immer wieder Nutzer...
...
- Nicht übereinstimmende Dateien wurden zuvor installiert
- Die Installation eines Service Packs oder eines Updates ist fehlgeschlagen
- Ein Backup wurde zurückgespielt, dessen Dateien beschädigt sind
- Ein Programm oder Treiber wurden installiert, welche für das Bootproblem verantwortlich ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 180
- Aufrufe
- 19.834
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.182