News Microsoft: Flight Simulator 2020 hebt am 18. August in drei Versionen ab

Limmbo schrieb:
Das ist aber dennoch eher eine Ausnahme, die du da zeigst. Laut gehalt.de verdient ein Pilot am besten bei KLM mit rund 230.000€/Jahr (passt zu deinem Bild). Jedoch verdient ein Co-Pilot in der gleichen Airline rund 49.000€/Jahr.
Das von mir gepostete Gehalt ist tatsächlich von einem Pilot. Was ein Co-Pilot verdient weiß ich jetzt nicht, da hab ich keine. Aber 49.000€/Jahr erscheint mir ehrlich gesagt ein bisschen wenig, da ich schon Flugbegleiterinnen gehabt habe die deutlich mehr verdienen.

Klar ist das ein stressiger Job, aber das mit einem Busfahrer zu vergleichen, der mit Mühe und Not mit seinen 1800€-2400 Netto nach Hause geht ist schon ein wenig daneben.
 
@Limmbo da fehlt noch einiges.
Angefangen bei der Ausbildung. Um den Pilotenschein für eine Passagiermaschine zu erhalten, muss man bei einer Airline anfangen, die dann den Aspiratenen in eine eigene Flugschule schickt. Die Ausbildungskosten trägt der Aspirant zum grössten Teil selber (wird in der Regel dann über das Gehalt abgestottert, woraus sich auch das niedrige Einstiegsgehalt eines Copiloten mit ergibt). Auch muss man sich als Pilot / Copilot laufend fortbilden, wann immer grundlegende Änderungen (selbst Softwareupdates, für Subsysteme, a la Boeing 737 Max 8) an den Flugzeugen durchgeführt werden, oder wann immer man auf einen neuen Typ Maschine zugelassen werden will. Zusätzlich kommen auf einen Piloten / Copiloten auch diverse zusätzliche Versicherungen hinzu, die man als "Otto Normal Mensch" nicht braucht.
Auch darf man auch nicht vergessen, dass man von Heute auf Morgen seinen Flugfähigkeit, aufgrund nicht ansatzweiser Steuerbaren gesundheitlicher Einschränkungen, verlieren kann (ein Grund aus dem die Pilotenvereinigung Cockpit meine vollste Sympathie hat, wenn sie die eigene Vorsorgekasse der Piloten gegen die Fluggesellschaften verteidigt). Solch ein Fall kann genauso gut mit 30 vorkommen wie mit 50. Auch sollte man nicht unerwähnt lassen, dass es nur wenige Piloten gibt, die bis zum regulären Renteneintrittsalter den Job treu bleiben können. Ursache dafür sind die üblichen altersbedingten Wehwehchen (aber auch der Verlust der Reaktionsgeschwindigkeit, beginnt übrigens bereits in den späten 20ern / frühen 30ern), die allerspätestens mit Ende 50 der Piloten Laufbahn in einem Verkehrsflugzeug ein abruptes Ende verschaffen, aber auch die "reguläre" physische wie auch psychische Belastung -> praktisch bis zu 16 Stunden am Stück an den Pilotenstuhl geschnallt sein, mit kaum Möglichkeit sich zwischendurch zu bewegen, kaum Ruhepausen, auch wenn der Autopilot das Flugzeug steuert, muss man die ganze Zeit auf Zack sein, alles im Blick haben, um wirklich jederzeit die Kontrolle über das Flugzeug zu übernehmen...
Kleinigkeiten wie "man ist kaum zu Hause", oft nur Tageweise die man überwiegend schlafend verbringt, das Soziale Leben (Freunde & Familie) leidet extrem unter der Tätigkeit... das interessiert kaum einen der Passagiere

Ich finde es immer wieder traurig, wie sich die Leute über das "hohe" Gehalt eines Piloten erregen, aber Pipi in die Augen bekommen, wenn sie sehen, dass ihr Pilot Anfang 60 ist, evtl bereits eine altersbedingte gichtgeplagte zittrige Hand hat... und nicht ansatzweise wissen, was es bedeutet der Pilot eines (Fracht / Verkehrs) Flugezugs zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und Marflowah
Kann es kaum erwarten endlich durch zu starten - Spielt jemand die Alpha/Beta und kann sagen wie gut das mit mehreren Bildschirmen funktioniert ? Habe hier mehr oder weniger 3x27" WQHD mit wenig Rand. Momentan noch mit 2080S aber gegen ende Jahr vermutlich auf 3080TI außer AMD bringt etwas stärkeres.

