slowmichael schrieb:also ich hab grad so komische schatten unter allen brücken bei dem ami sightseeing flug die ich vor dem update noch nie erblickt habe.
Bei mir sind die schon haeufiger unter Bruecken gewesen. Das ist wohl einfach ein Bug.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
slowmichael schrieb:also ich hab grad so komische schatten unter allen brücken bei dem ami sightseeing flug die ich vor dem update noch nie erblickt habe.
>_< schrieb:Bei mir stürtzt der Simulator nach wie vor jede halbe Stunde ab (egal ob Flug oder beim Update - immer halbe Stunde rum)
wenn du nach ner halben stunde immer noch nicht über manhatten fliegst ist die gegend bei dir wahrscheinlich schon abgesoffen..Lübke82 schrieb:Bei mir muss irgendwas mit dem Sightseeingflug an der Küste nicht stimmen. Der Flieger fliegt einfach nur auf das offene Meer raus bei mir und das schon seit über einer halben Stunde. Nicht sehr aufregend diese Route. 🙄
Ich glaub da liegst du mit deinem Verdacht richtig. Leider ist ORBX nicht immer unbedingt super kompatibel oder nimmt recht wenig Rücksicht auf andere Addons. Als ich von FSX auf P3Dv4 umgestiegen bin, hatte ich auch immer an einer ganz bestimmten Stelle vor LOWS einen CTD.DocWindows schrieb:Ich habe schon länger den Verdacht dass es das Szeneriesystem in Verbindung mit ORBX ist...
Ich denke mir eben das selbe mim V4 ... der läuft bei mir super geschmeidig und erfüllt alle meine Wünsche -> also warum Upgraden Ich beobachte nebenbei halt wie sich der FS2020 machtDocWindows schrieb:Ich nutze V5 und das ist auch die letzte Version die ich mir holen werde.
Nochmal 60 Euro für eine eventuell kommende v6 ist es mir definitiv nicht wert. Da bleib ich bei 5 solange sie eben läuft.
Gnah schrieb:War bei mir 250 MB Steam + 12,7 GB allgemeiner Patch + 4,x GB USA Patch im Marketplace.
Schön dass weiterhin so an diesem tollen Spiel gearbeitet wird. Was ich mir jedoch wirklich mal wünschen würde wäre die Einbindung einer anständigen Karte ingame, a la OpenStreetMap/Google Maps/Bing Maps, wo ich noch jedes letzte Kaff drauf sehen kann, das ich überfliege. Die aktuelle Karte ist dafür komplett unbrauchbar.
Für mich war es jetzt kein Problem meinen Heimatort und "mein Haus" zu finden, aber gibt bestimmt genug denen das ohne eigene Karte schwer fällt und oft genug denkt man sich gerade mal so "hey, was ist das für ein Ort/Berg/See/etc. da drüben?" und muss dann erstmal langwierig suchen.
Inxession schrieb:...Ich hab mir das Teil geholt um ein wenig zu cruisen.
Das geht wenn ich den Autopilot starten und landen lasse (letzteres macht er aktuell auch nicht mehr)
Dazwischen übernehme ich das Steuer und fliege eben durch die Gegend.
Ja Danke - das hatten wir in den Hauptthreads jedoch schon besprochen und funktioniert super. Wichtig ist halt nur, das gleiche Netz und FS2020 zuerst starten!cronoxiii schrieb:Für diejenigen, die sich eine OSM-Karte wünschen: https://www.msfsaddons.org/freeware/plugin-vfrmap
Synchronisiert eine OSM Karte im Browserfenster mit der eigenen Position im Spiel.
nixalsverdruss schrieb:Der Fokus scheint nicht auf der Simulation zu liegen.
Macht man so tatsächlich NICHT. Sanft aufsetzen heißt dass selbst eine leichte Windänderung Einfluss haben kann. Deswegen setzt man die Maschine immer mit ein bisschen Bumms auf, auch wenn man es deutlich sanfter könnte, und lässt die Federung ihre Arbeit tun.Herdware schrieb:möglichst sanft aufsetzen
ekelhaftpaulemannsen schrieb:Gibts auch ein Update wo das World Trade Center noch steht? Frage für einen Freund.
Der Merowinger schrieb:Ohne Schadensmodell ist es einfach keine Simulation. Punkt.
Sollen die Grafik / Weltdesigner etwa Däumchen drehen, bis eine andere Abteilung mit dem Simulationsmodell weiter ist?flug_rosetto schrieb:nutzt leider alles nüschts, weil wenn um die hauptsache dieses produkts geht, nähmlich das simulierte fliegen, fällt er immer noch gnadenlos durch. anstatt sich erstmal um die kernelemente, also die sdk, zu kümmern, wird die welt aufgehübscht. ist doch bei star citizen doch genauso, oder?
wenn man die Qualität von PMDG oder FSLABS gewohnt ist, sind die schon wirklich mieß. Viele Funktionen gehen nicht. Glaube auch das keine Holdings gehen. Der A320 macht komische Sachen beim Landen. Da ist selbst die kostenfreie Zibo 737 für Xplane besser.MacFu schrieb:Was ist mit den Airlinern? Fliege die fast ausschließlich.