Bin sehr spät erst auf den Zug aufgesprungen von Win10 und nun nach 3 Jahren Win11? Neeee!!! Wenn dann wieder Win12 wenns nahezu ausgereift sein wird, wie einst Win10. Fahre so seit je her am besten. Naja obwohl man früher Win95/8/Xp/7 man das mit heute nicht mehr vergleichen kann. Ich wollte von Win7 nie wieder weg und als ich damals gelesen habe das Win10 das letzte Win sein wird habe ich quasi auf ein stabiles Update gewartet. Jetzt wird schon von 12 geredet und es wird auch in Zukunft nicht enden. Hoffe ich bekomme immer ein Win7 Layout für die weiteren xD
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Microsoft bestätigt: Anstelle von Windows 12 kommt Windows 11 24H2
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Microsoft bestätigt: Anstelle von Windows 12 kommt Windows 11 24H2
jackii
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.843
Er meint damit glaub ich gar keine Probleme oder Instabilität. Eher Design und Integration von Dingen die er nicht braucht, Cloud, AI,.. Oder auch Accountpflicht, Startmenü, Taskleiste und andere Sachen die tatsächlich verschlechtert wurden. Man kann ja Win7 schon aus einigen Gründen besser gefunden haben als Win11, und es deshalb als bergab empfinden.Tom345 schrieb:Zugemülltes System, lauter Tools installiert und sich dann wundern dass die Kiste instabil wird. Am Ende liegt es natürlich an Windows.
FR3DI schrieb:Kann man nur hoffen, das die kommende LTSC, verschont bleibt.
kannste vergessen, MS will deine Daten und damit die AI trainieren und mit deinen Daten handeln! Das lassen die sich nicht entgehen.
Win 11 ist ein Totes Pferd - nur MS versucht es nich zu retten wie damals Win 8 mit 8.1
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.005
Ist das nicht egal ob es Windows 10, 11 oder 12 heißt solange das Betriebssystem gleich ist? Ich meine zwischen Win10 und 11 gibt es auch nur minimale Änderungen. Man hätte Windows 11 auch Windows 10 Update 4 nennen können. Genauso wäre Windows 12 und Windows 11 Update 4 genau das gleiche Betriebssystem geworden. Der Unterschied wäre der Name...
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.621
Mit dem Kontextmenü gebe ich Dir recht, mit dem Einstellungsmenü eher weniger. Endlich ist es wieder aufgeräumt mit der Menüführung von links nach rechts. Bei Win10 klicke ich immer in so einen Riesen Button rein, dann wieder weiter nach unten, dann wieder raus, dann wieder...deekey777 schrieb:Also die Bedienung ist wirklich ein Rückschritt im Vergleich zu Windows 10.
Aber gut, das ist halt Geschmackssache.
Anhänge
S
s1ave77
Gast
Du kannst wie bei Enterprise üblich, die Domain-Variante wählen und ein lokales Konto erstellen.Sebbi schrieb:kannste vergessen, MS will deine Daten und damit die AI trainieren und mit deinen Daten handeln! Das lassen die sich nicht entgehen.
Wenn sie das ändern laufen die Business-User Sturm - das braucht MS nicht.
Shinigami1
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 786
Und was kann Windows 11 jetzt dafür das du die Systemanforderungen nicht erfüllst? Es ist wirklich kein Hexenwerk sich einen PC zusammenzubauen der die Anforderungen erfüllt. Andernfalls bleibt man halt bei Windows 10.JackTheRippchen schrieb:Windows 11 läuft hier leider nicht wie eine Eins auf 4v5 Systemen. Kein Anwenderproblem, auch nicht eventuell. Sondern ein Sinnlose-Systemanforderungen-Problem.
R
RogueSix
Gast
BorstiNumberOne schrieb:Mit dem Kontextmenü gebe ich Dir recht...
Wobei das mit dem Kontextmenü ja auch nach nur einer Google-Suche und einem copy & paste "registry hack" erledigt ist. Dann sieht das wieder aus wie von vorherigen Windows-Versionen gewohnt.
Trotzdem ist es in der Tat unverständlich, dass MS das nicht längst schon wieder rückabgewickelt haben oder eine Option anbieten.
Manchmal sind es echt diese Kleinigkeiten, die nerven. Auch dass Rechtsklick auf die Taskleiste immer noch nicht wieder einen "Desktop" Link enthält.
Gut, ich habe mich inzwischen (auch schon zu Ur-Windows-Zeiten immer mal genutzt) gut daran gewöhnt, einfach 'Win + D' zu drücken, aber schöner wäre es trotzdem, wenn man die Möglichkeit per Taskleiste immer noch hätte, zumal wir doch heutzutage immer größere Auflösungen und Monitore haben.
Oder so ein Unsinn wie unter "taskbar settings" die Option zu entfernen, dass man einfach immer alle "taskbar icons" anzeigen lassen möchte. Nein, das muss man jetzt umständlich pro "icon" (Programm o.ä.) manuell selbst auswählen. Was soll so ein Quatsch?