@dermatu
Du meinst Brutto oder ? Ich komme zwar aus Österreich kann mir aber nicht vorstellen das ein Busfahrer in Deutschland 1800 - 2400€ Netto verdient ?
 
dermatu schrieb:
Anhang anzeigen 946941
Inwiefern hat ein Busfahrer einen besseren Job ?

Habe ich irgendwo von Bezahlung gesprochen?
Besserer Job = geregelte Arbeitszeiten, abends zuhause im trauten Heim, kein Jetlag, kein Druck der ständigen Requalifizierung um seine CPL zu erhalten...
Wem es nur ums Geld geht, ist als Pilot sowieso am falschen Ort. Da gehört schon sehr viel Glück (heute mehr denn vor 30 Jahren) dazu, um in die oberen RÄnge aufzusteigen.
Informier dich mal, was ein Ryanair Pilot verdient...da kriegste Tränen, aber nicht vor Neid. Die bekommen nicht mal ein Festgehalt sondern werden nach Flugstunden bezahlt...biste krank...no money.
Ja, jeder Busfahrerjob ist besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und Cyberbernd
PaladinX schrieb:
.biste krank...no money.
Krankentagegeldversicherung? Um die gesetzliche Lohnfortzahlung von 6 Wochen werden Sie sich auch nicht drücken können.
Ergänzung ()

Dark18 schrieb:
@dermatu
Du meinst Brutto oder ? Ich komme zwar aus Österreich kann mir aber nicht vorstellen das ein Busfahrer in Deutschland 1800 - 2400€ Netto verdient ?
Doch das kommt ungefähr hin. Wenn du nur Tagsüber fährst sind es eher Richtung 1800. Mit Sonntags-, Abend- und Nachtzuschlägen ist auch mehr drin.

Sehe berufsbedingt viele Gehälter und wundere mich manchmal selbst.
 
Ehe das hier ausartet ... :daumen: ... vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen. Wie weiter oben schon beschrieben: Ich will kein Berufspilot werden, der dann in den Boeings und Airbussen Stress hat. Ich werde höchstens Hobbyflieger oder wie einer es sagte "Buschpilot, um die Post auszutragen". Das soll doch Spaß machen. ;)
 
dermatu schrieb:
Krankentagegeldversicherung? Um die gesetzliche Lohnfortzahlung von 6 Wochen werden Sie sich auch nicht drücken können.

Blöd nur, wenn du ein Grundgehalt hast und jede Flugstunde dann extra ausgezahlt wird. Ob diese Vertragsart Standard ist, weiß ich nicht. Mindestens bei einer Airline wird es aber so gemacht (meine direkte Quelle sagte mir das kürzlich erst).

Bei Krankheit wird das Gehalt selbstverständlich weiter gezahlt, aber dann nur das Grundgehalt. Und der fehlende Teil scheint auch nicht ganz unerheblich zu sein.
 
Gut, das ist natürlich nicht nett vom Arbeitgeber, aber auch die variablen Einkommensanteile kann man mit einer Krankentagegeldversicherung absichern. Auch bereits ab einer Arbeitsunfähigkeit von z.b. 7 Tagen.
 
@dermatu
Ja, und auch das (die Krankentagegeldversicherung in dieser Höhe) muss man sich leisten können.

Ansonsten gilt:
Jedem, dem das Pilotenleben zu stressig ist, hat die Freiheit diesen Beruf nicht zu ergreifen. Jedem, der das für einen Arsch voll Kohle für geschenkt hält, hat die Freiheit diesen Job anzustreben. Dasselbe für den Busfahrer, Bundeskanzler, Reinigungskraft oder Chefarzt.

