Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMicrosoft: Flight Simulator 2020 hebt am 18. August in drei Versionen ab
Das wird noch dauern. Für VFR ist der genial aber den Airbus und die Boeing kannst du vergessen. Dafür das die kostenfrei dabei sind ist es ok. Richtig interessant wird es wenn PMDG und FSLabs kommt.
Laut einem Bericht kannst du jetzt schon jeden Knopf bedienen. Wer ernsthaft bei den alten Sims bleibt, weil er ein paar Knöpfchen weniger bedienen kann... naja... ich lass es lieber. Ich kapiere nicht wie man bei dem Gezeigten da noch so rumtun kann!? Ehrlich, das entbehrt JEDER Vernunft!
Es geht beim einer Flugsimulation in erster Linie um das FLIEGEN und nicht ums Knöpfchen drücken. So wie bei einem Rennspiel es ums Autofahren geht. Oder beschweren sich die Leute da auch, weil sie in Project Cars (oder sonst wo) nicht ihr Auto selber starten können?
Im MSF ist was das Fliegen angeht alles perfekt. Sich dem zu verwehren, weil man nicht alle Knöpfe drücken kann ist gelinde gesagt engstirnig.
In der 747 und in dem A320 kannst du nicht jeden Knopf bedienen und es gehen viele Funktionen noch nicht
selbst in den anderen Fliegern gehen noch nicht alle Knöpfe!
es wird noch etwas dauern bis dieser an die anderen rankommt. Werde den MSFS für VFR erstmal nutzen und P3D für IFR
Ergänzung ()
Klar muss man nicht alle Knöpfe bedienen können. Darum geht es auch nicht. Nur die Grundlegenden Sachen müssen funktionieren. Bei der Cessna mit dem Garmin1000 gehen einige Menü Funktionen nicht die notwendig sind. bei einem Sim erwartet man aber das fast alle Funktionen zur Verfügung stehen. Deshalb wird der MSFS erst richtig interessant wenn PMDG und FSLabs kommen.
für den normalen Feierabendflieger reichen die Flugzeuge die es jetzt gibt, völlig aus.
Artikel-Update:Microsoft Flight Simulator 2020 per Steam vorbestellbar
Der Microsoft Flight Simulator 2020 hebt am 18. August runderneuert ab und lässt sich bereits seit dem 13. Juli über den Microsoft Store für den Windows-PC und Xbox Game Pass vorbestellen. Ein wenig überraschend hat Microsoft die Simulation heute auch für die Vorbestellung per Steam freigegeben.
Ab sofort kann der Flugsimulator in der Standard Edition für 69,90 Euro, als Deluxe Bundle für 89,90 Euro und als Premium Deluxe Bundle für 119,90 Euro auch über die Plattform von Valve vorbestellt werden.
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „bumbklaatt“ für den Hinweis zu diesem Update.
Da wäre nun die Frage, ob es ohne Microsoft Launcher geht oder nicht (sofern es einen Launcher gibt). Also wenn es "nur" einen Microsoft Account braucht aber keinen eigenen Launcher, wie z.B. Paladins, dann sollten das sicherlich mehr Leute kaufen, als wenn es noch einen eigenen Launcher mit sich bringt, wie z.B. die UPlay Titel. Ist für mich dann auch ein Pluspunkt.
Edith sagt: Auf den ersten Blick sieht es nicht nach extra Launcher aus. Wäre dann in der Tat positiv.
Die Frage ist ob man einen Nachteil hat wenn man das Ding bei Steam holt.
Und wie @BrollyLSSJ schon geschrieben hat, braucht man einen eigenen Launcher? Wenn es keine negativen Punkte gibt werde ich meine Bestellung im MS Store stornieren und bei Steam holen.
So, mal ehrlich: Läuft der Next gen Flight Simulator auf meinem "Retro-Spiele-PC" mit i7-2700 K, 16 GB DDR3 und GTX680 4GB überhaupt ansatzweise flüssig?
Ich werde die Bestellung im MS Store belassen.
Updates werden eh über den integrierten Updater verteilt, der Marketplace ist direkt eingebaut und läuft über MS, und das Multiplayersystem läuft über XBL Gedöns soweit ich das verstanden habe.
Gibt eigentlich keinen Grund bei Steam zu kaufen.
Oh man... eigentlich hab ich null Zeit das zu spielen und nicht mal mehr einen PC... ich hab ja gehofft das es irgendwie in der Cloud a la Google Stadia oder bei Nvidia was wird, aber sieht nicht so aus...
Ob das auf meinem Laptop in irgendeinerweise spass machen wuerde? i9-9980HK & GTX1650 (mobile)
Interessant, dass unter den empfohlenen Systemvorraussetzungen nicht die Internetleitung angegeben ist. Soll diese doch das Spielerlebnis erheblich erhöhen...
Ich habs dir schonmal gesagt und ich wiederhole es für dich gerne noch einmal: JEDER entscheidet für SICH, was er aus der SIMULATION rausholen will. Wenn du nicht nachvollziehen kannst, wie man bei dem gezeigten noch weiter auf P3D oder XP setzen kann, dann liegt das höchstens an deiner engstirnigen und beschränkten Sichtweise.
Falls dir das arcademäßiges Fliegen wichtiger ist, als die Systeme, dann ist das deine Sache und völlig in Ordnung. Aber lege deine Ansicht bitte nicht als allgemeingültig hin. Wenn ich eine Maschine mit ner Tastenkombination starten kann, dann ist das für mich keine Simulation sondern Spielzeug. Wenn ich nur mit GPS und nem eingeblendeten Richtungspfeil in der Landschaft statt mit FMS einen Airbus steuern muss, dann ist mir das zu wenig. Mir gehts darum die Systeme der Flugzeugs korrekt zu bedienen, dazu gehört, dass die (meisten) Knöpfe bedienbar sind auch Auswirkungen haben. Ich nutze die Simulation als solche, mit vorgegebenen Prozeduren und dazu zählt eben auch die Knöpfe und Schalter nach Operating-Manual zu bedienen. Ob der MFS das von Anfang bietet darf zumindest dem bisher gezeigten nach bezweifelt werden. Das heißt nicht, dass das in Zukunft sich nicht ändern kann. Das heißt aber auch, dass ich das, wofür ich den MFS haben will NICHT machen kann. Und dadurch wird der P3D sicher nicht sofort von meiner Platte verschwinden. Und wenn ich VFR mit großartiger Grafik haben will, dann kann ich trotzdem den MFS verwenden. Das ist ja genau das gute am MFS: Jeder kann machen, was er will und wie ers will. Wenn du meinst, dass du nicht alle Knöpfe in einem Airliner brauchst, ist das ok aber ich sage es dir noch einmal, wie ichs dir beim letzten Mal schon mitgeteilt habe:
Du bist nicht die Referenz und du bist nicht die allgemeine Weisheit.
Oh man... eigentlich hab ich null Zeit das zu spielen und nicht mal mehr einen PC... ich hab ja gehofft das es irgendwie in der Cloud a la Google Stadia oder bei Nvidia was wird, aber sieht nicht so aus...
Ob das auf meinem Laptop in irgendeinerweise spass machen wuerde? i9-9980HK & GTX1650