Ansonsten bin ich zumindest mit der Bedienung von Windows 11 aber weitgehend zufrieden. An die neue mittige Taskleiste habe ich mich nach fünf Minuten gewöhnt gehabt und will das nicht mehr missen.
Auch sonst ist das weitgehend OK, ABER es liegt dermaßen viel Optimierungspotential brach, dass es schon wehtut.
Man könnte da noch sooo unendlich viel besser machen bei den Einstellungen/Settings bis hin zum File Explorer... stattdessen überlegen die in Redmond gefühlt ständig nur, ob die Ecken runder oder die Rundungen eckiger sein sollen oder ob man wieder 3D Icons oder 2D Icons oder mehr Farbe oder weniger Farbe einführen soll... oh Mann...
Alesis
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 1.490
Genau. Damit der ganze Schnickschnack deiner Grafikkarte und CPU funktioniert, braucht es eben auch ein Schnickschnack Betriebssystem.|SoulReaver| schrieb:Dieser ganze Schnickschnak Mist der jetzt drauf ist man man man.
Auch du hast warst und bist an den Milliarden der Firmen beteiligt. Damit du schnickschnack Eigenschaften deiner Spiele nutzen kannst.
Auch du hast ein Smartphone mit Apps und hast dich gerne dafür registriert. Und all die ganzen Produkte kommen von Firmen, die AI wollen und pushen. Und wenn Microsoft nicht mit macht, kaufst du dir eben ein anderes Betriebssystem, damit du Schnickschnack weiter nutzen kannst.
Tulol schrieb:Bei mir schallt noch immer das "Windows10 wird das letzte Windows sein, Windows as a service..." usw.
Naja es lässt sich eben mit jeder neuen Version Geld verdienen
Das letzte Windows oder Service bringt ja kein Geld ein außer man haut es in ne Abo falle und muss blechen .....
die Idee ist zwar vorhanden bei ms aber ob das beim Endkunden gut ankommt glaube nicht
Im Apple oder Android Markt kommen die Updates ja "kostenlos" da zweckgebunden an Hardware
Diesen Vorteil hat MS ja nicht wobei mit ihrem Tpm und sonstigen drangsalierungem hätte man ja theoretisch die technischen Mittel zum verbieten von Installation von Fremdsoftware und man könnte den eigenen Store pushen
Ach und die paar die meinen Windows 11 sei ja langsamer als 10 , ich merk davon Mal nichts und wenn dem so ist dann wohl ehr minimal und nicht so aggressive schlecht wie es hier von manchen dargestellt wird
Zu Windows 11 selber , es läuft und macht was es soll nach Anpassung meinerseits am Kontextmenü fühlt es sich wie 10 an , Start nach links geschoben und gut
Ein paar Anpassungsmöglichkeiten waren natürlich schön gewesen , kann ansich ja kein Problem sein start weiter in Richtung 10 anzupassen also es dem Endnutzer zu überlassen
Was mich ab meisten stört ist diese ständige vor Augen halten von Office 365 bzw man soll doch mit MS acc anmelden um alle Features zu nutzen
Draco Nobilis
Banned
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.943
Was für ein Unsinn, OEMs werden Microsoft mal so richtig den Marsch blasen.
Ich sehe es kommen, mit den ganzen AI Features die einfach nicht von der Hardware unterstützt werden und die Kunden werden frei drehen xD
Meiner Meinung nach wird das letzte Wort da noch nicht gepsrochen sein.
Ein Windows 12 würde klare Signale in Richtung AI setzen.
Kann man sich gleich gefasst machen auf einen Kurssturz der Harwarehersteller^^
Und ja Windows 11 ist einfach nicht so gut wie Windows 10.
Das selbe Spiel wie Windows 7 vs. Windows 8(8.1).
Wenn will Microsoft was vor machen?
Ich sehe es kommen, mit den ganzen AI Features die einfach nicht von der Hardware unterstützt werden und die Kunden werden frei drehen xD
Meiner Meinung nach wird das letzte Wort da noch nicht gepsrochen sein.
Ein Windows 12 würde klare Signale in Richtung AI setzen.
Kann man sich gleich gefasst machen auf einen Kurssturz der Harwarehersteller^^
Und ja Windows 11 ist einfach nicht so gut wie Windows 10.
Das selbe Spiel wie Windows 7 vs. Windows 8(8.1).
Wenn will Microsoft was vor machen?
Die AI geht nur 'richtig' mit Windows 12 24H2, was aber gerade bei Firmen selten genutzt wird.Sebbi schrieb:Win 11 ist ein Totes Pferd - nur MS versucht es nich zu retten wie damals Win 8 mit 8.1
Nur Intel und AMD werden kräftig neue AI-Produkte bald bringen, 2025 nochmals kräftig verstärkt. Vielleicht will Microsoft nur noch die Erstversorgung über Win 11 packen, dann aber via Win12 performantere AI Hardware gut unterstützen?!
testwurst200
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.395
@mae1cum77
Aha noch jemand welcher die Taskleiste an der Seite für sinnvoller hält
Geht das überhaupt bei win11?