Insgesamt finde ich aber die Diskussion Pilot-Gehalt-Rahmenbedingungen geht nun mitlerweile sehr weit vom Thema Flugsimulation weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: domian
Dark18 schrieb:
Kann es kaum erwarten endlich durch zu starten - Spielt jemand die Alpha/Beta und kann sagen wie gut das mit mehreren Bildschirmen funktioniert ? Habe hier mehr oder weniger 3x27" WQHD mit wenig Rand. Momentan noch mit 2080S aber gegen ende Jahr vermutlich auf 3080TI außer AMD bringt etwas

Wie ich schon schrieb, ist selbst mein System mit einem WQHD Monitor hart an der Kotzgrenze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infect007 und dermatu
Etwas kurzfristig (aber es gibt ja noch die Mediathek) und nicht gerade FS2020:

HR um 21:00 Uhr:
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Cockpit im Keller - Rocco Rötger baut spektakulären Flugsimulator
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AxCYeR
Ab Minute 6:00 sehr geile Aufnahmen. Aber auch wie er auf Manhattan zufliegt... Sieht wirklich vielversprechend und im Gegensatz zu vorherigen Flugsimulationen auch endlich mal lebendig aus, man bekommt richtig Lust auf sight seeing und VFR. Dass man hier (noch) keine 60 frames erwarten kann, sollte "klar" sein. Ich bin gespannt, vor allem auch darauf, wie der FS2020 CPU und GPU nutzen wird. Hoffe, das Programm ist von Grund auf sinnvoll aufgebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
sieht wirklich verdammt geil aus.. freue mich extrem 😄
 
Schon ziemlich beeindruckend. #Meine Vorfreude wird nicht weniger. Nur witzig, dass die Texturen der Häuser/Wolkenkratzer teilweise vom Boden und den Straßen sind. :D
 
An den Frames ist definitiv noch was zu machen. Ich bin mal nachgeflogen und habe durchschnittlich in New York.

  • 42 FPS HD
  • 34 FPS WQHD
  • 25 FPS UHD

alles auf Ultra Einstellungen

Mein System:
  • Intel Core i7 8700K 6x4,7GHz
  • ROG-Strix Z370-F Gaming
  • NZXT Kraken X52
  • 32GB G.Skill TridentZ RGB DDR4
  • MSI Gaming TrioX Geforce GTX 1080Ti
  • be quiet! Dark Power Pro 11 650W
  • Samsung SSD 850 Evo 1TB & 500GB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tripleseven777
DyingBlack schrieb:
An den Frames ist definitiv noch was zu machen. Ich bin mal nachgeflogen und habe durchschnittlich in New York.

  • 42 FPS HD
  • 34 FPS WQHD
  • 25 FPS UHD

alles auf Ultra Einstellungen

Mein System:
  • Intel Core i7 8700K 6x4,7GHz
  • ROG-Strix Z370-F Gaming
  • NZXT Kraken X52
  • 32GB G.Skill TridentZ RGB DDR4
  • MSI Gaming TrioX Geforce GTX 1080Ti
  • be quiet! Dark Power Pro 11 650W
  • Samsung SSD 850 Evo 1TB & 500GB
das hört sich doch schon gut an. Und das alles mit offene Navi, Flugplan usw?
 
DyingBlack schrieb:
An den Frames ist definitiv noch was zu machen. Ich bin mal nachgeflogen und habe durchschnittlich in New York.

  • 42 FPS HD
  • 34 FPS WQHD
  • 25 FPS UHD

alles auf Ultra Einstellungen

Mein System:
  • Intel Core i7 8700K 6x4,7GHz
  • ROG-Strix Z370-F Gaming
  • NZXT Kraken X52
  • 32GB G.Skill TridentZ RGB DDR4
  • MSI Gaming TrioX Geforce GTX 1080Ti
  • be quiet! Dark Power Pro 11 650W
  • Samsung SSD 850 Evo 1TB & 500GB
Man kann auch lernen die Regler zu bedienen. Für mich sieht das mit genannten System ganz Ok aus. Treiber gibt es auch noch keine.
 
@tripleseven777 ich bin ohne Flugplan geflogen, aber in meinen bisherigen Flügen, mit einem, konnte ich keine Leistungseinbrüche feststellen

@squadric ich bin mir dessen bewusst, und bediene die Regler auch, ich wollte nur meine FPS auf Ultra hier darstellen

Zwischen den einzelnen Grafikpresets und Reglern gibt es auch teilweise hohen FPS Zuwachs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric und tripleseven777
Zurück
Oben