Hier wird gefühlt genauso gemeckert wie von win 7 auf 10 (8 war sowieso Mist) und nun ist 10 plötzlich "Klasse" und man meckert über 11?
Ich nutze notgedrungen win 10 und trauere immernoch win 7 nach.
Aha noch jemand welcher die Taskleiste an der Seite für sinnvoller hält
Geht das überhaupt bei win11?
Hier wird gefühlt genauso gemeckert wie von win 7 auf 10 (8 war sowieso Mist) und nun ist 10 plötzlich "Klasse" und man meckert über 11?
Ich nutze notgedrungen win 10 und trauere immernoch win 7 nach.
M
M42
Gast
@testwurst200
Geht mir auch so, alles bis win7 kann ich quasi blind bedienen und 10 war zu Beginn auch noch OK...
Dann hatte ich einige Jahre kein Windows und hab es vor ein paar Monaten für VR wieder installiert.
Ich komm bis heute nicht mit diesem Menümikado zurecht, da steckt Null System dahinter..
Geht mir auch so, alles bis win7 kann ich quasi blind bedienen und 10 war zu Beginn auch noch OK...
Dann hatte ich einige Jahre kein Windows und hab es vor ein paar Monaten für VR wieder installiert.
Ich komm bis heute nicht mit diesem Menümikado zurecht, da steckt Null System dahinter..
Das Meckern wirkt oft nach Aufmerksamkeit erhaschen.testwurst200 schrieb:Hier wird gefühlt genauso gemeckert wie von win 7 auf 10 (8 war sowieso Mist) und nun ist 10 plötzlich "Klasse" und man meckert über 11?
Bis auf wenige (ggf. berufliche) Ausnahmen kann das Betriebssystem von jedem frei gewählt werden. Und vor allem, jeder kann sich vor der Installation über alle Features und Funktionen ausgiebig informieren.
Warum wird Win11 installiert wenn vorab klar ist, das z.B. das Startmenü oder der Explorer verändert wurde und einem das nicht gefällt?
Wem das erst hinterher auffällt hat scheinbar vorher seine Hausaufgaben nicht gemacht.
JackTheRippchen
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 2.020
Dass der Support (Versorgung mit Sicherheitsupdates)Shinigami1 schrieb:Und was kann Windows 11 jetzt dafür das du die Systemanforderungen nicht erfüllst? Es ist wirklich kein Hexenwerk sich einen PC zusammenzubauen der die Anforderungen erfüllt. Andernfalls bleibt man halt bei Windows 10.
Außerdem geht es nicht darum, keinen neuen PC anschaffen/bauen zu können, sondern um NACHHALTIGKEIT.
Ich hoffe dass ich mich jetzt klar genug ausgedrückt habe.
Zuletzt bearbeitet:
(falsches Jahr genannt)
Nein, ist es auch nicht. Aber auch keines, die Anforderungen zu lockern. Würde ja aus Ökologischer Sicht, keinerlei sinn ergeben.Shinigami1 schrieb:Es ist wirklich kein Hexenwerk
Gruß Fred.
halbtuer2
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 1.789
Xp war wirklich ok, aber was bitte schön war an Win 7 so toll?Fatal3ty schrieb:Lieber einstampfen. Windows ist nicht mehr wie es mal war. Windows XP und 7 war die beste Höhepunkt gewesen, seitdem nur noch bergab. Alternativ bleibt mir nur noch Linux. 😬
AI benötige ich es nichts, habe keine Interesse daran. 🤫
Zumal Vista der Wegbereiter dafür war.
Im Übrigen: Win 8.1 mit einem Classic Startmenu, bei Weitem nicht so träge wie ein Win 7.
Und auch Win 10 weiß zu gefallen, um ehrlich zu sein gefällt mir Win 10 so sehr, daß der Abschied irgendwann genauso schwer fällt wie bei XP.
Und ich schreib das nicht nur einfach so dahin, nein, jedes dieser Betriebssysteme lief bzw. läuft auf diesem Laptop, Xp als Downgrade damals, weil 7 sowas von träge war, Win 8.1 als mehr als guter Ersatz für das lahme Win 7, jahrelang bis ich Win 10 ausprobiert habe.
Linux auch schon mit durch, nein Danke, nicht wirklich eine Alternative.
Allerdings: mit diesem KI- Dreck geb ich dir Recht, den benötige ich auch nicht
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.732
Das Betriebssystem kann frei gewählt werden, die Version nicht unbedingt. Jetzt noch mit einem Windows 7 online zu arbeiten oder nach Oktober '25 mit einem Windows 10, ist in der Regel einfach fahrlässig. Genau deswegen ist Windows 11 mittelfristig auch keine Wahl, sondern ein Muss, wenn man in der Windows-Welt ist.Ja_Ge schrieb:Bis auf wenige (ggf. berufliche) Ausnahmen kann das Betriebssystem von jedem frei gewählt werden.
[...]
Warum wird Win11 installiert wenn vorab klar ist, das z.B. das Startmenü oder der Explorer verändert wurde und einem das nicht gefällt?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 180
- Aufrufe
- 19.600
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.112